Mums džiugu pranešti, kad 2024-01-29 (data orientacinė, dar bus patvirtinta) pradės veikti nauja TED portalo versija. Norite sužinoti, kokių naujų funkcijų, patobulinimų ir kt. parengėme naudotojams? Kviečiame susipažinti su mūsų straipsniu ir sužinoti daugiau apie naujus svarbiausius pasikeitimus ir funkcijas.

Dėl klaidų programoje „eForms“ skelbimai rodomi netinkamai. Stengiamės pašalinti šią problemą. Daugiau informacijos ir rekomendacijų rasite mūsų specialiame puslapyje.

Jau galima registruotis į 2023 m. gruodžio 14 d. vyksiantį pakartotiniams TED duomenų naudotojams skirtą 4-ąjį seminarą

Paslaugos - 672867-2022

02/12/2022    S233

Vokietija, VFR-Lutherstadt Eisleben: Inžinerijos paslaugos

2022/S 233-672867

Skelbimas apie sutarties skyrimą

Pirkimo procedūros rezultatai

Paslaugos

Teisinis pagrindas:
Direktyva 2014/24/ES

I dalis: Perkančioji organizacija

I.1)Pavadinimas ir adresai
Oficialus pavadinimas: Lutherstadt Eisleben
Miestas: Lutherstadt Eisleben
NUTS kodas: DEE0A Mansfeld-Südharz
Šalis: Vokietija
El. paštas: ralph.andree@lutherstadt-eisleben.de
Interneto adresas (-ai):
Pagrindinis adresas: https://www.eisleben.eu/
I.4)Perkančiosios organizacijos tipas
Regiono ar vietos valdžios institucija
I.5)Pagrindinė veikla
Bendros viešosios paslaugos

II dalis: Objektas

II.1)Pirkimo apimtis
II.1.1)Pavadinimas:

Planung Verkehrsanlagen_Industriegebiet Rothenschirmbach

Nuorodos numeris: VE01_Verkehrsanlagen
II.1.2)Pagrindinis BVPŽ kodas
71300000 Inžinerijos paslaugos
II.1.3)Sutarties tipas
Paslaugos
II.1.4)Trumpas aprašymas:

Die Lutherstadt Eisleben beabsichtigt die Erschließung des Industriegebietes südlich des Ortsteils Rothenschirmbach. Eigentümerin der Fläche ist die Lutherstadt Eisleben. Diese ist damit Auftraggeberin für die geplante Baumaßnahme. Die Fläche für das Industriegebiet liegt bei ca. 15,6 ha und bietet durch die direkte Anbindung an die A 38, die als Südharztangente die Wirtschaftszentren Halle/Leipzig und Göttingen/Hannover verbindet, Potenziale für die Ansiedlung von Gewerbe und Industrien. Das Gebiet wurde bereits im Flächennutzungsplan 2025 der Lutherstadt Eisleben als gewerbliche Baufläche ausgewiesen und die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 20 „Industriegebiet an der A 38 / B 180“ erfolgte. Die Flächen sollen vorrangig für die Ansiedlung von produzierendem Gewerbe genutzt werden und für Unternehmen mit größerem Flächenbedarf.

II.1.6)Informacija apie pirkimo dalis
Ši sutartis suskaidyta į pirkimo dalis: ne
II.1.7)Bendra pirkimo vertė (be PVM)
Vertė be PVM: 0.01 EUR
II.2)Aprašymas
II.2.2)Kitas (-i) šio pirkimo BVPŽ kodas (-ai)
71000000 Architektūros, statybų, inžinerijos ir inspektavimo paslaugos
71240000 Architektūros, inžinerijos ir planavimo paslaugos
71300000 Inžinerijos paslaugos
II.2.3)Įgyvendinimo vieta
NUTS kodas: DEE0A Mansfeld-Südharz
Pagrindinė įgyvendinimo vieta:

06295 Rothenschirmbach

II.2.4)Pirkimo aprašymas:

Planung Verkehrsanlagen 1 bis 9 nach § 47 HOAI.

Leistungsinhalt sollen Grundleistungen der einzelnen Leistungsphasen gemäß Anlage 13 (zu § 47 Absatz 2, § 48 Absatz 5) HOAI sein.

Auf Grundlage von Anlage 13 HOAI ist die Verkehrsanlage der Honorarzone III zuzuordnen.

Es ist beabsichtigt eine stufenweise Beauftragung durchzuführen:

- Stufe 1: Leistungsphasen 1 bis 3 nach § 43 HOAI

- Stufe 2: Leistungsphasen 4 bis 9 nach § 43 HOAI

Besondere Leistungen:

- Erstellung einer Haushaltsunterlage Bau gem. Förderrichtlinien des Förderprogrammes (HU-Bau)

- Erstellung und Ausweisung der Kosten für eine fördermittelrelevante Zuordnung

- Erstellung der Zwischennachweise und des Endverwendungsnachweises, sowie Mittelabrufe

- Mitarbeit bei der Erstellung von Sachberichten

II.2.5)Sutarties skyrimo kriterijai
Kokybės kriterijus - Vardas: Organisation und Struktur im Hinblick auf die zu vergebenden Leistungen / Lyginamasis svoris: 89
Kaina - Lyginamasis svoris: 40
II.2.11)Informacija apie pasirinkimo galimybes
Pasirinkimo galimybės: ne
II.2.13)Informacija apie Europos Sąjungos fondus
Pirkimas yra susijęs su projektu ir (arba) programa, finansuojama Europos Sąjungos lėšomis: ne
II.2.14)Papildoma informacija

