Acesta este un site oficial al Uniunii Europene

065442-2021 - Procedură concurențială

Afișare anunț

Rezumat

2021-OJS26-65442-ro
I.1.
Denumire şi adrese
Denumire oficială: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Număr naţional de înregistrare:
Adresă: Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
Localitate: Koblenz
Cod poștal: 56073
Țară: Germania
Persoană de contact: BAAINBw I2.2
E-mail: BAAINBwi2.2@bundeswehr.org
Adresă (adrese) internet:
Adresa generală a autorității contractante: http://www.evergabe-online.de/
Acces electronic la informații: http://www.evergabe-online.de/

Transmitere electronică a ofertelor și a cererilor de participare: http://www.evergabe-online.de/

Informaţii suplimentare pot fi obţinute de la:
adresa menţionată mai sus
Caietul de sarcini și documente suplimentare (inclusiv documentele pentru dialog competitiv și sistemul de achiziție dinamic) pot fi obținute de la:
Denumire oficială: Siehe zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle
Număr naţional de înregistrare:
Țară: Germania
Adresă internet: http://www.evergabe-online.de/
Ofertele sau cererile de participare trebuie depuse: Denumire oficială: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, – E1.3 Angebotssammelstelle
Număr naţional de înregistrare:
Adresă: Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
Localitate: Koblenz
Cod poștal: 56073
Țară: Germania
Adresă internet: http://www.evergabe-online.de/
II.1.6.
Cod(uri) CPV
32418000 Reţea radio
Descriere
Reţea radio .
IV.3.4.
Termen limită pentru primirea ofertelor sau a cererilor de participare
15.3.2021 - 13:00
IV.3.6.
Limbile în care pot fi depuse ofertele sau cererile de participare
germană.

Limbi și formate

Limba oficială (Document PDF semnat)

BG
CS
DA
DEDescărcați documentul PDF semnat
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGDescărcați documentul PDF
CSDescărcați documentul PDF
DADescărcați documentul PDF
DEDescărcați documentul PDF
ELDescărcați documentul PDF
ESDescărcați documentul PDF
ENDescărcați documentul PDF
ETDescărcați documentul PDF
FIDescărcați documentul PDF
FRDescărcați documentul PDF
GADescărcați documentul PDF
HRDescărcați documentul PDF
HUDescărcați documentul PDF
ITDescărcați documentul PDF
LTDescărcați documentul PDF
LVDescărcați documentul PDF
MTDescărcați documentul PDF
NLDescărcați documentul PDF
PLDescărcați documentul PDF
PTDescărcați documentul PDF
RODescărcați documentul PDF
SKDescărcați documentul PDF
SLDescărcați documentul PDF
SVDescărcați documentul PDF

HTML traducere automată

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Anunț

Limba curentăPictograma „Ajutor”
2021-OJS26-65442-ro
65442-2021 - Procedură concurențialăGermania-Coblenz: Reţea radio
OJ S 26/2021 08/02/2021
Anunț de participare
Bunuri

Directiva 2009/81/CE

Secțiunea I: Autoritatea/entitatea contractantă

I.1.
Denumire şi adrese
Denumire oficială: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Număr naţional de înregistrare:
Adresă: Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
Localitate: Koblenz
Cod poștal: 56073
Țară: Germania
Persoană de contact: BAAINBw I2.2
E-mail: BAAINBwi2.2@bundeswehr.org
Adresă (adrese) internet:
Adresa generală a autorității/entității contractante: http://www.evergabe-online.de/
Acces electronic la informații: http://www.evergabe-online.de/

Transmitere electronică a ofertelor și a cererilor de participare: http://www.evergabe-online.de/

