Ste na enem od uradnih spletišč EU

543649-2024 - Javni razpis

Prikaz obvestila

Povzetek

TED v2 - Viewer
Javni razpis
NemčijaInštalacija električnih napeljav in pribora (fitingov)
Elektroinstallationsarbeiten
NemčijaGöttingen (DE91C) Göttingen
Ocenjena vrednost brez DDV840 817,00 EUR
Vrsta postopkaOdprti postopek

Kupec
KupecStadt Göttingen
NemčijaGöttingen (DE91C)Göttingen

LOT-0000Elektroinstallationsarbeiten
Inštalacija električnih napeljav in pribora (fitingov)
NemčijaGöttingen (DE91C) Göttingen
Datum začetka06/01/2025 Datum zaključka trajanja31/03/2025
Ocenjena vrednost brez DDV840 817,00 EUR
Rok za prejem ponudb17/10/2024 - 10:15:00 (UTC+2)

Jeziki in oblike zapisa

Uradni jezik (podpisana datoteka PDF)

BG
CS
DA
DEPrenesi podpisani PDF
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPrenesi PDF
CSPrenesi PDF
DAPrenesi PDF
DEPrenesi PDF
ELPrenesi PDF
ESPrenesi PDF
ENPrenesi PDF
ETPrenesi PDF
FIPrenesi PDF
FRPrenesi PDF
GAPrenesi PDF
HRPrenesi PDF
HUPrenesi PDF
ITPrenesi PDF
LTPrenesi PDF
LVPrenesi PDF
MTPrenesi PDF
NLPrenesi PDF
PLPrenesi PDF
PTPrenesi PDF
ROPrenesi PDF
SKPrenesi PDF
SLPrenesi PDF
SVPrenesi PDF

