Eine offizielle Website der Europäischen Union
Alle offiziellen Websites der EU befinden sich in der Domäne europa.eu.
български (BG)
español (ES)
čeština (CS)
dansk (DA)
deutsch (DE)
eesti (ET)
ελληνικά (EL)
english (EN)
français (FR)
gaeilge (GA)
hrvatski (HR)
italiano (IT)
latviešu (LV)
lietuvių (LT)
magyar (HU)
malti (MT)
nederlands (NL)
polski (PL)
português (PT)
română (RO)
slovenčina (SK)
slovenščina (SL)
suomi (FI)
svenska (SV)
Sie haben sich erfolgreich abgemeldet.
Sie wurden von der TED-Anwendung abgemeldet, aber Sie sind noch immer bei EU LOGIN angemeldet. Wenn Sie sich von EU LOGIN abmelden möchten, klicken Sie bitte hier.
617684-2020 - Wettbewerb
Bekanntmachungen
Zusammenfassung
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Fuhlendorf über Amt Barth
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Fuhlendorf über Amt Barth
Postanschrift: Teergang 2
Ort: Barth
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 18356
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): 30.30. Gebäudemanagement und Sportstätten
E-Mail: knaak@amt-barth.de
Telefon: +49 3823137150
Fax: +49 3823137154
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.amt-barth.de
I.5.
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Allgemeine öffentliche Verwaltung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
Neubau Urlauberzentrum und Touristikinformation in 18356 Fuhlendorf
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.1.3.
Art des Auftrags
Dienstleistungen
Dienstleistungen
II.1.5.
Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 3 265 896,00 EUR
Wert ohne MwSt.: 3 265 896,00 EUR
II.1.6.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Planungsleistungen für Gebäude, Statik, Außenanlagen, Brandschutz
Los-Nr.: 1
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE8 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 03/01/2022 Ende: 02/09/2024
Beginn: 03/01/2022 Ende: 02/09/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Planungsleistungen für Technische Gebäudeausrüstung -Heizung, Lüftung, Sanitär
Los-Nr.: 2
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE8 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 03/01/2022 Ende: 02/09/2024
Beginn: 03/01/2022 Ende: 02/09/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Planungsleistungen für Technische Gebäudeausrüstung – Elektro
Los-Nr.: 3
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE8 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 03/01/2022 Ende: 02/09/2024
Beginn: 03/01/2022 Ende: 02/09/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
IV.2.2.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 19/01/2021 Ortszeit: 10:00
Tag: 19/01/2021 Ortszeit: 10:00
IV.2.3.
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 16/12/2020
Tag: 16/12/2020
IV.2.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch
Deutsch
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
16/12/2020
16/12/2020
Sprachen und Formate
Bekanntmachung
Amtssprache
617684-2020 - WettbewerbSee the notice on TED website 
617684-2020
617684-2020 - WettbewerbDeutschland-Barth: Dienstleistungen von Architekturbüros
OJ S 248/2020 21/12/2020
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Fuhlendorf über Amt Barth
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Fuhlendorf über Amt Barth
Postanschrift: Teergang 2
Ort: Barth
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 18356
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): 30.30. Gebäudemanagement und Sportstätten
E-Mail: knaak@amt-barth.de
Telefon: +49 3823137150
Fax: +49 3823137154
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.amt-barth.de
I.3.
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E34938768
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E34938768
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E34938768
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4.
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5.
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1.
Umfang der Beschaffung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
Neubau Urlauberzentrum und Touristikinformation in 18356 Fuhlendorf
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.1.3.
Art des Auftrags
Dienstleistungen
Dienstleistungen
II.1.4.
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Planungsleistungen der Leistungsphasen 3-8 nach HOAI für den Neubau eines Urlauberzentrums mit Touristikinformation in der Gemeinde Fuhlendorf im Landkreis Vorpommern-Rügen. Die zu bebauende Grundstücksfläche steht im Eigentum der Gemeinde und umfasst eine Fläche von ca. 1 200 qm. Das Gebäude wird im Dorfzentrum erbaut. Das Gebäude gliedert sich in 2 Bereiche, und zwar in den Bereich der Touristikinformation und in den des Urlauberzentrums.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise und nach Losen.
Weitere Beschreibung folgt aus den Vergabeunterlagen „Bewerberbogen für ein Vergabeverfahren nach VgV, Teil I, Allgemeine Projektbeschreibung“.
II.1.5.
Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 3 265 896,00 EUR
Wert ohne MwSt.: 3 265 896,00 EUR
II.1.6.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für nur ein Los
II.2.
Beschreibung
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Planungsleistungen für Gebäude, Statik, Außenanlagen, Brandschutz
Los-Nr.: 1
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE8 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Hauptort der Ausführung:
18356 Fuhlendorf, Hauptstraße Damm im Landkreis Vorpommern-Rügen
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung
Zu erbringen sind Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 3-8 nach HOAI. Die Leistungen entsprechen den vorliegenden Projektunterlagen.
Eine weitere Beschreibung folgt aus den Vergabeunterlagen „Bewerberbogen für ein Vergabeverfahren nach VgV, Teil I- Allgemeine Projektbeschreibung“.
II.2.5.
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6.
Geschätzter Wert
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 03/01/2022 Ende: 02/09/2024
Beginn: 03/01/2022 Ende: 02/09/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9.
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3Höchstzahl: 3
Geplante Mindestzahl: 3Höchstzahl: 3
II.2.10.
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11.
