1. Cumpărător
1.1.
Cumpărător
Denumire oficială: Komm.Pakt.Net - Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts namens und im Auftrag der Auftraggeber Stadt Munderkingen für Los 1, Gemeinde Lauterach für Los 2, Gemeinde Rechtenstein für Los 3 und Gemeinde Unterwachingen für Los 4
Forma juridică a achizitorului: Întreprindere de stat
Activitatea autorității contractante: Servicii publice generale
2. Procedură
2.1.
Procedură
Titlu: Planungs- u. Ingenieurleistungen z. Errichtung einer passiven NGA-Infrastruktur - Munderkingen u. a.
Descriere: Die Auftraggeber planen die Errichtung von NGA-Netzen (FTTB). Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener weißer NGA-Flecken. Darüber hinaus sind vom Auftragnehmer alle Anschlüsse in den vorgenannten Ausbauprojekten, welche gemäß neuer Aufgreifschwelle von 100 Mbit/s im Download als förderfähig in sog. „grauen NGA-Flecken“ gelten (Upgrade-Anschlüsse entlang der Trasse sowie arrondierende Bereiche), ebenfalls in den Planungsprozess einzubeziehen. Die Vorgaben des Fördermittelgebers aus dem Hinweisblatt zum Upgrade für Zuwendungsempfänger im sog. Weiße-Flecken-Förderprogramm müssen vom Auftragnehmer zwingend umgesetzt werden
Identificatorul procedurii: 605ec808-e25a-46ff-a3bb-18f245ff39a8
Anunț anterior: 502838-2023
Identificator intern: 641/21-AZ
Tip de procedură: Negociată cu publicarea prealabilă a unei proceduri concurențiale de ofertare / competitivă cu negociere
2.1.1.
Scop
Natura contractului: Servicii
Clasificarea principală (cpv): 71300000 Servicii de inginerie
2.1.2.
Locul de executare
Subdiviziunea țării (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Țara: Germania
2.1.2.
Locul de executare
Subdiviziunea țării (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Țara: Germania
2.1.2.
Locul de executare
Subdiviziunea țării (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Țara: Germania
2.1.2.
Locul de executare
Subdiviziunea țării (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Țara: Germania
2.1.2.
Locul de executare
Subdiviziunea țării (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Țara: Germania
2.1.4.
Informații generale
Temei juridic:
Directiva 2014/24/UE
vgv -
5. Lot
5.1.
Lot: LOT-0001
Titlu: Los 1 Stadt Munderkingen
Descriere: Auftraggeber sind die Stadt Munderkingen sowie die Gemeinden Lauterach, Rechtenstein, Unterstadion und Unterwachingen im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Die Gemeinden Unterstadion und Unterwachingen haben sich zur IKZ Unterstadion / Unterwachingen zusammen geschlossen. Die Städte und Gemeinden im Alb-Donau-Kreis haben sich dem interkommunalen Verbund zum Netzausbau „Komm.Pakt.Net“ angeschlossen. Aufgabe des Verbunds ist es, im Verbandsgebiet einen Ausbau mit Glasfaser für unterversorgte Haushalte, Schulstandorte und Gewerbebetriebe sicherzustellen. Die Auftraggeber planen die Errichtung von NGA-Netzen (FTTB). Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener weißer NGA-Flecken. Darüber hinaus sind vom Auftragnehmer alle Anschlüsse in den vorgenannten Ausbauprojekten, welche gemäß neuer Aufgreifschwelle von 100 Mbit/s im Download als förderfähig in sog. „grauen NGA-Flecken“ gelten (Upgrade-Anschlüsse entlang der Trasse sowie arrondierende Bereiche), ebenfalls in den Planungsprozess einzubeziehen. Die Vorgaben des Fördermittelgebers aus dem Hinweisblatt zum Upgrade für Zuwendungsempfänger im sog. Weiße-Flecken-Förderprogramm müssen vom Auftragnehmer zwingend umgesetzt werden. Die Projekte sollen nach der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ sowie nach der „Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums für Mitfinanzierung der Förderung aus der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland (VwV Breitbandmitfinanzierung)“ gefördert werden. Die vorläufigen Förderbescheide des Bundes sowie die Zuwendungsbescheide des Landes Baden-Württemberg für die Projekte sind in der Anlage Zuwendungsbescheide beigefügt. Die Auftraggeber haben eine flächendeckende FTTB-Strukturplanung sowie eine Ausbaukonzeption erstellt. Dieser vorliegende Planungsstand ist in eine Genehmigungsplanung zu überführen. Das Projekt umfasst für Los 1die nachfolgend aufgeführten Massenangaben: Los 1: Stadt Munderkingen - Trassenneubau (befestigte Oberfläche): ca. 9.581,00 m - Trassenneubau (unbefestigte Oberfläche): ca. 1.520,00 m - Kabeleinzug in vorhandene Leerrohre: ca. 2.504,00 m - POP-Fertiggebäude und/oder Schränke (Nutzung vorhandenen PoP): 2 Stück - Anzahl Hausanschlüsse gemäß Förderantrag: 267 Stück Die Ausbaukonzeptionen und die vorgenannten Massenangaben beinhalten bereits die gemäß Upgrade förderfähigen Hausanschlüsse im Grauen Flecken sowie die arrondierenden Bereiche nebst Trassenführung. Die Ausbaukonzeptionen können der Anlage Ausbaukonzeption entnommen werden. Der Planungsstand wird mit Aufforderung zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren und Abgabe eines Erstangebotes im nächsten Verfahrensschritt entsprechend mitgeteilt. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung folgender Leistungen: (1) Weitere, bisher noch nicht erbrachte Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Netzinfrastruktur (FTTB) auf Gemarkung des Auftraggebers unter Beachtung spezifischer Vorgaben der vorgenannten Förderprogramme sowie der Vorgaben der Komm.Pakt.Net gemäß FTTX-Handbuch nebst Dokumentationsvorgaben und Ergänzungen in aktueller Version. (2) Hausanschlussmanagement – insbesondere Kontaktermittlung einschließlich Aktualisierung von Kundendaten, Terminvereinbarung, Gebäudebegehung im Zuge der Planung, Abstimmung Trassenverlauf Privatgrund nebst Festlegung und Abstimmung der Hauseinführung und Übergabepunkt/-e NE 3 / NE 4 einschließlich Dokumentation der Begehung und Abstimmung mit Unterschrift des Grundstückseigentümers, Bearbeitung von Reklamationen und Änderungserfassung. (3) Arbeitssicherheitsmanagement – Leistungserbringung nach der Baustellenverordnung in Anlehnung an das AHO-Leistungsbild. Insbesondere Übernahme von Koordinationsaufgaben nach § 3 BaustellV hinsichtlich der in § 2 Abs. 1 BaustellV vorgesehenen Maßnahmen sowie Ausarbeiten des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes, Zusammenstellung der Unterlagen, Vornahme erforderlicher Anpassungen desselben, Analyse der Vor- oder Entwurfsplanungen und Feststellen von arbeitssicherheits- und gesundheitsrelevanten Wechselwirkungen, Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe sicherheitstechnischer Einrichtungen sowie Überprüfen von Angeboten in sicherheitstechnischer Hinsicht und dazugehöriger Aufgaben. (4) Qualitätsmanagement – Qualitätsmerkmale / Anforderungen sind in Kooperation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abzustimmen. Zielwerte der Vermessung der Qualitätsmerkmale sind zu definieren und feinzujustieren. Verfahren und Ressourcen für die Qualitätslenkung, -sicherung und -verbesserung sind festzulegen. Ferner gehört hierzu auch die Qualitätslenkung, Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung. (5) Projektmanagement – Durchführung der gesamten Projektleitung und Koordinierung aller fachlichen Beteiligten. (6) Vermessung und Netzdokumentation und Datenlieferung nach GIS-Nebenbestimmungen und Vorgaben der Komm.Pakt.Net gemäß FTTX-Handbuch nebst Dokumentationsvorgaben und Ergänzungen in aktueller Version. Im Detail wird die konkrete Beschaffung im Rahmen eines Leistungsverzeichnisses hinsichtlich der zu erbringenden Planungs- und Ingenieurleistungen in der nächsten Verfahrensstufe mit der Aufforderung zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren und Abgabe eines Erstangebotes mitgeteilt und verbindlich vorgegeben. Auf die Anlage Aufgabenbeschreibung zu den Ausschreibungsunterlagen wird vollumfänglich verwiesen.
Identificator intern: 0001
5.1.1.
Scop
Natura contractului: Servicii
Clasificarea principală (cpv): 71300000 Servicii de inginerie
5.1.2.
Locul de executare
Subdiviziunea țării (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Țara: Germania
5.1.6.
Informații generale
Proiect de achiziții publice nefinanțat din fonduri UE
Achiziția face obiectul Acordului privind achizițiile publice (AAP): nu
5.1.7.
Achiziție publică strategică
Obiectivul achiziției publice strategice: Nu se aplică achiziții strategice
5.1.10.
Criterii de atribuire
Criteriu:
Tip: Calitate
Denumire: Qualität (Berücksichtigung alternativer Verlegemethoden, Dauer der Leistungserbringung, Vorort-Präsenz, Darstellung eines Organisationskonzeptes, Qualifikation und Berufserfahrung des Leiters des Projektteams, Qualifikation und Berufserfahrung des stellvertretenden Leiters des Projektteams, Referenzprojekte des Projektleiters)
Descriere: Qualität (Berücksichtigung alternativer Verlegemethoden, Dauer der Leistungserbringung, Vorort-Präsenz, Darstellung eines Organisationskonzeptes, Qualifikation und Berufserfahrung des Leiters des Projektteams, Qualifikation und Berufserfahrung des stellvertretenden Leiters des Projektteams, Referenzprojekte des Projektleiters)
Categorie a criteriului de atribuire greutate: Ponderare (puncte, valoare exactă)
Număr legat de criteriul de atribuire: 45
Criteriu:
Tip: Calitate
Denumire: Konzepte (Partizipationskonzept, Konzept zum Hausanschlussmanagement)
Descriere: Konzepte (Partizipationskonzept, Konzept zum Hausanschlussmanagement)
Categorie a criteriului de atribuire greutate: Ponderare (puncte, valoare exactă)
Număr legat de criteriul de atribuire: 5
Criteriu:
Tip: Preț
Denumire: Preiskriterium
Categorie a criteriului de atribuire greutate: Ponderare (puncte, valoare exactă)
Număr legat de criteriul de atribuire: 50
5.1.15.
Aspecte tehnice
Acord-cadru: Niciun acord-cadru
Informații despre sistemul dinamic de achiziții: Nu există un sistem dinamic de achiziție
Licitație electronică: nu
5.1.16.
