Euroopa Liidu ametlik veebisait

00733487-2024 - Hange

Teate vaade

Kokkuvõte

TED v2 - Viewer
Hange
SaksamaaArhitektuuri- ja sellega seotud teenused
Mehrstufiges Verhandlungsverfahren mit integrierten Lösungsansätzen | Generalplaner | Neustrukturierung Schwimmbad Remagen
SaksamaaAhrweiler (DEB12) Remagen
Menetluse liikVäljakuulutamisega läbirääkimistega hankemenetlus / konkurentsipõhine läbirääkimistega hankemenetlus

Hankija
HankijaStadt Remagen vertreten durch die Stadtverwaltung Remagen
E-posti aadressstadtverwaltung@remagen.de
SaksamaaAhrweiler (DEB12)Remagen

LOT-0001Mehrstufiges Verhandlungsverfahren mit integrierten Lösungsansätzen | Generalplaner | Neustrukturierung Schwimmbad Remagen
Arhitektuuri- ja sellega seotud teenused
SaksamaaAhrweiler (DEB12) Remagen
Muu kestusUNKNOWN
Osalemistaotluste esitamise tähtaeg05/12/2024 - 10:00:00 (UTC+1) Central European Time, Western European Summer Time

Keeled ja vormingud

Ametlik keel (Allkirjastatud PDF)

BG
CS
DA
DELaadi alla allkirjastatud PDF-vorm
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGLaadi alla PDF-vorm
CSLaadi alla PDF-vorm
DALaadi alla PDF-vorm
DELaadi alla PDF-vorm
ELLaadi alla PDF-vorm
ESLaadi alla PDF-vorm
ENLaadi alla PDF-vorm
ETLaadi alla PDF-vorm
FILaadi alla PDF-vorm
FRLaadi alla PDF-vorm
GALaadi alla PDF-vorm
HRLaadi alla PDF-vorm
HULaadi alla PDF-vorm
ITLaadi alla PDF-vorm
LTLaadi alla PDF-vorm
LVLaadi alla PDF-vorm
MTLaadi alla PDF-vorm
NLLaadi alla PDF-vorm
PLLaadi alla PDF-vorm
PTLaadi alla PDF-vorm
ROLaadi alla PDF-vorm
SKLaadi alla PDF-vorm
SLLaadi alla PDF-vorm
SVLaadi alla PDF-vorm