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
Optionen: nein
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
GRWI-19-0028
II.2.14.
Zusätzliche Angaben
II.2.
Beschreibung
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Planungsleistungen für Technische Gebäudeausrüstung -Heizung, Lüftung, Sanitär
Los-Nr.: 2
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE8 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Hauptort der Ausführung:
18356 Fuhlendorf, Hauptstraße Damm im Landkreis Vorpommern-Rügen
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung
Zu erbringen sind Leistungen der Technische Gebäudeausrüstung für die ausgeschriebene Baumaßnahme im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär. Die Leistungen entsprechen den vorliegenden Projektunterlagen.
Weitere Beschreibungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen „Bewerberbogen für ein Vergabeverfahren nach VgV, Teil I- Allgemeine Projektbeschreibung“.
II.2.5.
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6.
Geschätzter Wert
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 03/01/2022 Ende: 02/09/2024
Beginn: 03/01/2022 Ende: 02/09/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9.
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3Höchstzahl: 3
Geplante Mindestzahl: 3Höchstzahl: 3
II.2.10.
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11.
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
Optionen: nein
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
GRWI-19-0028
II.2.14.
Zusätzliche Angaben
II.2.
Beschreibung
II.2.1.
Bezeichnung des Auftrags
Planungsleistungen für Technische Gebäudeausrüstung – Elektro
Los-Nr.: 3
II.2.2.
Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE8 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
NUTS-Code: DE80L Vorpommern-Rügen
Hauptort der Ausführung:
18356 Fuhlendorf, Hauptstraße Damm, Kreis Vorpommern-Rügen
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung
Zu erbringen sind Leistungen der Planung für Technische Gebäudeausrüstung im Bereichen Elektro nach HOAI. Die Leistungen entsprechen den vorliegenden Projektunterlagen.
Weitere Beschreibung folgt aus den Vergabeunterlagen „Bewerberbogen für ein Vergabeverfahren nach VgV, Teil I- Allgemeine Projektbeschreibung.“
II.2.5.
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6.
Geschätzter Wert
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 03/01/2022 Ende: 02/09/2024
Beginn: 03/01/2022 Ende: 02/09/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9.
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3Höchstzahl: 3
Geplante Mindestzahl: 3Höchstzahl: 3
II.2.10.
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11.
Angaben zu Optionen
Optionen: nein
Optionen: nein
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
GRWI-19-0028
II.2.14.
Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1.
Teilnahmebedingungen
III.1.1.
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Bewerber nach einen Eintrag im Berufs-oder Handelsregister abzureichen.
Der Bewerber hat nachzuweisen durch Abreichung von Belegen, dass er seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen nachgekommen ist und keine Ausschlussgründe vorliegen.
Weitere Befähigungen sind aus den Vergabeunterlagen Bewerberbogen für ein Vergabeverfahren nach VgV, Teil II – Allgemeine Angaben und Eignungskriterien – zu entnehmen.
III.1.2.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bewerber hat seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit an Hand seines Umsatzes der letzten 3 Jahre darzulegen.
Er hat den Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung beizubringen.
Weitere Eignungskriterien folgen aus den Vergabeunterlagen Bewerberbogen für ein Vergabeverfahren nach VgV, Teil II – Allgemeine Angaben und Eignungskriterien.
III.1.3.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bewerber hat seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit nachzuweisen durch Referenzen zu in der Vergangenheit erbrachten Planungsleistungen. Er hat Erklärungen öffentlicher Auftraggeber über abgeschlossene mit dem Ausschreibungsprojekt vergleichbarer Leistungen der Bewerbung beizulegen.
Es ist ein Nachweis zur Anzahl der Fachkräfte, deren Qualifikation und Erfahrung beizubringen.
Weitere Eignungskriterien ergeben sich aus den Vergabeunterlagen Bewerberbogen für ein Vergabeverfahren nach VgV, Teil I – Allgemeine Projektbeschreibung – und aus Teil II – allgemeine Angaben und Eignungskriterien.
III.2.
Bedingungen für den Auftrag
III.2.1.
Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
III.2.3.
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1.
Beschreibung
IV.1.1.
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Verhandlungsverfahren
IV.1.3.
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.5.
Angaben zur Verhandlung
IV.1.8.
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2.
Verwaltungsangaben
IV.2.2.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 19/01/2021 Ortszeit: 10:00
Tag: 19/01/2021 Ortszeit: 10:00
IV.2.3.
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 16/12/2020
Tag: 16/12/2020
IV.2.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch
Deutsch
IV.2.6.
Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1.
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3.
Zusätzliche Angaben
VI.4.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle Landkreis Vorpommern-Rügen
Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle Landkreis Vorpommern-Rügen
Postanschrift: Carl-Heydemann-Ring 67
Ort: Stralsund
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Telefon: +49 3831357-1000
Fax: +49 3831357-444100
VI.4.3.
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
„Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Bewerberfrist oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB). Die oben genannte Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber den Auftrag gemäß § 135 Abs. 1 GWB ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne das dies aufgrund des Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich der Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations-und Wartepflicht missachtet (§134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat ohne das dies aufgrund des Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntgabe der Auftragsbekanntgabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§135 GWB).“
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
16/12/2020
16/12/2020

Betreiber der Website: Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union
Benötigen Sie Hilfe?
Rechtlicher Hinweis

Mehr auf europa.eu
Soziale Medien
Rechtlicher Hinweis
Soziale Medien
Soziale Medien
Organe und Einrichtungen der EU
Organe und Einrichtungen der EU