Informații suplimentare, mediere și căi de atac
Organizația responsabilă cu căile de atac: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informații privind termenele-limită pentru reexaminare: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organizația care furnizează informații suplimentare cu privire la procedura de achiziții: iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB, Herr Rechtsanwalt Achim Zimmermann
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0002
Titlu: Los 2 Gemeinde Lauterach
Descriere: Auftraggeber sind die Stadt Munderkingen sowie die Gemeinden Lauterach, Rechtenstein, Unterstadion und Unterwachingen im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Die Gemeinden Unterstadion und Unterwachingen haben sich zur IKZ Unterstadion / Unterwachingen zusammen geschlossen. Die Städte und Gemeinden im Alb-Donau-Kreis haben sich dem interkommunalen Verbund zum Netzausbau „Komm.Pakt.Net“ angeschlossen. Aufgabe des Verbunds ist es, im Verbandsgebiet einen Ausbau mit Glasfaser für unterversorgte Haushalte, Schulstandorte und Gewerbebetriebe sicherzustellen. Die Auftraggeber planen die Errichtung von NGA-Netzen (FTTB). Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener weißer NGA-Flecken. Darüber hinaus sind vom Auftragnehmer alle Anschlüsse in den vorgenannten Ausbauprojekten, welche gemäß neuer Aufgreifschwelle von 100 Mbit/s im Download als förderfähig in sog. „grauen NGA-Flecken“ gelten (Upgrade-Anschlüsse entlang der Trasse sowie arrondierende Bereiche), ebenfalls in den Planungsprozess einzubeziehen. Die Vorgaben des Fördermittelgebers aus dem Hinweisblatt zum Upgrade für Zuwendungsempfänger im sog. Weiße-Flecken-Förderprogramm müssen vom Auftragnehmer zwingend umgesetzt werden. Die Projekte sollen nach der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ sowie nach der „Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums für Mitfinanzierung der Förderung aus der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland (VwV Breitbandmitfinanzierung)“ gefördert werden. Die vorläufigen Förderbescheide des Bundes sowie die Zuwendungsbescheide des Landes Baden-Württemberg für die Projekte sind in der Anlage Zuwendungsbescheide beigefügt. Die Auftraggeber haben eine flächendeckende FTTB-Strukturplanung sowie eine Ausbaukonzeption erstellt. Dieser vorliegende Planungsstand ist in eine Genehmigungsplanung zu überführen. Das Projekt umfasst für Los 2 die nachfolgend aufgeführten Massenangaben: Los 2: Gemeinde Lauterach - Trassenneubau (befestigte Oberfläche): ca. 459,00 m - Trassenneubau (unbefestigte Oberfläche): ca. 479,00 m - Kabeleinzug in vorhandene Leerrohre: ca. 1.728,00 m - POP-Fertiggebäude und/oder Schränke (Nutzung vorhandenen PoP): 0 Stück - Anzahl Hausanschlüsse gemäß Förderantrag: 33 Stück Die Ausbaukonzeptionen und die vorgenannten Massenangaben beinhalten bereits die gemäß Upgrade förderfähigen Hausanschlüsse im Grauen Flecken sowie die arrondierenden Bereiche nebst Trassenführung. Die Ausbaukonzeptionen können der Anlage Ausbaukonzeption entnommen werden. Der Planungsstand wird mit Aufforderung zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren und Abgabe eines Erstangebotes im nächsten Verfahrensschritt entsprechend mitgeteilt. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung folgender Leistungen: (1) Weitere, bisher noch nicht erbrachte Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Netzinfrastruktur (FTTB) auf Gemarkung des Auftraggebers unter Beachtung spezifischer Vorgaben der vorgenannten Förderprogramme sowie der Vorgaben der Komm.Pakt.Net gemäß FTTX-Handbuch nebst Dokumentationsvorgaben und Ergänzungen in aktueller Version. (2) Hausanschlussmanagement – insbesondere Kontaktermittlung einschließlich Aktualisierung von Kundendaten, Terminvereinbarung, Gebäudebegehung im Zuge der Planung, Abstimmung Trassenverlauf Privatgrund nebst Festlegung und Abstimmung der Hauseinführung und Übergabepunkt/-e NE 3 / NE 4 einschließlich Dokumentation der Begehung und Abstimmung mit Unterschrift des Grundstückseigentümers, Bearbeitung von Reklamationen und Änderungserfassung. (3) Arbeitssicherheitsmanagement – Leistungserbringung nach der Baustellenverordnung in Anlehnung an das AHO-Leistungsbild. Insbesondere Übernahme von Koordinationsaufgaben nach § 3 BaustellV hinsichtlich der in § 2 Abs. 1 BaustellV vorgesehenen Maßnahmen sowie Ausarbeiten des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes, Zusammenstellung der Unterlagen, Vornahme erforderlicher Anpassungen desselben, Analyse der Vor- oder Entwurfsplanungen und Feststellen von arbeitssicherheits- und gesundheitsrelevanten Wechselwirkungen, Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe sicherheitstechnischer Einrichtungen sowie Überprüfen von Angeboten in sicherheitstechnischer Hinsicht und dazugehöriger Aufgaben. (4) Qualitätsmanagement – Qualitätsmerkmale / Anforderungen sind in Kooperation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abzustimmen. Zielwerte der Vermessung der Qualitätsmerkmale sind zu definieren und feinzujustieren. Verfahren und Ressourcen für die Qualitätslenkung, -sicherung und -verbesserung sind festzulegen. Ferner gehört hierzu auch die Qualitätslenkung, Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung. (5) Projektmanagement – Durchführung der gesamten Projektleitung und Koordinierung aller fachlichen Beteiligten. (6) Vermessung und Netzdokumentation und Datenlieferung nach GIS-Nebenbestimmungen und Vorgaben der Komm.Pakt.Net gemäß FTTX-Handbuch nebst Dokumentationsvorgaben und Ergänzungen in aktueller Version. Im Detail wird die konkrete Beschaffung im Rahmen eines Leistungsverzeichnisses hinsichtlich der zu erbringenden Planungs- und Ingenieurleistungen in der nächsten Verfahrensstufe mit der Aufforderung zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren und Abgabe eines Erstangebotes mitgeteilt und verbindlich vorgegeben. Auf die Anlage Aufgabenbeschreibung zu den Ausschreibungsunterlagen wird vollumfänglich verwiesen.
Identificator intern: 0002
5.1.1.
Scop
Natura contractului: Servicii
Clasificarea principală (cpv): 71300000 Servicii de inginerie
5.1.2.
