244166-2024 - Concurso

Visualização de anúncio

Resumo

TED v2 - Viewer
Concurso
AlemanhaServidores
Server für hochsichere Kommunikation
AlemanhaBerlin (DE300) BerlinEm qualquer lugar do país em causa
AlemanhaBonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) BonnEm qualquer lugar do país em causa
Valor estimado, sem IVA120 000 000,00 EUR
Tipo de procedimentoAberto

Adquirente
AdquirenteXecuro GmbH
Correio eletrónicoausschreibung.pur-p@bdr.de
AlemanhaBerlin (DE300)Berlin

LOT-0001Server für hochsichere Kommunikation
Servidores
AlemanhaBerlin (DE300) BerlinEm qualquer lugar do país em causa
AlemanhaBonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) BonnEm qualquer lugar do país em causa
Prazo para a receção das propostas08/05/2024 - 10:00:00 (UTC+2)

Línguas e formatos

Línguas oficiais (PDF assinado)

BG
CS
DA
DEDescarregar PDF assinado
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGDescarregar PDF
CSDescarregar PDF
DADescarregar PDF
DEDescarregar PDF
ELDescarregar PDF
ESDescarregar PDF
ENDescarregar PDF
ETDescarregar PDF
FIDescarregar PDF
FRDescarregar PDF
GADescarregar PDF
HRDescarregar PDF
HUDescarregar PDF
ITDescarregar PDF
LTDescarregar PDF
LVDescarregar PDF
MTDescarregar PDF
NLDescarregar PDF
PLDescarregar PDF
PTDescarregar PDF
RODescarregar PDF
SKDescarregar PDF
SLDescarregar PDF
SVDescarregar PDF

