Oficiāla Eiropas Savienības tīmekļa vietne
Visas ES oficiālās tīmekļa vietnes izmanto domēnu europa.eu.
български (BG)
español (ES)
čeština (CS)
dansk (DA)
deutsch (DE)
eesti (ET)
ελληνικά (EL)
english (EN)
français (FR)
gaeilge (GA)
hrvatski (HR)
italiano (IT)
latviešu (LV)
lietuvių (LT)
magyar (HU)
malti (MT)
nederlands (NL)
polski (PL)
português (PT)
română (RO)
slovenčina (SK)
slovenščina (SL)
suomi (FI)
svenska (SV)
Esat atslēdzies
Jūs esat izgājis no TED lietotnes, bet joprojām esat sistēmā EU LOGIN. Ja vēlaties iziet no EU LOGIN, noklikšķiniet šeit
322467-2023 - Konkurss
Paziņojumi
Kopsavilkums
I.1.
Nosaukums un adreses
Pilns nosaukums: Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Pilns nosaukums: Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Pasta adrese: Brühlstraße 16
Pilsēta: Herrstein
NUTS kods: DEB15 Birkenfeld
Pasta indekss: 55756
Valsts: Vācija
E-pasts: info@vg-hr.de
Interneta adrese(-es):
Galvenā adrese: www.vg-hr.de
I.5.
Galvenā darbības joma
Vispārēji sabiedriskie pakalpojumi
Vispārēji sabiedriskie pakalpojumi
II.1.1.
Nosaukums
Umbau und Erweiterung der Kita Rappelkiste, Bergen: Los 1 - Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der Objektplanung Gebäude und Freianlagen
Atsauces numurs: 295/22
II.1.2.
Galvenās CPV kods
71200000 Arhitektūras un saistītie pakalpojumi
71200000 Arhitektūras un saistītie pakalpojumi
II.1.3.
Līguma veids
Pakalpojumi
Pakalpojumi
II.1.6.
Informācija par daļām
Līgums ir sadalīts daļās: nē
Līgums ir sadalīts daļās: nē
II.2.2.
Papildu CPV kods(-i)
71221000 Ēku arhitektūras pakalpojumi, 71222000 Ārpustelpu arhitektūras pakalpojumi, 71520000 Celtniecības uzraudzības pakalpojumi, 71521000 Būvlaukuma uzraudzības pakalpojumi
71221000 Ēku arhitektūras pakalpojumi, 71222000 Ārpustelpu arhitektūras pakalpojumi, 71520000 Celtniecības uzraudzības pakalpojumi, 71521000 Būvlaukuma uzraudzības pakalpojumi
II.2.3.
Izpildes vieta
NUTS kods: DEB15 Birkenfeld
II.2.7.
Līguma, pamatnolīguma vai dinamiskās iepirkumu sistēmas darbības laiks
Sākuma datums: 01/10/2023 Beigu datums: 31/12/2026
Sākuma datums: 01/10/2023 Beigu datums: 31/12/2026
Līgumu var atjaunot: nē
IV.2.2.
Piedāvājumu vai dalības pieteikumu saņemšanas termiņš
Datums: 26/06/2023 Vietējais laiks: 10:00
Datums: 26/06/2023 Vietējais laiks: 10:00
IV.2.4.
Valodas, kurās var iesniegt piedāvājumu vai dalības pieteikumu
Vācu valoda
Vācu valoda
VI.5.
Šā paziņojuma nosūtīšanas datums
25/05/2023
25/05/2023
Valodas un formāti
Paziņojums
Pašreizējā valoda
322467-2023 - KonkurssSee the notice on TED website 
322467-2023
322467-2023 - KonkurssVācija-Herrstein: Arhitektūras un saistītie pakalpojumi
OJ S 102/2023 30/05/2023
Paziņojums par līgumu
Pakalpojumi
Juridiskais pamats:
Direktīva 2014/24/ES
I iedaļa: Līgumslēdzēja iestāde
I.1.
Nosaukums un adreses
Pilns nosaukums: Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Pilns nosaukums: Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Pasta adrese: Brühlstraße 16
Pilsēta: Herrstein
NUTS kods: DEB15 Birkenfeld
Pasta indekss: 55756
Valsts: Vācija
E-pasts: info@vg-hr.de
Interneta adrese(-es):
Galvenā adrese: www.vg-hr.de
I.3.
