Eine offizielle Website der Europäischen Union

064532-2021 - Wettbewerb

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

2021-OJS26-64532-de
I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Rauenberg
Postanschrift: Wieslocher Str. 21
Ort: Rauenberg
NUTS-Code: DE128 Rhein-Neckar-Kreis
Postleitzahl: 69231
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Martin Hörner
Telefon: +49 6222/61937
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.rauenberg.de
I.5.
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
Neubau Multifunktionsgebäude Rauenberg – Vergabe von Objektplanerleistungen §§ 33 ff. HOAI nach §§ 73-80 VgV
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.1.3.
Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.6.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE128 Rhein-Neckar-Kreis
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/06/2021 Ende: 31/05/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
S. Angaben zu Ziff. II.2.11) Optionen und z. B. für den Fall einer Insolvenz einer ausführenden Firma und im Fall eines Schadensereignisses.
IV.2.2.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 05/03/2021 Ortszeit: 10:00
IV.2.3.
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 19/03/2021
IV.2.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
03/02/2021

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
2021-OJS26-64532-de
64532-2021 - WettbewerbDeutschland-Rauenberg: Dienstleistungen von Architekturbüros
OJ S 26/2021 08/02/2021
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1.
Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Rauenberg
Postanschrift: Wieslocher Str. 21
Ort: Rauenberg
NUTS-Code: DE128 Rhein-Neckar-Kreis
Postleitzahl: 69231
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Martin Hörner
Telefon: +49 6222/61937
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.rauenberg.de
I.3.
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E44886148
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E44886148
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Harrer Ingenieure GmbH
Postanschrift: Reinhold-Frank-Straße 48b
Ort: Karlsruhe
NUTS-Code: DE122 Karlsruhe, Stadtkreis
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Rosalia Sturm
Telefon: +49 721/1819726
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.harrer-ing.net
I.4.
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5.
Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1.
Umfang der Beschaffung
II.1.1.
Bezeichnung des Auftrags
Neubau Multifunktionsgebäude Rauenberg – Vergabe von Objektplanerleistungen §§ 33 ff. HOAI nach §§ 73-80 VgV
II.1.2.
CPV-Code Hauptteil
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.1.3.
Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4.
Kurze Beschreibung
Die Stadt Rauenberg plant den Neubau eines Multifunktionsgebäudes als Anbau an die Mannabergschule in der Dambach la Ville Straße 5 in 69231 Rauenberg.
II.1.5.
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2.
Beschreibung
II.2.3.
Erfüllungsort
NUTS-Code: DE128 Rhein-Neckar-Kreis
Hauptort der Ausführung: Rauenberg
II.2.4.
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanerleistungen für den Neubau eines Multifunktionsgebäudes, bestehend aus einem Gebäude für 4 Kindergartengruppen á 20 Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren sowie einer multifunktionalen Mensa zur Essensausgabe für bis zu 400 Grundschul- und Kindergartenkinder im 3-Schichtbetrieb einschließlich aller erforderlichen Neben- und Funktionsräume.
Folgende Ingenieurleistungen sollen Gegenstand der Beauftragung sein: Objektplanerleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der aktuellsten Fassung, §§ 33 ff.
Im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung werden in der 1. Stufe die Leistungsphasen 1-4 beauftragt.
Die Vergabe der Objektplanerleistungen erfolgt in einem Verhandlungsverfahren nach §§ 73-80 VgV. Die Teilnehmer am Verhandlungsverfahren sind Bieter, die sich in dem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb qualifiziert haben.
II.2.5.
Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Fachliche Qualifikation der Projektleitung/Bauleitung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Präsentation eines vergleichbaren Projektes des Bewerbers / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Beim Bietergespräch gewonnene Eindrücke / Gewichtung: 25
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 15
II.2.6.
Geschätzter Wert
II.2.7.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/06/2021 Ende: 31/05/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
S. Angaben zu Ziff. II.2.11) Optionen und z. B. für den Fall einer Insolvenz einer ausführenden Firma und im Fall eines Schadensereignisses.
II.2.9.
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3Höchstzahl: 6Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
1. Eignungskriterien: Die Eignungskriterien müssen die Bewerber ausnahmslos erfüllen. (s. Übersicht über die Eignungskriterien im Hinweisbogen zur Bewerbung unter Ziff. 1.1),
2. Losverfahren: Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen, wird die Auswahl durch Los getroffen.
II.2.10.
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11.
Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung:
— erste Stufe: LPH 1-4,
— zweite Stufe: LPH -9.
II.2.13.
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14.
Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1.
Teilnahmebedingungen
III.1.1.
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ oder vergleichbare Qualifikation gemäß § 46 Abs. (3) Nr. 6 VgV.
III.1.2.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2.
Bedingungen für den Auftrag
III.2.3.
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1.
Beschreibung
IV.1.1.
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3.
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.5.
Angaben zur Verhandlung
IV.1.8.
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2.
Verwaltungsangaben
IV.2.2.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 05/03/2021 Ortszeit: 10:00
IV.2.3.
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 19/03/2021
IV.2.4.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch
IV.2.6.
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/05/2021

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1.
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3.
Zusätzliche Angaben
VI.4.
Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1.
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
Internet-Adresse: www.rp-karlsruhe.de
VI.4.3.
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens setzt ferner voraus, dass erkannte Vergabeverstöße nach §160 Abs. 3 Nummern 1-3 GWB innerhalb der dort genannten Fristen gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden.
VI.4.4.
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
Internet-Adresse: www.rp-karlsruhe.de
VI.5.
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
03/02/2021