HTML com tradução automática

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Anúncio

Língua atualÍcone de ajuda
81/2024
244166-2024 - Concurso
Alemanha – Servidores – Server für hochsichere Kommunikation
OJ S 81/2024 24/04/2024
Anúncio de concurso ou de concessão – regime normal - Anúncio de alteração
Fornecimentos
1. Adquirente
1.1.
Adquirente
Nome oficialXecuro GmbH
Correio eletrónicoausschreibung.pur-p@bdr.de
Forma jurídica do adquirenteEmpresa pública
Atividade da autoridade adjudicanteAssuntos económicos
2. Procedimento
2.1.
Procedimento
TítuloServer für hochsichere Kommunikation
DescriçãoDer AG schreibt im vorliegenden Vergabeverfahren eine Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer aus. Zum Gegenstand der Rahmenvereinbarung gehören Lieferungen, Service und Dienstleistungen für Server-Systeme eines Herstellers nach Wahl des bietenden Unternehmens. Diese Server-Systeme sollen in der Infrastruktur für hochsichere Kommunikation eingesetzt werden.
Identificador do procedimento7d95036f-9b45-4240-bcdb-aa2f43164371
Identificador internoECA-2024-032
Tipo de procedimentoAberto
O procedimento é aceleradonão
2.1.1.
Finalidade
Natureza do contratoFornecimentos
Classificação principal (cpv): 48820000 Servidores
2.1.2.
Local de execução
Endereço postalXecuro GmbH Oranienstrasse 91 
CidadeBerlin
Código postal10969
Subdivisão do país (NUTS)Berlin (DE300)
PaísAlemanha
Em qualquer lugar do país em causa
2.1.2.
Local de execução
Endereço postalXecuro GmbH Friedrich-Ebert-Allee 37-39 
CidadeBonn
Código postal53113
Subdivisão do país (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
PaísAlemanha
Em qualquer lugar do país em causa
2.1.3.
Valor
Valor estimado, sem IVA120 000 000,00 EUR
Valor máximo do acordo-quadro120 000 000,00 EUR
2.1.4.
Informações gerais
Informações adicionaisBekanntmachungs-ID: CXP4YVWH0F3 Die Angebote sind grundsätzlich ausschließlich elektronisch in Textform über das Online-Vergabeportal DTVP einzureichen. Die Vergabeunterlagen werden kostenfrei ausschließlich über den oben genannten Link zur Verfügung gestellt. Für den Abruf der Unterlagen ist keine Registrierung notwendig; eine solche wird aber insbesondere im Hinblick auf die Versendung zusätzlicher Bieterinformationen dringend empfohlen. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung jedoch keine vollumfängliche Gewähr für eine durchgängige Benachrichtigung bei neuen Informationen bieten kann. Die Bieter werden daher gebeten, den Posteingang des Online-Vergabeportals DTVP eigenständig in regelmäßigen Abständen auf etwaige Änderungen oder neue Informationen zum Vergabeverfahren zu prüfen. Für die Abgabe eines Angebotes ist eine Registrierung zwingend. Diese ist kostenfrei.
Base jurídica
Diretiva 2014/24/UE
vgv -
2.1.6.
Motivos de exclusão
Situação análoga, como falência ao abrigo da legislação nacionalZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
FalênciaZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
CorrupçãoZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Acordo com os credoresZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Participação numa organização criminosaZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Acordos com outros operadores económicos com o objetivo de distorcer a concorrênciaZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Violação das obrigações no domínio da legislação ambientalZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Branqueamento de capitais ou financiamento do terrorismoZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
FraudeZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Trabalho infantil e outras formas de tráfico de seres humanosZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
InsolvênciaZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Violação das obrigações no domínio da legislação laboralZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Ativos sob gestão por um liquidatárioZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Culpados de falsas declarações, ocultando informações, incapazes de apresentar os documentos necessários e obtiveram informações confidenciais sobre este procedimento.Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Conflitos de interesses decorrentes da participação no procedimento de contrataçãoZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Intervenção direta ou indireta na preparação do presente procedimento de contrataçãoZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falta grave em matéria profissionalZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Rescisão antecipada, indemnizações ou outras sanções comparáveisZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Violação das obrigações no domínio da legislação socialZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Pagamento das contribuições para a segurança socialZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Atividades suspensasZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Pagamento de impostosZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Infrações terroristas ou infrações relacionadas com atividades terroristasZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Lote
