Eine offizielle Website der Europäischen Union

201553-2025 - Auftragsänderung

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

TED v2 - Viewer
Auftragsänderung
DeutschlandBau von Eisenbahnbrücken
ABS 462 BA3, Neubau EÜ Spellener Straße
DeutschlandWesel (DEA1F) Voerde

Beschaffer
BeschafferDB Netz AG (Bukr 16)
DeutschlandFrankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)Frankfurt Main

LOT-0001ABS 462 BA3, Neubau EÜ Spellener Straße
Bau von Eisenbahnbrücken
Datum des Beginns02/10/2023 Enddatum der Laufzeit28/02/2027

Ergebnisse
Kennung des Angebots2023907699
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0001
Wert der Ausschreibung0,00 EUR
Kennung des AuftragsCON-0001 - Amand Bau NRW GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses19/09/2023
WettbewerbsgewinnerAmand Bau NRW GmbH & Co. KG
DeutschlandMettmann (DEA1C)Ratingen

Beschreibung der ÄnderungenMKA02_03_: Da die Entsorgung durch uns erfolgt und eine Haufwerksbeprobung durchgeführt werden muss, musste der Aushub zwischengelagert um im Anschluss beprobt werden zu können. Erst dann, kann der Aushub entsorgt werden. // MKA07: Die Herstellung der Baustellenzufahrt war zwingend nötig. Der ursprüngliche Zugang war durch parallele Arbeiten behindert und somit musste ein neuer Zugang zu Baustelle errichtet werden. // MKA09: Die Herstellung der Baustellenzufahrt war zwingend nötig. Der ursprüngliche Zugang war durch parallele Arbeiten behindert und somit musste ein neuer Zugang zu Baustelle errichtet werden. Diese unbefestigte Oberfläche musste vorbereitend entsprechend profiliert werden.

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
62/2025
201553-2025 - Auftragsänderung
Deutschland – Bau von Eisenbahnbrücken – ABS 462 BA3, Neubau EÜ Spellener Straße
OJ S 62/2025 28/03/2025
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungDB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelABS 462 BA3, Neubau EÜ Spellener Straße
BeschreibungNeubau einer Stahlbetonbrücke
Kennung des Verfahrens66030c82-830d-4178-9555-b0c9db130062
Interne Kennung23FEI67208
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
2.1.2.
Erfüllungsort
StadtVoerde
Postleitzahl46562
Land, Gliederung (NUTS)Wesel (DEA1F)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
TitelABS 462 BA3, Neubau EÜ Spellener Straße
BeschreibungNeubau einer Stahlbetonbrücke
Interne Kennung3123db86-7375-4754-b531-f69c3364ecfe
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns02/10/2023
Enddatum der Laufzeit28/02/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: Folgende Erklärungen sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht: Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben. Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den zuvor genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: 1. Erklärung, ob und inwieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat. Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s): 1. 2. 3. Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Für den Fall, dass die Bieter im Rahmen einer Verhandlung zur Abgabe eines preislich modifizierten Angebots aufgefordert werden, behält das Angebot der 1. Angebotseröffnung einschl. der Nebenangebote weiterhin Gültigkeit. Das gilt sowohl für den Fall, dass der Bieter fristgemäß ein modifiziertes Angebot vorlegt, als auch für den Fall, dass der Bieter ein modifiziertes Angebot nicht oder nicht fristgemäß vorlegt. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot (des Bestbieters) erteilt. Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU SektVO
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Bedingungen für die Ausführung des AuftragsEntfällt
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteiltja
Zahlungen werden elektronisch geleistetja
Finanzielle VereinbarungDie Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltDB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungAmand Bau NRW GmbH & Co. KG
Angebot
Kennung des Angebots2023907699
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0001
Konzession – Wert
Vergabe von UnteraufträgenNoch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag
Kennung des AuftragsCON-0001 - Amand Bau NRW GmbH & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners08/09/2023
Datum des Vertragsabschlusses19/09/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung571370-2023
Identifikator des geänderten VertragsCON-0001
Grund für die ÄnderungBedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
BeschreibungMKA02_03_07_09: Da der AN mit allen Gerätschaften Vor Ort war und er in der Baumaßnahme war, war es zielführender den AN vor Ort mit der Umsetzung zu Beauftragen. Die nötigen Geräte des AN sind bereits vor Ort. Eine Anlieferung durch Dritte würde zu Zeitverzug und zusätzlichen Kosten führen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der ÄnderungenMKA02_03_: Da die Entsorgung durch uns erfolgt und eine Haufwerksbeprobung durchgeführt werden muss, musste der Aushub zwischengelagert um im Anschluss beprobt werden zu können. Erst dann, kann der Aushub entsorgt werden. // MKA07: Die Herstellung der Baustellenzufahrt war zwingend nötig. Der ursprüngliche Zugang war durch parallele Arbeiten behindert und somit musste ein neuer Zugang zu Baustelle errichtet werden. // MKA09: Die Herstellung der Baustellenzufahrt war zwingend nötig. Der ursprüngliche Zugang war durch parallele Arbeiten behindert und somit musste ein neuer Zugang zu Baustelle errichtet werden. Diese unbefestigte Oberfläche musste vorbereitend entsprechend profiliert werden.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle BezeichnungDB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummerf45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
PostanschriftAdam-Riese-Straße 11-13
StadtFrankfurt Main
Postleitzahl60327
Land, Gliederung (NUTS)Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
LandDeutschland
KontaktpersonFE.EI-W-B
Telefon+49 20330171758
Fax+49 6926557894
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle BezeichnungVergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
PostanschriftKaiser-Friedrich-Straße 16
StadtBonn
Postleitzahl53113
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49 22894990
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle BezeichnungAmand Bau NRW GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer42994bc7-faee-406d-983c-293a4ef0b52f
PostanschriftBorsigstraße 6-8
StadtRatingen
Postleitzahl40880
Land, Gliederung (NUTS)Mettmann (DEA1C)
LandDeutschland
Telefon+49
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle BezeichnungDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer0204:994-DOEVD-83
StadtBonn
Postleitzahl53119
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachungd6a7bca4-7baa-4f43-ba9b-dc644c6e7c65  -  01
FormulartypAuftragsänderung
Art der BekanntmachungBekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung27/03/2025 14:29:26 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar istDeutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung201553-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe62/2025
Datum der Veröffentlichung28/03/2025