Informaţii suplimentare pot fi obţinute de la:
adresa menţionată mai sus
Caietul de sarcini și documente suplimentare (inclusiv documentele pentru dialog competitiv și sistemul de achiziție dinamic) pot fi obținute de la:
Denumire oficială: Siehe zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle
Număr naţional de înregistrare:
Țară: Germania
Adresă internet: http://www.evergabe-online.de/
Ofertele sau cererile de participare trebuie depuse: Denumire oficială: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, – E1.3 Angebotssammelstelle
Număr naţional de înregistrare:
Adresă: Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
Localitate: Koblenz
Cod poștal: 56073
Țară: Germania
Adresă internet: http://www.evergabe-online.de/
I.2.
Tipul autorității contractante
Minister sau orice altă autoritate națională sau federală, inclusiv subdiviziunile regionale sau locale ale acestora
I.3.
Activitate principală
Apărare
I.4.
Atribuirea contractului în numele altor autorități/entități contractante
Autoritatea contractantă acționează în numele altor autorități contractante: nu

Secțiunea II: Obiectul contractului

II.1.
Descriere
II.1.1.
Denumirea atribuită contractului de autoritatea contractantă
Digitaler Bündelfunk Mission Counter Daesh – TETRA MIL Lw MCD
II.1.2.
Tipul contractului şi locul de executare sau de livrare
Produse
Cumpărare
Locul principal de executare: Jordanien
Cod NUTS 00 Alta sau nespecificată
II.1.3.
Informaţii privind acordul-cadru
II.1.4.
Informaţii privind acordul-cadru
II.1.5.
Descrierea succintă a contractului sau a achiziției/achizițiilor
Es wird zur Herstellung der gesicherten Führungsfähigkeit auf der AL AZRAQ Airbase die Realisierung eines TETRA Bündelfunksystems (Zellulares Netz – MCD), integriert im Gefechtsstand der Luftwaffe Einsatzverband Mission Counter Daesh (GefStdLw EinsVbd (MCD)), gefordert. Bei dem Projekt TETRA MIL Lw MCD handelt es sich um ein zellulares Funksystem, welches Sprach- und Schmalbanddatenübertragung über den Bündelfunkstandard „Terrestrial Trunked Radio“ (TETRA) abwickelt.
Der TETRA-Standard ermöglicht grundsätzlich die geforderte technische Einbindung in das Netz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), die bereits ein flächendeckendes TETRA-Netz in Deutschland nutzen.
Zur Erfüllung der Anforderungen wird zusätzlich zur Integration des Systems in den Gefechtsstand (Zellulares Netz Mission Counter Daesh Gefechtsstand (ZN-MCD G)) auch ein System zur Erweiterung der Funkabdeckung, integriert in Betriebs-, Transport- und Lagerbehälter (BTuLB; Zellulares Netz Mission Counter Daesh BTuLB (ZN-MCD B)), ausgeplant.
System Zellulares Netz Mission Counter Daesh Gefechtstand (ZN-MCD G):
Die Netzinfrastruktur inklusive der Arbeitsplätze für die Administratoren, das Antennensystem, die Endgeräte sowie das Zubehör sind in den Gefechtstand der Luftwaffe Einsatzverband Mission Counter Daesh (GefStdLw EinsVbd (MCD)) zu integrieren. Die Systemtechnik ist hierbei redundant auszuführen. Die redundante Ausführung der Systemtechnik ermöglicht bei Bedarf zusätzlich eine Aufteilung des Gefechtsstands in 2 autarke Teilgefechtsstände.
Systemerweiterung Zellulares Netz Mission Counter Daesh BTuLB (ZN-MCD B):
Die Systemerweiterung ZN-MCD B dient bei Bedarf der Erhöhung der Funkabdeckung und kann auch während des Auf- und Abbaus des GefStdLw EinsVbd (MCD) die gesicherte und unterbrechungsfreie Kommunikation mit allen am Einsatz beteiligten Einsatzkräften vor Ort gewährleisten. Die Systemerweiterung ZN-MCD B ist in Betriebs-, Transport- und Lagerbehälter (BTuLB) zu integrieren. Der Antennenmast inkl. Antennen, die Funkgeräte und das Zubehör werden in weiteren separaten Transport- und Lagerbehältern (TuLB) mitgeführt.
II.1.6.
Cod(uri) CPV
32418000 Reţea radio
II.1.7.
Informații privind subcontractarea

