1. Cumpărător
1.1.
Cumpărător
Denumire oficială: Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Südwest
Forma juridică a achizitorului: Organism de drept public, controlat de o autoritate guvernamentală centrală
Activitatea autorității contractante: Protecție socială
2. Procedură
2.1.
Procedură
Titlu: REZ SW BaEint JC Gießen
Descriere: Konzeption und Durchführung ener Maßnahme zur außerbetrieblichen Berufsausbildung (Ba)E integratives Model nach § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweiten Buches (SGB II) i. V. m. § 76 Sozialgesetzbuch Drittes Buches (SGB III) für ca. 10 Plätze im Bezirk des Regionalen Einkaufszentrums Südwest.
Identificatorul procedurii: a3cc78cb-7ea8-469f-9a10-b5a687ed8f2e
Identificator intern: 401-24-BaEint-50136
Tip de procedură: Deschisă
Principalele caracteristici ale procedurii: Für Arbeitsmarktdienstleistungen werden die regulären Verfahrensarten der Richtlinie 2014/24/EU angewendet (siehe§ 130 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Grundlage dafür ist die Bewertung, ob und inwieweit das Angebot die in den Dateien A_Wertungshinweise und A_Bewertungsmatrix der Vergabeunterlagen vorgegebenen Zuschlagskriterien erfüllt. Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
2.1.1.
Scop
Natura contractului: Servicii
Clasificarea principală (cpv): 80530000 Servicii de formare profesională
2.1.2.
Locul de executare
Localitate: Stadt Gießen
Subdiviziunea țării (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Țara: Germania
2.1.4.
Informații generale
Informații suplimentare: Das Leistungsverzeichnis/Losblatt enthält den/die am Vertrag beteiligten Bedarfsträger (Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter). Nach Maßgabe von § 18 des Vertrages kann die Leistung durch weitere Bedarfsträger (Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter als sog. Dritte) genutzt werden.
Temei juridic:
Directiva 2014/24/UE
vgv -
2.1.6.
Motive de excludere
Vinovat de comiterea unei abateri profesionale grave: D.2.pdf (Unternehmensangaben und Eigenerklärungen) Abschnitt II: Eigenerklärungen des Bieters/des bevollmächtigten Mitglieds der Bietergemeinschaft (BG) zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB im Zusammenhang mit einer strafrechtlichen Verurteilung (II.1), Entrichtung von Steuern oder Sozialversicherungsbeiträgen (II.2), sozial- und arbeitsrechtlichen Verpflichtungen (II.3), Insolvenz (II.4), anderen schweren beruflichen Verfehlungen (II.5), wettbewerbsverzerrenden Verhaltensweisen (II.6), Interessenkonflikt aus Beratungstätigkeiten (II.7), Auskünften und Informationen (II.8) Abschnitt III: Angaben zu ggf. einschlägigem Ausschlussgrund und etwaigen Maßnahmen zur Selbstreinigung Abschnitt IV: Bestätigung durch jedes weitere Mitglied der Bietergemeinschaft (BG), dass die Erklärungen entsprechend den Abschnitten II, III (soweit notwendig) und V sowie die sonstigen von ihm verlangten Erklärungen in den anderen Dateien zur Angebotsabgabe (inkl. der hier aufgelisteten) jeweils abgegeben werden. Abschnitt V: Angabe der Teile des Auftrags mit Absicht der Unterbeauftragung/Eignungsleihe und Benennung der bereits feststehenden Unterauftragnehmer; Verpflichtungserklärung, dass die vorgesehenen Unternehmen dem Bieter/der BG gegenüber gleichlautende schriftliche Erklärungen nach dem Abschnitt II (mit Ausnahme der Erklärungen in II.7 und II.12) und - soweit notwendig - nach dem Abschnitt III dieser Datei abgeben. Erklärung, dass die vorstehenden Erklärungen vorliegen und kein für eine Unterbeauftragung/Eignungsleihe vorgesehenes Unternehmen darin das Vorliegen von Ausschlussgründen bejaht hat. Falls nicht, verlangt die Vergabestelle die Übersendung der abgegebenen Erklärungen, wenn das Angebot in die engere Wahl kommt. D.2.1.pdf (Erklärung zur Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen und Registerabfrage) Bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 € fordert die Vergabestelle für den Bieter/jedes Mitglied einer BG, der/die den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister nach § 6 Wettbewerbsregistergesetz (WRegG) an. Dafür sind mit der Datei D.2.1.pdf die benötigten Angaben zu übermitteln. D.2.2.pdf (Erklärung zur Ethikklausel) Personalbezogene Eigenerklärung zu etwaigen Beratungstätigkeiten für die BA in den 18 Monaten vor dieser Bekanntmachung; kein Vertragsschluss, wenn die angebotene Leistung demselben Bereich zuzuordnen ist, der auch Objekt der Beratung war. Ein Vertrag ist ausgeschlossen, sofern die genannten Kriterien innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten vor der Veröffentlichung der Vergabemaßnahme vorgelegen haben, unabhängig davon, ob die angebotene Leistung demselben Bereich zuzuordnen ist, der auch Objekt der Beratung war oder nicht. Zum Nachweis einer Tätigkeit als Mitglied/eine mitarbeitende Person eines Unternehmens, in deren Auftrag die Person die BA beraten hat/ausführend tätig wurde, ist eine verbindliche Erklärung dieses Unternehmens über den Sachverhalt beizulegen. D.5.pdf (Erklärung bzgl. Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 2022/576) Es ist gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 verboten, öffentliche Aufträge oder Konzessionen an folgende Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu vergeben bzw. Verträge mit solchen Personen, Organisationen oder Einrichtungen weiterhin zu erfüllen: a) russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln, auch solche, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen werden.