5.1.
LoteLOT-0001
TítuloServer für hochsichere Kommunikation
DescriçãoDer AG schreibt im vorliegenden Vergabeverfahren eine Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer aus. Zum Gegenstand der Rahmenvereinbarung gehören Lieferungen, Service und Dienstleistungen für Server-Systeme eines Herstellers nach Wahl des bietenden Unternehmens. Diese Server-Systeme sollen in der Infrastruktur für hochsichere Kommunikation eingesetzt werden. Der AG muss in Projekten der Infrastruktur für hochsichere Kommunikation die Möglichkeit haben, flexibel und gemäß spezifischem Bedarf eine wirtschaftliche, sichere und leistungsfähige Server-Lösung vorzusehen. Dabei sind Verfahren für die sichere Bestellung, Herstellung, Transport, Installation und Konfiguration mit manipulationssicherer Firmware bzw. systemnaher Software zu nutzen. Die Rahmenvereinbarung bezieht sich grundsätzlich ebenfalls auf dazugehörige Leistungen wie Beratung, Implementierung, Instandhaltung und Support.
Identificador internoECA-2024-032
5.1.1.
Finalidade
Natureza do contratoFornecimentos
Classificação principal (cpv): 48820000 Servidores
Opções
Descrição das opçõesEine Auflistung der Bedarfspositionen befindet sich im Preisblatt im Tabellenblatt "Sonstiges".
5.1.2.
Local de execução
Endereço postalXecuro GmbH Oranienstrasse 91 
CidadeBerlin
Código postal10969
Subdivisão do país (NUTS)Berlin (DE300)
PaísAlemanha
Em qualquer lugar do país em causa
5.1.2.
Local de execução
Endereço postalXecuro GmbH Friedrich-Ebert-Allee 37-39 
CidadeBonn
Código postal53113
Subdivisão do país (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
PaísAlemanha
Em qualquer lugar do país em causa
5.1.4.
Renovação
Renovações máximas2
O adquirente reserva-se o direito de efetuar aquisições adicionais ao contratante, tal como descrito no presente documentoDie Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf von 2 (zwei) Jahren. Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils automatisch um 1 (ein) weiteres Jahr, sofern nicht der Auftraggeber der Vertragsverlängerung mit einer Frist von 6 (sechs) Monaten zum Ablauf des laufenden Vertragsjahres widerspricht. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit gemäß Satz 1 erfolgt höchstens 2 (zwei) Mal, das heißt, eine Vertragsverlängerung über eine Gesamtlaufzeit von 4 (vier) Jahren hinaus erfolgt nicht.
5.1.6.
Informações gerais
Projeto de contratação pública não financiado por fundos da UE
O concurso é abrangido pelo Acordo sobre Contratos Públicos (ACP)sim
Este concurso também é adequado para as pequenas e médias empresas (PME)não
Informações adicionaisDas maximale Auftragsvolumen des Rahmenvertrages beträgt 120.000.000,00 EUR (netto); bei Erreichen dieses Höchstwertes endet der Vertrag automatisch.
5.1.7.
Contratação estratégica
Objetivo da contratação estratégicaInexistência de contratação pública estratégica
5.1.9.
Critérios de seleção
Critério
TipoCompetência para o exercício da atividade profissional
Descrição1. ausgefüllte "Bieterselbstauskunft", unter zwingenden Angaben insbesondere zu Unternehmenssitz, Steuernummer und Umsatz-Steuer-Ident-Nummer, gesetzliche Vertreter, Gesellschafter und Höhe der Gesellschafteranteile, wirtschaftlich Berechtigte, Konzernstruktur; 2. Auszug aus dem Handelsregister, der den zum Zeitpunkt der Angebotsfrist aktuellen Stand wiedergibt und nicht älter als sechs Monate (bezogen auf den Zeitpunkt der Angebotsfrist) ist; 3. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß Formblatt 4. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines Russland-Bezugs gemäß Formblatt Die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines Russland-Bezugs muss noch nicht, aber kann bereits mit dem Angebot eingereicht werden. Sofern diese Erklärung noch nicht mit Abgabe des Angebots vorgelegt wird, wird der Auftraggeber von demjenigen Bieter, dessen Angebot für die Zuschlagserteilung vorgesehen ist, diese Erklärung vor Zuschlagserteilung inner-halb einer angemessenen Nachfrist in Textform abfordern. Wird die Erklärung dann nicht oder nicht fristgerecht vorgelegt, muss das Angebot ausgeschlossen werden. 5. Auszug aus dem Wettbewerbsregister und Gewerbezentralregister (nicht vom Bieter vorzulegen) Der Auftraggeber ist verpflichtet, vor der Erteilung des Zuschlags abzufragen, ob im Wettbewerbsregister Eintragungen zu demjenigen Bieter vorliegen, an den der Auftrag vergeben werden soll, um zu prüfen, inwiefern für diesen Bieter Gründe für den Ausschluss vom Vergabeverfahren bestehen. Der Auftraggeber wird deshalb hinsichtlich desjenigen Bieters, dessen Angebot für die Zuschlagserteilung vorgesehen ist, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister abfordern. Ebenso behält sich der Auftraggeber vor, hinsichtlich desjenigen Bieters, dessen Angebot für die Zuschlagserteilung vorgesehen ist, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a GewO abzufordern und zu prüfen, inwiefern Gründe zum Ausschluss des Bieters vorliegen.