Ofertantul trebuie să specifice în ofertă porțiunile din contract pe care intenționează să le subcontracteze unor terți, subcontractanții propuși, precum și obiectul subcontractelor pentru care sunt propuși subcontractanții respectivi

Ofertantul trebuie să specifice orice modificări care survin în legătură cu subcontractorii pe parcursul executării contractului

II.1.8.
Loturi
Contractul este împărțit în loturi: nu
II.1.9.
Informații privind variantele
Vor fi acceptate variante: nu
II.2.
Obiectul achiziţiei
II.2.1.
Cantitatea totală sau domeniul
Liefer- und Leistungsgegenstand ist die Konstruktion, Herstellung und Lieferung des Systems „Zellulare Netze Mission Counter Daesh Gefechtstand“ (ZN-MCD G), und dessen Integration in den Gefechtstand Luftwaffe Einsatzverband Mission Counter Daesh (GefStdLw EinsVbd (MCD)), sowie einer Systemerweiterung „Zellulare Netze Mission Counter Daesh Betriebs-, Transport- und Lagerbehälter (BTuLB)“ (ZN-MCD B) zur Netzerweiterung, einschließlich aller Zubehörteile, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien sowie der Erstausbildung im spezifizierten Umfang.
System-Infrastruktur für den Gefechtsstand:
Konstruktion, Herstellung, Lieferung und Integration von betriebsbereiten Systemen:
— 1 System Zellulare Netze Mission Counter Daesh Gefechtsstand (ZN-MCD G),
— 1 Systemerweiterung Zellulare Netze Mission Counter Daesh BTuLB (ZN-MCD B).
Komponenten für Sprechstellen:
Lieferung von Komponenten für Sprechstellen und deren Integration in den Gefechtsstand, bestehend aus:
— 2 Leitstellenarbeitsplätze,
— 6 Ortsfeste Sprechstellen,
— 10 LAN-Funkgeräteinterfaces.
Kryptovariablenmanagementstation:
— 1 KVMS-Laptop inkl. 2 Kartenlese-/schreibgeräte.
Ersatzteilpaket:
— 1 Alle Austausch- und Verschleißteile für den Ersatzteilerstbedarf.
II.2.2.
Informații privind opțiunile
Opțiuni: nu
II.2.3.
Informații privind reînnoirile
Contractul se reînnoiește: nu
II.3.
Durata contractului sau termenul de finalizare

