Eine offizielle Website der Europäischen Union
Alle offiziellen Websites der EU befinden sich in der Domäne europa.eu.
български (BG)
español (ES)
čeština (CS)
dansk (DA)
deutsch (DE)
eesti (ET)
ελληνικά (EL)
english (EN)
français (FR)
gaeilge (GA)
hrvatski (HR)
italiano (IT)
latviešu (LV)
lietuvių (LT)
magyar (HU)
malti (MT)
nederlands (NL)
polski (PL)
português (PT)
română (RO)
slovenčina (SK)
slovenščina (SL)
suomi (FI)
svenska (SV)
Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Sie wurden von der TED-Anwendung abgemeldet, aber Sie sind noch immer bei EU LOGIN angemeldet. Wenn Sie sich von EU LOGIN abmelden möchten, klicken Sie bitte hier.
513935-2021 - Wettbewerb
Bekanntmachungen
Zusammenfassung
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg - Zentrale Dienste
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg - Zentrale Dienste
Postanschrift: Winklerstr. 33
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 90403
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Schweighardt, Silke
Telefon: +49 911/231-3317
Fax: +49 911/231-2414
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.beschaffungsmanagement.nuernberg.de
I.5.
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Allgemeine öffentliche Verwaltung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
Rahmenvereinbarung Veranstaltungstechniker für KuKuQ und KuF ab 01.03.2022
Referenznummer der Bekanntmachung: 2021004246
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
II.1.3.
Art des Auftrags
Dienstleistungen
Dienstleistungen
II.1.6.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Bühne, Beleuchtung, Ton, Medientechnik Bereich KUF
Los-Nr.: 1
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport, 92370000 Dienstleistungen von Tontechnikern
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport, 92370000 Dienstleistungen von Tontechnikern
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2022 Ende: 28/02/2023
Beginn: 01/03/2022 Ende: 28/02/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Nach Ablauf der Festlaufzeit kann der Rahmenvertrag 3-mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, maximal bis zum 28.02.2026. Ob die Verlängerungsoption gezogen wird, wird den Vertragspartnern 3 Monate vor Ende der jeweiligen Laufzeit mitgeteilt.
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Bühne, Beleuchtung, Ton, Medientechnik Bereich KuKuQ
Los-Nr.: 2
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport, 92370000 Dienstleistungen von Tontechnikern
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport, 92370000 Dienstleistungen von Tontechnikern
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2022 Ende: 28/02/2023
Beginn: 01/03/2022 Ende: 28/02/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Nach Ablauf der Festlaufzeit kann der Rahmenvertrag 3-mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, maximal bis zum 28.02.2026. Ob die Verlängerungsoption gezogen wird, wird den Vertragspartnern 3 Monate vor Ende der jeweiligen Laufzeit mitgeteilt.
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Hausverantwortung für KuKuQ
Los-Nr.: 3
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2022 Ende: 28/02/2023
Beginn: 01/03/2022 Ende: 28/02/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Nach Ablauf der Festlaufzeit kann der Rahmenvertrag 3-mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, maximal bis zum 28.02.2026. Ob die Verlängerungsoption gezogen wird, wird den Vertragspartnern 3 Monate vor Ende der jeweiligen Laufzeit mitgeteilt.
IV.2.2.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/11/2021 Ortszeit: 23:59
Tag: 11/11/2021 Ortszeit: 23:59
IV.2.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch
Deutsch
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
06/10/2021
06/10/2021
Sprachen und Formate
Bekanntmachung
Amtssprache
513935-2021 - WettbewerbSee the notice on TED website 
513935-2021
513935-2021 - WettbewerbDeutschland-Nürnberg: Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
OJ S 197/2021 11/10/2021
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg - Zentrale Dienste
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg - Zentrale Dienste
Postanschrift: Winklerstr. 33
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 90403
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Schweighardt, Silke
Telefon: +49 911/231-3317
Fax: +49 911/231-2414
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.beschaffungsmanagement.nuernberg.de
I.3.
