Eine offizielle Website der Europäischen Union

201511-2025 - Wettbewerb

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

TED v2 - Viewer
Wettbewerb
DeutschlandPutzarbeiten
Gebäudemanagement, Oberschule Uplengen, Erweiterung und Umbau, Putzarbeiten
DeutschlandLeer (DE94C)
VerfahrensartOffenes Verfahren

Beschaffer
BeschafferGebäudemanagement
DeutschlandLeer (DE94C)Leer

LOT-0001Gebäudemanagement, Oberschule Uplengen, Erweiterung und Umbau, Putzarbeiten
Putzarbeiten
DeutschlandLeer (DE94C)
Andere LaufzeitUNKNOWN
Frist für den Eingang der Angebote28/04/2025 - 11:00:00 (UTC+2)

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
62/2025
201511-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Putzarbeiten – Gebäudemanagement, Oberschule Uplengen, Erweiterung und Umbau, Putzarbeiten
OJ S 62/2025 28/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungGebäudemanagement
Rechtsform des ErwerbersLokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen AuftraggebersAllgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelGebäudemanagement, Oberschule Uplengen, Erweiterung und Umbau, Putzarbeiten
BeschreibungUmbau und Erweiterung Oberschule Uplengen
Kennung des Verfahrens2cd90769-516a-4663-958a-8208d2242478
Interne Kennung25/093
VerfahrensartOffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45410000 Putzarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Leer (DE94C)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenBekanntmachungs-ID: CXQ6YD9R5AR
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der AusschlussgründeAuftragsunterlagen
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
TitelGebäudemanagement, Oberschule Uplengen, Erweiterung und Umbau, Putzarbeiten
BeschreibungPutzarbeiten
Interne Kennung25/093
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45410000 Putzarbeiten
Optionen
Beschreibung der OptionenEin Antrag ist zulässig, wenn innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt wurde (vgl. § 160 Abs. 3 GWB).
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Leer (DE94C)
LandDeutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere LaufzeitUnbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenNoch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesennein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetja
Zusätzliche Informationen#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der AuswahlkriterienBekanntmachung
KriteriumBerufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibungberufliche und Umwelthaftpflichtversicherung für Personen und Sach-/ Vermögensschäden über mind. 10 Mio. Euro je Schadenereignis
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtPreis
BezeichnungAngebotsendpreis
BeschreibungAngebotsendpreis
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsRangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurdeDa der Preis das einzige Zuschlagskriterium ist, wird hier eine Rangfolge gebildet.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen17/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Elektronische EinreichungErforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer KatalogZulässig
VariantenNicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenZulässig
Frist für den Eingang der Angebote28/04/2025 11:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss46 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche InformationenEs können nach Anlage C) alle Unterlagen nachgefordert werden außer VHB 213 sowie die preislichen Angaben
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung
Eröffnungsdatum28/04/2025 11:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNoch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des AuftragsEignung
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteiltnein
Zahlungen werden elektronisch geleistetnein
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag ist zulässig, wenn innerhalb von zehn Kalendertagen gerügt wurde (vgl. § 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltGebäudemanagement
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtGebäudemanagement
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle BezeichnungGebäudemanagement
RegistrierungsnummerDE117262680
PostanschriftBergmannstraße 29
StadtLeer
Postleitzahl26789
Land, Gliederung (NUTS)Leer (DE94C)
LandDeutschland
Telefon+49 491926-0
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle BezeichnungVergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummert:04131153308
PostanschriftAuf der Hude 2
StadtLüneburg
Postleitzahl21339
Land, Gliederung (NUTS)Lüneburg, Landkreis (DE935)
LandDeutschland
Telefon+49 4131153308
Fax+49 4131152-943
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle BezeichnungDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer0204:994-DOEVD-83
StadtBonn
Postleitzahl53119
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachungcb72605e-2608-4467-8d07-b49891b1b127  -  01
FormulartypWettbewerb
Art der BekanntmachungAuftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung27/03/2025 11:39:42 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar istDeutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung201511-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe62/2025
Datum der Veröffentlichung28/03/2025