IV dalis: Procedūra

IV.1)Aprašymas
IV.1.1)Procedūros tipas
Konkurso procedūra su derybomis
IV.1.3)Informacija apie preliminariąją sutartį arba dinaminę pirkimo sistemą
IV.1.8)Informacija apie Sutartį dėl viešųjų pirkimų (SVP)
Ar pirkimui taikoma Sutartis dėl viešųjų pirkimų?: ne
IV.2)Administracinė informacija
IV.2.1)Ankstesnis skelbimas apie šią procedūrą
Skelbimo Europos Sąjungos oficialiajame leidinyje numeris: 2022/S 018-043911
IV.2.8)Informacija apie dinaminės pirkimo sistemos taikymo nutraukimą
IV.2.9)Informacija apie kvietimo dalyvauti konkurse naudojant išankstinį informacinį skelbimą nutraukimą

V dalis: Sutarties skyrimas

Sutarties Nr.: VE01_Verkehrsanlagen
Pavadinimas:

Planung Verkehrsanlagen_Industriegebiet Rothenschirmbach

Sutartis/pirkimo dalis skiriama: taip
V.2)Sutarties skyrimas
V.2.1)Sutarties sudarymo data:
17/11/2022
V.2.2)Informacija apie pasiūlymus
Gautų pasiūlymų skaičius: 2
Iš MVĮ gautų pasiūlymų skaičius: 2
Pasiūlymų, gautų iš konkurso dalyvių iš kitų ES valstybių narių, skaičius: 0
Pasiūlymų, gautų iš konkurso dalyvių iš ne ES valstybių narių, skaičius: 0
Elektroninėmis priemonėmis gautų pasiūlymų skaičius: 2
Sutartis paskirta ekonominės veiklos vykdytojų grupei: ne
V.2.3)Rangovo pavadinimas ir adresas
Oficialus pavadinimas: Ingenieurbüro Pabsch & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
Miestas: Hildesheim
NUTS kodas: DE925 Hildesheim
Šalis: Vokietija
Rangovas yra MVĮ: taip
V.2.4)Informacija apie sutarties/pirkimo dalies vertę (be PVM)
Pradinė numatoma bendra sutarties/pirkimo dalies vertė: 0.01 EUR
Bendra sutarties / pirkimo dalies vertė: 0.01 EUR
V.2.5)Informacija apie subrangos sutarčių sudarymą

VI dalis: Papildoma informacija

VI.3)Papildoma informacija:

1. Die in bzw. unter Ziffer III.1.1) bis III.1.3) geforderten Erklärungen und Angaben werden in einem Teilnahmeantrag abgefordert und sind nicht separat zu erklären/abzugeben. Der Teilnahmeantrag kann als Word-Dokument heruntergeladen werden. Er ist unter Beachtung der Maßgaben dieser Bekanntmachung zu verwenden und in deutscher Sprache gut lesbar auszufüllen und in der in Ziffer IV.2.2) genannten Frist ausschließlich digital über die Vergabeplattform einzureichen. Das Fehlen der Angabe der Person (bei juristischen Personen-Firmenname und Anschrift), die den Teilnahmeantrag oder das Angebot abgibt, führt unmittelbar zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Es gilt die Textform nach §126b BGB. Der Teilnahmeantrag ist fristgerecht bei der unter Abschnitt I.3) genannten Kontaktstelle digital über das Vergabeportal einzureichen. Teilnahmeanträge die als E-Mail oder per Fax oder auf dem Postweg eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt. Für die Wahrung der Frist kommt es auf den Eingang auf dem Vergabeportal an. Eine qualifizierte oder fortgeschrittene Signatur wird nicht gefordert.

2. Unter der in Ziff. I.3) genannten Adresse können alle Vergabeunterlagen inkl. Aufgabenbeschreibung, Angaben zur Verfahrensdurchführung sowie Änderungen/Ergänzungen zur Bekanntmachung wie auch weitere Auskünfte abgerufen werden. Bewerber sind verpflichtet, sich eigenständig dort zu informieren.

3. Etwaige Fragen zum Teilnahmewettbewerb sind über das Vergabeportal oder per E-Mail in elektronischer Form an die Kontaktstelle (Kontaktdaten unter I.3. SALEG) zu richten. Die gesammelten Rückfragen werden anonymisiert beantwortet und sind öffentlich unter der unter Punkt I.3) genannten Web-Seite einsehbar.

4. Hinweise zu Ziff. II.2.5) Zuschlagskriterien: Die Bewertungsmatrix zu den Zuschlagskriterien sowie die Anlage zu Honorarangaben im indikativen Angebot sind in der Vergabeunterlage aufgeführt und unter der in I.3) genannten Adresse abrufbar. Zum Verhandlungsgespräch wird der für die Vertragsdurchführung vorgesehene Personenkreis erwartet: Kosten für die Bewerbung und Angebotserstellung sowie die Teilnahme am Verhandlungsverfahren werden nicht erstattet.

Gemäß §17 Abs. 11 VgV behält sich der Auftraggeber vor, den Auftrag auf Grundlage der eingereichten Erstangebote zu erteilen.

VI.4)Peržiūros procedūros
VI.4.1)Peržiūros institucija
Oficialus pavadinimas: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Adresas: Ernst-Kamieth-Straße 2
Miestas: Halle (Saale)
Pašto kodas: 06112
Šalis: Vokietija
El. paštas: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefonas: +49 345-5141529
Faksas: +49 345-5141115
Interneto adresas: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/
VI.4.3)Peržiūros procedūra
Tiksli informacija apie peržiūros procedūrų terminą (-us):

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

VI.5)Šio skelbimo išsiuntimo data:
29/11/2022