Strojni prevod v obliki HTML

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Obvestilo

Trenutni jezikIkona za pomoč
176/2024
543649-2024 - Javni razpis
Nemčija – Inštalacija električnih napeljav in pribora (fitingov) – Elektroinstallationsarbeiten
OJ S 176/2024 10/09/2024
Obvestilo o koncesiji ali naročilu – standardna ureditev
Gradnje
1. Kupec
1.1.
Kupec
Uradno imeStadt Göttingen
Pravna vrsta kupcaLokalni organ
Dejavnost javnega naročnikaJavna uprava
2. Postopek
2.1.
Postopek
NaslovElektroinstallationsarbeiten
OpisElektroinstallationsarbeiten für die Sanierung der Tiefgarage 3. Bauabschnitt Neues Rathaus, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen- wesentliche Ausführungsarbeiten sind: #-Notbeleuchtungsbatterieanlage: #-1 Zentralbatteriesystem, #-193 Sicherheitsleuchten und Piktogramme #-3 Installationsverteiler #-ca. 12.000 m Kabel/Leitungen - Starkstrom 3x1,5 mm² bis 4x5mm² #-ca. 2.000 m Kabel/Leitungen - Schwachstrom 2x2x0,6 mm² bis 6x2x0,8 mm² #-ca. 500 Installationsgeräte #-422 Leuchten #-1 Gaswarnanlage mit 12 Gasmeldern #-1 EDV-Schrank #-3500 m Datenkabel #-110 Datendosen #-2 Rolltore #-1 LTE - Antennenanlage mit 12 5G Antennen #-Werk- und Montageplanung
Identifikator postopka9a1cf23b-5df5-41c5-940f-23002f1f52be
Notranji identifikator139_2024
Vrsta postopkaOdprti postopek
2.1.1.
Namen
Vrsta javnega naročilaGradnje
Glavna klasifikacijska oznaka (cpv): 45311000 Inštalacija električnih napeljav in pribora (fitingov)
Dodatna klasifikacija (cpv): 45311200 Inštalacija električnega pribora (fitingov), 45316000 Inštalacija sistemov za razsvetljavo in signalizacijo, 45316210 Inštalacija opreme za spremljanje prometa
2.1.2.
Kraj izvajanja
Poštni naslovHiroshimaplatz 1-4  
MestoGöttingen
Poštna številka37083
Podregija države (NUTS)Göttingen (DE91C)
DržavaNemčija
2.1.3.
Vrednost
Ocenjena vrednost brez DDV840 817,00 EUR
2.1.4.
Splošne informacije
Dodatne informacije#1.) Die Vergabeunterlagen stehen allen Interessenten unter der in Ziff. 5.1.12 genannten Adresse als Lesefassung zum Abruf zur Verfügung. Es ist erforderlich, dass Bieter sich für die Angebotsabgabe auf der e-Vergabe-Plattform registriert und beworben haben. Eine Registrierung und zeitnaher Abruf der Vergabeunterlagen für die elektronische Angebotsabgabe wird im Bieterinteresse empfohlen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://download.arriba-net.de/fileadmin/downloaddaten/meinauftrag.rib.de/hilfe/willkommen_erste_schritte_tender.html . Für die Erstellung und Abgabe des Angebotes benötigen Sie den Bieterclient avasign; Hilfe finden Sie unter: https://download.arriba-net.de/fileadmin/downloaddaten/avasign_hilfe/hilfe/ava_arbeitsschritte-avasign.html . #2) Unternehmen haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit der Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, so haben sie unverzüglich und vor Abgabe eines Angebots darauf hinzuweisen. Unternehmen werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Beseitigung von Unklarheiten, frühzeitig und vorab ihre Fragen zu übermitteln. Unternehmen haben Verstöße gegen Vergabevorschriften zu rügen. Es gelten die Bestimmungen in § 160 Abs. 3 GWB. Soweit der Rüge nicht abgeholfen wird, ist das rügende Unternehmen insbesondere verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen. Ansonsten ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig. Da die Vergabeunterlagen dem Bewerberkreis ohne Registrierung zur Verfügung stehen, sind diese selbst in der Verantwortung, eventuelle Nachträge und Mitteilungen zu beziehen; derartige Informationen können nur registrierten oder legitimierten Bewerbern automatisch zugesandt werden. Alle nicht registrierten Bewerber müssen regelmäßig die auf der Vergabeplattform einsehbaren Vergabeunterlagen einschl. Fragen-/ Antwortenkatalog auf etwaige Änderungen prüfen (vgl. VK Südbayern, Beschluss vom 17.10.2016 Z33319413609/16). #3) Die Vergabeunterlagen dürfen nur zur Erstellung eines Angebots verwendet werden. Bei Verzicht auf Angebotsabgabe sind alle Vergabeunterlagen zu vernichten. #4) Aufwendungen des Bietenden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens, insbesondere für die Angebotserstellung werden nicht vergütet. #5) Die Kommunikation im Vergabeverfahren (Fragen/Nachforderungen/Aufklärungen/ Informationen) erfolgt grundsätzlich elektronisch über die Vergabeplattform. Bietende Unternehmen verpflichten sich mit der Teilnahme an diesem Vergabeverfahren gegenüber der Auftraggeberin, das Nachrichtenpostfach des Vergabeportals ( https://download.arriba-net.de/fileadmin/downloaddaten/meinauftrag.rib.de/hilfe/nachrichten_tender.html ) für den Empfang rechtserheblicher Erklärungen zu nutzen; etwaige abweichende Mitteilungen/Informationen des Portalbetreibers nicht rechtsverbindlich sind. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder Auskünfte zu diesem Vergabeverfahren im Allgemeinen können bis zum 09.10.2024 - 12:00 Uhr über das Vergabeportal (https://download.arriba-net.de/fileadmin/downloaddaten/meinauftrag.rib.de/hilfe/frage_stellen_tender.html) gestellt werden. Später eingehende Fragen werden unbeschadet des § 12a Abs.3 VOB/AEU grundsätzlich nicht berücksichtigt. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt das anfragende Unternehmen. #6) Das Angebot ist spätestens bis zum unter Ziff. 5.1.12 festgelegten Termin ausschließlich in elektronischer Form über das Vergabeportal einzureichen. Eine Angebotsabgabe in Papierform, Fax oder E-Mail ist nicht zulässig und führt zum Angebotsausschluss (§ 16 Nr. 2 VOB/A_EU). #7) Die Abgabe mehrerer Hauptangeboten bzw. Nebenangebote sind nicht zugelassen. #8) Die Vergabekammer hat die Einsicht in die Unterlagen zu versagen, soweit dies aus wichtigen Gründen, insbesondere des Geheimschutzes oder zur Wahrung von Betriebs oder Geschäftsgeheimnissen geboten ist (§ 165 Abs. 2 GWB). Jeder Beteiligte hat bei Angebotsabgabe auf den Geheimschutz hinzuweisen und dies im Angebot entsprechend kenntlich zu machen. Erfolgt keine Kenntlichmachung, kann die Vergabekammer von der Zustimmung auf Einsicht ausgehen (§ 165 Abs. 3 GWB).
