Eine offizielle Website der Europäischen Union

64391-2024 - Wettbewerb

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

TED v2 - Viewer
Wettbewerb
DeutschlandGeräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
Technische Ausrüstung Radioonkologie Schwarzwald-Baar Klinikum
DeutschlandSchwarzwald-Baar-Kreis (DE136) Villingen-SchwenningenOrt im betreffenden Land
VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

Beschaffer
BeschafferSchwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
DeutschlandSchwarzwald-Baar-Kreis (DE136)Villingen-Schwenningen

LOT-0002Drei Linearbeschleuniger und ein Onkologie-Management-System
Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
DeutschlandSchwarzwald-Baar-Kreis (DE136) Villingen-SchwenningenOrt im betreffenden Land
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge01/03/2024 - 12:00:00 (UTC+1)

LOT-0003Therapie-Planungssystem für die Strahlentherapie
Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
DeutschlandSchwarzwald-Baar-Kreis (DE136) Villingen-SchwenningenOrt im betreffenden Land
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge01/03/2024 - 12:00:00 (UTC+1)

LOT-0004SGRT Oberflächengeführte Lagerungskontrolle und Gating
Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
DeutschlandSchwarzwald-Baar-Kreis (DE136) Villingen-SchwenningenOrt im betreffenden Land
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge01/03/2024 - 12:00:00 (UTC+1)

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
22/2024
64391-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie – Technische Ausrüstung Radioonkologie Schwarzwald-Baar Klinikum
OJ S 22/2024 31/01/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungSchwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Rechtsform des ErwerbersVon einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen AuftraggebersGesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelTechnische Ausrüstung Radioonkologie Schwarzwald-Baar Klinikum
BeschreibungTechnische Ausrüstung Radioonkologie am Schwarzwald-Baar Klinikum
Kennung des Verfahrens7f3c6dad-645f-4116-8faf-e2f0946c8057
Interne Kennung2024/01/24-001
VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33150000 Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33151000 Ausstattung und Ausrüstung für Strahlentherapie
2.1.2.
Erfüllungsort
StadtVillingen-Schwenningen
Postleitzahl78052
Land, Gliederung (NUTS)Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenBekanntmachungs-ID: CXS0Y4LY1NLSFKTE Alle erforderlichen Kriterien sind im Teilnahmeantrag enthalten. Bieterfragen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform einzureichen. Zeitplan Teilnahmewettbewerb: - Veröffentlichung im Vergabeportal am 30.01.2024 - Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 22.02.204 - Abgabefrist Teilnahmeantrag 01.03.2024 um 12:00 Uhr -Aufforderung der Teilnehmer zu Erstangeboten: ca. KW 10 / 2024
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann3
Auftragsbedingungen
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können3
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler RechtsvorschriftenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
KonkursZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
KorruptionZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
VergleichsverfahrenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen VereinigungZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des WettbewerbsZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche VerpflichtungenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder TerrorismusfinanzierungZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
BetrugsbekämpfungZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des MenschenhandelsZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
ZahlungsunfähigkeitZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche VerpflichtungenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen InsolvenzverwalterZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem VergabeverfahrenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des VergabeverfahrensZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen TätigkeitZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare SanktionenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche VerpflichtungenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der SozialversicherungsbeiträgeZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen TätigkeitZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von SteuernZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen AktivitätenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1.
LosLOT-0002
TitelDrei Linearbeschleuniger und ein Onkologie-Management-System
BeschreibungVon Januar 2026 bis voraussichtlich Dezember 2026 sollen drei Linearbeschleuniger geliefert werden: ein neuer Beschleuniger soll in den neu gebauten Bunker installiert und die beiden vorhandenen Linearbeschleuniger in der Strahlentherapie durch Neugeräte ersetzt werden (Los 1). Für die Installation der neuen Systeme werden die räumlichen und baulichen Voraussetzungen zur Installation durch den Auftraggeber bereitgestellt. Durch den Auftragnehmer sind alle zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistungen und der beabsichtigen Nutzung nötigen Voraussetzungen in der Betriebsumgebung (bauliche Gegebenheiten, Elektroanschlüsse, klimatische und hygienische Voraussetzungen etc.) anzugeben und die örtliche Situation vor Installation auf Eignung und Vollständigkeit zu prüfen. Außerdem werden weitere Lose wie ein Therapie-Planungssystem für die Strahlentherapie (Los 2) und ein SGRT-System (Los 3) ausgeschrieben. Falls Sie an diesem Ausschreibungsverfahren teilnehmen möchten, bitten wir Sie den "Teilnahmeantrag und Fragebogen" (siehe Teilnahmeunterlagen) auszufüllen.
Interne Kennung1
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33150000 Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33151000 Ausstattung und Ausrüstung für Strahlentherapie
5.1.2.
Erfüllungsort
StadtVillingen-Schwenningen
Postleitzahl78052
Land, Gliederung (NUTS)Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenErforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetnein
Zusätzliche InformationenErgänzung zur Rechtsform der Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH: Unternehmen (GmbH) in öffentlicher Trägerschaft Alle Informationen für den Teilnahmewettbewerb sind der Bekanntmachung und in den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BezeichnungWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BeschreibungSiehe Kriterien im Teilnahmeantrag. Der "Teilnahmeantrag und Fragebogen" ist entsprechend befüllt bei der Vergabestelle einzureichen.