Începere 17.6.2021. Finalizare 29.4.2022

Secțiunea III: Informații juridice, economice, financiare și tehnice

III.1.
Condiţii referitoare la contract
III.1.1.
Depozite și garanții solicitate
Keine
III.1.2.
Principalele condiții de finanțare și modalități de plată și/sau trimitere la dispozițiile relevante care le reglementează
Gemäß Bewerbungsbedingungen (Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B))
III.1.3.
Forma juridică pe care o va lua grupul de operatori economici căruia i se atribuie contractul
Sofern eine Bewerbung als Bewerbergemeinschaft erfolgen soll, ist mit dem Teilnahmeantrag zusätzlich eine von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichnete Erklärung einzureichen, aus der sich auch
— die gesamtschuldnerische Haftung im Zuschlagsfall.
Namen sämtlicher Mitglieder der Bewerbergeminschaft,
— ein bevollmächtigter Vertreter,
— und die Absicht, sich im Fall der erfolgreichen Bewerberauswahl zur Bietergemeinschaft und im Zuschlagsfall zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammenzuschließen ergibt.
Die vorstehend genannten Erklärungen sind sowohl von dem Bewerber als auch allen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft abzugeben.
III.1.4.
Alte condiții speciale cărora li se supune executarea contractului, în special cu privire la securitatea aprovizionării și a informației
Der zu beauftragende Bieter, eventuelle Eignungsleiher und Unterauftragnehmer, die im Auftragsfall sicherheitsrelevante Tätigkeiten ausüben, müssen sich in der Geheimschutzbetreuung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) befinden oder in diese aufgenommen werden, da im Zuge der Projektumsetzung der Umgang mit VS-vertraulich eingestuften Informationen seitens des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie der Bundeswehr erforderlich ist. Die Aufnahme in die Geheimschutzbetreuung muss bis zur Zuschlagserteilung abgeschlossen sein.
Alle an der Erstellung des Teilnahmeantrags und des Angebots beteiligten Mitarbeiter müssen vom AN auf die Einhaltung der Bestimmungen des VS-NfD-Merkblatts verpflichtet werden.
Die im Auftragsfall eingesetzten Mitarbeiter des Bieters und eventueller Eignungsleiher und Unterauftragnehmer, die im Auftragsfall sicherheitsrelevante Tätigkeiten ausüben, müssen einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) gemäß § 9 SÜG unterzogen werden. Es dürfen nur solche Personen sicherheitsrelevante Tätigkeiten ausüben, die im Ergebnis der Sicherheitsprüfung hierfür eingesetzt werden dürfen.
Der Bewerber muss für die Abwicklung der Verträge und die Kommunikation mit dem Auftraggeber nur Personal vorsehen, das die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht. (formlose Eigenerklärung)
Der Bewerber muss den Auftraggeber im Auftragsfall über jede geplante Änderung in seiner Lieferkette sowie bei seinen Nachunternehmern im Voraus informieren und diese mit dem Auftraggeber abstimmen. Der Auftraggeber muss seine Zustimmung erteilen.
III.1.5.
Informații privind autorizația de securitate
III.2.
Condiții de participare
III.2.1.
Situația personală
Criterii privind situația personală a operatorilor economici (care pot determina eliminarea acestora), inclusiv cerințele referitoare la înscrierea în registrul comerțului sau al profesiei
Listă şi descriere succintă a condiţiilor: — Bezeichnung des Bewerberunternehmens mit Firma und Anschrift sowie Angabe eines für das Verfahren zuständigen Ansprechpartners mit E-Mail, Telefon- und Faxnummer,
— Angaben zur Eigentümerstruktur,
— aktueller Auszug aus dem Handelsregister, nicht älter als ein Jahr gerechnet ab dem Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge in Ziffer IV. 3.4. dieser Bekanntmachung,
— unterschriebene Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender oder fakultativer Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB (Formular BAAINBw-B-V 034),
— unterschriebene Eigenerklärung zum Schutz von Verschlusssachen durch Bewerber/Bieter bei Aufträgen nach § 104 Abs. 3 GWB (Formular BAAINBw-B-V 031),

— unterschriebene formlose Eigenerklärung, dass der Bewerber/Bieter den Auftraggeber vor Zuschlagserteilung auf Aufforderung vollständig und lückenlos über seine geplante Lieferkette und alle für den Auftrag relevanten Nachunternehmer informiert. Die Formulare stehen zum Download unter www.baainbw.de/Vergabe/Unterlagen zur Angebotsabgabe bereit. Unterlagen in einer anderen als der Deutschen Sprache ist eine Übersetzung beizufügen,

— der Bewerber, der im Auftragsfall sicherheitsrelevante Tätigkeiten (VS-Vertraulich) ausübt, muss sich in der Geheimschutzbetreuung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) befinden oder sich bereit erklären sich in diese aufnehmen zu lassen, da im Zuge der Projektumsetzung der Umgang mit VS-vertraulich eingestuften Informationen seitens des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und/oder der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sowie der Bundeswehr erforderlich ist. Die Aufnahme muss bis zur Zuschlagserteilung abgeschlossen sein,
— Verpflichtung der an der Erstellung des Teilnahmeantrags und des Angebots beteiligten Mitarbeiter auf die Einhaltung der Bestimmungen des VS-NfD-Merkblatts. (Formlose Eigenerklärung).
Criterii privind situația personală a subcontractanților (care pot determina eliminarea acestora), inclusiv cerințele referitoare la înscrierea în registrul comerțului sau al profesiei
Listă şi descriere succintă a condiţiilor: Für Unterauftragnehmer:
— Bezeichnung des Unterauftragnehmers mit Firma und Anschrift,
— aktueller Auszug aus dem Handelsregister, nicht älter als ein Jahr gerechnet ab dem Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge in IV.3.4.) dieser Bekanntmachung,
— unterschriebene Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender oder fakultativer Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB (Formular BAAINBw-B-V 034),