Pravna podlaga
Direktiva 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Razlogi za izključitev
Izključno nacionalni razlogi za izključitevEs gelten die Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 des GWB bzw. soweit im Vergabeverfahren zutreffend die §§ 6, 16 EUVOB/A
5. Sklop
5.1.
SklopLOT-0000
NaslovElektroinstallationsarbeiten
OpisElektroinstallationsarbeiten für die Sanierung der Tiefgarage 3. Bauabschnitt Neues Rathaus, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen #Bei dem zu sanierenden Bauwerk (Baujahr 1978-1980) handelt es sich um eine Tiefgarage, aufgeteilt auf 3 Ebenen, unterhalb eines 6geschössigen Bürogebäudes und einer dazugehörigen Terrasse, die im Zuge der Baumaßahme ebenfalls instandgesetzt wird. Die Tiefgarage wurde bis auf einige Deckenflächen in Ortbetonbauweise erstellt. Die Deckenflächen über den Ebenen 2 und 3 wurden größtenteils aus Halbfertigteilen mit Ortbetonergänzung hergestellt. Zwei Bauwerksfugen unterteilen die Tiefgarage auf allen 3 Ebenen in drei Bauteile. Die Bauwerksfugen sind als Hauptträger mit Auflagerkonsolen für die Decken ausgeführt. Des Weiteren liegen in Querrichtung weitere Unterzüge auf, die auf Stützen gelagert sind. In der Mitte der Tiefgarage befindet sich ein zentraler Treppenhauskern mit zwei Aufzügen, der in die oberen Geschosse führt, sowie in den Bauwerksecken liegende Treppenhäuser, die nur den Zugang zur Tiefgarage ermöglichen. Das Baufeld liegt an der Reinhäuser Landstraße/Gaußstraße und ist vom öffentlichen Straßenraum aus zugänglich. BE-Flächen können in direkter Nähe auf asphaltierten Parkplatzflächen und im Baufeld errichtet werden. Der genaue Standort ist mit der BÜ abzustimmen. Das Baucamp weiterer Gewerke befindet sich ebenfalls im Umfeld des Rathauses. Die Baustelle ist mit einem Bauzaun gesichert. Für Ab- und Aufladevorgänge sowie für das Parken sind ausschließlich die dafür vorgesehenen und im BE-Plan ausgewiesenen Flächen zu nutzen. Die Ein- und Ausfahrtsbereiche der Tiefgarage müssen während der Baumaßnahme stets zugänglich sein.. Die Grundstückseinfahrten der benachbarten Grundstücke dürfen weder befahren noch verschmutzt werden. Da während der Baumaßnahme verschiedene Gewerke gleichzeitig tätig sein werden, gibt es Kreuzungspunkte auf den Verkehrswegen. Innerhalb der Tiefgarage sind teilweise Durchfahrtshöhen von max. 2.00 m vorhanden. Firmenfahrzeuge können nicht innerhalb der Baustelleneinrichtungsflächen parken. #Die Baustelle ist sehr beengt. Es wird daher empfohlen, sich vor Abgabe des Angebotes über die Lage und Beschaffenheit des Grundstückes, die örtlichen Verhältnisse, die bestehenden Transport und Lagermöglichkeiten, die Möglichkeiten des Einsatzes von Großgeräten usw. einen Überblick zu verschaffen. #Hinweis zum Bauablauf: Die Umsetzung der Maßnahme ist an den Baufortschritt der Gewerke der Betonsanierung gebunden. Diese liegen im Zeitplan und befinden sich bereits in der finalen Baudurchführung; die Baufreiheit für die hier ausgeschriebenen Leistungen ist nach derzeitigem Sachstand gegeben. #Der BA3 des neuen Rathauses der Stadt Göttingen wurde in einer vorhergehenden Baumaßnahme mit einer Sicherheitsbeleuchtungsanlage (Zentralbatterieanlage) der Fa. Inotec ausgestattet. #Für die Beleuchtungsschaltung sind Präsenzmelder in den Fahrgassen der Tiefgarage sowie in den Treppenhäusern vorgesehen. Die Beleuchtungsregelung erfolgt über eine Steuerung der Fa. WAGO. Zudem ist eine Anbindung an die bestehende WAGO-Steuerung im EG einzuplanen. #Die Beleuchtung ist gemäß DIN 12464 und Niedersächsischer Garagenbauverordnung zu errichten, folgende Mindestbeleuchtungsstärken sind einzuhalten. - Treppenhäuser 100 lx - Ein- und Ausfahrtswege Tiefgarage während des Tages 300 lx - Ein- und Ausfahrtswege Tiefgarage während der Nacht 75 lx - Auf-/ Abfahrten und Fahrwege 75 lx - Kassenautomaten und Schalter 300 lx - Frauen- und Behindertenparkplätze 200 lx - Öffentliche Park- und Abstellflächen 150 lx - Nichtöffentliche Park- und Abstellflächen 75 lx #Die LED-Sicherheitsleuchten in Dauerschaltung nach DIN EN 50172 mit Piktogramm nach DIN 4844 sind als Rettungszeichenleuchten über den Türen und in den Fluchtwegen vorzusehen. #Die neue Gaswarnanlagen besteht aus einem Mikrocontroller gesteuerten Gasmeldegerät als Zentrale. #Im UG1 wird ein neuer Netzwerkraum erstellt. #Es wird wird ein neues Parksteuerungssystem installiert, welches die Fahrzeuge an den Ein- und Ausfahrten im UG1 sowie an den Auf- und Abfahrten zum UG2 elektronisch erfasst. Die Parksteuerung im 3.BA erhält die notwendigen