Kriterium
ArtSonstiges
BezeichnungSonstiges
BeschreibungSiehe Kriterien im Teilnahmeantrag. Der "Teilnahmeantrag und Fragebogen" ist entsprechend befüllt bei der Vergabestelle einzureichen.

Kriterium
ArtEignung zur Berufsausübung
BezeichnungEignung zur Berufsausübung
BeschreibungSiehe Kriterien im Teilnahmeantrag. Der "Teilnahmeantrag und Fragebogen" ist entsprechend befüllt bei der Vergabestelle einzureichen.

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BezeichnungTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BeschreibungSiehe Kriterien im Teilnahmeantrag. Der "Teilnahmeantrag und Fragebogen" ist entsprechend befüllt bei der Vergabestelle einzureichen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Elektronische EinreichungErforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer KatalogZulässig
VariantenNicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge01/03/2024 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss84 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen-
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Bedingungen für die Ausführung des AuftragsEs sind keine besonderen Bedingungen erforderlich. Siehe Kriterien im Teilnahmeantrag.
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteiltja
Zahlungen werden elektronisch geleistetnein
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
SchlichtungsstelleVergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
ÜberprüfungsstelleVergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltSchwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtSchwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
5.1.
LosLOT-0003
TitelTherapie-Planungssystem für die Strahlentherapie
BeschreibungVon Januar 2026 bis voraussichtlich Dezember 2026 sollen drei Linearbeschleuniger geliefert werden: ein neuer Beschleuniger soll in den neu gebauten Bunker installiert und die beiden vorhandenen Linearbeschleuniger in der Strahlentherapie durch Neugeräte ersetzt werden (Los 1). Für die Installation der neuen Systeme werden die räumlichen und baulichen Voraussetzungen zur Installation durch den Auftraggeber bereitgestellt. Durch den Auftragnehmer sind alle zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistungen und der beabsichtigen Nutzung nötigen Voraussetzungen in der Betriebsumgebung (bauliche Gegebenheiten, Elektroanschlüsse, klimatische und hygienische Voraussetzungen etc.) anzugeben und die örtliche Situation vor Installation auf Eignung und Vollständigkeit zu prüfen. Außerdem werden weitere Lose wie ein Therapie-Planungssystem für die Strahlentherapie (Los 2) und ein SGRT-System (Los 3) ausgeschrieben. Falls Sie an diesem Ausschreibungsverfahren teilnehmen möchten, bitten wir Sie den "Teilnahmeantrag und Fragebogen" (siehe Teilnahmeunterlagen) auszufüllen.
Interne Kennung2
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33150000 Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33151000 Ausstattung und Ausrüstung für Strahlentherapie
5.1.2.
Erfüllungsort
StadtVillingen-Schwenningen
Postleitzahl78052
Land, Gliederung (NUTS)Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenErforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetnein
Zusätzliche InformationenErgänzung zur Rechtsform der Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH: Unternehmen (GmbH) in öffentlicher Trägerschaft Alle Informationen für den Teilnahmewettbewerb sind der Bekanntmachung und in den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BezeichnungWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BeschreibungSiehe Kriterien im Teilnahmeantrag. Der "Teilnahmeantrag und Fragebogen" ist entsprechend befüllt bei der Vergabestelle einzureichen.