Locul de executare
Subdiviziunea țării (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Țara: Germania
5.1.6.
Informații generale
Proiect de achiziții publice nefinanțat din fonduri UE
Achiziția face obiectul Acordului privind achizițiile publice (AAP): nu
5.1.7.
Achiziție publică strategică
Obiectivul achiziției publice strategice: Nu se aplică achiziții strategice
5.1.10.
Criterii de atribuire
Criteriu:
Tip: Calitate
Denumire: Qualität (Berücksichtigung alternativer Verlegemethoden, Dauer der Leistungserbringung, Vorort-Präsenz, Darstellung eines Organisationskonzeptes, Qualifikation und Berufserfahrung des Leiters des Projektteams, Qualifikation und Berufserfahrung des stellvertretenden Leiters des Projektteams, Referenzprojekte des Projektleiters)
Descriere: Qualität (Berücksichtigung alternativer Verlegemethoden, Dauer der Leistungserbringung, Vorort-Präsenz, Darstellung eines Organisationskonzeptes, Qualifikation und Berufserfahrung des Leiters des Projektteams, Qualifikation und Berufserfahrung des stellvertretenden Leiters des Projektteams, Referenzprojekte des Projektleiters)
Categorie a criteriului de atribuire greutate: Ponderare (puncte, valoare exactă)
Număr legat de criteriul de atribuire: 45
Criteriu:
Tip: Calitate
Denumire: Konzepte (Partizipationskonzept, Konzept zum Hausanschlussmanagement)
Descriere: Konzepte (Partizipationskonzept, Konzept zum Hausanschlussmanagement)
Categorie a criteriului de atribuire greutate: Ponderare (puncte, valoare exactă)
Număr legat de criteriul de atribuire: 5
Criteriu:
Tip: Preț
Denumire: Preiskriterium
Categorie a criteriului de atribuire greutate: Ponderare (puncte, valoare exactă)
Număr legat de criteriul de atribuire: 50
5.1.15.
Aspecte tehnice
Acord-cadru: Niciun acord-cadru
Informații despre sistemul dinamic de achiziții: Nu există un sistem dinamic de achiziție
Licitație electronică: nu
5.1.16.
Informații suplimentare, mediere și căi de atac
Organizația responsabilă cu căile de atac: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informații privind termenele-limită pentru reexaminare: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organizația care furnizează informații suplimentare cu privire la procedura de achiziții: iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB, Herr Rechtsanwalt Achim Zimmermann
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0003
Titlu: Los 3 Gemeinde Rechtenstein
Descriere: Auftraggeber sind die Stadt Munderkingen sowie die Gemeinden Lauterach, Rechtenstein, Unterstadion und Unterwachingen im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Die Gemeinden Unterstadion und Unterwachingen haben sich zur IKZ Unterstadion / Unterwachingen zusammen geschlossen. Die Städte und Gemeinden im Alb-Donau-Kreis haben sich dem interkommunalen Verbund zum Netzausbau „Komm.Pakt.Net“ angeschlossen. Aufgabe des Verbunds ist es, im Verbandsgebiet einen Ausbau mit Glasfaser für unterversorgte Haushalte, Schulstandorte und Gewerbebetriebe sicherzustellen. Die Auftraggeber planen die Errichtung von NGA-Netzen (FTTB). Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener weißer NGA-Flecken. Darüber hinaus sind vom Auftragnehmer alle Anschlüsse in den vorgenannten Ausbauprojekten, welche gemäß neuer Aufgreifschwelle von 100 Mbit/s im Download als förderfähig in sog. „grauen NGA-Flecken“ gelten (Upgrade-Anschlüsse entlang der Trasse sowie arrondierende Bereiche), ebenfalls in den Planungsprozess einzubeziehen. Die Vorgaben des Fördermittelgebers aus dem Hinweisblatt zum Upgrade für Zuwendungsempfänger im sog. Weiße-Flecken-Förderprogramm müssen vom Auftragnehmer zwingend umgesetzt werden. Die Projekte sollen nach der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ sowie nach der „Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums für Mitfinanzierung der Förderung aus der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland (VwV Breitbandmitfinanzierung)“ gefördert werden. Die vorläufigen Förderbescheide des Bundes sowie die Zuwendungsbescheide des Landes Baden-Württemberg für die Projekte sind in der Anlage Zuwendungsbescheide beigefügt. Die Auftraggeber haben eine flächendeckende FTTB-Strukturplanung sowie eine Ausbaukonzeption erstellt. Dieser vorliegende Planungsstand ist in eine Genehmigungsplanung zu überführen. Das Projekt umfasst für Los 3 die nachfolgend aufgeführten Massenangaben: Los 3: Gemeinde Rechtenstein - Trassenneubau (befestigte Oberfläche): ca. 1.214,00 m - Trassenneubau (unbefestigte Oberfläche): ca. 202,00 m - Kabeleinzug in vorhandene Leerrohre: ca. 1.600,00 m - POP-Fertiggebäude und/oder Schränke (Nutzung vorhandenen PoP): 0 Stück - Anzahl Hausanschlüsse gemäß Förderantrag: 32 Stück Die Ausbaukonzeptionen und die vorgenannten Massenangaben beinhalten bereits die gemäß Upgrade förderfähigen Hausanschlüsse im Grauen Flecken sowie die arrondierenden Bereiche nebst Trassenführung. Die Ausbaukonzeptionen können der Anlage Ausbaukonzeption entnommen werden. Der Planungsstand wird mit Aufforderung zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren und Abgabe eines Erstangebotes im nächsten Verfahrensschritt entsprechend mitgeteilt. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung folgender Leistungen: (1) Weitere, bisher noch nicht erbrachte Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Netzinfrastruktur (FTTB) auf Gemarkung des Auftraggebers unter Beachtung spezifischer Vorgaben der vorgenannten Förderprogramme sowie der Vorgaben der Komm.Pakt.Net gemäß FTTX-Handbuch nebst Dokumentationsvorgaben und Ergänzungen in aktueller Version. (2) Hausanschlussmanagement – insbesondere Kontaktermittlung einschließlich Aktualisierung von Kundendaten, Terminvereinbarung, Gebäudebegehung im Zuge der Planung, Abstimmung Trassenverlauf Privatgrund nebst Festlegung und Abstimmung der Hauseinführung und Übergabepunkt/-e NE 3 / NE 4 einschließlich Dokumentation der Begehung und Abstimmung mit Unterschrift des Grundstückseigentümers, Bearbeitung von Reklamationen und Änderungserfassung. (3) Arbeitssicherheitsmanagement – Leistungserbringung nach der Baustellenverordnung in Anlehnung an das AHO-Leistungsbild. Insbesondere Übernahme von Koordinationsaufgaben nach § 3 BaustellV hinsichtlich der in § 2 Abs. 1 BaustellV vorgesehenen Maßnahmen sowie Ausarbeiten des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes, Zusammenstellung der Unterlagen, Vornahme erforderlicher Anpassungen desselben, Analyse der Vor- oder Entwurfsplanungen und Feststellen von arbeitssicherheits- und gesundheitsrelevanten Wechselwirkungen, Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe sicherheitstechnischer Einrichtungen sowie Überprüfen von Angeboten in sicherheitstechnischer Hinsicht und dazugehöriger Aufgaben. (4) Qualitätsmanagement – Qualitätsmerkmale / Anforderungen sind in Kooperation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abzustimmen. Zielwerte der Vermessung der Qualitätsmerkmale sind zu definieren und feinzujustieren. Verfahren und Ressourcen für die Qualitätslenkung, -sicherung und -verbesserung sind festzulegen. Ferner gehört hierzu auch die Qualitätslenkung, Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung. (5) Projektmanagement – Durchführung der gesamten Projektleitung und Koordinierung aller fachlichen Beteiligten. (6) Vermessung und Netzdokumentation und Datenlieferung nach GIS-Nebenbestimmungen und Vorgaben der Komm.Pakt.Net gemäß FTTX-Handbuch nebst Dokumentationsvorgaben und Ergänzungen in aktueller Version. Im Detail wird die konkrete Beschaffung im Rahmen eines Leistungsverzeichnisses hinsichtlich der zu erbringenden Planungs- und Ingenieurleistungen in der nächsten Verfahrensstufe mit der Aufforderung zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren und Abgabe eines Erstangebotes mitgeteilt und verbindlich vorgegeben. Auf die Anlage Aufgabenbeschreibung zu den Ausschreibungsunterlagen wird vollumfänglich verwiesen.
Identificator intern: 0003
5.1.1.
Scop
Natura contractului: Servicii
Clasificarea principală (cpv): 71300000 Servicii de inginerie
5.1.2.
Locul de executare
Subdiviziunea țării (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Țara: Germania
5.1.6.
Informații generale
Proiect de achiziții publice nefinanțat din fonduri UE
Achiziția face obiectul Acordului privind achizițiile publice (AAP): nu
5.1.7.
Achiziție publică strategică
Obiectivul achiziției publice strategice: Nu se aplică achiziții strategice
5.1.10.
Criterii de atribuire
Criteriu:
Tip: Calitate
Denumire: Qualität (Berücksichtigung alternativer Verlegemethoden, Dauer der Leistungserbringung, Vorort-Präsenz, Darstellung eines Organisationskonzeptes, Qualifikation und Berufserfahrung des Leiters des Projektteams, Qualifikation und Berufserfahrung des stellvertretenden Leiters des Projektteams, Referenzprojekte des Projektleiters)
Descriere: Qualität (Berücksichtigung alternativer Verlegemethoden, Dauer der Leistungserbringung, Vorort-Präsenz, Darstellung eines Organisationskonzeptes, Qualifikation und Berufserfahrung des Leiters des Projektteams, Qualifikation und Berufserfahrung des stellvertretenden Leiters des Projektteams, Referenzprojekte des Projektleiters)
Categorie a criteriului de atribuire greutate: Ponderare (puncte, valoare exactă)
Număr legat de criteriul de atribuire: 45
Criteriu:
Tip: Calitate
Denumire: Konzepte (Partizipationskonzept, Konzept zum Hausanschlussmanagement)
Descriere: Konzepte (Partizipationskonzept, Konzept zum Hausanschlussmanagement)
Categorie a criteriului de atribuire greutate: Ponderare (puncte, valoare exactă)
Număr legat de criteriul de atribuire: 5
Criteriu:
Tip: Preț
Denumire: Preiskriterium
Categorie a criteriului de atribuire greutate: Ponderare (puncte, valoare exactă)
Număr legat de criteriul de atribuire: 50
5.1.15.
Aspecte tehnice
Acord-cadru: Niciun acord-cadru
Informații despre sistemul dinamic de achiziții: Nu există un sistem dinamic de achiziție
Licitație electronică: nu
5.1.16.