Masintõlke HTML

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Teade

Praegune keelAbi ikoon
234/2024
733487-2024 - Hange
Saksamaa – Arhitektuuri- ja sellega seotud teenused – Mehrstufiges Verhandlungsverfahren mit integrierten Lösungsansätzen | Generalplaner | Neustrukturierung Schwimmbad Remagen
OJ S 234/2024 02/12/2024
Hanketeade või kontsessiooniteade – üldkord - Paranduse teade
Teenused
1. Hankija
1.1.
Hankija
Ametlik nimiStadt Remagen vertreten durch die Stadtverwaltung Remagen
E-posti aadressstadtverwaltung@remagen.de
Hankija õiguslik vormKohaliku omavalitsuse kontrollitav avalik-õiguslik isik
Hankija tegevusÜldised avalikud teenused
2. Menetlus
2.1.
Menetlus
PealkiriMehrstufiges Verhandlungsverfahren mit integrierten Lösungsansätzen | Generalplaner | Neustrukturierung Schwimmbad Remagen
KirjeldusDas Verfahren wird als mehrstufiges Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb und integrierten Lösungsansätzen durchgeführt. Das Verhandlungsverfahren wird gem. dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) i.V.m. der Vergabeverordnung (VgV) in der jeweils gültigen Fassung durchgeführt. Das Verfahren wurde durch Veröffentlichung im EU-Amtsblatt bekannt gemacht. Sollten mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sein, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden so wird der Auftraggeber die Bewerber zur Abgabe eines Erstangebots auffordern, die gemäß der bekanntgemachten Eignungs- und Auswahlkriterien am besten geeignet sind. Sollte sich aufgrund der Bewertung ergeben, dass durch eine mehrfache Belegung einer Rangstelle die vorgenannte Höchstzahl der zur Angebotsabgabe zuzulassenden Bewerber überschritten wird, wird ein Losverfahren nach § 75 Abs. 6 VgV durchgeführt. Das Verhandlungsverfahren wird in voraussichtlich drei Stufen durchgeführt. Der Auftraggeber behält sich eine Anpassung der Anzahl der Verhandlungsrunden sowie insbesondere die Durchführung weiterer Verhandlungsrunden vor: 1. Stufe: Bewerbungsverfahren: Es wird gem. VgV ein Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Im Ergebnis sollen drei Bewerber ausgewählt werden, welche zur weiteren Teilnahme am Verfahren und zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. 2. Stufe: In der 2. Stufe werden die Bieter zur Abgabe eines vollständigen Erstangebots mit einem integrierten Lösungsansatz aufgefordert. Der Auftraggeber wird die Angebote formal prüfen. Für Nachforderungen verbleibt es bei § 56 Abs. 3 VgV. In einem weiteren Schritt werden die Angebote inhaltlich vorgeprüft. Anschließend werden die eingereichten Lösungsansätze inhaltlich objektiv vorgeprüft. Die Bieter werden zu einem Präsentations- und Verhandlungstermin eingeladen, an dem sie ihre Entwurfskonzepte vorstellen, ihre Leistungsfähigkeit anhand einer auf die Zuschlagskriterien bezogenen Bieterpräsentation darstellen sowie für vertragliche und sonstige Verhandlungen zur Verfügung stehen. Ein von der Auftraggeberin zusammengestelltes Gremium nimmt die Wertung anhand der Zuschlagsmatrix vor. 3. Stufe: Die Bieter werden zur letztverbindlichen wirtschaftlichen Angebotsabgabe unter Berücksichtigung aller Angebotsbestandteile aufgefordert. Anschließend erfolgen die finale Wertung sowie die Vergabeentscheidung des Auftraggebers.
Menetluse tunnus7c105cb8-8643-445c-a508-1cbc9bd1abc7
Sisemine tunnusRSB
Menetluse liikVäljakuulutamisega läbirääkimistega hankemenetlus / konkurentsipõhine läbirääkimistega hankemenetlus
Menetluskorra kirjeldusDie Planungsleistungen umfassen alle erforderlichen Leistungen für die durchzuführende Maßnahme nach Maßgabe der vorliegenden Leistungsbeschreibung (siehe Anlage). Die Vergabe erfolgt als Generalplanervergabe stufenweise für die folgenden in der Leistungsbeschreibung angegebenen Leistungsbilder der HOAI in der aktuell gültigen Fassung: 1. Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §34 HOAI LP 1-9 2. Objektplanung Freianlagen gem. §39 HOAI LP 1-9 3. Tragwerksplanung gem. §51 HOAI LP 1-6 4. Technische Gebäudeausrüstung ALG 1-5,7,8 inkl. Schwimmbadtechnik gem. §55 HOAI LP 1-9 Die o.g. Leistungen sind Basis des anzubietenden Honorars nach Maßgabe der vorliegenden Leistungsbeschreibung. Die in den o.g. Leistungsbildern aufgeführten Grundleistungen und ggf. notwendige besondere sowie projektspezifische Leistungen nehmen ausdrücklich Bezug auf die HOAI in ihrer aktuell gültigen Fassung (2021). Im Projekt ggf. erforderlich werdende besondere Leistungen sowie projektspezifische Leistungen sind spezifisch formulierte Leistungen gemäß den Anforderungen der Aufgabenstellung und werden bei Notwendigkeit zusätzlich beauftragt. Sofern sich Unklarheiten oder Fragestellungen aus den vorliegenden Unterlagen ergeben sind diese dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen. Die Beauftragung erfolgt für alle Leistungsbilder gemeinsam an den Bieter bzw. die Bietergemeinschaft (Generalplaner). Die Beauftragung ist gemäß den beigefügten Vertragsunterlagen stufenweise vorgesehen.