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/866ec74b-ce9e-4ac3-87b0-ce26ea13b99c
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/866ec74b-ce9e-4ac3-87b0-ce26ea13b99c
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/866ec74b-ce9e-4ac3-87b0-ce26ea13b99c
I.4.
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5.
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1.
Umfang der Beschaffung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
Rahmenvereinbarung Veranstaltungstechniker für KuKuQ und KuF ab 01.03.2022
Referenznummer der Bekanntmachung: 2021004246
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
II.1.3.
Art des Auftrags
Dienstleistungen
Dienstleistungen
II.1.4.
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung Veranstaltungstechniker für KuKuQ und KuF ab 01.03.2022
II.1.5.
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2.
Beschreibung
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Bühne, Beleuchtung, Ton, Medientechnik Bereich KUF
Los-Nr.: 1
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport, 92370000 Dienstleistungen von Tontechnikern
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport, 92370000 Dienstleistungen von Tontechnikern
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung
Bühne, Beleuchtung, Ton, Medientechnik Bereich KUF
II.2.5.
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6.
Geschätzter Wert
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2022 Ende: 28/02/2023
Beginn: 01/03/2022 Ende: 28/02/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Nach Ablauf der Festlaufzeit kann der Rahmenvertrag 3-mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, maximal bis zum 28.02.2026. Ob die Verlängerungsoption gezogen wird, wird den Vertragspartnern 3 Monate vor Ende der jeweiligen Laufzeit mitgeteilt.
II.2.10.
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11.
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
Optionen: nein
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14.
Zusätzliche Angaben
II.2.
Beschreibung
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Bühne, Beleuchtung, Ton, Medientechnik Bereich KuKuQ
Los-Nr.: 2
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport, 92370000 Dienstleistungen von Tontechnikern
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport, 92370000 Dienstleistungen von Tontechnikern
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung
Bühne, Beleuchtung, Ton, Medientechnik Bereich KuKuQ
II.2.5.
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6.
Geschätzter Wert
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2022 Ende: 28/02/2023
Beginn: 01/03/2022 Ende: 28/02/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Nach Ablauf der Festlaufzeit kann der Rahmenvertrag 3-mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, maximal bis zum 28.02.2026. Ob die Verlängerungsoption gezogen wird, wird den Vertragspartnern 3 Monate vor Ende der jeweiligen Laufzeit mitgeteilt.
II.2.10.
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11.
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
Optionen: nein
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14.
Zusätzliche Angaben
II.2.
Beschreibung
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Hausverantwortung für KuKuQ
Los-Nr.: 3
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
92000000 Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung
Hausverantwortung für KuKuQ
II.2.5.
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6.
Geschätzter Wert
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2022 Ende: 28/02/2023
Beginn: 01/03/2022 Ende: 28/02/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Nach Ablauf der Festlaufzeit kann der Rahmenvertrag 3-mal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, maximal bis zum 28.02.2026. Ob die Verlängerungsoption gezogen wird, wird den Vertragspartnern 3 Monate vor Ende der jeweiligen Laufzeit mitgeteilt.
II.2.10.
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11.
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
Optionen: nein
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14.
Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1.
Teilnahmebedingungen
III.1.1.
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Kopie des Nachweises (nicht älter als 12 Monate, bezogen auf die Angebotsabgabefrist) Ihres Eintrags in das Handelsregister bzw. des Eintrags in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerksgewerbe oder eine Kopie des Nachweises über die Eintragung in das Berufs- und/oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates der Europäischen Union, in dem das Unternehmen niedergelassen ist.
Eigenerklärung, dass die in § 123 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen (rechtskräftige Verurteilung oder rechtskräftige Festsetzung einer Geldbuße bezüglich der aufgeführten Tatbestände; ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB).
Eigenerklärung, dass die in § 124 GWB genannten Ausschlussgründe nicht zutreffen (ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB).