— unterschriebene Eigenerklärung zum Schutz von Verschlusssachen durch Un-terauftragnehmer bei Aufträgen nach § 104 Abs. 3 GWB (Formular BAAINBw-B-V 032) Die Formulare stehen zum Download unter www.baainbw.de/Vergabe/Unterlagen zur Angebotsabgabe bereit. Unterlagen in einer anderen als der Deutschen Sprache ist eine Übersetzung beizufügen.

III.2.2.
Capacitatea economică și financiară
Criterii privind situația economică și financiară a operatorilor economici (care pot determina eliminarea acestora)
Listă şi descriere succintă a condiţiilor: — Geschäftsbericht des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Erklärung über den Gesamtumsatz (netto) und den Umsatz für den durch den Auftragsgegenstand genutzten Geschäftsbereich der letzten drei Geschäftsjahre. Zum Nachweis der Eignung ist ein jährlicher Mindestumsatz von 7,8 Mio. EUR erforderlich.
Der Auftraggeber behält sich vor, eine Wirtschaftsauskunft/einen Gewerbezentralregisterauszug über den Bewerber/Bieter einzuholen.
Sofern eine Bewerbung als Bewerbergemeinschaft (BewGe) erfolgen soll, ist mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern der BewGe unterzeichnete Erklärung einzureichen, aus der sich auch die gesamtschuldnerische Haftung (vgl. Ziffer III.1.3) dieser Bekanntmachung) im Zuschlagsfall, die Namen sämtlicher Mitglieder der BewGe, ein bevollmächtigter Vertreter [und die Absicht, sich im Fall der erfolgreichen Bewerberauswahl zur Bietergemeinschaft] und im Zuschlagsfall zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammenzuschließen, ergibt.
Die vorstehend genannten Erklärungen sind sowohl von dem Bewerber als auch allen Mitgliedern einer BewGe abzugeben.
Bewerbergemeinschaften müssen einen für die Vertretung der Bewerbergemeinschaft in dem Vergabeverfahren bevollmächtigten Vertreter bestimmen. Die Erklärung (Formular BBAINBw B-V 047) muss wenigstens mit folgenden Angaben befüllt werden:
— Liste der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft unter Angabe der Firma, Adresse, Ansprechpartner und E-Mailadresse,
— Benennung des bevollmächtigten Vertreters unter Angabe des Namens und der Firma.
Die Erklärung ist von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft zu unterschreiben.
Eigenerklärung, dass im Auftragsfall Versicherungsschutz (industrieübliche Betriebshaftpflicht) besteht, deren Höhe jeweils 10 Mio. EUR pro Schadensfall für Personen- und Sachschäden, im Falle der Kumulation der Schadensereignisse jedoch 100 Mio. EUR pro Jahr nicht unterschreitet.
Der Bewerber kann sich zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Eignung) der Fähigkeiten anderer Unternehmen (Dritter/Nachunternehmer/konzernverbundener Unternehmen) bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters zwischen ihm und diesen Unternehmen bestehenden Verbindungen.
Zum Nachweis der Eignung hat der Bewerber/Bieter diese Dritten in seinem Teilnahmeantrag zu benennen und die in Ziffer III.2.2) dieser Bekanntmachung genannten Angaben/Erklärungen/Nachweise auch für diesen Dritten in dem Umfang vorzulegen, in dem er sich auf dessen Fähigkeiten beruft.
Mit dem Teilnahmeantrag ist der Nachweis zu erbringen, dass ihm dieser Dritte mit den erforderlichen Mitteln für das Erbringen der Leistungen (z. B. durch eine Verpflichtungserklärung) zur Verfügung steht.
Ausländischen Bewerbern wird die Vorlage vergleichbarer Nachweise gestattet. Soweit Eigenerklärungen verlangt werden, sagt der Bewerber/Bieter zu, Nachweise auf Verlangen spätestens vor Zuschlagserteilung vorzulegen.
Criterii privind situația economică și financiară a subcontractanților (care pot determina eliminarea acestora)
III.2.3.
Capacitatea tehnică și/sau profesională
Criterii privind capacitatea tehnică și/sau profesională a operatorilor economici (care pot determina eliminarea acestora)
Listă şi descriere succintă a condiţiilor:
Die technische Leistungsfähigkeit und Fachkunde des AN ist durch Vorlage von Zertifizierungen wie DIN EN ISO 9001/27000 und insbesondere durch die Beschreibung von Referenzprojekten im Bereich Tetra nachzuweisen. Die Referenzprojekte sollten nicht älter als 5 Jahre sein. Neben einer Kurzbeschreibung des Projektes ist die Dauer und das Auftragsvolumen jeder Referenz anzugeben.
Der Bewerber kann sich zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Eignung) der Fähigkeiten anderer Unternehmen (Dritter/Nachunternehmer/konzernverbundener Unternehmen) bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters zwischen ihm und diesen Unternehmen bestehenden Verbindungen.
Zum Nachweis der Eignung hat der Bewerber/Bieter diese Dritten in seinem Teilnahmeantrag zu benennen und die in Ziffer III.2.3) dieser Bekanntmachung genannten Angaben/Erklärungen/Nachweise auch für diesen Dritten in dem Umfang vorzulegen, in dem er sich auf dessen Fähigkeiten beruft.
Mit dem Teilnahmeantrag ist der Nachweis zu erbringen, dass ihm dieser Dritte mit den erforderlichen Mitteln für das Erbringen der Leistungen (z. B. durch eine Verpflichtungserklärung) zur Verfügung steht.
Ausländischen Bewerbern wird die Vorlage vergleichbarer Nachweise gestattet. Soweit Eigenerklärungen verlangt werden, sagt der Bewerber/Bieter zu, Nachweise auf Verlangen spätestens vor Zuschlagserteilung vorzulegen.
Criterii privind capacitatea tehnică și/sau profesională a subcontractanților (care pot determina eliminarea acestora)
III.2.4.
Informații privind contractele rezervate
III.3.
Condiții specifice pentru contractele de servicii
III.3.1.
Informații privind o anumită profesie
III.3.2.
Informaţii privind personalul responsabil cu executarea contractului