2.1.1.
Eesmärk
Lepingu olemusTeenused
Peamine liigitus (cpv): 71200000 Arhitektuuri- ja sellega seotud teenused
Täiendav liigitus (cpv): 71300000 Insener-tehnilised teenused
2.1.2.
Lepingu täitmise koht
PostiaadressGoethestraße 79  
LinnRemagen
Sihtnumber53424
Riik – jaotus (NUTS)Ahrweiler (DEB12)
RiikSaksamaa
2.1.4.
Üldine teave
Õiguslik alus
Direktiiv 2014/24/EL
vgv -
Kohaldatav piiriülene õigusCrossBorderLaw
2.1.6.
Kõrvaldamise alused
Ainult siseriiklikest õigusaktidest tulenevad kõrvalejätmise alused
5. Osa
5.1.
OsaLOT-0001
PealkiriMehrstufiges Verhandlungsverfahren mit integrierten Lösungsansätzen | Generalplaner | Neustrukturierung Schwimmbad Remagen
KirjeldusAls Mittelzentrum verfügt die Stadt Remagen über ein vielfältiges Angebot an Freizeit- und Kultureinrichtungen. Derzeit plant sie die Sanierung des Freibades in Remagen. Das Freibad ist in die Jahre gekommen und bedarf einer baulichen sowie insbesondere auch technischen Überarbeitung, Sanierung und Umstrukturierung. Das innenstadtnahe Freibad stellt eine attraktive Bademöglichkeit in der Region zwischen Bonn und Koblenz dar. Die vorhandene Anlage beinhaltet ein 50m-Schwimmerbecken mit sechs Bahnen bei einer Wassertiefe von 1,25 bis 1,80m, ein Springerbecken mit einer Sprunganlage bestehend aus 1m, 3m und 5m Brettern und Plattformen, ein Nichtschwimmerb-ecken mit Rutsche und ein Planschbecken sowie die notwendigen Funktionsgebäude. Altersbedingt treten vermehrt Fliesenschäden sowie Rohrbrüche und Defekte an Pumpen und Schiebern auf. Daher ist eine umfangreiche Sanierung der Becken und in der Folge auch der Anlagentechnik erforderlich geworden. Gleiches betrifft die vorhandenen sanitären Räumlichkeiten, die Umkleiden und den gesamten Eingangsbereich. Für die zielgenaue Ermittlung der Maßnahmen und strukturellen Änderungen wurde eine Machbarkeitsstudie angefertigt. Die jeweiligen Arbeitsergebnisse bilden die Grundlage für die Aufgabenstellung. Sämtliche vorliegenden Unterlagen werden allen Teilnehmern des Verfahrens gleichermaßen zur Verfügung gestellt. Es ist nicht auszuschließen, dass sich das Unternehmen, welches die Vorstudie erstellt hat, am Verfahren beteiligt. Eine Vorbefasstheit gem. §7 VgV ist nicht gegeben.
Sisemine tunnusRSB
5.1.1.
Eesmärk
Lepingu olemusTeenused
Peamine liigitus (cpv): 71200000 Arhitektuuri- ja sellega seotud teenused
Täiendav liigitus (cpv): 71300000 Insener-tehnilised teenused
5.1.2.
Lepingu täitmise koht
PostiaadressGoethestraße  
LinnRemagen
Sihtnumber53424
Riik – jaotus (NUTS)Ahrweiler (DEB12)
RiikSaksamaa
5.1.3.
Eeldatav kestus
Muu kestusTeadmata
5.1.6.
Üldine teave
Reserveeritud osalemineOsalemine ei ole reserveeritud.
Hankeprojekt, mida ei rahastata ELi vahenditest
Hanke suhtes kohaldatakse riigihankelepingut (GPA)ei
See hange sobib ka väikestele ja keskmise suurusega ettevõtjatele (VKEd)ei
5.1.7.
Strateegilised hanked
Strateegilise hanke eesmärkEi kohaldata strateegilist hanget
5.1.9.
Kvalifitseerimistingimused
Kriteerium
LiikSobivus tegeleda kutsealase tööga
NimiNachweis der geforderten beruflichen Qualifikation jedes Bewerbers / Mitglieds der Bewerbergemeinschaft
KirjeldusTeilnahmeberechtigt sind Bewerber (ggf. mit Nachunternehmern) oder Bewerbergemeinschaften (ggf. mit Nachunternehmern), welche in Summe die geforderten Nachweise der Berufszulassung für jede Planungsdisziplin des zu vergebenden Auftrags erbringen kann. Der Nachweis zum Führen der jeweiligen Berufsbezeichnung ist für die jeweils im Bewerberbogen für die jeweilige Planungsdisziplin benannte zuständige Person in geeigneter Form (z.B. Nachweis Kammereintragung, Nachweis Studienabschluss, sonstiger geeigneter Nachweis) zu erbringen. ARCH: Der/die benannte Vertreter/in ist/sind zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" berechtigt oder besitzt eine vergleichbare Qualifikation und ist berechtigt, Leistungen dieser Planungsdisziplin zu erbringen. LARCH: Der/die benannte Vertreter/in ist/sind zur Führung der Berufsbezeichnung "Landschaftsarchitekt" berechtigt oder besitzt eine vergleichbare Qualifikation und ist berechtigt, Leistungen dieser Planungsdisziplin zu erbringen. TWP / TGA: Der/die bevollmächtigte/-n Vertreter ist/sind zur Führung der Berufsbezeichnung "Ingenieur" berechtigt oder besitzt eine vergleichbare Qualifikation und ist berechtigt, Leistungen der jeweiligen Planungsdisziplin zu erbringen.
Selle kriteeriumi kasutamineKasutatakse