5. Lot
5.1.
Lot: LOT-0000
Titlu: REZ SW BaEint JC Gießen
Descriere: REZ SW BaEint JC Gießen
Identificator intern: LOT-0000
5.1.1.
Scop
Natura contractului: Servicii
Clasificarea principală (cpv): 80530000 Servicii de formare profesională
5.1.2.
Locul de executare
Localitate: Stadt Gießen
Subdiviziunea țării (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Țara: Germania
5.1.3.
Durata estimată
Data începerii: 19/08/2024
Data de sfârșit a duratei: 18/08/2027
5.1.4.
Reînnoire
Achizitorul își rezervă dreptul de a efectua achiziții suplimentare de la contractant, așa cum este descris aici: Der Vertrag enthält Verlängerungsmöglichkeiten.
5.1.6.
Informații generale
Participare rezervată: Participarea nu este rezervată.
Trebuie să fie specificate numele și calificările profesionale ale personalului însărcinat cu executarea contractului: Nu este obligatorie
Proiect de achiziții publice nefinanțat din fonduri UE
Această procedură de achiziții publice este adecvată și pentru întreprinderile mici și mijlocii (IMM-uri): nu
Informații suplimentare: Ergänzender Hinweis zu 5.1.6 (Anforderungen): Die Namen und die beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals anzugeben, ist nicht erforderlich für die Angebotsabgabe.
5.1.7.
Achiziție publică strategică
Obiectivul achiziției publice strategice: Nu se aplică achiziții strategice
5.1.9.
Criterii de selecție
Criteriu:
Tip: Aptitudinea de exercitare a activității profesionale
Descriere: D.2.pdf (Unternehmensangaben und Eigenerklärungen) Abschnitt II II.12: Zusicherung des Bieters/des bevollmächtigten Mitgliedsder BG, dass eine gemäß §§ 176 I, 178 SGB III erforderliche Trägerzulassung für sie fachbereichsbezogen vorliegt. Die Regelungen zur Zulassung gelten nicht für die originär im SGB II geregelten Leistungen, soweit dies nicht anders bestimmt wurde (§ 16h IV SGB II). Verpflichtung, auf Anforderung der Vergabestelle eine Kopie des entsprechenden Zertifikats nebst aktueller Anlage gemäß §5 VI AZAV vorzulegen. Außerdem ist zu erklären, dass sie über eine ortsbezogene Trägerzulassung erforderlichenfalls spätestens zum Maßnahmebeginn verfügen werden.
Criteriu:
Tip: Capacitatea economică și financiară
Criteriu:
Tip: Capacitatea tehnică și profesională
Descriere: D.2.pdf (Unternehmensangaben und Eigenerklärungen) Abschnitt IV Bestätigung durch jedes weitere Mitglied der Bietergemeinschaft (BG), dass die Erklärungen entsprechend den Abschnitten II, III (soweit notwendig) und V sowie die sonstigen von ihm verlangten Erklärungen in den anderen Dateien zur Angebotsabgabe (inkl. der hier aufgelisteten) jeweils abgegeben werden. Abschnitt V: Angabe der Teile des Auftrags mit Absicht der Unterbeauftragung/Eignungsleihe und Benennung der bereits feststehenden Unterauftragnehmer; Verpflichtungserklärung, dass die vorgesehenen Unternehmen dem Bieter/der BG gegenüber gleichlautende schriftliche Erklärungen nach dem Abschnitt II (mit Ausnahme der Erklärungen in II.7 und II.12) und -soweit notwendig- nach dem Abschnitt III dieser Datei abgeben. Verpflichtung im Rahmen der Eignungsleihe, eine Kapazitätsbestätigung des sich verpflichtenden Unternehmens einzuholen; Erklärung, dass die vorstehenden Erklärungen vorliegen und kein für eine Unterbeauftragung/Eignungsleihe vorgesehenes Unternehmen darin das Vorliegen von Ausschlussgründen bejaht hat. Falls nicht, verlangt die Vergabestelle die Übersendung der abgegebenen Erklärungen, wenn das Angebot in die engere Wahl kommt. D.3.pdf (Erklärung zu Referenzleistungen) Angabe geeigneter Referenzen über ausgeführte Aufträge des Bieters, von Mitgliedern der BG und/oder Unterauftragnehmern. Nachweis erbracht, wenn die zu vergebende Leistung oder eine vergleichbare Leistung (Beispiele in A.3 der Allgemeinen Hinweise) innerhalb der letzten 3 Jahre (berechnet vom Tag, an dem die Angebotsfrist endet) ausgeführt wurde. Aufstellung der Referenzleistungen in Form einer Liste mit Angabe des Auftragnehmers, der erbrachten Leistung, von Durchführungszeit und -ort, Teilnehmerkapazitäten, des Auftraggebers mit Kontaktperson inkl. Telefonnr. D.4.pdf (Eigenerklärung zur Server- und Softwarelösung) mit Angaben zum Provider
5.1.11.