Saziņa
Tieša, neierobežota, bezmaksas piekļuve iepirkuma dokumentiem pilnā apmērā : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK76X7J/documents
Tieša, neierobežota, bezmaksas piekļuve iepirkuma dokumentiem pilnā apmērā : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK76X7J/documents
Piedāvājumi vai dalības pieteikumi jāsūta elektroniski: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK76X7J
Papildu informāciju var saņemt citā adresē:
Pilns nosaukums: Webeler Rechtsanwälte
Pasta adrese: Löhrstraße 99
Pilsēta: Koblenz
NUTS kods: DEB11 Koblenz, Kreisfreie Stadt
Pasta indekss: 56068
Valsts: Vācija
E-pasts: t.frank@webeler-rechtsanwaelte.de
Tālrunis: +49 261/988662-0
Fakss: +49 261/988662-20
Interneta adrese(-es):
Galvenā adrese: www.webeler-rechtsanwaelte.de
I.4.
Līgumslēdzējas iestādes veids
Reģionāla vai vietēja iestāde
Reģionāla vai vietēja iestāde
I.5.
Galvenā darbības joma
Vispārēji sabiedriskie pakalpojumi
Vispārēji sabiedriskie pakalpojumi
II iedaļa: Priekšmets
II.1.
Iepirkuma apjoms
II.1.1.
Nosaukums
Umbau und Erweiterung der Kita Rappelkiste, Bergen: Los 1 - Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der Objektplanung Gebäude und Freianlagen
Atsauces numurs: 295/22
II.1.2.
Galvenās CPV kods
71200000 Arhitektūras un saistītie pakalpojumi
71200000 Arhitektūras un saistītie pakalpojumi
II.1.3.
Līguma veids
Pakalpojumi
Pakalpojumi
II.1.4.
Īss apraksts
Die Auftraggeberin, die Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen ist Trägerin der Kindertagesstätte "Rappelkiste" in Bergen. Die Kita ist derzeit eine 2-gruppige Einrichtung mit einer BGF von ca. 340 m² und soll erweitert werden. Die Kita wurde 1995 in Massivbauweise errichtet. Für die Betreuung von 55 Kindern einschließlich U2-Plätzen gibt es zusätzlichen Platzbedarf. Die Baukosten hierfür werden geschätzt wie folgt (in EUR netto):
KG 300 609.000,00
KG 400 179.000,00
KG 500 75.000,00
Ausgeschrieben werden alle für Umbau und Erweiterung der Kita Rappelkiste erforderlichen Planungs- und Bauüberwachungsleistungen. Die Beschreibung des Leistungsinhalts orientiert sich an den Vorgaben der HOAI 2021. Mit dieser Ausschreibung als Los 1: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der Objektplanung Gebäude und Freianlagen, §§ 34 und 39 HOAI in Verbindung mit Anlagen 10 und 11 in den Leistungsphasen 1-9.
Optional kann eine energetische Sanierung der im Bestand verbleibenden Bausubstanz beauftragt werden.
II.1.5.
Paredzamā kopējā vērtība
II.1.6.
Informācija par daļām
Līgums ir sadalīts daļās: nē
Līgums ir sadalīts daļās: nē
II.2.
Apraksts
II.2.2.
Papildu CPV kods(-i)
71221000 Ēku arhitektūras pakalpojumi, 71222000 Ārpustelpu arhitektūras pakalpojumi, 71520000 Celtniecības uzraudzības pakalpojumi, 71521000 Būvlaukuma uzraudzības pakalpojumi
71221000 Ēku arhitektūras pakalpojumi, 71222000 Ārpustelpu arhitektūras pakalpojumi, 71520000 Celtniecības uzraudzības pakalpojumi, 71521000 Būvlaukuma uzraudzības pakalpojumi
II.2.3.
Izpildes vieta
NUTS kods: DEB15 Birkenfeld
Galvenais būvlaukums/objekts vai izpildes vieta:
Bergen
II.2.4.
