Eine offizielle Website der Europäischen Union

58895-2024 - Wettbewerb

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

TED v2 - Viewer
Wettbewerb
DeutschlandDienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Mobility Campus Neuhausen - Schulungsgebäude mit Werkstatt
DeutschlandSpree-Neiße (DE40G) Neuhausen/Spree
Geschätzter Wert ohne MwSt.250 000,00 EUR
VerfahrensartOffenes Verfahren

Beschaffer
BeschafferGemeinde Neuhausen/Spree
DeutschlandSpree-Neiße (DE40G)Neuhausen/Spree

LOT-0002Tragwerksplanung und Berechnungen nach Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
DeutschlandSpree-Neiße (DE40G) Neuhausen/Spree
Datum des Beginns01/04/2024 Enddatum der Laufzeit30/03/2028
Geschätzter Wert ohne MwSt.72 000,00 EUR
Frist für den Eingang der Angebote27/02/2024 - 10:00:00 (UTC+1)

LOT-0003Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung - HLS
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
DeutschlandSpree-Neiße (DE40G) Neuhausen/Spree
Datum des Beginns01/04/2024 Enddatum der Laufzeit30/03/2028
Geschätzter Wert ohne MwSt.88 000,00 EUR
Frist für den Eingang der Angebote27/02/2024 - 10:00:00 (UTC+1)

LOT-0004Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung - ELT
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
DeutschlandSpree-Neiße (DE40G) Neuhausen/Spree
Datum des Beginns01/04/2024 Enddatum der Laufzeit30/03/2028
Geschätzter Wert ohne MwSt.47 000,00 EUR
Frist für den Eingang der Angebote27/02/2024 - 10:00:00 (UTC+1)