Informații suplimentare, mediere și căi de atac
Organizația responsabilă cu căile de atac: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informații privind termenele-limită pentru reexaminare: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organizația care furnizează informații suplimentare cu privire la procedura de achiziții: iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB, Herr Rechtsanwalt Achim Zimmermann
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Lot: LOT-0004
Titlu: Los 4 IKZ Unterstadion / Unterwachingen
Descriere: Auftraggeber sind die Stadt Munderkingen sowie die Gemeinden Lauterach, Rechtenstein, Unterstadion und Unterwachingen im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Die Gemeinden Unterstadion und Unterwachingen haben sich zur IKZ Unterstadion / Unterwachingen zusammen geschlossen. Die Städte und Gemeinden im Alb-Donau-Kreis haben sich dem interkommunalen Verbund zum Netzausbau „Komm.Pakt.Net“ angeschlossen. Aufgabe des Verbunds ist es, im Verbandsgebiet einen Ausbau mit Glasfaser für unterversorgte Haushalte, Schulstandorte und Gewerbebetriebe sicherzustellen. Die Auftraggeber planen die Errichtung von NGA-Netzen (FTTB). Ziel ist die Beseitigung noch vorhandener weißer NGA-Flecken. Darüber hinaus sind vom Auftragnehmer alle Anschlüsse in den vorgenannten Ausbauprojekten, welche gemäß neuer Aufgreifschwelle von 100 Mbit/s im Download als förderfähig in sog. „grauen NGA-Flecken“ gelten (Upgrade-Anschlüsse entlang der Trasse sowie arrondierende Bereiche), ebenfalls in den Planungsprozess einzubeziehen. Die Vorgaben des Fördermittelgebers aus dem Hinweisblatt zum Upgrade für Zuwendungsempfänger im sog. Weiße-Flecken-Förderprogramm müssen vom Auftragnehmer zwingend umgesetzt werden. Die Projekte sollen nach der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ sowie nach der „Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums für Mitfinanzierung der Förderung aus der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland (VwV Breitbandmitfinanzierung)“ gefördert werden. Die vorläufigen Förderbescheide des Bundes sowie die Zuwendungsbescheide des Landes Baden-Württemberg für die Projekte sind in der Anlage Zuwendungsbescheide beigefügt. Die Auftraggeber haben eine flächendeckende FTTB-Strukturplanung sowie eine Ausbaukonzeption erstellt. Dieser vorliegende Planungsstand ist in eine Genehmigungsplanung zu überführen. Das Projekt umfasst für Los 4 die nachfolgend aufgeführten Massenangaben: Los 4: IKZ Unterstadion / Unterwachingen - Trassenneubau (befestigte Oberfläche): ca. 2.087,00 m - Kabeleinzug in vorhandene Leerrohre: ca. 1.618,00 m - POP-Fertiggebäude und/oder Schränke (Nutzung vorhandenen PoP): 2 Stück - Anzahl Hausanschlüsse gemäß Förderantrag: 103 Stück Die Ausbaukonzeptionen und die vorgenannten Massenangaben beinhalten bereits die gemäß Upgrade förderfähigen Hausanschlüsse im Grauen Flecken sowie die arrondierenden Bereiche nebst Trassenführung. Die Ausbaukonzeptionen können der Anlage Ausbaukonzeption entnommen werden. Der Planungsstand wird mit Aufforderung zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren und Abgabe eines Erstangebotes im nächsten Verfahrensschritt entsprechend mitgeteilt. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung folgender Leistungen: (1) Weitere, bisher noch nicht erbrachte Planungs- und Ingenieurleistungen für die Errichtung einer passiven NGA-Netzinfrastruktur (FTTB) auf Gemarkung des Auftraggebers unter Beachtung spezifischer Vorgaben der vorgenannten Förderprogramme sowie der Vorgaben der Komm.Pakt.Net gemäß FTTX-Handbuch nebst Dokumentationsvorgaben und Ergänzungen in aktueller Version. (2) Hausanschlussmanagement – insbesondere Kontaktermittlung einschließlich Aktualisierung von Kundendaten, Terminvereinbarung, Gebäudebegehung im Zuge der Planung, Abstimmung Trassenverlauf Privatgrund nebst Festlegung und Abstimmung der Hauseinführung und Übergabepunkt/-e NE 3 / NE 4 einschließlich Dokumentation der Begehung und Abstimmung mit Unterschrift des Grundstückseigentümers, Bearbeitung von Reklamationen und Änderungserfassung. (3) Arbeitssicherheitsmanagement – Leistungserbringung nach der Baustellenverordnung in Anlehnung an das AHO-Leistungsbild. Insbesondere Übernahme von Koordinationsaufgaben nach § 3 BaustellV hinsichtlich der in § 2 Abs. 1 BaustellV vorgesehenen Maßnahmen sowie Ausarbeiten des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes, Zusammenstellung der Unterlagen, Vornahme erforderlicher Anpassungen desselben, Analyse der Vor- oder Entwurfsplanungen und Feststellen von arbeitssicherheits- und gesundheitsrelevanten Wechselwirkungen, Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe sicherheitstechnischer Einrichtungen sowie Überprüfen von Angeboten in sicherheitstechnischer Hinsicht und dazugehöriger Aufgaben. (4) Qualitätsmanagement – Qualitätsmerkmale / Anforderungen sind in Kooperation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abzustimmen. Zielwerte der Vermessung der Qualitätsmerkmale sind zu definieren und feinzujustieren. Verfahren und Ressourcen für die Qualitätslenkung, -sicherung und -verbesserung sind festzulegen. Ferner gehört hierzu auch die Qualitätslenkung, Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung. (5) Projektmanagement – Durchführung der gesamten Projektleitung und Koordinierung aller fachlichen Beteiligten. (6) Vermessung und Netzdokumentation und Datenlieferung nach GIS-Nebenbestimmungen und Vorgaben der Komm.Pakt.Net gemäß FTTX-Handbuch nebst Dokumentationsvorgaben und Ergänzungen in aktueller Version. Im Detail wird die konkrete Beschaffung im Rahmen eines Leistungsverzeichnisses hinsichtlich der zu erbringenden Planungs- und Ingenieurleistungen in der nächsten Verfahrensstufe mit der Aufforderung zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren und Abgabe eines Erstangebotes mitgeteilt und verbindlich vorgegeben. Auf die Anlage Aufgabenbeschreibung zu den Ausschreibungsunterlagen wird vollumfänglich verwiesen.
Identificator intern: 0004
5.1.1.