Kriterium
ArtSonstiges
BezeichnungSonstiges
BeschreibungSiehe Kriterien im Teilnahmeantrag. Der "Teilnahmeantrag und Fragebogen" ist entsprechend befüllt bei der Vergabestelle einzureichen.

Kriterium
ArtEignung zur Berufsausübung
BezeichnungEignung zur Berufsausübung
BeschreibungSiehe Kriterien im Teilnahmeantrag. Der "Teilnahmeantrag und Fragebogen" ist entsprechend befüllt bei der Vergabestelle einzureichen.

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BezeichnungTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BeschreibungSiehe Kriterien im Teilnahmeantrag. Der "Teilnahmeantrag und Fragebogen" ist entsprechend befüllt bei der Vergabestelle einzureichen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Elektronische EinreichungErforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer KatalogZulässig
VariantenNicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge01/03/2024 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss84 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen-
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Bedingungen für die Ausführung des AuftragsEs sind keine besonderen Bedingungen erforderlich. Siehe Kriterien im Teilnahmeantrag.
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteiltja
Zahlungen werden elektronisch geleistetnein
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
SchlichtungsstelleVergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
ÜberprüfungsstelleVergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltSchwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtSchwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
5.1.
LosLOT-0004
TitelSGRT Oberflächengeführte Lagerungskontrolle und Gating
BeschreibungVon Januar 2026 bis voraussichtlich Dezember 2026 sollen drei Linearbeschleuniger geliefert werden: ein neuer Beschleuniger soll in den neu gebauten Bunker installiert und die beiden vorhandenen Linearbeschleuniger in der Strahlentherapie durch Neugeräte ersetzt werden (Los 1). Für die Installation der neuen Systeme werden die räumlichen und baulichen Voraussetzungen zur Installation durch den Auftraggeber bereitgestellt. Durch den Auftragnehmer sind alle zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistungen und der beabsichtigen Nutzung nötigen Voraussetzungen in der Betriebsumgebung (bauliche Gegebenheiten, Elektroanschlüsse, klimatische und hygienische Voraussetzungen etc.) anzugeben und die örtliche Situation vor Installation auf Eignung und Vollständigkeit zu prüfen. Außerdem werden weitere Lose wie ein Therapie-Planungssystem für die Strahlentherapie (Los 2) und ein SGRT-System (Los 3) ausgeschrieben. Falls Sie an diesem Ausschreibungsverfahren teilnehmen möchten, bitten wir Sie den "Teilnahmeantrag und Fragebogen" (siehe Teilnahmeunterlagen) auszufüllen.
Interne Kennung3
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33150000 Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33151000 Ausstattung und Ausrüstung für Strahlentherapie
5.1.2.
Erfüllungsort
StadtVillingen-Schwenningen
Postleitzahl78052
Land, Gliederung (NUTS)Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenErforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetnein
Zusätzliche InformationenErgänzung zur Rechtsform der Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH: Unternehmen (GmbH) in öffentlicher Trägerschaft Alle Informationen für den Teilnahmewettbewerb sind der Bekanntmachung und in den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BezeichnungWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
BeschreibungSiehe Kriterien im Teilnahmeantrag. Der "Teilnahmeantrag und Fragebogen" ist entsprechend befüllt bei der Vergabestelle einzureichen.