Critério
TipoCapacidade económica e financeira
Descrição6. ausgefüllte "Bieterselbstauskunft", unter zwingenden Angaben insbesondere zu a) Netto-Gesamtumsatz (in EUR) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; b) Netto-Umsatz (in EUR) hinsichtlich mit zum Leistungsgegenstand vergleichbaren Leistungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; Als vergleichbar gelten erfolgreich erbrachte Lieferungen von Server-Systemen, die in Umfang, Art und Schwierigkeitsgrad den in der Leistungsbeschreibung dargestellten Anforderungen entsprechen. Mindestbedingungen: In Bezug auf die unter Ziff. 6a. geforderte Angabe zum Gesamtumsatz wird die folgende Mindestanforderung festgelegt: Der Gesamtumsatz des Bieters der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens 120 Mio. EUR je Geschäftsjahr betragen. Eine Nichterfüllung von einem der benannten Mindestkriterien führt zum Ausschluss des betroffenen Angebotes vom weiteren Vergabeverfahren.

Critério
TipoCapacidade técnica e profissional
Descrição7. ausgefüllte "Bieterselbstauskunft", unter zwingenden Angaben insbesondere zu a) Gesamtanzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils durchschnittlich im Unternehmen des Bieters beschäftigten Arbeitnehmer; b) Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils durchschnittlich im Unternehmen des Bieters beschäftigten Arbeitnehmer, welche zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen erbringen. Als vergleichbar gelten erfolgreich erbrachte Lieferungen von Server-Systemen, die in Umfang, Art und Schwierigkeitsgrad den in der Leistungsbeschreibung dargestellten Anforderungen entsprechen. 8. Nachweis gemäß "Referenzerklärung" von mindestens drei (3) bereits erbrachten und erfolgreich abgeschlossenen Projekten aus den letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahren, welches mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind; jeweils unter Angabe a) des Auftraggebers der Referenz (nebst den geforderten Angaben im Dokument "Referenzerklärung"), b) der Beschreibung der Leistung(en), c) des Leistungszeitraums, d) des ungefähren Auftragsvolumens (Umsatz oder Mengen) und e) des Leistungserbringers. Referenzerklärungen sind grundsätzlich unter Benennung der auf dem entsprechenden Formblatt geforderten Angaben zum Auftraggeber (Name und Anschrift, Branche/Bereich des Auftraggebers und Ansprechpartner nebst Kontaktdaten) nebst den weiteren geforderten Angaben zur erbrachten Leistung einzureichen. Auf die konkrete Benennung des Auftraggebers sowie des Ansprechpartners kann ausnahmsweise verzichtet werden, wenn diesen Angaben eine Vertraulichkeitsverpflichtung des Bewerbers gegenüber dem Referenzauftraggeber entgegensteht. Als vergleichbar gelten Referenzen, in denen Produkte aus dem angebotenen Portfolio vom Bieter geliefert, in Service genommen und konfiguriert worden sind. In den Referenzprojekten müssen zwecks Vergleichbarkeit mit der Umgebung des AG mindestens 20 physische Server geliefert worden sein. 9. Informationssicherheitsmanagement: Der Bieter weist die Einhaltung von Informationssicherheitsanforderungen mit einem Zertifikat nach ISO/IEC 27001 oder ISO 27001 oder gleichwertig auf Basis IT-Grundschutz nach. 10. Qualitätsmanagement: Der Bieter weist ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach ISO 9001 oder gleichwertig nach. Das Zertifikat muss vollumfänglich alle in dieser Ausschreibung beschriebenen Leistungen beinhalten. 11. Geheimschutzbetreuung: Der Bieter weist im Rahmen einer Eigenerklärung nach, dass er ein durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geheimschutzbetreutes Unternehmen ist oder dass derzeit ein Verfahren zur Aufnahme in die Geheimschutzbetreuung des BMWK läuft. (siehe Dokument "II.16_Eigenerklärung") 12. Geheimschutz: Der Bieter weist im Rahmen einer Eigenerklärung für die Erbringung von Dienstleistungen im Auftrag des AG Personal mit einer bestehenden erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz) nach. (Siehe Dokument "II.16_Eigenerklärung") Ergänzend zu Ziffer 11 und 12: Sollte der Bieter noch nicht in der Geheimschutzbetreuung des BMWK sein, wird der AG einen Antrag auf Aufnahme in die Geheimschutzbetreuung stellen (siehe 2.1 bis 2.3 GHB) sowie anbieten, für