Secțiunea IV: Procedură

IV.1.
Tipul procedurii
IV.1.1.
Tipul procedurii

Negociere

Au fost deja selectați candidați (dacă este aplicabil, în cazul anumitor tipuri de proceduri de negociere) nu
IV.1.2.
Informaţii privind limitarea numărului de candidaţi care urmează să fie invitaţi
IV.1.3.
Informaţii privind reducerea numărului de soluţii sau de oferte în timpul negocierii sau al dialogului

Aplicarea unei licitații care să se deruleze în etape succesive pentru a reduce progresiv numărul soluțiilor care trebuie discutate sau al ofertelor care trebuie negociate nu

IV.2.
Criterii de atribuire
IV.2.1.
Criterii de atribuire
Cel mai mic preț
IV.2.2.
Informații despre licitația electronică
S-a organizat o licitație electronică: nu
IV.3.
Informații administrative
IV.3.1.
Numărul de referință atribuit dosarului de autoritatea contractantă
Q/I2BU/MA012/IZ049
IV.3.2.
Publicare anterioară privind această procedură

nu

IV.3.3.
Condiții de obținere a caietului de sarcini și a documentelor suplimentare sau a documentului descriptiv
Documente contra cost: nu
IV.3.4.
Termen limită pentru primirea ofertelor sau a cererilor de participare
15.3.2021 - 13:00
IV.3.5.
Data estimată a expedierii invitațiilor de prezentare a ofertelor sau de participare către candidații selectați
IV.3.6.
Limbile în care pot fi depuse ofertele sau cererile de participare
germană.

