1. Adquirente
1.1.
Adquirente
Nome oficial: Stadt Bexbach
Forma jurídica do adquirente: Autoridade local
Atividade da autoridade adjudicante: Serviços públicos das administrações públicas
2. Procedimento
2.1.
Procedimento
Título: FGTS Bexbach - Objektplanung
Descrição: Die Stadt Bexbach beabsichtigt die Sanierung der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) Martin-Niemöller-Haus im Stadtteil Frankenholz. Das Martin-Niemöller-Haus als evangelisches Gemeindezentrum fungiert als Begegnungsstätte und Treffpunkt der ökumenischen Gemeinde Frankenholz. Seit Januar 2022 werden in dem Ge-bäude zudem zwei Gruppen mit 40 Schülern der Schillerschule, die sich etwa 250 m südlich befin-det, in einer FGTS betreut. Nach Umbau und Erweiterung des Objektes sollen zukünftig sechs Ganztagsgruppen an diesem Standort betreut werden.
Identificador do procedimento: 8062cc3b-813d-47ea-8089-beebb2adf719
Identificador interno: 220124
Tipo de procedimento: Por negociação com publicação prévia de um convite à apresentação de propostas/concurso com negociação
2.1.1.
Finalidade
Natureza do contrato: Serviços
Classificação principal (cpv): 71000000 Serviços de arquitectura, construção, engenharia e inspecção
2.1.2.
Local de execução
Subdivisão do país (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
País: Alemanha
Em qualquer lugar do país em causa
2.1.4.
Informações gerais
Informações adicionais: Bekanntmachungs-ID: CXP4YNXH47Q
Base jurídica:
Diretiva 2014/24/UE
vgv -
5. Lote
5.1.
Lote: LOT-0001
Título: FGTS Bexbach - Objektplanung
Descrição: Die Stadt Bexbach beabsichtigt die Sanierung der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) Martin-Niemöller-Haus im Stadtteil Frankenholz. Das Martin-Niemöller-Haus als evangelisches Gemeindezentrum fungiert als Begegnungsstätte und Treffpunkt der ökumenischen Gemeinde Frankenholz. Seit Januar 2022 werden in dem Ge-bäude zudem zwei Gruppen mit 40 Schülern der Schillerschule, die sich etwa 250 m südlich befin-det, in einer FGTS betreut. Nach Umbau und Erweiterung des Objektes sollen zukünftig sechs Ganztagsgruppen an diesem Standort betreut werden. Die Stadt Bexbach ist Eigentümerin des Martin-Niemöller-Hauses. Der Kirche wurde die Nutzung eines Teilbereiches vertraglich zugesichert. Die Vorgaben aus diesem Vertrag sind in der Umpla-nung des Bestandsgebäudes, d.h. die Trennung des Sakralbereiches und der FGTS, zu berücksich-tigen. Eine detaillierte Betriebsbeschreibung ist der Anlage 3 zum Projektexposé zu entnehmen. Für die individuellen Angebote im Nachmittagsbereich, die sowohl von FGTS-Personal als auch von Lehrpersonal betreut werden, ist ein großzügiges und vielfältiges Raumangebot erforderlich. Dabei insbesondere: - 6 Gruppenräume (multifunktionale Nutzung, integrierter Kreativraum mit Werkbänken) Der Speisesaal (s.u.) kann als Gruppenraum genutzt werden. Somit werden nur 5 Grup-penräume benötigt. - Bedarfsgerechter Speisesaal (multifunktionale Nutzung) - Bedarfsgerechte Küche - Foyer mit Garderobenbereich (Unterbringung von Eigentums-Spinde für die Kinder, Platz für Schulranzen, Schuhe etc.) - Geräte-/Abstellraum (Unterbringung der Spielgeräte für den Außenbereich, z.B. Räder, Roller, etc.) - Büroraum - Personalraum (Nutzung als Austauschort mit Eltern, Lehrer etc./ wird ebenfalls als zu-sätzliches Büro genutzt - Bedarfsgerechte Sanitäre Anlagen Die Ermittlung des Raumprogramms sowie der entsprechenden Bruttogrundflächen sind der bei-gefügten Anlage 4 zum Projektexposé zu entnehmen. Im Außenbereich soll ein Abstellraum in der Größe einer Garage für Spielgeräte etc. vorgesehen werden. Für die FGTS ist zudem folgende Anzahl Parkplätze vorzusehen: - 3 Mitarbeiterparkplätze - 2 Behindertenparkplätze - 4 Besucherparkplätze Da die Nutzung des Kirchenraumes nicht zu den gleichen Zeiten wie die Nutzung der FGTS statt-finden wird, müsste es ausreichend sein, die Parkplätze für die max. Nutzung vorzusehen. Der Kirchenraum fasst ca. 50 Personen. Je 15 Personen ist ein Parkplatz anzusetzen, somit wären hier vier Parkplätze ausreichend. Im Zuge der Genehmigungsplanung wäre dies nochmal zu überprü-fen. Die bestehenden Parkplätze sollten hier ausreichend sein. Im Lageplan der Genehmigungs-planung des Gemeindehauses wurden 15 Parkplätze vorgesehen. Die Stadt Bexbach schreibt als Schulträgerin vorliegend insofern Architektenleistungen i.S.v. § 73 VgV zum Umbau und Erweiterung der FGTS Martin-Niemöller-Haus aus. Gegenstand der Aus-schreibung sind auf Grundlage einer vorliegenden Bedarfsplanung die Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 34 HOAI mit Grund- und besonderen Leistungen. Es ist eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vorgesehen. Zunächst sollen die Leistungsphasen 1-4 vergeben werden. Parallel zum hier vorliegenden Verfahren wird in einem gesonderten Verfahren die Leis-tungen der Technischen Gebäudeausrüstung sowie der Tragwerksplanung ausgeschrieben.