Schnittstellen zur Meldung der freien Stellplätze an das Parkleitsystem der Stadt Göttingen. Zur Weiterleitung von Störmeldungen muss ein potenzialfreier Kontakt zur Anbindung an die WAGO-Steuerung sichergestellt sein.. Um die Zufahrtsberechtigung für die Angestellten der Stadt Göttingen in das 2. und 3. Unter-geschoss sicherzustellen bzw. die Ausfahrt ebenfalls sicherzustellen, werden neue Säulen mit RFID-Kartenlesern installiert. Die RFID-Karten sind Beistellkomponenten des bereits genutzten SIMONS&VOSS-Zutrittskontrollsystems. Alle die Leistung betreffenden zusätzlichen Genehmigungen, Zulassungen, Prüfzeugnisse, Übereinstimmungserklärungen, Übereinstimmungszertifikate, Zeugnisse und Aufzeichnungen über die Prüfung von Bauprodukten, Herstellernachweise und Produktunterlagen usw. sind dem AG bzw. der örtlichen Bauleitung rechtzeitig vor der Bauausführung vorzulegen und auf der Baustelle vorzuhalten. ##wesentliche Ausführungs- und Installationsarbeiten sind: -Notbeleuchtungsbatterieanlage: -1 Zentralbatteriesystem, -193 Sicherheitsleuchten und Piktogramme -3 Installationsverteiler -ca. 12.000 m Kabel/Leitungen - Starkstrom 3x1,5 mm² bis 4x5mm² -ca. 2.000 m Kabel/Leitungen - Schwachstrom 2x2x0,6 mm² bis 6x2x0,8 mm² -ca. 500 Installationsgeräte -422 Leuchten -1 Gaswarnanlage mit 12 Gasmeldern -1 EDV-Schrank -3500 m Datenkabel -110 Datendosen -2 Rolltore -1 LTE - Antennenanlage mit 12 5G Antennen -Werk- und Montageplanung Der Auftragnehmer hat folgende Pläne zu fertigen: 1. Grundrisszeichnungen mit den eingetragenen Installationen einschließlich der Hauptleitungswege mit Kabeltrassen und Installationskanälen 2. Aufstellungspläne von Geräten 3. System- und/oder Übersichtsschaltbilder 4. Aufbauzeichnungen 5. Belegungspläne 6. Stromlaufpläne
Notranji identifikator139_2024
5.1.1.
Namen
Vrsta javnega naročilaGradnje
Glavna klasifikacijska oznaka (cpv): 45311000 Inštalacija električnih napeljav in pribora (fitingov)
Dodatna klasifikacija (cpv): 45311200 Inštalacija električnega pribora (fitingov), 45316000 Inštalacija sistemov za razsvetljavo in signalizacijo, 45316210 Inštalacija opreme za spremljanje prometa
5.1.2.
Kraj izvajanja
Poštni naslovHiroshimaplatz 1-4  
MestoGöttingen
Poštna številka37083
Podregija države (NUTS)Göttingen (DE91C)
DržavaNemčija
5.1.3.
Predvideno trajanje
Datum začetka06/01/2025
Datum zaključka trajanja31/03/2025
5.1.4.
Podaljšanje
Kupec si pridržuje pravico do dodatnih nabav pri izvajalcih, kot je opisano tuAusschließlich unter Einhaltung der Regelung des § 132 GWB.
5.1.5.
Vrednost
Ocenjena vrednost brez DDV840 817,00 EUR
5.1.6.
Splošne informacije
Pridržana udeležbaUdeležba ni pridržana.
Navesti je treba imena in poklicne kvalifikacije osebja, ki izvaja javno naročiloŠe ni znano
Projekt javnega naročanja se ne financira s sredstvi EU
Javno naročilo je zajeto v Sporazumu o javnih naročilihda
To javno naročilo je primerno tudi za mala in srednja podjetja (MSP)ne
Dodatne informacijeDie Preise für die meisten Bauprodukte haben sich wieder stabilisiert, so dass die Sonderregelungen zum Umgang mit den Lieferengpässen und Materialpreissteigerungen aufgrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum 30. Juni 2023 ausgelaufen sind. Es wird davon ausgegangen, dass die Stabilisierung sich in den nächsten Monaten weiter verstetigen bzw. stabilisieren dürfte. Die Rückkehr zum Regelverfahren (Einheitspreisvertrag) ist daher auch bei diesem Ausschreibungsverfahren gerechtfertigt. #Die Vergabestelle ist nach § 19 Absatz 4 Mindestlohngesetz, § 21 Absatz 4 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 21 Absatz 1 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz verpflichtet, bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 Euro ohne Umsatzsteuer für das Unternehmen, welches den Zuschlag erhalten soll, vor der Zuschlags/ Auftragserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister nach § 6 Wettbewerbsregistergesetz abzurufen.
5.1.7.
Strateško javno naročanje
Namen strateškega javnega naročanjaNi strateškega naročanja
Pristop k zmanjšanju vplivov na okoljePrilagajanje podnebnim spremembam
5.1.8.
Merila dostopnosti
Vključeni so pogoji dostopnosti za invalidne osebe
5.1.9.
Merila za izbor
Merilo
VrstaPrimernost za opravljanje poklicne dejavnosti
ImeBefähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufsoder Handelsregister
OpisMit dem Angebot sind Erklärungen und Nachweise nach § 6a Satz 1 Nr. 1 VOB/AEU abzugeben: #1.1) Erklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs oder Handelsregister oder in die Handwerksrolle des Unternehmens oder Wohnsitzes; mit dem Angebot ist der Nachweis zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Unternehmen aus anderen Mitgliedsstaaten oder aus ausländischen Staaten haben gleichwertige Nachweise des Herkunftslandes in deutscher Sprache beizubringen. Auf Verlangen der Auftraggeberin sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie und Handelskammer. Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. #1.2) Erklärung, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit des Unternehmens in Frage stellen: #1.2.1) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß GWB (Formblatt 124a) #1.2.2) Eigenerklaerung_Bezug_Russland (auch betr. Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher).
Uporaba tega merilaSe uporablja