Mitarbeitende des Bieters einen Antrag auf Sicherheitsüberprüfung beim BMWK zu stellen. In diesem Zusammenhang erklärt sich der Bieter bereit nach Zuschlagsertei-lung dem AG fünf (5) Mitarbeitende zu benennen und Kontaktdaten mitzuteilen (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). (Siehe Dokument "II.16_Eigenerklärung") 13. Nachweis über Partnerstatus vom Hersteller: Jeder Bieter muss für den Hersteller, dessen Produkte er anbietet, einen Partnerstatus nachweisen. Der Partnerstatus muss für Server-Produkte gültig sein. Mindestbedingungen: In Bezug auf die unter Ziff. 7a. geforderte Angabe zur Anzahl der Mitarbeiter wird die folgende Mindestanforderung für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre festgelegt: min. 30 Mitarbeiter je Geschäftsjahr In Bezug auf die unter Ziff. 8. geforderten Erklärungen zu Referenzleistungen wird die folgende Mindestbedingung festgelegt: Es sind mindestens (3) Referenzen aus den letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahren hinsichtlich erfolgreich erbrachter vergleichbarer Leistungen nachzuweisen. Als vergleichbar gelten Referenzen, in denen Produkte aus dem angebotenen Portfolio vom Bieter geliefert, in Service genommen und konfiguriert worden sind. In den Re-ferenzprojekten müssen zwecks Vergleichbarkeit mit der Umgebung des AG mindestens 20 physische Server geliefert worden sein. Eine Nichterfüllung von einem der benannten Mindestkriterien führt zum Ausschluss des betroffenen Angebotes vom weiteren Vergabeverfahren.
5.1.10.
Critérios de adjudicação
Critério
TipoPreço
NomeWertungspreis gemäß Preisblatt
DescriçãoDas Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält die maximale Preispunktzahl (PP) 260. Für weitere Angebote wird die Preispunktzahl (PP) im umgekehrten Verhältnis des Angebotspreises zum niedrigsten Angebotspreis unter allen Angeboten bestimmt, d.h. nach der Formel: PP (Angebot) = 260 Punkte x Niedrigster Preis/Preis des wertenden Angebots Beispiel: Weist ein Angebot den doppelten Wert des niedrigsten Angebots auf, erhält es 50% der maximalen Preispunktzahl.
Categoria do critério de adjudicação valor fixoValor fixo (total)
N.º do critério de adjudicação260
Critério
TipoQualidade
NomeLeistung anhand der Bieterangaben im Kriterienkatalog
DescriçãoDabei wird die Leistung (L) anhand der Bieterangaben im Kriterienkatalog ermittelt. (Maximal können 400 Punkte erreicht werden.)
Categoria do critério de adjudicação valor fixoValor fixo (total)
N.º do critério de adjudicação400
5.1.11.
Documentos do concurso
Línguas em que os documentos do concurso estão oficialmente disponíveisalemão
Prazo para solicitar informações adicionais28/04/2024 00:00:00 (UTC+2)
Endereço dos documentos do concursohttps://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YVWH0F3/documents
Canal de comunicação ad hoc
5.1.12.
Condições do concurso
Condições de apresentação
Apresentação por via eletrónicaNecessário
Endereço para apresentaçãohttps://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YVWH0F3
Línguas em que podem ser apresentadas as propostas ou pedidos de participaçãoalemão
Catálogo eletrónicoNão autorizado
VariantesNão autorizado
Os proponentes podem apresentar mais do que uma propostaPermitido
Prazo para a receção das propostas08/05/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informações que podem ser completadas após o prazo de apresentação
Ao critério do comprador, todos os documentos em falta relacionados com o proponente poderão ser apresentados posteriormente.
Informações adicionaisDer Auftraggeber behält sich vor, bis zum Ablauf einer von ihm gesetzten angemessenen Nachfrist Erklärungen und Nachweise nachzufordern.
Informações sobre a abertura pública
Data de abertura08/05/2024 10:01:00 (UTC+2)
Local10969 Berlin
Informações adicionaisBieter sind gemäß § 55 VgV Abs. 2 S. 2 VgV zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Condições do contrato
A execução do contrato tem de ser efetuada no âmbito de programas de emprego protegidoNão