Iepirkuma apraksts
Die Auftraggeberin, die Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen ist Trägerin der Kindertagesstätte "Rappelkiste" in Bergen. Die Kita ist derzeit eine 2-gruppige Einrichtung und soll erweitert werden. Sie hat einen fast quadratischen Grundriss um einen Innenhof und derzeit eine BGF von ca. 340 m². Sie wurde 1995 in Massivbauweise errichtet. Für die Betreuung von 55 Kindern einschließlich U2-Plätzen gibt es zusätzlichen Platzbedarf. Die Baukosten hierfür werden geschätzt wie folgt (in EUR netto):
KG 300 609.000,00
KG 400 152.000,00 zzgl. Kosten Bestand (Heizung) 27.000,00
KG 500 75.000,00
Das Gebäude steht auf einem Grundstück der Auftraggeberin. Möglicherweise kann ein Nachbargrundstück für die Erweiterung hinzuerworben werden, das derzeit im Eigentum der Ortsgemeinde Bergen steht.
Die Heizung erfolgt derzeit über Öl. Da das bisherige Heizsystem nicht die für eine Erweiterung erforderliche Leistung aufweist und nicht zukunftsfähig ist, ist eine neue Heizungsanlage zu planen, ggfs. als PV-Anlagenunterstützte Wärmepumpe. Wegen der erforderlichen Umgestaltung der Heizungsanlage kann optional eine energetische Sanierung der im Bestand verbleibenden Bausubstanz beauftragt werden.
Bezüglich weiterer Einzelheiten der Bestandsdaten und des erforderlichen zukünftigen Raumbedarfs wird verwiesen auf das Dokument "Projektbeschreibung", das Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Die Freianlagenplanung steht in direktem Zusammenhang mit der Gebäude-/Objektplanung. Neu organisiert werden soll lediglich die Fläche, die durch die Grundrisskonzeption der Erweiterung an Spielplatzfläche entfällt. Zusätzlich sollen die Parkplatzsituation und die Busspur überarbeitet werden.
Ausgeschrieben werden alle für Umbau und Erweiterung der Kita Rappelkiste erforderlichen Planungs- und Bauüberwachungsleistungen. Die Beschreibung des Leistungsinhalts orientiert sich an den Vorgaben der HOAI 2021. Die Leistungen werden ausgeschrieben in den Leistungsphasen 1-9 bzw. 1-6 (Tragwerksplanung). In den Fachplanungsleistungen nach § 55 HOAI erfolgt eine Beauftragung der Leistungsphase 4 nur, soweit erforderlich. Eine stufenweise Beauftragung ist geplant: Zunächst sollen die Leistungsphasen 1 bis 4 bzw. 1 bis 3 beauftragt werden; in einer zweiten Leistungsstufe dann die Leistungsphasen 5-9. Die Ausschreibung erfolgt losweise wie folgt:
Los 1: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der Objektplanung Gebäude und Freianlagen, §§ 34 und 39 HOAI in Verbindung mit Anlagen 10 und 11,
Los 2: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der Technischen Ausrüstung HLS, § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15,
Los 3: Planungs- und Bauüberwachungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro, § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15,
Los 4: Tragwerksplanungsleistungen, § 51 HOAI in Verbindung mit Anlage 14.
II.2.5.
Līguma slēgšanas tiesību piešķiršanas kritēriji
Zemāk minētie kritēriji
Zemāk minētie kritēriji
Kvalitātes kritērijs - Nosaukums: Herangehensweise an die Planungsaufgabe unter besonderer Berücksichtigung einer innovativen und individuellen Lösung für die Erweiterung der Kita / Svērums: 30
Kvalitātes kritērijs - Nosaukums: Intensität der Bauüberwachung und -betreuung / Svērums: 15
Kvalitātes kritērijs - Nosaukums: Kosten- und Terminsicherung im Rahmen der Planung und während der Bauphase / Svērums: 15
Cena - Svērums: 40
II.2.6.
Paredzamā vērtība
II.2.7.
Līguma, pamatnolīguma vai dinamiskās iepirkumu sistēmas darbības laiks
Sākuma datums: 01/10/2023 Beigu datums: 31/12/2026
Sākuma datums: 01/10/2023 Beigu datums: 31/12/2026
Līgumu var atjaunot: nē
II.2.9.
