Eine offizielle Website der Europäischen Union

104102-2021 - Ergebnis

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

2021-OJS42-104102-de
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Ort: Bad Nauheim
NUTS-Code: DE7 Hessen
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Fax: +49 6032 / 8862-111
Internet-Adresse(n):
I.5.
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
Elektroinstallation
Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0433-2020-1898
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
45300000 Bauinstallationsarbeiten
II.1.3.
Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.6.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7.
Gesamtwert der Beschaffung
Wert ohne MwSt.: 1 420 723,51 EUR
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE7 Hessen
IV.2.1.
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 239-589690
Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:
Elektroinstallation
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2.1.
Tag des Vertragsabschlusses
24/02/2021
V.2.3.
Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main
Postanschrift: Dieselstraße 8
Ort: Dietzenbach
NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Telefon: +49 60742389240
Fax: +49 60742389340
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4.
Angaben zum Wert des Auftrags/Loses
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 420 723,51 EUR
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
25/02/2021

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
2021-OJS42-104102-de
104102-2021 - ErgebnisDeutschland-Bad Nauheim: Bauinstallationsarbeiten
OJ S 42/2021 02/03/2021
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Bauleistung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Ort: Bad Nauheim
NUTS-Code: DE7 Hessen
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Fax: +49 6032 / 8862-111
Internet-Adresse(n):
I.2.
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4.
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5.
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1.
Umfang der Beschaffung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
Elektroinstallation
Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0433-2020-1898
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
45300000 Bauinstallationsarbeiten
II.1.3.
Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4.
Kurze Beschreibung
Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV (DIN 18 382).
II.1.6.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7.
Gesamtwert der Beschaffung
Wert ohne MwSt.: 1 420 723,51 EUR
II.2.
Beschreibung
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE7 Hessen
Hauptort der Ausführung: Justizzentrum Frankfurt Konstablerwache Hammelsgasse 1 60313 Frankfurt
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung
Abbruchmaßnahmen/Umverlegung/Schützen Starkstrom/Schwachstrom:
— Demontage Anschlussdosen, Lautsprecher, Rauchmelder, Schalter, Verteilerdosen/-kästen etc. 1 065,00 St.,
— Demontage Leuchten, Rettungszeichenleuchten, Sicherheitsleuchten 417,00 St.,
— Demontage Verteiler 4,00 St.,
— Demontage, Entsorgen Kabelkanal, Trassen, Sammelhalter, Rohre 1 602,00 m,
— Demontage, Entsorgen Leitungen 24 820,00 m,
— Montage von beigestellten Bauteilen 38,00 St.,
— Rückbau/Einbau Schaltschrank-Komponenten,
— Rückbau/Einbau Technik Kanzel,
— Kabel spannungsfrei schalten, abklemmen und anklemmen 351,00 St.,
— Sicherung Schalter, Anschlussdosen, Kamera etc., Deckeninstalltionen und freier Leitungsenden 145,00 St.,
— Starkstromleitungen/Schwachstromleitungen sortieren, bündeln, umlegen 2 310,00 St.,
— Öffnen von Wand- und Deckendurchbrüchen 76,00 St.,
— Öffnen, wieder Schließen von Gipskartondecken zum Zweck des Kabelzuges 102,00 m2,
— Öffnen, wieder Schließen von Deckenplatten 125 x 62,5 mm abgeh. Decke 267,00 St.
Fernmelde- u. Info. Techn. Anlage, Videoanlage:
— Aufbau von Videosprechstellen an Türen,
— Videoüberwachungsanlage mit 4 Kameras und Aufzeichnungssystem,
— Erweiterung der bestehenden Brandmeldeanlage, Mehrfachsensormelder inkl. Meldersockel 208,00 St., Brandmeldekabel 1 683,00 m,
— Übertragungsnetze:
— ca. 6.900 m Datenkabelinstallation,
— LWL-Kabel ca. 1 269,00 m,
— Erweiterung und Aufbau 2 St. zusätzlicher Datenverteiler,
— ca. 161 zusätzliche 2-fach Datendosen,
— Erweiterung der bestehenden Sprachalarmierungsanlage,
— Lautsprecher 158,00 St.,
— Zu- und Abschalten von Alarmierungslinien, Beleuchtungskreisen und Melderlinien,
— Aufbau einer Zellenrufanlage,
— Aufrüstung und Erweiterung bestehender Scanvest-Anlage,
— Erweiterung des bestehenden Zutrittskontrollsystems,
— Erweiterung MIC-Anlage,
— Umsetzung von Tür-Technik (Sprechstellen, Fluchtwegsteuerung),
— Ausrüstung von 3 Sitzungssälen mit Funkuhren,
— Herrichtung Bedienelemente der Schleusensteuerung,
— Herrichtung der Steuerung des Garagentors,
— Installationskabel 12 709,50 m,
— Installationskabel E30 1 025,00 m,
— Starkstromanlagen, Sonstiges,
— Baustellenversorgung,
— Dokumentation,
— Nachtzuschlag, da lärmintensive Arbeiten nicht dauerhaft werktags erfolgen können, müssen Arbeiten in der Nacht verrichtet werden.
Niederspannungsinstallationsanlagen:
— ca. 18 594 m Kabelinstallation E0,
— ca. 2 870 m Kabelinstallation E0,
— Erneuerung ca. 228 Steckdosen,
— Erneuerung ca. 54 Installationsschaltern,
— Ertüchtigung von besteh. Unterverteilungen,
— Neue Unterverteilungen ca. 4 St.,
— Kernbohrungen, Durchbrüche und Brandschutz,
— Deckenanschlusssäulen 6 St.,
— Verlegesysteme wie Rohre, Trassen, Kanäle inkl. Befestigung 4 016,00 m,
— Installationsmaterial zur Ertüchtigung Verlegesysteme E30/90 3 720,00 St.,
— Sammelhalter ca. 2 874,00 St.,
— Abzweigdosen/-kästen E0/E30, Gerätedosen ca. 576 St.,
— Brandschutzkanal ca. 254,00 m,
— Neuen Installationskanal I30 bzw. vorhandenen Kanal I30 öffnen/verschließen 201,00 m2. Beleuchtungsanlagen:
— ca. 420 St. Beleuchtungserneuerung (versch. Leuchtentypen),
— ca. 108 St. Rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten,
— Ergänzung einer Ampel für das Garagentor.
Bestandsanlagen/-syteme:
— Erweiterung/Aufrüstung Kommunikationsanlage (Sprechstellen, Video-Türklingel etc.) des Herstellers scanvest,
— Erweiterung Brandmeldeanlage des Herstellers Hekatron,
— Erweiterung der MIC-Anlage des Herstellers MIC Microconsult Kommunikationssysteme GmbH,
— Erweiterung des Zutrittskontrollsystem des Herstellers honeywell,
— Erweiterung des Fluchtwegsicherungssystems des Hersteller dormakaba.
II.2.5.
Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11.
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14.
Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1.
Beschreibung
IV.1.1.
Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3.
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8.
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2.
Verwaltungsangaben
IV.2.1.
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 239-589690
IV.2.8.
Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9.
Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:
Elektroinstallation
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2.
Auftragsvergabe
V.2.1.
Tag des Vertragsabschlusses
24/02/2021
V.2.2.
Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3.
Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main
Postanschrift: Dieselstraße 8
Ort: Dietzenbach
NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Telefon: +49 60742389240
Fax: +49 60742389340
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4.
Angaben zum Wert des Auftrags/Loses
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 420 723,51 EUR
V.2.5.
Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3.
Zusätzliche Angaben
VI.4.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
25/02/2021