715954-2024 - Modificação do contrato

Visualização de anúncio

Resumo

TED v2 - Viewer
Modificação do contrato
AlemanhaConstrução de museu
TPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau (NV07-NA04)
AlemanhaMünchen, Kreisfreie Stadt (DE212) München

Adquirente
AdquirenteDeutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Correio eletrónicobauabteilung@deutsches-museum.de
AlemanhaMünchen, Kreisfreie Stadt (DE212)München

LOT-0000TPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau
Construção de museu
AlemanhaMünchen, Kreisfreie Stadt (DE212) München
Duração170 Dias

Resultados
Valor de todos os contratos adjudicados neste aviso1 664 874,68 EUR
Identificador da propostaTPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau
Identificador do lote ou grupo de lotesLOT-0000
Valor do concurso1 288 214,46 EUR
Identificador do contratoTPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau
Data da celebração do contrato06/06/2023
VencedorProbat Bau AG
AlemanhaMünchen, Landkreis (DE21H)Feldkirchen - München

Descrição das modificaçõesNV07_NA04 Zwischenlager u. Entsorgung Aushubmaterial Der Wert dieser Auftragsänderung beträgt 250.539,62 Euro netto. Der Gesamtauftragswert vor dieser Änderung beträgt 1.414.335,06 Euro netto. Der Gesamtauftragswert nach dieser Änderung beträgt 1.664.874,68 Euro netto.

Línguas e formatos

Línguas oficiais (PDF assinado)

BG
CS
DA
DEDescarregar PDF assinado
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGDescarregar PDF
CSDescarregar PDF
DADescarregar PDF
DEDescarregar PDF
ELDescarregar PDF
ESDescarregar PDF
ENDescarregar PDF
ETDescarregar PDF
FIDescarregar PDF
FRDescarregar PDF
GADescarregar PDF
HRDescarregar PDF
HUDescarregar PDF
ITDescarregar PDF
LTDescarregar PDF
LVDescarregar PDF
MTDescarregar PDF
NLDescarregar PDF
PLDescarregar PDF
PTDescarregar PDF
RODescarregar PDF
SKDescarregar PDF
SLDescarregar PDF
SVDescarregar PDF