Informācija par ierobežojumiem attiecībā uz ekonomikas dalībnieku skaitu, ko uzaicinās iesniegt piedāvājumus vai piedalīties
Paredzētais minimālais skaits: 3Maksimālais skaits: 5Objektīvie kritēriji ierobežota kandidātu skaita izvēlei:
Paredzētais minimālais skaits: 3Maksimālais skaits: 5Objektīvie kritēriji ierobežota kandidātu skaita izvēlei:
1. Erfahrung des Bewerbers mit der Erbringung von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für Baumaßnahme, die die Mindestanforderungen an Referenzen gemäß Ziffer III.1.3) der Bekanntmachung erfüllen (50%);
2. Berufserfahrung der zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen in Jahren (Projektleitung und stellvertretende Projektleitung) (25%);
3. Gesammelte Berufserfahrung der zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen anhand der eingereichten Referenzen, die die Mindestanforderungen erfüllen (25%).
Es ist möglich, ein Mehr an Eignung durch weitere Referenzen nachzuweisen.
II.2.10.
Informācija par variantiem
Var iesniegt piedāvājumu variantus: nē
Var iesniegt piedāvājumu variantus: nē
II.2.11.
Informācija par iespējām
Iespējas: jā
Iespējas: jā
Iespēju apraksts:
Eine stufenweise Beauftragung ist beabsichtigt: in einer ersten Leistungsstufe die Leistungsphasen 1-4 nach HOAI 2021, in einer zweiten Leistungsstufe die Leistungsphasen 5-9 nach HOAI 2021.
Ergänzend kann eine energetische Sanierung der Bausubstanz im Bestand optional beauftragt werden.
II.2.13.
Informācija par Eiropas Savienības fondiem
Iepirkums ir saistīts ar projektu un/vai programmu, ko finansē no Eiropas Savienības fondiem: nē
Iepirkums ir saistīts ar projektu un/vai programmu, ko finansē no Eiropas Savienības fondiem: nē
II.2.14.
Papildu informācija
Die bei Ziffer II. 1.6 "Angaben zu den Losen" verlangte Frage wurde aus technischen Gründen mit "Nein" beantwortet. Tatsächlich ist der Auftrag in 4 Fachlose aufgeteilt, wie sich aus Ziffer II. 2.4 "Beschreibung der Beschaffung" dieser Auftragsbekanntmachung ergibt. Alle Teilnehmer und Bieter können Ihren Teilnahmeantrag und Angebote für alle 4 Lose gleichzeitig einreichen und abgeben.
III iedaļa: Juridiskā, saimnieciskā, finansiālā un tehniskā informācija
III.1.
Dalības nosacījumi
III.1.1.
Piemērotība profesionālās darbības veikšanai, ieskaitot prasības attiecībā uz reģistrāciju profesionālajos reģistros vai komercreģistros
Nosacījumu saraksts un īss apraksts:
1. Erklärung des Bewerbers, dass durch die Person oder das Verhalten des Bewerbers oder dem Bewerber zuzurechnender Personen keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB und § 19 MiLoG begründet sind.
2. Erklärung des Bewerbers, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen nachgekommen ist.
3. Gehört der Bewerber einer Gruppe von Unternehmen an, hat er mit seinem Teilnahmeantrag zu erklären, inwieweit er mit den weiteren Unternehmen verknüpft ist.
4. Erklärung des Bewerbers, dass er nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Sanktionen VO) genannten Unternehmen oder Personen mit Russlandbezug gehört. Gehört der Bewerber einer Gruppe von Unternehmen an, hat er mit seinem Teilnahmeantrag zu erklären, dass dies auch nicht auf die verbundenen Unternehmen zutrifft.
5. Ist der Bewerber eine juristische Person, hat er mit seinem Teilnahmeantrag einen Handelsregisterauszug oder einen den Rechtsvorschriften seines Heimatstaates entsprechenden Nachweis vorzulegen.
6. Der für das Projektteam vorgeschlagenen Mitarbeiter (Projektleitung) muss eine Qualifikation als Architekt oder Ingenieur, Dipl.-Ing. oder Master, Fachrichtung Hochbau, nachweisen. Entsprechende Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
7. Der Bewerber muss in Rheinland-Pfalz bauvorlageberechtigt sein. Ein entsprechender Nachweis ist einzureichen.
8. Die vorgenannten Auskünfte sind mit dem Teilnahmeantrag zu erklären. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte gemäß vorstehenden Ziffern 1 bis 5 für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen auch von Dritten abzugeben.
