Eine offizielle Website der Europäischen Union

58427-2024 - Wettbewerb

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

TED v2 - Viewer
Wettbewerb
DeutschlandBau von Grundschulen
Hans-Furler-Gymnasium- Umbau Bauabschnitt 3- Landschaftsbau & Außenanlagen
DeutschlandOrtenaukreis (DE134)
VerfahrensartOffenes Verfahren

Beschaffer
BeschafferStadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle
DeutschlandOrtenaukreis (DE134)Oberkirch

LOT-0001Landschaftsbau & Außenanlagen
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
DeutschlandOrtenaukreis (DE134)
Datum des Beginns22/07/2024 Enddatum der Laufzeit18/10/2024
Frist für den Eingang der Angebote07/03/2024 - 11:00:00 (UTC+1)

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
20/2024
58427-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Bau von Grundschulen – Hans-Furler-Gymnasium- Umbau Bauabschnitt 3- Landschaftsbau & Außenanlagen
OJ S 20/2024 29/01/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungStadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle
Rechtsform des ErwerbersLokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen AuftraggebersAllgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelHans-Furler-Gymnasium- Umbau Bauabschnitt 3- Landschaftsbau & Außenanlagen
BeschreibungDie ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Wiederherstellung der durch die Sanierungsmaßnahmen veränderten Außenlagen (z.B. Rückbau von Baustellenstrassen geschotterte Abstellflächen, Pflasterrückbau etc.) auf das ursprüngliche Erscheinungsbild sowie geringfügige Überarbeitungen und Neuanpassungen der Außenanlagen. Ferner die Wiederherstellung bzw. Neugestaltung der Bepflanzungen der drei Innenhöfe sowie der rückgebauten Pflanzbereiche im Bereich des Hauptzugangs und des Nebenzugangs bei der Rampe. Ergänzend Lieferung und Montage von Betonfertigteilstufen Angabe der Hauptmassen: Folgende maßgebliche Hauptpositionen sind beinhaltet: - ca. 1.200 m2 Aufnehmen + Wiedereinbauen Betonsteinpflaster - ca. 26 Stück Betonfertigteilstufen 45 cm x 300 cm - ca. 5.700 m2 Wiederherstellen Rasenflächen - ca. 800 m2 Herrichten Wege Wassergebundene Decke - ca. 150 m2 Asphaltarbeiten - ca. 1.000 m2 Rodungsarbeiten Pflanzflächen - ca. 1.000 m2 Pflanzarbeiten, Stauden, Gräser Bodendecker - 1 St Einzelbaumpflanzung - ca. 300 St Fahrradständer
Kennung des Verfahrensbb522ccc-d44f-48ff-90ff-0973f123be29
VerfahrensartOffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214210 Bau von Grundschulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Ortenaukreis (DE134)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenBesonders geeignet für selbst
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
KonkursIII. 1.1 Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Als Eigenerklärung sind vorzulegen: - (1)Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, -(2) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, - (3)Angabe, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - (4)Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/ die Eröffnung beantragt/ mangels Masse abgelehnt/ ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, -(5)Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens A: Präqualifizierungsnachweis Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präkqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzel-nachweise. Beim Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot- entweder die ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine deutschsprachige Übersetzung beizufügen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. III. 1.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung sind vorzulegen: - (1) Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Zur Nachweispflicht vgl. III.1.1 A III. 1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung sind vorzulegen: - (1) Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlichen beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspotential, - (2)Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Zur Nachweispflicht vgl. III.1.1 A
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
TitelLandschaftsbau & Außenanlagen
BeschreibungDie ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Wiederherstellung der durch die Sanierungsmaßnahmen veränderten Außenlagen (z.B. Rückbau von Baustellenstrassen geschotterte Abstellflächen, Pflasterrückbau etc.) auf das ursprüngliche Erscheinungsbild sowie geringfügige Überarbeitungen und Neuanpassungen der Außenanlagen. Ferner die Wiederherstellung bzw. Neugestaltung der Bepflanzungen der drei Innenhöfe sowie der rückgebauten Pflanzbereiche im Bereich des Hauptzugangs und des Nebenzugangs bei der Rampe. Ergänzend Lieferung und Montage von Betonfertigteilstufen Angabe der Hauptmassen: Folgende maßgebliche Hauptpositionen sind beinhaltet: - ca. 1.200 m2 Aufnehmen + Wiedereinbauen Betonsteinpflaster - ca. 26 Stück Betonfertigteilstufen 45 cm x 300 cm - ca. 5.700 m2 Wiederherstellen Rasenflächen - ca. 800 m2 Herrichten Wege Wassergebundene Decke - ca. 150 m2 Asphaltarbeiten - ca. 1.000 m2 Rodungsarbeiten Pflanzflächen - ca. 1.000 m2 Pflanzarbeiten, Stauden, Gräser Bodendecker - 1 St Einzelbaumpflanzung - ca. 300 St Fahrradständer
Interne Kennung2024/1
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Ortenaukreis (DE134)
LandDeutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns22/07/2024
Enddatum der Laufzeit18/10/2024
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene TeilnahmeTeilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetnein
Zusätzliche InformationenBesonders geeignet für kleine Betriebe
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagenhttps://www.subreport.de/E76392978
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung27/01/2024
Bedingungen für die Einreichung
Elektronische EinreichungErforderlich
Adresse für die Einreichunghttps://www.subreport.de/E76392978
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer KatalogNicht zulässig
VariantenNicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote07/03/2024 11:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche InformationenDie Nachforderung von Unterlagen erfolgt über Subreport Das ausgefüllte Leistungsverzeichnis und das KEV 115.2 (Angebot) müssen vollständig ausgefüllt zum Submissionstermin vorliegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung
Eröffnungsdatum07/03/2024 11:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteiltja
Zahlungen werden elektronisch geleistetja
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleStadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
8. Organisationen
8.1.
ORG-0002
Offizielle BezeichnungBeschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer994-DOEVD-83
StadtBonn
Postleitzahl53119
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
8.1.
ORG-0001
Offizielle BezeichnungStadtverwaltung Oberkirch - Vergabestelle
RegistrierungsnummerBerichtseinheit-ID 00000816
PostanschriftEisenbahnstr. 1
StadtOberkirch
Postleitzahl77704
Land, Gliederung (NUTS)Ortenaukreis (DE134)
LandDeutschland
KontaktpersonStadtverwaltung Oberkirch
Telefon0 78 02 82204
Internetadressehttps://www.oberkirch.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachunge404646f-1edb-44a3-a057-73ed612545c7  -  01
FormulartypWettbewerb
Art der BekanntmachungAuftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung25/01/2024 09:38:13 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar istDeutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung58427-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe20/2024
Datum der Veröffentlichung29/01/2024