HTML com tradução automática

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Anúncio

Língua atualÍcone de ajuda
229/2024
715954-2024 - Modificação do contrato
Alemanha – Construção de museu – TPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau (NV07-NA04)
OJ S 229/2024 25/11/2024
Anúncio de modificação do contrato
Obras
1. Adquirente
1.1.
Adquirente
Nome oficialDeutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Correio eletrónicobauabteilung@deutsches-museum.de
2. Procedimento
2.1.
Procedimento
TítuloTPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau (NV07-NA04)
DescriçãoDer Sammlungsbau - Realisierungsabschnitt 2 wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Sanierung Sammlungsbau: TPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau
Identificador do procedimentoe91d6104-7b55-40e1-bfab-9a0f335921c3
Identificador internoRuV-11000-2023-019
2.1.1.
Finalidade
Natureza do contratoObras
Classificação principal (cpv): 45212313 Construção de museu
2.1.2.
Local de execução
Endereço postalMuseumsinsel 1  
CidadeMünchen
Código postal80538
Subdivisão do país (NUTS)München, Kreisfreie Stadt (DE212)
PaísAlemanha
2.1.4.
Informações gerais
Informações adicionaisNicht präqualifizierte Unternehmen müssen über das mit dem Angebot abzugebende Formblatt 124 zusätzlich Eigenerklärungen zu: -Eintragungen in die Handwerksrolle/Industrie und Handwerkskammer (wenn Verpflichtung besteht) -Ausschlussgründen -Insolvenzverfahren und Liquidation -zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung -zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft abgeben *** Für nicht präqualifizierte Unternehmen gilt ferner: Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern der engeren Wahl zu den Eigenerklärungen entsprechende Nachweise und Belege anzufordern. Dies betrifft insbesondere folgende Nachweise: -Referenznachweise (Seite 3 des Formblatts 444) -Eigenerklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer -Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) -Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist -Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz -Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, -Vorname, Name, Geburtsdatum und Geburtsort aller Geschäftsführer und Prokuristen -Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung *** Hinsichtlich der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge kann auch von präqualifizierten Unternehmen grundsätzlich eine zusätzliche Bescheinigung verlangt werden. Auf gesondertes Verlangen sind für Nachunternehmer/andere Unternehmen Nachweise zur Eignung (PQ-Nummer oder Eigenerklärung nach 124 sowie entsprechende Nachweise) sowie eine Verpflichtungserklärung (Formblatt 236) abzugeben. *** Die gesamte Kommunikation während des Vergabeverfahrens wird ausschließlich über die unter Ziffer I.3 angegebene Vergabeplattform geführt. Um Bieterfragen stellen, Bieterinformationen erhalten und ein elektronisches Angebot abgeben zu können ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich. Es ist zu beachten, dass die Kommunikation auch nach Ablauf der Teilnahmefrist/Angebotsfrist, z.B. zum Zwecke der Nachforderung von Unterlagen, der Aufklärung oder der Aufforderung zur Angebotsabgabe ausschließlich über die Vergabeplattform geführt wird. Da in diesem Zusammenhang Fristen gesetzt werden können, die im Falle der Nichteinhaltung den Ausschluss bedingen, obliegt es dem Bewerber/Bieter, sich stets tagesaktuell darüber zu informieren, ob entsprechende Mitteilungen für sie auf der Plattform hinterlegt sind. Dies umfasst auch die Prüfung von SPAM-Mail-Ordnern. Die Versäumung derart bekanntgegebener Fristen geht zu Lasten des Bieters/Bewerbers.
Base jurídica
Diretiva 2014/24/UE
vob-a-eu -
5. Lote
5.1.
LoteLOT-0000
TítuloTPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau
DescriçãoDas LV beinhaltet den Rohbau inkl. Verbau für die Errichtung der Sprinklerzentrale im Museumshof des Deutschen Museums. Darin enthalten sind folgende Leistungen: Baustelleneinrichtung Erdarbeiten, Aushub, Verfüllen und Sicherungsmaßnahmen Verbauarbeiten, Trägerbohlverbau inkl. Rückbau Kanalarbeiten, Grundleitungen, Schächte, Elektroverlegearbeiten Abbrucharbeiten Bestandstunnel und Schächte Beton und Stahlbetonarbeiten Abbdichtungs- und Dämmarbeiten Gerüstarbeiten
Identificador internoRuV-11000-2023-019
5.1.1.
Finalidade
Natureza do contratoObras
Classificação principal (cpv): 45212313 Construção de museu
Opções
Descrição das opçõeskeine
5.1.2.
Local de execução
Endereço postalMuseumsinsel 1  
CidadeMünchen
Código postal80538
Subdivisão do país (NUTS)München, Kreisfreie Stadt (DE212)
PaísAlemanha
5.1.3.
Duração estimada
Duração170 Dias
5.1.6.
Informações gerais
Projeto de contratação pública não financiado por fundos da UE
O concurso é abrangido pelo Acordo sobre Contratos Públicos (ACP)sim
Informações adicionaisNicht präqualifizierte Unternehmen müssen über das mit dem Angebot abzugebende Formblatt 124 zusätzlich Eigenerklärungen zu: -Eintragungen in die Handwerksrolle/Industrie und Handwerkskammer (wenn Verpflichtung besteht) -Ausschlussgründen -Insolvenzverfahren und Liquidation -zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung -zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft abgeben *** Für nicht präqualifizierte Unternehmen gilt ferner: Der Auftraggeber behält sich vor, von den Bietern der engeren Wahl zu den Eigenerklärungen entsprechende Nachweise und Belege anzufordern. Dies betrifft insbesondere folgende Nachweise: -Referenznachweise (Seite 3 des Formblatts 444) -Eigenerklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer -Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) -Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist -Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz -Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, -Vorname, Name, Geburtsdatum und Geburtsort aller Geschäftsführer und Prokuristen -Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung *** Hinsichtlich der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge kann auch von präqualifizierten Unternehmen grundsätzlich eine zusätzliche Bescheinigung verlangt werden. Auf gesondertes Verlangen sind für Nachunternehmer/andere Unternehmen Nachweise zur Eignung (PQ-Nummer oder Eigenerklärung nach 124 sowie entsprechende Nachweise) sowie eine