III.1.2.
Saimnieciskais un finansiālais stāvoklis
Atlases kritēriju saraksts un īss apraksts:
1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seines Umsatzes für Planungsleistungen, die mit den ausgeschriebenen Planungsleistungen vergleichbar sind, in den letzten 3 Geschäftsjahren (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB).
2. Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und ihm die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen
3. Angaben des Teils des Auftrages, den der Bewerber unter Umständen an Dritte vergeben will.
4. Die vorgenannten Auskünfte sind mit dem Teilnahmeantrag zu erklären. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten abzugeben.
Standartu minimums, kas varētu būt jāizpilda:
Der Bewerber muss über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 1,5 Mio. EUR und zusätzlich für sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 1 Mio. EUR beträgt. Dies ist durch eine Bescheinigung der Versicherung nachzuweisen. Ausreichend ist eine Bescheinigung, dass die Versicherungssumme im Auftragsfall zur Verfügung steht. Die geforderten Nachweise sind in Textform einzureichen.
III.1.3.
Tehniskās un profesionālās spējas
Atlases kritēriju saraksts un īss apraksts:
1. Tabellarische Liste, in der die zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen namentlich und unter Angabe der jeweiligen Befähigung zur Berufsausübung, die auf Verlangen durch Vorlage von Berufszulassungsurkunden bzw. Studiennachweisen oder sonstigen vergleichbaren Belegen nachzuweisen ist, und unter Angabe der Berufserfahrung in Jahren genannt werden (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB).
2. Nachweis der Bauvorlageberechtigung durch Einreichung einer geeigneten Unterlage,
3. Erläuterung zur Anzahl der Beschäftigten und deren Ausbildung innerhalb der letzten 3 Jahre (Führungspersonal, Ingenieure, Techniker etc.) (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB).
4. Erläuterung der technischen Büroausstattung des Bewerbers mit Nennung und detaillierter Beschreibung der mindestens verwendeten Software für den Datenaustausch und die Datensicherung.
5. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die vorgenannten Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten abzugeben.
6. Die geforderten Auskünfte sind in Textform einzureichen.
Standartu minimums, kas varētu būt jāizpilda:
I. Mindestanforderung an die Bürogröße:
Das Projektteam muss mit mindestens 1 Architekt oder 1 Ingenieur der Fachrichtung Hochbau (Master-Abschluss) und zusätzlich mit 1 Techniker oder 1 Bauzeichner besetzt sein (Projektleitung und Stellvertretung). Kleinen Büros wird im Hinblick darauf empfohlen, eine Bietergemeinschaft einzugehen.
II. Mindestanforderung an die Erfahrung des Bewerbers:
Der Bewerber muss seine besondere Erfahrung mit Planung und Bau von vergleichbaren Vorhaben nachweisen und dazu zwei Referenzen einreichen. Vergleichbar sind Referenzen, wenn
- sie den Neubau oder die einem Neubau gleichkommende Sanierung von Kindertagesstätten, Schulen oder anderen Gebäuden, deren Aufgabe mit Betreuung von Kindern verbunden ist, betreffen
- die Kosten der Kostengruppen 300+400 nach DIN 276 mindestens 500.000 EUR netto betragen,
- bei allen Referenzen mindestens die Leistungsphasen 2 bis 8 erbracht wurden, vollständig oder zumindest in wesentlichen Teilen,
- das Objekt fertig gestellt ist; die Fertigstellung muss nach dem 01.01.2012 erfolgt sein,
- mindestens eines der Referenzobjekte für einen öffentlichen Auftraggeber erbracht und nach den Regeln des öffentlichen Vergaberechts gewerkeweise ausgeschrieben wurde.
Hinsichtlich aller Referenzen ist darzustellen, inwieweit die im Rahmen der Referenzobjekte erbrachten Leistungen von den zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen erbracht worden sind.
Zu allen Referenzen hat der Bewerber den Namen, die Anschrift und die Kontaktdaten des Referenzgebers mitzuteilen.
Für die Referenzangaben kann die vorbereitete Liste (siehe Referenzbogen) genutzt werden. Maßgeblich bleibt der Inhalt der Bekanntmachung. Die angeforderten Auskünfte sind in Textform einzureichen.
III.2.
Ar līgumu saistītie nosacījumi
III.2.1.