Documentele achiziției
Limbile în care documentele achiziției sunt disponibile oficial: germană
Canal de comunicare ad-hoc:
5.1.12.
Condițiile achiziției publice
Condiții de depunere:
Depunere electronică: Autorizată
Limbile în care pot fi depuse ofertele sau cererile de participare: germană
Catalog electronic: Nu este permisă
Variante: Nu este permisă
Ofertanții pot depune mai multe oferte: Nu este permisă
Termenul-limită pentru primirea ofertelor: 30/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Informații care pot fi completate după termenul-limită de depunere:
La latitudinea cumpărătorului, toate documentele lipsă legate de ofertant pot fi depuse ulterior.
Informații suplimentare: Nach Maßgabe des § 56 VgV können durch die Bieter fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachgereicht oder vervollständigt werden.
Clauzele contractuale:
Executarea contractului trebuie efectuată în cadrul unor programe de angajare protejată: Nu
Condiții privind executarea contractului: Die Angabe "Elektronische Rechnungsstellung: erforderlich" ist in dieser Veröffentlichung aus technischen Gründen nicht korrekt abgebildet. Richtigerweise ist eine elektronische Rechnungsstellung nicht erforderlich.
Facturare electronică: Obligatorie
Se va utiliza comanda electronică: nu
Se va utiliza plata electronică: da
5.1.15.
Aspecte tehnice
Acord-cadru: Niciun acord-cadru
Informații despre sistemul dinamic de achiziții: Nu există un sistem dinamic de achiziție
Licitație electronică: nu
5.1.16.
Informații suplimentare, mediere și căi de atac
Organizația responsabilă cu căile de atac: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Informații privind termenele-limită pentru reexaminare: Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich zu stellen und an das Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes zu richten.
Organizația care furnizează informații suplimentare cu privire la procedura de achiziții: Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Südwest
TED eSender: Beschaffungsamt des BMI
8. Organizații
8.1.
ORG-7001
Denumire oficială: Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Südwest
Număr de înregistrare: DE811458858
Adresă poștală: Saonestr. 2-4
Localitate: Frankfurt/Main
Cod poștal: 60528
Subdiviziunea țării (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Țara: Germania
Telefon: +49 69-6670-527
Fax: +49 69-6670-303
Rolurile acestei organizații:
Cumpărător
Lider de grup
Organism central de achiziție care atribuie contracte de achiziții publice sau încheie acorduri-cadru pentru lucrări, bunuri sau servicii destinate altor cumpărători
Organizația care furnizează informații suplimentare cu privire la procedura de achiziții
8.1.
ORG-7004
Denumire oficială: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Număr de înregistrare: ---
Adresă poștală: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Localitate: Bonn
Cod poștal: 53113
Subdiviziunea țării (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Țara: Germania
Telefon: +49 228 9499-0
Fax: +49 228-9499-163
Rolurile acestei organizații:
Organizația responsabilă cu căile de atac
8.1.
ORG-7005
Denumire oficială: Beschaffungsamt des BMI
Număr de înregistrare: 994-DOEVD-83
Localitate: Bonn
Cod poștal: 53119
Subdiviziunea țării (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Țara: Germania
Telefon: +49228996100
Rolurile acestei organizații:
TED eSender
10. Modificare
10.1.
Modificare
Identificator secțiune: LOT-0000
Identificatorul/versiunea anunțului: 8a67bb10-8d42-4b23-b092-c4a4c7ca90c3 - 01
Tip de formular: Procedură concurențială
Tip de anunț: Anunț de participare - regim simplificat
Subtipul anunțului: 20
Data notificării expedierii: 26/03/2024 07:17:20 (UTC+1)
Limbile în care acest anunț este disponibil oficial: germană
Numărul de publicare al anunțului: 184072-2024
Numărul ediției JO S: 62/2024
Data publicării: 27/03/2024