Verpflichtungserklärung (Formblatt 236) abzugeben. *** Die gesamte Kommunikation während des Vergabeverfahrens wird ausschließlich über die unter Ziffer I.3 angegebene Vergabeplattform geführt. Um Bieterfragen stellen, Bieterinformationen erhalten und ein elektronisches Angebot abgeben zu können ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich. Es ist zu beachten, dass die Kommunikation auch nach Ablauf der Teilnahmefrist DE Standardformular 2 – Auftragsbekanntmachung 8 /Angebotsfrist, z.B. zum Zwecke der Nachforderung von Unterlagen, der Aufklärung oder der Aufforderung zur Angebotsabgabe ausschließlich über die Vergabeplattform geführt wird. Da in diesem Zusammenhang Fristen gesetzt werden können, die im Falle der Nichteinhaltung den Ausschluss bedingen, obliegt es dem Bewerber/Bieter, sich stets tagesaktuell darüber zu informieren, ob entsprechende Mitteilungen für sie auf der Plattform hinterlegt sind. Dies umfasst auch die Prüfung von SPAM-Mail-Ordnern. Die Versäumung derart bekanntgegebener Fristen geht zu Lasten des Bieters/Bewerbers.
5.1.7.
Contratação estratégica
Objetivo da contratação estratégicaInexistência de contratação pública estratégica
5.1.12.
Condições do concurso
Condições do contrato
A execução do contrato tem de ser efetuada no âmbito de programas de emprego protegidoNão
Condições relacionadas com a execução do contratosiehe Vergabeunterlagen *** Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
5.1.16.
Informações adicionais, mediação e recurso
Instância de recursoRegierung von Oberbayern
Informações sobre os prazos de recurso: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organização que fornece informações adicionais sobre o processo de adjudicaçãoDeutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organização cujo orçamento é utilizado para pagar o contratoDeutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organização que executa o pagamentoDeutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organização que assina o contratoDeutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
6. Resultados
Valor de todos os contratos adjudicados neste aviso1 664 874,68 EUR
6.1.
Identificador do lote do resultadoLOT-0000
6.1.2.
Informações sobre os vencedores
Vencedor
Nome oficialProbat Bau AG
Proposta
Identificador da propostaTPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau
Identificador do lote ou grupo de lotesLOT-0000
Valor do concurso1 288 214,46 EUR
A proposta foi classificadasim
Classificação na lista de vencedores1
Informações sobre o contrato
Identificador do contratoTPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau
Data da celebração do contrato06/06/2023
Organização que assina o contratoDeutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
7. Modificação
7.1.
Modificação
Identificador do aviso de adjudicação de contrato anterior375984-2023
Identificador do contrato modificadoCON-0000
Motivo da modificaçãoNecessidade de obras, serviços ou fornecimentos complementares por parte do contratante original.
DescriçãoIm Bauverlauf (Aushub Sprinklertank) wurden zusätzliche Leistungen für den Transport, die Zwischenlagerung und die Entsorgung des Bodens erforderlich. Das Aushubmaterial wurde nach Beprobung als DK 0 und DK 1 klassifiziert. Die begrenzten Lagerflächen im Museumshof und auf der Baustelle waren nicht ausreichend um die Termine zur Fertigstellung der Baugrube bis Ende des Jahres zu gewährleisten. Diese zusätzlichen Leistungen waren nicht Bestandteil im ursprünglichen Leistungsverzeichnis. Ein Wechsel des Auftragnehmers im Rahmen einer Neuausschreibung kann aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht erfolgen und wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten verbunden gewesen.
7.1.1.
Alteração
Descrição das modificaçõesNV07_NA04 Zwischenlager u. Entsorgung Aushubmaterial Der Wert dieser Auftragsänderung beträgt 250.539,62 Euro netto. Der Gesamtauftragswert vor dieser Änderung beträgt 1.414.335,06 Euro netto. Der Gesamtauftragswert nach dieser Änderung beträgt 1.664.874,68 Euro netto.
8. Organizações
8.1.
ORG-0000
Nome oficialDeutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Número de registoUSt-IdNr:DE129523605
DepartamentoBauabteilung
Endereço postalMuseumsinsel 1
CidadeMünchen
Código postal80538
Subdivisão do país (NUTS)München, Kreisfreie Stadt (DE212)
PaísAlemanha
Ponto de contactoBauabteilung
Correio eletrónicobauabteilung@deutsches-museum.de
Telefone+49 89 2179658
Fax+49 89 2179461
Endereço Internethttps://www.deutsches-museum.de
Funções desta organização
Adquirente
Organização que fornece informações adicionais sobre o processo de adjudicação
Organização que assina o contrato
Organização cujo orçamento é utilizado para pagar o contrato
Organização que executa o pagamento
8.1.
ORG-0001
Nome oficialRegierung von Oberbayern
Número de registoUSt-IdNr:DE811335517
Endereço postalMaximilianstraße 39
CidadeMünchen
Código postal80538
Subdivisão do país (NUTS)München, Kreisfreie Stadt (DE212)
PaísAlemanha
Ponto de contactoVergabekammer Südbayern
Telefone+49 89 21762411
Fax+49 89 21762847
Funções desta organização
Instância de recurso
8.1.
ORG-0002
Nome oficialProbat Bau AG
Número de registoUSt-IdNr:DE300539944
Endereço postalWeißenfelder Straße 1
CidadeFeldkirchen - München
Código postal85622
Subdivisão do país (NUTS)München, Landkreis (DE21H)
PaísAlemanha
Correio eletrónicobau@probat.ag
Telefone+49 89 9010830
Fax+49 89 90108310
Endereço Internethttps://www.probat.ag
Funções desta organização
Proponente
Vencedor destes lotesLOT-0000
8.1.
ORG-0003
Nome oficialDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Número de registo0204:994-DOEVD-83
CidadeBonn
Código postal53119
Subdivisão do país (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
PaísAlemanha
Correio eletróniconoreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefone+49228996100
Funções desta organização
TED eSender
Informações sobre o anúncio
Identificador/versão do anúncioc7daf9ac-4365-4ca8-8e4e-6f4325638073  -  01
Tipo de formulárioModificação do contrato
Tipo de anúncioAnúncio de modificação do contrato
Subtipo de anúncio38
Data de envio do anúncio22/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
Línguas em que o presente anúncio está oficialmente disponívelalemão
Número de publicação do anúncio715954-2024
N.º de edição do JO S229/2024
Data de publicação25/11/2024