Kriterium
ArtSonstiges
BezeichnungSonstiges
BeschreibungSiehe Kriterien im Teilnahmeantrag. Der "Teilnahmeantrag und Fragebogen" ist entsprechend befüllt bei der Vergabestelle einzureichen.

Kriterium
ArtEignung zur Berufsausübung
BezeichnungEignung zur Berufsausübung
BeschreibungSiehe Kriterien im Teilnahmeantrag. Der "Teilnahmeantrag und Fragebogen" ist entsprechend befüllt bei der Vergabestelle einzureichen.

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BezeichnungTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
BeschreibungSiehe Kriterien im Teilnahmeantrag. Der "Teilnahmeantrag und Fragebogen" ist entsprechend befüllt bei der Vergabestelle einzureichen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Elektronische EinreichungErforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer KatalogZulässig
VariantenNicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge01/03/2024 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss84 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen-
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Bedingungen für die Ausführung des AuftragsEs sind keine besonderen Bedingungen erforderlich. Siehe Kriterien im Teilnahmeantrag.
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteiltja
Zahlungen werden elektronisch geleistetnein
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
SchlichtungsstelleVergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
ÜberprüfungsstelleVergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltSchwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtSchwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
8. Organisationen
8.1.
ORG-0007
Offizielle BezeichnungBeschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer994-DOEVD-83
StadtBonn
Postleitzahl53119
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
8.1.
ORG-0001
Offizielle BezeichnungSchwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
RegistrierungsnummerDE180189764
Postanschrift78052
StadtVillingen-Schwenningen
Postleitzahl78052
Land, Gliederung (NUTS)Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
LandDeutschland
Telefon+49 7721938211
Internetadressehttps://www.sbk-vs.de
Profil des Erwerbershttps://www.sbk-vs.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle BezeichnungSchwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
RegistrierungsnummerDE180189764
Postanschrift78052
StadtVillingen-Schwenningen
Postleitzahl78052
Land, Gliederung (NUTS)Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
LandDeutschland
Telefon+49 7721938211
Rollen dieser Organisation
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle BezeichnungVergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
RegistrierungsnummerDE811469974
PostanschriftDurlacher Allee 100
StadtKarlsruhe
Postleitzahl76137
Land, Gliederung (NUTS)Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
LandDeutschland
KontaktpersonReferat 15
Telefon+49 7219268730
Fax+49 7219263985
Rollen dieser Organisation
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle BezeichnungVergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
RegistrierungsnummerDE811469974
PostanschriftDurlacher Allee 100
StadtKarlsruhe
Postleitzahl76137
Land, Gliederung (NUTS)Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
LandDeutschland
KontaktpersonReferat 15
Telefon+49 7219268730
Fax+49 7219263985
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle BezeichnungVergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
RegistrierungsnummerDE811469974
PostanschriftDurlacher Allee 100
StadtKarlsruhe
Postleitzahl76137
Land, Gliederung (NUTS)Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
LandDeutschland
KontaktpersonReferat 15
Telefon+49 7219268730
Fax+49 7219263985
Rollen dieser Organisation
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0006
Offizielle BezeichnungSchwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
RegistrierungsnummerDE180189764
Postanschrift78052
StadtVillingen-Schwenningen
Postleitzahl78052
Land, Gliederung (NUTS)Schwarzwald-Baar-Kreis (DE136)
LandDeutschland
Telefon+49 7721938211
Rollen dieser Organisation
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachungce2af59e-3c81-4f53-ae98-4339676b6431  -  01
FormulartypWettbewerb
Art der BekanntmachungAuftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung30/01/2024 14:03:43 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar istDeutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung64391-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe22/2024
Datum der Veröffentlichung31/01/2024