III.1.2.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Für Lose 1 und 2
Nachweis (Kopie der Versicherungspolice) über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
Sachschäden 2 Mio. EUR;
Personenschäden 2 Mio. EUR;
für Los 3 zusätzlich Schlüsselrisiko 25.000 Euro
Sofern die Versicherungssummen derzeit nicht ausreichend sind, muss dem Angebot eine Erklärung beigelegt werden, dass sie bei Auftragserteilung angepasst werden.
III.1.3.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Scientology-Schutzerklärung
Für Lose 1 und 2:
Mindestens abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder gleichwertige/ höherwertige Ausbildung
Für Los 3:
Verantwortliche für Veranstaltungstechnik gem. § 39 VStättV. Dies sind:
1. die Geprüften Meister für Veranstaltungstechnik,
2. technische Fachkräfte mit bestandenem fachrichtungsspezifischem Teil der Prüfung nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit den §§ 5, 6 oder 7
der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik/Geprüfte Meisterin für
Veranstaltungstechnik" in den Fachrichtungen Bühne/Studio, Beleuchtung oder Halle in der jeweiligen Fachrichtung,
3. Diplomingenieure und Hochschulabsolventen der Fachrichtungen Theater-, Veranstaltungs- und Produktionstechnik mit mindestens einem Jahr
Berufserfahrung im technischen Betrieb von Bühnen, Studios oder Mehrzweckhallen in der jeweiligen Fachrichtung, denen die Industrie- und
Handelskammer Karlsruhe ein Befähigungszeugnis nach Anlage 1 ausgestellt hat,
4. technische Bühnen- und Studiofachkräfte, die den Befähigungsnachweis nach den bis zum Inkrafttreten dieser Verordnung geltenden Vorschriften
erworben haben.
(2) Gleichwertige Ausbildungen, die in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erworben und durch einen Ausbildungsnachweis belegt werden, sind entsprechend den europäischen Richtlinien zur Anerkennung von Berufsqualifikationen den in Absatz 1 genannten Ausbildungen gleichgestellt.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1.
Beschreibung
IV.1.1.
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Offenes Verfahren
IV.1.3.
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren WirtschaftsteilnehmernIV.1.8.
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2.
Verwaltungsangaben
IV.2.2.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/11/2021 Ortszeit: 23:59
Tag: 11/11/2021 Ortszeit: 23:59
IV.2.3.
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch
Deutsch
IV.2.6.
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/02/2022
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/02/2022
IV.2.7.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/11/2021 Ortszeit: 23:59
Tag: 11/11/2021 Ortszeit: 23:59
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1.
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2.
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3.
Zusätzliche Angaben
Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass die Bereitstellung der benötigten Haushaltsmittel für das erste Vertragsjahr relativ wahrscheinlich ist, dies jedoch unter dem Vorbehalt steht, dass der Stadtrat in den Haushaltsberatungen im November 2021 die Mittel wie von der Verwaltung vorgeschlagen beschließt und der Haushalt 2022 anschließend durch die Regierung von Mittelfranken genehmigt wird.
VI.4.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.4.3.
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Einlegung von Rechtsbehelfen gemäß §161 GWB („unverzüglich“). Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Frist zur Anstrengung eines Nachprüfungsverfahrens gem. § 160 GWB im Falle der Nichtabhilfe einer Rüge durch den Auftraggeber: 15 Kalendertage nach Eingang der Information des Auftraggebers beim Bieter/Bewerber (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Auftragserteilung: gemäß § 134 Abs. 2 GWB, 15 Kalendertage nach Absendung der Information durch den Auftra ggeber oder 10 Kalendertage nach Absendung der Information durch den Auftraggeber per Fax oder auf elektronischem Weg.
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
06/10/2021
06/10/2021

Betreiber der Website: Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union
Benötigen Sie Hilfe?
Rechtlicher Hinweis

Mehr auf europa.eu
Soziale Medien
Rechtlicher Hinweis
Soziale Medien
Soziale Medien
Organe und Einrichtungen der EU
Organe und Einrichtungen der EU