Scop
Natura contractului: Servicii
Clasificarea principală (cpv): 71300000 Servicii de inginerie
5.1.2.
Locul de executare
Subdiviziunea țării (NUTS): Alb-Donau-Kreis (DE145)
Țara: Germania
5.1.6.
Informații generale
Proiect de achiziții publice nefinanțat din fonduri UE
Achiziția face obiectul Acordului privind achizițiile publice (AAP): nu
5.1.7.
Achiziție publică strategică
Obiectivul achiziției publice strategice: Nu se aplică achiziții strategice
5.1.10.
Criterii de atribuire
Criteriu:
Tip: Calitate
Denumire: Qualität (Berücksichtigung alternativer Verlegemethoden, Dauer der Leistungserbringung, Vorort-Präsenz, Darstellung eines Organisationskonzeptes, Qualifikation und Berufserfahrung des Leiters des Projektteams, Qualifikation und Berufserfahrung des stellvertretenden Leiters des Projektteams, Referenzprojekte des Projektleiters)
Descriere: Qualität (Berücksichtigung alternativer Verlegemethoden, Dauer der Leistungserbringung, Vorort-Präsenz, Darstellung eines Organisationskonzeptes, Qualifikation und Berufserfahrung des Leiters des Projektteams, Qualifikation und Berufserfahrung des stellvertretenden Leiters des Projektteams, Referenzprojekte des Projektleiters)
Categorie a criteriului de atribuire greutate: Ponderare (puncte, valoare exactă)
Număr legat de criteriul de atribuire: 45
Criteriu:
Tip: Calitate
Denumire: Konzepte (Partizipationskonzept, Konzept zum Hausanschlussmanagement)
Descriere: Konzepte (Partizipationskonzept, Konzept zum Hausanschlussmanagement)
Categorie a criteriului de atribuire greutate: Ponderare (puncte, valoare exactă)
Număr legat de criteriul de atribuire: 5
Criteriu:
Tip: Preț
Denumire: Preiskriterium
Categorie a criteriului de atribuire greutate: Ponderare (puncte, valoare exactă)
Număr legat de criteriul de atribuire: 50
5.1.15.
Aspecte tehnice
Acord-cadru: Niciun acord-cadru
Informații despre sistemul dinamic de achiziții: Nu există un sistem dinamic de achiziție
Licitație electronică: nu
5.1.16.
Informații suplimentare, mediere și căi de atac
Organizația responsabilă cu căile de atac: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informații privind termenele-limită pentru reexaminare: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organizația care furnizează informații suplimentare cu privire la procedura de achiziții: iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB, Herr Rechtsanwalt Achim Zimmermann
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Rezultate
6.1.
Rezultate: identificator lot: LOT-0001
Statutul selecției câștigătorului: A fost selecționat cel puțin un câștigător.
6.1.2.
Informații despre câștigători
Câștigător:
Denumire oficială: s&p Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH
Ofertă:
Identificatorul ofertei: Los 1 Stadt Munderkingen
Identificatorul lotului sau al grupului de loturi: LOT-0001
Valoarea licitației: 284 493,60 EUR
Valoarea concesiunii:
Oferta este o variantă: nu
Subcontractare: Nu
Informații referitoare la contract:
Data încheierii contractului: 28/06/2024
Contractul este atribuit în baza unui acord-cadru: nu
6.1.4.
Informații statistice:
Oferte/ cereri de participare primite:
Tip de oferte primite: Oferte
Număr de oferte/cereri de participare primite: 4
Tip de oferte primite: Oferte de la ofertanți cu dimensiuni micro, mici sau mijlocii
Număr de oferte/cereri de participare primite: 4
Tip de oferte primite: Oferte depuse de ofertanți înregistrați în alte țări din Spațiul Economic European decât țara cumpărătorului
Număr de oferte/cereri de participare primite: 0
Tip de oferte primite: Oferte depuse de ofertanți înregistrați în țări din afara Spațiului Economic European
Număr de oferte/cereri de participare primite: 0
Tip de oferte primite: Oferte depuse pe cale electronică
Număr de oferte/cereri de participare primite: 4
6.1.
Rezultate: identificator lot: LOT-0002
Statutul selecției câștigătorului: A fost selecționat cel puțin un câștigător.
6.1.2.
Informații despre câștigători
Câștigător:
Denumire oficială: RBS wave GmbH
Ofertă:
Identificatorul ofertei: Los 2 Gemeinde Lauterach
Identificatorul lotului sau al grupului de loturi: LOT-0002
Valoarea licitației: 22 550,00 EUR
Valoarea concesiunii:
Oferta este o variantă: nu
Subcontractare: Nu
Informații referitoare la contract:
Data încheierii contractului: 28/06/2024
Contractul este atribuit în baza unui acord-cadru: nu
6.1.4.
Informații statistice:
Oferte/ cereri de participare primite:
Tip de oferte primite: Oferte
Număr de oferte/cereri de participare primite: 4
Tip de oferte primite: Oferte de la ofertanți cu dimensiuni micro, mici sau mijlocii
Număr de oferte/cereri de participare primite: 4
Tip de oferte primite: Oferte depuse de ofertanți înregistrați în alte țări din Spațiul Economic European decât țara cumpărătorului
Număr de oferte/cereri de participare primite: 0
Tip de oferte primite: Oferte depuse de ofertanți înregistrați în țări din afara Spațiului Economic European
Număr de oferte/cereri de participare primite: 0
Tip de oferte primite: Oferte depuse pe cale electronică
Număr de oferte/cereri de participare primite: 4
6.1.
Rezultate: identificator lot: LOT-0003
Statutul selecției câștigătorului: A fost selecționat cel puțin un câștigător.
6.1.2.