Merilo
VrstaTehnična in strokovna sposobnost
ImeAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
OpisMit dem Angebot sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit folgende Erklärungen/Unterlagen nach Maßgabe des § 6a Satz 1 Nr. 3 VOB/A_EU beizufügen: #a) Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten bis zu 8 abgeschlossenen Kalenderjahren (§ 6a Satz 2 Nr. 1a) Satz 2 VOB/A_EU) Leistungen ausgeführt hat, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; #b) Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Mit dem Angebot sind die Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). #c) Bei Einbindung von Unterauftragnehmern ist eine Erklärung zum vorgesehenen Einsatz und zu Art und Umfang der Teilleistungen vorzulegen (Formblatt 233). Spätestens vor Auftragserteilung ist eine Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers vorzulegen, dem Hauptauftragnehmer im Auftragsfall die erforderlichen Mittel bzw. Leistungen zur Verfügung zu stellen (Formblatt 236); Unternehmen aus anderen Mitgliedsstaaten oder aus ausländischen Staaten haben gleichwertige Nachweise des Herkunftslandes in deutscher Sprache beizubringen. #Auf gesondertes Verlangen der Auftraggeberin sind zur Bestätigung der Eigenerklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen: #a) Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 8 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bau- bzw. Dienstleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind; um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, werden auch in diesem Fall einschlägige Bauleistungen berücksichtigt, die mehr als 5 Jahre zurückliegen. #b) Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt; #c) Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die der Unternehmer während der Auftragsausführung anwenden kann; #d) Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Uporaba tega merilaSe uporablja