Kriteerium
LiikTehniline ja kutsealane suutlikkus
NimiFachliche Anforderungen sowie sonstige Zulassungsvoraussetzungen zum Nachweis der Teilnahmeberechtigung
Kirjeldus• Form- und fristgerechter sowie vollständiger Eingang der Bewerbungsunterlagen • Eigenerklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung gemäß § 46 Abs. 2 VgV (im Teilnahmeantrag) • Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB vorliegen (im Teilnahmeantrag) • Eigenerklärung zur geforderten Berufshaftpflichtversicherung (im Teilnahmeantrag) • Eigenerklärung gem. 5. EU-Sanktionspaket „Russlandsanktionen“ • Erklärung zur Teilnahme am Verfahren in Textform gem. § 126 BGB
Selle kriteeriumi kasutamineKasutatakse

Kriteerium
LiikTehniline ja kutsealane suutlikkus
NimiVorlage von mindestens vier mit dem vorliegenden Projekt vergleichbaren Referenzen (1x Architekt / Architektin, 1x Landschaftsarchitekt / Landschaftsarchitektin, 1 x Tragwerksplaner / Tragwerksplanerin, 1x TGA-Planer / TGA-Planerin)
KirjeldusZum Nachweis der Fachkunde sollen mit dem vorliegendem Projekt hinsichtlich der Komplexität vergleichbare Referenzprojekte eingereicht werden. Die Anzahl der Referenzen ist nicht beschränkt. Die Bewerbenden müssen jedoch eindeutig vier Referenzprojekte – je eines für das Leistungsbild Objektplanung Gebäude, für das Leistungsbild Objektplanung Freianlagen, für das Leistungsbild Tragwerksplanung sowie für das Leistungsbild technische Gebäudeausrüstung - angeben, welche gewertet werden sollen. Diese sind im Bewerbungsformular eindeutig zu benennen und zu beschreiben. Zusätzlich ist zu jedem Referenzobjekt ein Referenzblatt in elektronischer Form (DIN A3 Querformat, 1 Seite) einzureichen. Auf dem Referenzblatt ist mind. ein Foto des fertiggestellten Projektes zum Nachweis der Realisierung sowie ergänzende graphische und ggf. kurze stichwortartige Erläuterungen darzustellen. Für jede Referenz A-D gibt es Mindestanforderungen, deren Erfüllung für eine Qualifizierung erforderlich ist. Für jedes Referenzprojekt können Zusatzpunkte erzielt werden, wenn darüber hinaus bestimmte Kriterien erfüllt werden. Die genaue Wertung ist der beigefügten Eignungsmatrix zu entnehmen. Geforderte Referenzen: Referenz A – Objektplanung Gebäude (Architektur) - Mindestanforderungen: • Realisiertes Hochbauprojekt vergleichbarer Komplexität • Fertigstellung (LP 8 abgeschlossen bzw. Inbetriebnahme) im Zeitraum 2014 bis 2024 • min. Honorarzone III HOAI Objektplanung Gebäude • min. LP 2-8 vom Bewerbenden erbracht • Herstellungskosten KG 300+400 min. 2,0 Mio. € netto Es können mehr Punkte erzielt werden, wenn das Objekt ein Schwimmbad / Hallenbad / Freibad oder vergleichbares ist. Es können mehr Punkte erzielt werden, wenn das Objekt für einen öffentlichen Auftraggeber oder einen Auftraggeber mit Anwendung des öffentlichen Vergaberechts bearbeitet wurde. Referenz B – Objektplanung Freianlagen (Landschaftsarchitektur) – Mindestanforderungen: • Realisiertes Freianlagenprojekt vergleichbarer Komplexität • Fertigstellung (LP 8 abgeschlossen bzw. Inbetriebnahme) im Zeitraum 2014 bis 2024 • min. Honorarzone III HOAI Objektplanung Freianlagen • min. LP 2-3, 5-8 vom Bewerbenden erbracht • Herstellungskosten KG 500 min. 0,25 Mio. € netto Es können mehr Punkte erzielt werden, wenn das Objekt ein Schwimmbad / Hallenbad / Freibad oder vergleichbares ist. Es können mehr Punkte