Secțiunea VI: Informații complementare

VI.1.
Informații privind periodicitatea
Această achiziție este periodică: nu
VI.2.
Informații despre fondurile Uniunii Europene
Achiziţia se referă la un proiect şi/sau program finanţat din fonduri ale Uniunii Europene: nu
VI.3.
Informații suplimentare
Der Teilnahmeantrag mit allen seinen Anlagen ist in dreifacher Ausfertigung (1 Original und 2 Kopien) in deutscher Sprache einzureichen.
Per Fax oder elektronisch eingehende Teilnahmeanträge können nicht berücksichtigt werden.
Die Übermittlung hat schriftlich an die in Anhang A III) unter „Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an“ aufgeführte Anschrift zu adressieren und ist unter expliziter Angabe des Aktenzeichens wie folgt zu kennzeichnen:
Nicht öffnen – EU – Teilnahmewettbewerb
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Bearbeitungsnummer Q/I2BU/MA012/IZ049
Schlusstermin: 15.3.2021
Die Bewerber haben zu beachten, dass der Teilnahmeantrag unterzeichnet ist. Der Teilnahmeantrag ist entweder von allen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft oder dem bevollmächtigten Vertreter zu unterzeichnen. Sofern ein bevollmächtigter Vertreter unterzeichnet, ist bzw. sind die Vollmachten der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft beizufügen.
Hinweise zur e-Vergabe für Unternehmen finden sich unter: „Information zur elektronischen Vergabe (e-Vergabe)“ im Internet-Auftritt des BAAINBw. Bitte beachten Sie das Begleitschreiben zur e-Vergabe BAAINBw B-V 039.
Sonstiges:
Die Übermittlung von Bewerberfragen hat ausschließlich per E-Mail unter Angabe der Bezeichnung des Auftrags (vgl. Ziffer II.1.1)) und des Aktenzeichens (vgl. Ziffer IV.3.1)) zu erfolgen.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis zum 5.3.2021 eingegangen sind. Mündliche oder verspätete Anfragen werden nicht beantwortet.
Die Bewerber sollen die zur Verfügung gestellten Formulare verwenden, ausfüllen und durch die geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise ergänzen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend.
Der Bewerber wird darauf hingewiesen, dass alle mit dem Teilnahmeantrag eingereichten Angaben auch für das ggf. einzu-reichende Angebot Geltung haben sollen. Sofern sich im weiteren Verfahren Änderungen gegenüber dem Teilnahmeantrag ergeben, muss die Vergabestelle zu späterer Zeit ggf. erneut in eine Beurteilung der Eignung eintreten.
Die in dieser Bekanntmachung enthaltenen Informationen dienen allein dem Zweck, den Interessenten einen Eindruck zu verschaffen und eine Entscheidung über die Teilnahme am Verfahren zu ermöglichen. Spezifizierungen im Rahmen der Verhandlungen bleiben vorbehalten.
VI.4.
Proceduri de contestare
VI.4.1.
Organismul de soluţionare a contestaţiilor
Denumire oficială: Bundeskartellamt – Vergabeskammer des Bundes
Adresă: Villemomblerstraße 76
Localitate: Bonn
Cod poștal: 53123
Țară: Germania
E-mail: info@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-400
VI.4.2.
Procedura de contestare
Precizări privind termenul (termenele) pentru procedurile de contestare: § 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht

https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html

§ 135 Unwirksamkeit

https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html

VI.4.3.
Serviciul de la care se pot obţine informaţii privind procedura de contestare
Denumire oficială: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Adresă: Ferdinand- Sauerbruch-Str. 1
Localitate: Koblenz
Cod poștal: 56073
Țară: Germania
E-mail: baainbwi2.2@bundeswehr.org
Fax: +49 261400-22222
Adresă internet: www.baainbw.de
VI.5.
Data expedierii prezentului anunț
3.2.2021