Condições relacionadas com a execução do contratoDie Bieter haben sich gegenüber dem Auftraggeber zu verpflichten, die Vergabeunterlagen und alle Informationen, die ihnen im Rahmen des Vergabeverfahrens über die Verhältnisse des Auftraggebers bekannt werden, vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen. Teile der Leistungen sind durch durch Personal mit einer bestehenden erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz) zu erbringen, siehe insbesondere Ziffer 17 des Vertrages. Der Auftragnehmer hat besondere Sicherheitsbestimmungen zu beachten, siehe insbesondere Ziffer 20.8 des Vertrages.
Faturação eletrónicaNecessário
Serão utilizadas encomendas eletrónicassim
Será utilizado o pagamento eletrónicosim
5.1.15.
Técnicas
Acordo-quadroAcordo-quadro, sem reabertura de concurso
Número máximo de participantes1
Informações sobre o sistema de aquisição dinâmicoInexistência de sistema de aquisição dinâmico
Leilão eletróniconão
5.1.16.
Informações adicionais, mediação e recurso
Instância de recursoVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informações sobre os prazos de recurso: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Organização que fornece informações adicionais sobre o processo de adjudicaçãoXecuro GmbH
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organizações
8.1.
ORG-0001
Nome oficialXecuro GmbH
Número de registoDE 349107208
Endereço postalOranienstraße 91
CidadeBerlin
Código postal10969
Subdivisão do país (NUTS)Berlin (DE300)
PaísAlemanha
Ponto de contactoFP ECA - Office for EU-Contract awarding (Vergabestelle)
Correio eletrónicoausschreibung.pur-p@bdr.de
Telefone+49 302598-0
Funções desta organização
Adquirente
Organização que fornece informações adicionais sobre o processo de adjudicação
8.1.
ORG-0002
Nome oficialVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Número de registokeine Angabe
Endereço postalVillemomblerstraße 76
CidadeBonn
Código postal53123
Subdivisão do país (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
PaísAlemanha
Correio eletrónicovk@bundeskartellamt.bund.de
Telefone+49 22894990
Fax+49 2289499163
Funções desta organização
Instância de recurso
8.1.
ORG-0003
Nome oficialDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Número de registo0204:994-DOEVD-83
CidadeBonn
Código postal53119
Subdivisão do país (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
PaísAlemanha
Correio eletróniconoreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefone+49228996100
Funções desta organização
TED eSender
10. Alteração
Versão do anúncio anterior a alterar1b9f21fa-8c1d-4df2-a46f-5057f80070ed-01
Principal motivo da alteraçãoInformações atualizadas
DescriçãoZiffer 5.1.9 Eignungskriterien wurde wie folgt geändert: Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Ergänzend zu Ziffer 11 und 12: 3. Sollte der Bieter noch nicht in der Geheimschutzbetreuung des BMWK sein, wird der AG einen Antrag auf Aufnahme in die Geheimschutzbetreuung stellen (siehe 2.1 bis 2.3 GHB) sowie anbieten, für Mitarbeitende des Bieters einen Antrag auf Sicherheitsüberprüfung beim BMWK zu stellen. In diesem Zusammenhang erklärt sich der Bieter bereit nach Zuschlagsertei-lung dem AG fünf (5) Mitarbeitende zu benennen und Kontaktdaten mitzuteilen (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). (Siehe Dokument "II.16_Eigenerklärung")
10.1.
Alteração
Descrição das alteraçõesZiffer 5.1.9 Eignungskriterien wurde wie folgt geändert: Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Ergänzend zu Ziffer 11 und 12: 3. Sollte der Bieter noch nicht in der Geheimschutzbetreuung des BMWK sein, wird der AG einen Antrag auf Aufnahme in die Geheimschutzbetreuung stellen (siehe 2.1 bis 2.3 GHB) sowie anbieten, für Mitarbeitende des Bieters einen Antrag auf Sicherheitsüberprüfung beim BMWK zu stellen. In diesem Zusammenhang erklärt sich der Bieter bereit nach Zuschlagsertei-lung dem AG fünf (5) Mitarbeitende zu benennen und Kontaktdaten mitzuteilen (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). (Siehe Dokument "II.16_Eigenerklärung")
Informações sobre o anúncio
Identificador/versão do anúnciof1b44201-db92-4b5b-b750-66beb6085f00  -  01
Tipo de formulárioConcurso
Tipo de anúncioAnúncio de concurso ou de concessão – regime normal
Subtipo de anúncio16
Data de envio do anúncio22/04/2024 17:51:01 (UTC+2)
Línguas em que o presente anúncio está oficialmente disponívelalemão
Número de publicação do anúncio244166-2024
N.º de edição do JO S81/2024
Data de publicação24/04/2024