erzielt werden, wenn das Objekt für einen öffentlichen Auftraggeber oder einen Auftraggeber mit Anwendung des öffentlichen Vergaberechts bearbeitet wurde. Referenz C – Tragwerksplanung – Mindestanforderungen: • Realisiertes Hochbauprojekt vergleichbarer Komplexität • Fertigstellung (LP 8 abgeschlossen bzw. Inbetriebnahme) im Zeitraum 2014 bis 2024 • min. Honorarzone III HOAI Tragwerksplanung • min. LP 2-6 vom Bewerbenden erbracht • Herstellungskosten KG 300+400 min. 2,00 Mio. € netto Es können mehr Punkte erzielt werden, wenn das Objekt ein Schwimmbad / Hallenbad / Freibad oder vergleichbares ist. Es können mehr Punkte erzielt werden, wenn das Objekt für einen öffentlichen Auftraggeber oder einen Auftraggeber mit Anwendung des öffentlichen Vergaberechts bearbeitet wurde. Referenz D – Technikplanung (Technische Ausrüstung ALG 1-5,7,8) – Mindestanforderungen: • Realisiertes Hochbauprojekt vergleichbarer Komplexität • Fertigstellung (LP 8 abgeschlossen bzw. Inbetriebnahme) im Zeitraum 2014 bis 2024 • min. Honorarzone II HOAI Technische Ausrüstung • min. LP 2-8 vom Bewerbenden erbracht • Herstellungskosten KG 300+400 min. 2,00 Mio. € netto Es können mehr Punkte erzielt werden, wenn das Objekt ein Schwimmbad / Hallenbad / Freibad oder Vergleichbares ist. Es können mehr Punkte erzielt werden, wenn das Objekt für einen öffentlichen Auftraggeber oder einen Auftraggeber mit Anwendung des öffentlichen Vergaberechts bearbeitet wurde.
Selle kriteeriumi kasutamineKasutatakse
5.1.10.
Pakkumuste hindamise kriteeriumid
Kriteerium
LiikKvaliteet
KirjeldusQualitätskriterium Lösungsvorschlag
Hindamise kaalukriteeriumi kategooriaKaal (protsentides, vahemiku keskmine)
Hindamiskriteerium – arv50,00
Kriteerium
LiikKvaliteet
KirjeldusProjektorganisation und Zusammenarbeit
Hindamise kaalukriteeriumi kategooriaKaal (protsentides, vahemiku keskmine)
Hindamiskriteerium – arv20,00
Kriteerium
LiikKulu
KirjeldusHonorarangebot
Hindamise kaalukriteeriumi kategooriaKaal (protsentides, vahemiku keskmine)
Hindamiskriteerium – arv30,00
5.1.11.
Hankedokumendid
Keeled, milles hankedokumendid on ametlikult kättesaadavadsaksa keel
Sihtotstarbeline teabevahetuskanal
5.1.12.
Hanke tingimused
Esitamise tingimused
Elektrooniline esitamineNõutav
Keeled, milles võib pakkumusi või osalemistaotlusi esitadasaksa keel
Elektrooniline kataloogLubatud
VariandidEi ole lubatud
Pakkujad võivad esitada rohkem kui ühe pakkumuseEi ole lubatud
Osalemistaotluste esitamise tähtaeg05/12/2024 10:00:00 (UTC+1) Central European Time, Western European Summer Time
Teave, mida saab pärast esitamise tähtaega täiendada
Ostja äranägemisel võib kõik puuduvad pakkujaga seotud dokumendid esitada hiljem.
LisateaveDer Auftraggeber behält sich die Nachforderung von Unterlagen vor.
Lepingutingimused
Lepingu täitmine peab toimuma kaitstud tööhõive programmide raamesEi
E-arveldamineNõutav
Kasutatakse elektroonilisi tellimusiei
Kasutatakse elektroonilisi makseidei
5.1.15.
Vahendid
RaamlepingEi kohaldata raamlepingut
Teave dünaamilise hankesüsteemi kohtaEi kohaldata dünaamilist hankesüsteemi
Elektrooniline oksjonei
5.1.16.
Lisateave, lepitus ja vaidlustus
VaidlustusorganVergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisatsioonid
8.1.
ORG-0001
Ametlik nimiStadt Remagen vertreten durch die Stadtverwaltung Remagen
Registreerimisnumber01/665/04224
PostiaadressBachstraße 2
LinnRemagen