Identificador interno: 220124
5.1.1.
Finalidade
Natureza do contrato: Serviços
Classificação principal (cpv): 71000000 Serviços de arquitectura, construção, engenharia e inspecção
5.1.2.
Local de execução
Subdivisão do país (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
País: Alemanha
Em qualquer lugar do país em causa
5.1.6.
Informações gerais
Projeto de contratação pública não financiado por fundos da UE
O concurso é abrangido pelo Acordo sobre Contratos Públicos (ACP): não
5.1.7.
Contratação estratégica
Objetivo da contratação estratégica: Inexistência de contratação pública estratégica
5.1.10.
Critérios de adjudicação
Critério:
Tipo: Preço
Nome: Honorarangebot
Categoria do critério de adjudicação peso: Ponderação (percentagem, valor exato)
N.º do critério de adjudicação: 30
Critério:
Tipo: Qualidade
Nome: Lösungsvorschlag
Categoria do critério de adjudicação peso: Ponderação (percentagem, valor exato)
N.º do critério de adjudicação: 30
Critério:
Tipo: Qualidade
Nome: Projektplanung
Categoria do critério de adjudicação peso: Ponderação (percentagem, valor exato)
N.º do critério de adjudicação: 20
Critério:
Tipo: Qualidade
Nome: Projektdurchführung
Categoria do critério de adjudicação peso: Ponderação (percentagem, valor exato)
N.º do critério de adjudicação: 20
5.1.15.
Técnicas
Acordo-quadro: Inexistência de acordo-quadro
Informações sobre o sistema de aquisição dinâmico: Inexistência de sistema de aquisição dinâmico
Leilão eletrónico: não
5.1.16.
Informações adicionais, mediação e recurso
Instância de recurso: Vergabekammern des Saarlandes
Organização que fornece informações adicionais sobre o processo de adjudicação: Stadt Bexbach
TED eSender: Beschaffungsamt des BMI
6. Resultados
6.1.
Identificador do lote do resultado: LOT-0001
Estatuto de seleção do vencedor: O vencedor foi selecionado.
6.1.4.
Informações estatísticas:
Propostas ou pedidos de participação recebidos:
Tipo de apresentações recebidas: Propostas
Número de propostas ou pedidos de participação recebidos: 2
8. Organizações
8.1.
ORG-0003
Nome oficial: Beschaffungsamt des BMI
Número de registo: 994-DOEVD-83
Cidade: Bonn
Código postal: 53119
Subdivisão do país (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
País: Alemanha
Telefone: +49228996100
Funções desta organização:
TED eSender
8.1.
ORG-0001
Nome oficial: Stadt Bexbach
Número de registo: t:068939899829
Cidade: Bexbach
Código postal: 66450
Subdivisão do país (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
País: Alemanha
Telefone: +49 68939899-829
Funções desta organização:
Adquirente
Organização que fornece informações adicionais sobre o processo de adjudicação
8.1.
ORG-0002
Nome oficial: Vergabekammern des Saarlandes
Número de registo: t:06815014994
Cidade: Saarbrücken
Código postal: 66111
Subdivisão do país (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
País: Alemanha
Telefone: +49 6815014-994
Funções desta organização:
Instância de recurso
Identificador/versão do anúncio: 8d2ba467-a89d-4636-9b02-67e035ab8d2e - 01
Tipo de formulário: Resultados
Tipo de anúncio: Anúncio de adjudicação de contrato ou de concessão — regime normal
Subtipo de anúncio: 29
Data de envio do anúncio: 29/01/2024 09:10:30 (UTC+1)
Línguas em que o presente anúncio está oficialmente disponível: alemão
Número de publicação do anúncio: 60418-2024
N.º de edição do JO S: 21/2024
Data de publicação: 30/01/2024