Eine offizielle Website der Europäischen Union

64495-2024 - Wettbewerb

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

TED v2 - Viewer
Wettbewerb
DeutschlandHeizanlage
Anne-Frank-Gesamtschule - Lüftungstechnik
DeutschlandDüren (DEA26) DürenOrt im betreffenden Land
Geschätzter Wert ohne MwSt.1,00 EUR
VerfahrensartOffenes Verfahren

Beschaffer
BeschafferStadt Düren
DeutschlandDüren (DEA26)Düren

LOT-0001Anne-Frank-Gesamtschule - Lüftungstechnik
Heizanlage
DeutschlandDüren (DEA26) DürenOrt im betreffenden Land
Frist für den Eingang der Angebote29/02/2024 - 09:59:00 (UTC+1)

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
22/2024
64495-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Heizanlage – Anne-Frank-Gesamtschule - Lüftungstechnik
OJ S 22/2024 31/01/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungStadt Düren
Rechtsform des ErwerbersLokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen AuftraggebersAllgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelAnne-Frank-Gesamtschule - Lüftungstechnik
BeschreibungDie Stadt Düren plant auf dem Grundstück Kupfermühle 3 in 52353 Düren (Gemarkung 4770 Mariaweiler-Hoven, Flur 14, Flurstücke 681, 219 und 5/1) den Teilersatzneubau der Anne-Frank-Gesamtschule. Im Zuge der Baufeldfreimachung wurden das zweigeschossige Schulgebäude Altbau A inkl. des Verbindungsgangs zu Altbau B und die beiden eingeschossigen Pavillons A und B zurückgebaut, um am gleichen Standort einen Neubau zu errichten. Begrenzt wird die Baustelle nördlich vom Bestand des Schulgebäudes. Im Osten grenzt sie an die Straße Kupfermühle, einer Einbahnstraße, die an der östlichen Seite des Schulgeländes verläuft und in die Rheinstraße mündet. Im Westen und Norden grenzt das in Nordsüd-Richtung erstreckte Grundstück der Schule an einen Bach (Lendersdorfer Mühlenteich), einem künstlichen Nebenarm der Rur. Dieser steht unter Denkmalschutz und darf in keinster Weise beeinträchtigt werden. Südlich des Baustellenbereichs befindet sich ein Gebäude der Feuerwehr der Löschgruppe Mariaweiler zwischen dem Lendersdorfer Mühlenteich und dem Grundstück der Anne-Frank-Gesamtschule sowie ein vor Beschädigungen zu schützender Springbrunnen. Die Andienung der Baustelle erfolgt über die Einmündung Kupfermühle in die Rheinstra-ße. Der mehrheitlich dreigeschossige Teilersatzneubau in Stahlbetonbauweise mit Verblend-mauerwerk schließt im Norden als zweigeschossiger Baukörper an den Bestand an. Gebäudehöhe ca. 11,80 m Gebäudeabmessung ca. 49,50 x 33,50 m BGF ca. 3.800 m2
Kennung des Verfahrens2650a2c2-732e-4911-a19f-6c94ef533849
Interne Kennung2024-65-005
VerfahrensartOffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232141 Heizanlage
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45321000 Wärmedämmarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftAnne-Frank-Gesamtschule Kupfermühle 3 
StadtDüren
Postleitzahl52353
Land, Gliederung (NUTS)Düren (DEA26)
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenBekanntmachungs-ID: CXQ1YYQY760
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler RechtsvorschriftenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
KonkursZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
KorruptionZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
VergleichsverfahrenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen VereinigungZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des WettbewerbsZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche VerpflichtungenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder TerrorismusfinanzierungZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
BetrugsbekämpfungZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des MenschenhandelsZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
ZahlungsunfähigkeitZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche VerpflichtungenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen InsolvenzverwalterZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem VergabeverfahrenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des VergabeverfahrensZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen TätigkeitZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare SanktionenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche VerpflichtungenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der SozialversicherungsbeiträgeZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen TätigkeitZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von SteuernZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen AktivitätenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
TitelAnne-Frank-Gesamtschule - Lüftungstechnik
BeschreibungIm Rahmen des oben genannten Bauvorhabens soll im Einzelnen folgendes durchgeführt werden: 1. Wärmepumpe 2. Fußbodenheizung inkl. Ausgleichs- und Trittschalldämmung 3. Verlegung von Sammel-, Strang- und Einzelanschlussleitungen 4. Dämmung von Rohrleitungen 5. Aufbau eines Heizkreisverteilsystems inkl. Komponenten 6. Anschlussarbeiten an Bestand 7. Brandschutztechnisches Verschließen von Öffnungen 8. Elektrische Verkabelung von Pumpen, Mischer, Fühler etc Die Einzelheiten ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Interne Kennung2024-65-005
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsBauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232141 Heizanlage
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, 45321000 Wärmedämmarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftAnne-Frank-Gesamtschule Kupfermühle 3 
StadtDüren
Postleitzahl52353
Land, Gliederung (NUTS)Düren (DEA26)
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenNicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesennein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetnein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Elektronische EinreichungErforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer KatalogNicht zulässig
VariantenNicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote29/02/2024 09:59:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationensiehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung
Eröffnungsdatum29/02/2024 10:00:00 (UTC+1)
Eröffnungsdatum29/02/2024 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Bedingungen für die Ausführung des Auftragssiehe Angaben in den beigefügten Manteltexten der Ausschreibung
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteiltnein
Zahlungen werden elektronisch geleistetnein
Finanzielle Vereinbarungsiehe Ausschreibungsunterlagen
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltStadt Düren
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
8. Organisationen
8.1.
ORG-0003
Offizielle BezeichnungBeschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer994-DOEVD-83
StadtBonn
Postleitzahl53119
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
8.1.
ORG-0001
Offizielle BezeichnungStadt Düren
RegistrierungsnummerDE4415000000000729
PostanschriftKaiserplatz 2-4
StadtDüren
Postleitzahl52349
Land, Gliederung (NUTS)Düren (DEA26)
LandDeutschland
KontaktpersonGebäudemanagement
Telefon+49 242125-1301
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle BezeichnungVergabekammer Rheinland
RegistrierungsnummerDE 812110859
PostanschriftZeughausstraße 2-10
StadtKöln
Postleitzahl50667
Land, Gliederung (NUTS)Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
LandDeutschland
Telefon+49 221-1473045
Fax+49 221-1472889
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung0ca8f5c0-477d-454e-a2ae-ccc337b59168  -  01
FormulartypWettbewerb
Art der BekanntmachungAuftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung30/01/2024 08:12:46 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar istDeutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung64495-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe22/2024
Datum der Veröffentlichung31/01/2024