Sihtnumber53424
Riik – jaotus (NUTS)Ahrweiler (DEB12)
RiikSaksamaa
E-posti aadressstadtverwaltung@remagen.de
Telefon02642 20147
Internetiaadresswww.remagen.de
Selle organisatsiooni rollid
Hankija
Keskne hankija, kes sõlmib teiste hankijate jaoks ette nähtud ehitustööde, asjade või teenuste riigihankelepinguid või raamlepinguid
8.1.
ORG-0002
Ametlik nimiVergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registreerimisnumber06131 16 2234
PostiaadressStiftstraße 9
LinnMainz
Sihtnumber55116
Riik – jaotus (NUTS)Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
RiikSaksamaa
E-posti aadressvergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon06131 16 2234
Selle organisatsiooni rollid
Vaidlustusorgan
8.1.
ORG-0003
Ametlik nimiDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registreerimisnumber0204:994-DOEVD-83
LinnBonn
Sihtnumber53119
Riik – jaotus (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
RiikSaksamaa
Telefon+49228996100
Selle organisatsiooni rollid
TED eSender
10. Muudatus
Eelmise teate versioon, mida muudetakse1d9d068f-f712-48cc-8552-08e164930ff2-01
Muudatuse peamine põhjusTeave ajakohastatud
KirjeldusErgänzung der Höhe der geforderten Versicherungssummen für Auftragnehmer im Bekanntmachungstext.
10.1.
Muudatus
Punkti tunnusLOT-0001
Muudatuste kirjeldus5.1.9. Eignungskriterien ALT: Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Fachliche Anforderungen sowie sonstige Zulassungsvoraussetzungen zum Nachweis der Teilnahmeberechtigung Beschreibung: • Form- und fristgerechter sowie vollständiger Eingang der Bewerbungsunterlagen • Eigenerklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung gemäß § 46 Abs. 2 VgV (im Teilnahmeantrag) • Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB vorliegen (im Teilnahmeantrag) • Eigenerklärung zur geforderten Berufshaftpflichtversicherung (im Teilnahmeantrag) • Eigenerklärung gem. 5. EUSanktionspaket „Russlandsanktionen“ • Erklärung zur Teilnahme am Verfahren in Textform gem. § 126 BGB Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet NEU: Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Fachliche Anforderungen sowie sonstige Zulassungsvoraussetzungen zum Nachweis der Teilnahmeberechtigung Beschreibung: • Form- und fristgerechter sowie vollständiger Eingang der Bewerbungsunterlagen • Eigenerklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung gemäß § 46 Abs. 2 VgV (im Teilnahmeantrag) • Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB vorliegen (im Teilnahmeantrag) • Eigenerklärung zur geforderten Berufshaftpflichtversicherung (im Teilnahmeantrag), geforderte Mindeshöhe der Versicherungssummen: 3,0 Mio. Euro für Personenschäden sowie 1,5 Mio. Euro für für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) • Eigenerklärung gem. 5. EU-Sanktionspaket „Russlandsanktionen“ • Erklärung zur Teilnahme am Verfahren in Textform gem. § 126 BGB Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Teave teate kohta
Teate tunnus/versioond4e1e812-cc74-4011-a51d-0a36e599c370  -  01
Vormi liikHange
Teate liikHanketeade või kontsessiooniteade – üldkord
Teate alaliik16
Teate saatmise kuupäev29/11/2024 14:20:39 (UTC+1) Central European Time, Western European Summer Time
Keeled, milles käesolev teade on ametlikult kättesaadavsaksa keel
Teate avaldamise number733487-2024
ELT S väljaande number234/2024
Avaldamise kuupäev02/12/2024