Informații despre câștigători
Câștigător:
Denumire oficială: RBS wave GmbH
Ofertă:
Identificatorul ofertei: Los 3 Gemeinde Rechtenstein
Identificatorul lotului sau al grupului de loturi: LOT-0003
Valoarea licitației: 24 750,00 EUR
Valoarea concesiunii:
Oferta este o variantă: nu
Subcontractare: Nu
Informații referitoare la contract:
Data încheierii contractului: 28/06/2024
Contractul este atribuit în baza unui acord-cadru: nu
6.1.4.
Informații statistice:
Oferte/ cereri de participare primite:
Tip de oferte primite: Oferte
Număr de oferte/cereri de participare primite: 4
Tip de oferte primite: Oferte de la ofertanți cu dimensiuni micro, mici sau mijlocii
Număr de oferte/cereri de participare primite: 4
Tip de oferte primite: Oferte depuse de ofertanți înregistrați în alte țări din Spațiul Economic European decât țara cumpărătorului
Număr de oferte/cereri de participare primite: 0
Tip de oferte primite: Oferte depuse de ofertanți înregistrați în țări din afara Spațiului Economic European
Număr de oferte/cereri de participare primite: 0
Tip de oferte primite: Oferte depuse pe cale electronică
Număr de oferte/cereri de participare primite: 4
6.1.
Rezultate: identificator lot: LOT-0004
Statutul selecției câștigătorului: A fost selecționat cel puțin un câștigător.
6.1.2.
Informații despre câștigători
Câștigător:
Denumire oficială: RBS wave GmbH
Ofertă:
Identificatorul ofertei: Los 4 IKZ Unterstadion / Unterwachingen
Identificatorul lotului sau al grupului de loturi: LOT-0004
Valoarea licitației: 53 000,00 EUR
Valoarea concesiunii:
Oferta este o variantă: nu
Subcontractare: Nu
Informații referitoare la contract:
Data încheierii contractului: 28/06/2024
Contractul este atribuit în baza unui acord-cadru: nu
6.1.4.
Informații statistice:
Oferte/ cereri de participare primite:
Tip de oferte primite: Oferte
Număr de oferte/cereri de participare primite: 4
Tip de oferte primite: Oferte de la ofertanți cu dimensiuni micro, mici sau mijlocii
Număr de oferte/cereri de participare primite: 4
Tip de oferte primite: Oferte depuse de ofertanți înregistrați în alte țări din Spațiul Economic European decât țara cumpărătorului
Număr de oferte/cereri de participare primite: 0
Tip de oferte primite: Oferte depuse de ofertanți înregistrați în țări din afara Spațiului Economic European
Număr de oferte/cereri de participare primite: 0
Tip de oferte primite: Oferte depuse pe cale electronică
Număr de oferte/cereri de participare primite: 4
8. Organizații
8.1.
ORG-0001
Denumire oficială: Komm.Pakt.Net - Kommunalanstalt des öffentlichen Rechts namens und im Auftrag der Auftraggeber Stadt Munderkingen für Los 1, Gemeinde Lauterach für Los 2, Gemeinde Rechtenstein für Los 3 und Gemeinde Unterwachingen für Los 4
Număr de înregistrare: 8477
Adresă poștală: Neue Straße 40
Localitate: Ulm
Cod poștal: 89073
Subdiviziunea țării (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Țara: Germania
Telefon: +49 73127052652
Rolurile acestei organizații:
Cumpărător
8.1.
ORG-0002
Denumire oficială: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Număr de înregistrare: c6e0bc15-e400-4b1e-b73d-2e483fbd1ab8
Adresă poștală: Durlacher Allee 100
Localitate: Karlsruhe
Cod poștal: 76137
Subdiviziunea țării (NUTS): Ulm, Stadtkreis (DE144)
Țara: Germania
Telefon: +49 7219268730
Rolurile acestei organizații:
Organizația responsabilă cu căile de atac
8.1.
ORG-0003
Denumire oficială: iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB, Herr Rechtsanwalt Achim Zimmermann
Număr de înregistrare: fc91373b-32c0-422d-b028-7949bbd3dc0b
Adresă poștală: Panoramastraße 33
Localitate: Stuttgart
Cod poștal: 70174
Subdiviziunea țării (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Țara: Germania
Telefon: +49 71125359390
Rolurile acestei organizații:
Organizația care furnizează informații suplimentare cu privire la procedura de achiziții
8.1.
ORG-0004
Denumire oficială: s&p Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH
Dimensiunea operatorului economic: Mică
Număr de înregistrare: DE254777367
Localitate: Wiesbaden
Cod poștal: 65185
Subdiviziunea țării (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Țara: Germania
Telefon: +49 61195011900
Rolurile acestei organizații:
Ofertant
Câștigătorul acestor loturi: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Denumire oficială: RBS wave GmbH
Dimensiunea operatorului economic: Medie
Număr de înregistrare: DE813805286
Localitate: Ettlingen
Cod poștal: 76275
Subdiviziunea țării (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Țara: Germania
Telefon: +49 71118571500
Rolurile acestei organizații:
Ofertant
Câștigătorul acestor loturi: LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004
8.1.
ORG-0006
Denumire oficială: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Număr de înregistrare: 0204:994-DOEVD-83
Localitate: Bonn
Cod poștal: 53119
Subdiviziunea țării (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Țara: Germania
Telefon: +49228996100
Rolurile acestei organizații:
TED eSender
Informații privind anunțul
Identificatorul/versiunea anunțului: 760cabcc-39c5-446e-91c0-e68133d7bae2 - 02
Tip de formular: Rezultat
Tip de anunț: Anunț de atribuire a contractului sau a concesiunii - regim standard
Subtipul anunțului: 29
Data notificării expedierii: 05/08/2024 06:04:00 (UTC)
Limbile în care acest anunț este disponibil oficial: germană
Numărul de publicare al anunțului: 472409-2024
Numărul ediției JO S: 152/2024
Data publicării: 06/08/2024