Eine offizielle Website der Europäischen Union

58108-2024 - Wettbewerb

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

TED v2 - Viewer
Wettbewerb
DeutschlandBauarbeiten für Schulgebäude
632 Lüftungstechnik dezentral 2. BA
DeutschlandWürzburg, Landkreis (DE26C) Margetshöchheim
VerfahrensartOffenes Verfahren

Beschaffer
BeschafferSchulverband Margetshöchheim
DeutschlandWürzburg, Landkreis (DE26C)Margetshöchheim

LOT-0001632 Lüftungstechnik dezentral 2. BA
Bauarbeiten für Schulgebäude
DeutschlandWürzburg, Landkreis (DE26C) Margetshöchheim
Datum des Beginns04/11/2024 Enddatum der Laufzeit02/05/2025
Frist für den Eingang der Angebote05/03/2024 - 10:00:00 (UTC+1)

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
20/2024
58108-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Bauarbeiten für Schulgebäude – 632 Lüftungstechnik dezentral 2. BA
OJ S 20/2024 29/01/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungSchulverband Margetshöchheim
Rechtsform des ErwerbersVon einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen AuftraggebersBildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel632 Lüftungstechnik dezentral 2. BA
BeschreibungDezentrale Lüftungstechnik Bauabschnitt 2 für die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Margetshöchheim, incl. Turnhalle
Kennung des Verfahrensb6f51064-add8-45d1-a275-657a429eec9a
Interne Kennung3.2021.03_M2002_632
VerfahrensartOffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42912320 Entlüftungsgeräte, 42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftFriedenstraße 1  
StadtMargetshöchheim
Postleitzahl97276
Land, Gliederung (NUTS)Würzburg, Landkreis (DE26C)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenDer Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche AusschlussgründeEs gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel632 Lüftungstechnik dezentral 2. BA
Beschreibung- 2 Abluftanlagen - 15 Dezentrale Lüftungsanalgen
Interne Kennung3.2021.03_M2002_632
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42912320 Entlüftungsgeräte, 42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen, 45331210 Installation von Lüftungsanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
StadtMargetshöchheim
Postleitzahl97276
Land, Gliederung (NUTS)Würzburg, Landkreis (DE26C)
LandDeutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns04/11/2024
Enddatum der Laufzeit02/05/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene TeilnahmeTeilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Informationen über frühere Bekanntmachungen
Kennung der vorherigen Bekanntmachung00004516-2024
Kennung des Teils der vorherigen BekanntmachungLos:LOT-0007
Zusätzliche Informationen#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BezeichnungDirekter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=286326
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen23/02/2024 12:00:00 (UTC+1)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung26/01/2024
Bedingungen für die Einreichung
Elektronische EinreichungErforderlich
Adresse für die Einreichunghttps://staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer KatalogNicht zulässig
VariantenNicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote05/03/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationensiehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung
Eröffnungsdatum05/03/2024 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteiltja
Zahlungen werden elektronisch geleistetnein
Informationen über die ÜberprüfungsfristenDer Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
8. Organisationen
8.1.
ORG-0003
Offizielle BezeichnungBeschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer994-DOEVD-83
StadtBonn
Postleitzahl53119
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
8.1.
ORG-0001
Offizielle BezeichnungSchulverband Margetshöchheim
Registrierungsnummer09679715-SV0000001-51
PostanschriftMainstraße 15  
StadtMargetshöchheim
Postleitzahl97276
Land, Gliederung (NUTS)Würzburg, Landkreis (DE26C)
LandDeutschland
KontaktpersonTechnisches Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim
Telefon+49 931 4686228
Fax+49 931 4686230
Profil des Erwerbershttps://staatsanzeiger-eservices.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle BezeichnungVergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer09-0358002-61
PostanschriftPromenade 27  
StadtAnsbach
Postleitzahl91522
Land, Gliederung (NUTS)Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
LandDeutschland
Telefon+49 981531277
Fax+49 931 981531837
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachunga54640fe-4c72-49fe-9702-6dab288af2cb  -  01
FormulartypWettbewerb
Art der BekanntmachungAuftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung26/01/2024 00:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar istDeutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung58108-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe20/2024
Datum der Veröffentlichung29/01/2024