Informācija par konkrēto profesiju
Pakalpojuma izpilde tiks nodota tikai konkrētās profesijas pārstāvjiemAtsauce uz attiecīgo likumu, normatīvo vai administratīvo aktu:
Pakalpojuma izpilde tiks nodota tikai konkrētās profesijas pārstāvjiemAtsauce uz attiecīgo likumu, normatīvo vai administratīvo aktu:
Zugelassen ist, wer berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur zu führen oder nach den EU-Richtlinien berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder Ingenieur tätig zu werden. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten benennen.
III.2.3.
Informācija par personālu, kas atbildīgs par līguma izpildi
Jānorāda līguma izpildei norīkoto darbinieku vārdi un profesionālā kvalifikācija
Jānorāda līguma izpildei norīkoto darbinieku vārdi un profesionālā kvalifikācija
IV iedaļa: Procedūra
IV.1.
Apraksts
IV.1.1.
Procedūras veids
Konkursa procedūra ar sarunām
Konkursa procedūra ar sarunām
IV.1.3.
Informācija par pamatnolīgumu vai dinamisko iepirkumu sistēmu
IV.1.5.
Informācija par sarunām
IV.1.8.
Informācija par Valsts iepirkuma nolīgumu (GPA)
Uz iepirkumu attiecas Valsts iepirkuma nolīgums: jā
Uz iepirkumu attiecas Valsts iepirkuma nolīgums: jā
IV.2.
Administratīvā informācija
IV.2.2.
Piedāvājumu vai dalības pieteikumu saņemšanas termiņš
Datums: 26/06/2023 Vietējais laiks: 10:00
Datums: 26/06/2023 Vietējais laiks: 10:00
IV.2.3.
Datums, kad atlasītajiem kandidātiem nosūtīts dalības vai piedāvājumu iesniegšanas uzaicinājums
IV.2.4.
Valodas, kurās var iesniegt piedāvājumu vai dalības pieteikumu
Vācu valoda
Vācu valoda
VI iedaļa: Papildinformācija
VI.1.
Informācija par periodiskumu
Šis ir kārtējs iepirkums: nē
Šis ir kārtējs iepirkums: nē
VI.3.
Papildu informācija
1. Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefrist elektronisch - nur - unter www.dtvp.de (Identifikationsnummer CXP4YK76X7J) einzureichen. Hierzu kann das veröffentlichte vorbereitete Teilnahmeformular genutzt werden. Hinsichtlich der Eigenerklärungen kann der Nachweis vorläufig durch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung geführt werden. Maßgeblich bleibt jedoch der Inhalt der Bekanntmachung.
2. Der Versand der Einladungen zum Verhandlungsgespräch und der Informationsschreiben gemäß § 134 GWB erfolgt über die Vergabeplattform oder die vom Bewerber angegebenen Kontaktdaten. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz ausschließlich über den bevollmächtigten Partner der Arbeits-/Bietergemeinschaft.
3. Der Auftraggeber wird vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister einholen. Der erfolgreiche Bieter ist verpflichtet, im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung alle erforderlichen Angaben und Auskünfte hierzu zu erteilen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YK76X7J
VI.4.
Pārskatīšanas procedūras
VI.4.1.
Struktūra, kas atbildīga par pārskatīšanu
Pilns nosaukums: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Pilns nosaukums: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Pasta adrese: Stiftstraße 9
Pilsēta: Mainz
Pasta indekss: 55116
Valsts: Vācija
E-pasts: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Fakss: +49 6131/162113
VI.4.3.
Pārskatīšanas procedūra
Precīza informācija par pārskatīšanas procedūru termiņu(-iem):
Von Bewerbern/Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen schriftlich zu rügen. Erklärt der Auftraggeber, dass er der Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle schriftlich einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
VI.5.
Šā paziņojuma nosūtīšanas datums
25/05/2023
25/05/2023

Šo vietni pārvalda: Eiropas Savienības Publikāciju birojs
Vajadzīga palīdzība?
Juridiski jautājumi
Par mums
Citi pakalpojumi

Uzziniet vairāk portālā europa.eu
Sociālie mediji
Juridiski jautājumi
Sociālie mediji
Sociālie mediji
ES iestādes un struktūras
ES iestādes un struktūras