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
20/2024
58895-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Mobility Campus Neuhausen - Schulungsgebäude mit Werkstatt
OJ S 20/2024 29/01/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungGemeinde Neuhausen/Spree
Rechtsform des ErwerbersLokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen AuftraggebersAllgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelMobility Campus Neuhausen - Schulungsgebäude mit Werkstatt
BeschreibungMobility Campus Neuhausen - Schulungsgebäude mit Werkstatt Vergabe von Fachplanungsleistungen
Kennung des Verfahrenscf896cc7-6ef5-4a01-81a1-9758e22e0fbf
Vorherige Bekanntmachung640996-2023
VerfahrensartOffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftGemeinde Neuhausen/Spree Amtsweg 1 
StadtNeuhausen/Spree
Postleitzahl03058
Land, Gliederung (NUTS)Spree-Neiße (DE40G)
LandDeutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.250 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenBekanntmachungs-ID: CXP9YBT6ZM9
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann3
Auftragsbedingungen
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können3
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler RechtsvorschriftenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
KonkursZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
KorruptionZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
VergleichsverfahrenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen VereinigungZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des WettbewerbsZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche VerpflichtungenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder TerrorismusfinanzierungZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
BetrugsbekämpfungZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des MenschenhandelsZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
ZahlungsunfähigkeitZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche VerpflichtungenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen InsolvenzverwalterZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem VergabeverfahrenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des VergabeverfahrensZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen TätigkeitZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare SanktionenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche VerpflichtungenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der SozialversicherungsbeiträgeZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen TätigkeitZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von SteuernZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen AktivitätenZwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1.
LosLOT-0002
TitelTragwerksplanung und Berechnungen nach Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024)
BeschreibungPlanungsleistungen nach den Leistungsbildern der HOAI 2021, in den Leistungsphasen 1-9 und Berechnungen nach Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024) Los 2: Tragwerksplanung und Berechnung des Gesamtenergiebedarfs sowie des Baulichen Wärmeschutzes nach Gebäudeenergiegesetz §§ 18 und 19 (GEG 2024) Los 3: Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung (Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen; Wärmeversorgungsanlagen; Lufttechnische Anlagen) Los 4: Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung (Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen; Förderanlagen)
Interne KennungLos 2
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftGemeinde Neuhausen/Spree Amtsweg 1 
StadtNeuhausen/Spree
Postleitzahl03058
Land, Gliederung (NUTS)Spree-Neiße (DE40G)
LandDeutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/04/2024
Enddatum der Laufzeit30/03/2028
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.72 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenErforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesennein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetja
Informationen über frühere Bekanntmachungen
Kennung der vorherigen Bekanntmachung640996-2023
Zusätzliche Informationen#Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung1. Der durchschnittliche Gesamtumsatz des Bewerbers in den zurückliegenden 3 Jahren beträgt mindestens 150.000 EUR. 2. Der Bewerber beschäftigt im jährlichen Mittel der letzten 3 Jahren mindestens drei Mitarbeiter. 3. Benennung von mindestens 1 bis maximal 3 Referenzprojekten über vergleichbare Leistungen mit Ansprechpartnern des Auftraggebers. Als vergleichbare Leistungen werden Planungsleistungen für öffentliche Gebäude gewertet, die in den letzten 7 Jahren abgeschlossen wurden und bei denen der Bewerber mindestens 4 Leistungsphasen der HOAI erbracht hat. Die Baukosten der benannten Referenzprojekte betragen in den Kostengruppen 300 und 400 mehr als brutto 500.000, - EUR. Anzugeben sind der erbrachte Leistungsumfang nach HOAI; und die Herstellungskosten nach Kostengruppen (brutto);
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtQualität
Kategorie des Festwert-ZuschlagskriteriumsFester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl60
Kriterium
ArtPreis
Kategorie des Festwert-ZuschlagskriteriumsFester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl40
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Elektronische EinreichungErforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer KatalogNicht zulässig
VariantenNicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote27/02/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss32 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationenentfällt
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung
Eröffnungsdatum27/02/2024 10:01:00 (UTC+1)
Eröffnungsdatum27/02/2024 10:01:00 (UTC+1)
Zusätzliche InformationenMitarbeiter der Kommunalbehörde
Zusätzliche InformationenMitarbeiter der Kommunalbehörde
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Bedingungen für die Ausführung des Auftragsentfällt
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteiltnein
Zahlungen werden elektronisch geleistetnein
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltGemeinde Neuhausen/Spree
BeschaffungsdienstleisterIBL Infrastrukturberatung Lausitz GmbH
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
5.1.
LosLOT-0003
TitelPlanungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung - HLS
BeschreibungPlanungsleistungen nach den Leistungsbildern der HOAI 2021, in den Leistungsphasen 1-9 und Berechnungen nach Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024) Los 2: Tragwerksplanung und Berechnung des Gesamtenergiebedarfs sowie des Baulichen Wärmeschutzes nach Gebäudeenergiegesetz §§ 18 und 19 (GEG 2024) Los 3: Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung (Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen; Wärmeversorgungsanlagen; Lufttechnische Anlagen) Los 4: Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung (Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen; Förderanlagen)
Interne KennungLos 3
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftGemeinde Neuhausen/Spree Amtsweg 1 
StadtNeuhausen/Spree
Postleitzahl03058
Land, Gliederung (NUTS)Spree-Neiße (DE40G)
LandDeutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/04/2024
Enddatum der Laufzeit30/03/2028
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.88 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenErforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesennein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetja
Informationen über frühere Bekanntmachungen
Kennung der vorherigen Bekanntmachung640996-2023
Zusätzliche Informationen#Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung1. Der durchschnittliche Gesamtumsatz des Bewerbers in den zurückliegenden 3 Jahren beträgt mindestens 150.000 EUR. 2. Der Bewerber beschäftigt im jährlichen Mittel der letzten 3 Jahren mindestens drei Mitarbeiter. 3. Benennung von mindestens 1 bis maximal 3 Referenzprojekten über vergleichbare Leistungen mit Ansprechpartnern des Auftraggebers. Als vergleichbare Leistungen werden Planungsleistungen für öffentliche Gebäude gewertet, die in den letzten 7 Jahren abgeschlossen wurden und bei denen der Bewerber mindestens 4 Leistungsphasen der HOAI erbracht hat. Die Baukosten der benannten Referenzprojekte betragen in den Kostengruppen 300 und 400 mehr als brutto 500.000, - EUR. Anzugeben sind der erbrachte Leistungsumfang nach HOAI; und die Herstellungskosten nach Kostengruppen (brutto);
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtQualität
Kategorie des Festwert-ZuschlagskriteriumsFester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl60
Kriterium
ArtPreis
Kategorie des Festwert-ZuschlagskriteriumsFester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl40
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Elektronische EinreichungErforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer KatalogNicht zulässig
VariantenNicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote27/02/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss32 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationenentfällt
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung
Eröffnungsdatum27/02/2024 10:01:00 (UTC+1)
Eröffnungsdatum27/02/2024 10:01:00 (UTC+1)
Zusätzliche InformationenMitarbeiter der Kommunalbehörde
Zusätzliche InformationenMitarbeiter der Kommunalbehörde
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Bedingungen für die Ausführung des Auftragsentfällt
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteiltnein
Zahlungen werden elektronisch geleistetnein
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltGemeinde Neuhausen/Spree
BeschaffungsdienstleisterIBL Infrastrukturberatung Lausitz GmbH
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
5.1.
LosLOT-0004
TitelPlanungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung - ELT
BeschreibungPlanungsleistungen nach den Leistungsbildern der HOAI 2021, in den Leistungsphasen 1-9 und Berechnungen nach Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024) Los 2: Tragwerksplanung und Berechnung des Gesamtenergiebedarfs sowie des Baulichen Wärmeschutzes nach Gebäudeenergiegesetz §§ 18 und 19 (GEG 2024) Los 3: Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung (Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen; Wärmeversorgungsanlagen; Lufttechnische Anlagen) Los 4: Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung (Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen; Förderanlagen)
Interne KennungLos 4
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftGemeinde Neuhausen/Spree Amtsweg 1 
StadtNeuhausen/Spree
Postleitzahl03058
Land, Gliederung (NUTS)Spree-Neiße (DE40G)
LandDeutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/04/2024
Enddatum der Laufzeit30/03/2028
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.47 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenErforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesennein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetja
Informationen über frühere Bekanntmachungen
Kennung der vorherigen Bekanntmachung640996-2023
Zusätzliche Informationen#Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung1. Der durchschnittliche Gesamtumsatz des Bewerbers in den zurückliegenden 3 Jahren beträgt mindestens 150.000 EUR. 2. Der Bewerber beschäftigt im jährlichen Mittel der letzten 3 Jahren mindestens drei Mitarbeiter. 3. Benennung von mindestens 1 bis maximal 3 Referenzprojekten über vergleichbare Leistungen mit Ansprechpartnern des Auftraggebers. Als vergleichbare Leistungen werden Planungsleistungen für öffentliche Gebäude gewertet, die in den letzten 7 Jahren abgeschlossen wurden und bei denen der Bewerber mindestens 4 Leistungsphasen der HOAI erbracht hat. Die Baukosten der benannten Referenzprojekte betragen in den Kostengruppen 300 und 400 mehr als brutto 500.000, - EUR. Anzugeben sind der erbrachte Leistungsumfang nach HOAI; und die Herstellungskosten nach Kostengruppen (brutto);
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtQualität
Kategorie des Festwert-ZuschlagskriteriumsFester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl60
Kriterium
ArtPreis
Kategorie des Festwert-ZuschlagskriteriumsFester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl40
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Elektronische EinreichungErforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer KatalogNicht zulässig
VariantenNicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote27/02/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss32 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationenentfällt
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung
Eröffnungsdatum27/02/2024 10:01:00 (UTC+1)
Eröffnungsdatum27/02/2024 10:01:00 (UTC+1)
Zusätzliche InformationenMitarbeiter der Kommunalbehörde
Zusätzliche InformationenMitarbeiter der Kommunalbehörde
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Bedingungen für die Ausführung des Auftragsentfällt
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteiltnein
Zahlungen werden elektronisch geleistetnein
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltGemeinde Neuhausen/Spree
BeschaffungsdienstleisterIBL Infrastrukturberatung Lausitz GmbH
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
8. Organisationen
8.1.
ORG-0004
Offizielle BezeichnungBeschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer994-DOEVD-83
StadtBonn
Postleitzahl53119
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
8.1.
ORG-0001
Offizielle BezeichnungGemeinde Neuhausen/Spree
Registrierungsnummer12-121094136761880-47
PostanschriftAmtsweg 1
StadtNeuhausen/Spree
Postleitzahl03058
Land, Gliederung (NUTS)Spree-Neiße (DE40G)
LandDeutschland
KontaktpersonBauverwaltung
Telefon+49 35605-612601
Fax+49 35605-612888
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle BezeichnungIBL Infrastrukturberatung Lausitz GmbH
RegistrierungsnummerDE3290285054
PostanschriftKirchplatz 6
StadtLübbenau/Spreewald
Postleitzahl03222
Land, Gliederung (NUTS)Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
LandDeutschland
Telefon+49 1727998215
Rollen dieser Organisation
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle BezeichnungVergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer991-1234512345-06
StadtPotsdam
Postleitzahl14473
Land, Gliederung (NUTS)Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
LandDeutschland
Telefon+493318661610
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachunge9b0b764-e096-4c7a-8d55-5ed5a98ee9f3  -  01
FormulartypWettbewerb
Art der BekanntmachungAuftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung26/01/2024 10:57:46 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar istDeutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung58895-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe20/2024
Datum der Veröffentlichung29/01/2024