Merilo
VrstaEkonomski in finančni položaj
ImeAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
OpisMit dem Angebot sind zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters folgende Erklärungen/Unterlagen nach § 6a Satz 1 Nr. 2 VOB/AEU abzugeben: #a) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2021,2022,2023), soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; Hinweis: Bei Bieter/Arbeitsgemeinschaften ist der Gesamtumsatz für jedes Mitglied der Bieter/Arbeitsgemeinschaft einzeln und für die Bieter/Arbeitsgemeinschaft insgesamt darzustellen. #b) Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet; #c) Falls zutreffend, Erklärung, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; #d) Erklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat; #e) Erklärung, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist. #Mit dem Angebot sind die Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Unternehmen aus anderen Mitgliedsstaaten oder aus ausländischen Staaten haben gleichwertige Nachweise des Herkunftslandes in deutscher Sprache beizubringen. #Auf Verlangen der Auftraggeberin sind zur Bestätigung der Eigenerklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen: #a) Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn und Verlustrechnungen; #b) Falls zutreffend, rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan; #c) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist), Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen(soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG; #d) Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für das Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen. Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Nimmt das bietende Unternehmen im Hinblick auf die Kriterien für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, behält sich die Auftraggeberin vor, zu verlangen, dass bietendes Unternehmen und diese Unternehmen (Eignungsleihende) gemeinsam für die Auftragsausführung haften (§ 6d Abs. 2 VOB/AEU). Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. ##Geforderte Mindeststandards: Das bietende Unternehmen Bieter hat folgende Angaben zu machen: Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen (Mindestanforderung): — mindestens 2,0 Mio. EUR für Personenschäden, 1,0 Mio. EUR für Sach-und Vermögensschäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens die zweifache der vorgenannten Deckungssummen pro Jahr betragen. Der Nachweis ist spätestens vor Auftragserteilung durch eine verbindliche Deckungsbestätigung der Versicherung zu erbringen. Wenn oder soweit eine Versicherung in der o. g. Höhe zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe noch nicht vorliegt, kann der Nachweis vorläufig durch eine rechtsverbindliche Eigenerklärung des Bieters über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall erbracht werden.
Uporaba tega merilaSe uporablja
Informacija o drugi stopnji dvostopenjskega postopka
Kupec si pridržuje pravico, da javno naročilo odda na podlagi prvotnih ponudb brez dodatnih pogajanj
5.1.10.
Merila za oddajo javnega naročila
Merilo
VrstaCena
Opis metode, ki jo je treba uporabiti, če se ponderiranje ne more izraziti z meriliZuschlagskriterium ist die niedrigste wertbare Angebotssumme
5.1.11.
Dokumenti v zvezi z oddajo javnega naročila
Jeziki, v katerih so uradno na voljo dokumenti v zvezi z oddajo javnega naročilanemščina
Rok za zahtevanje dodatnih informacij09/10/2024 12:00:00 (UTC+2)
Sprotni komunikacijski kanal
5.1.12.
Pogoji javnega naročila
Pogoji za predložitev
Elektronska predložitevObvezno
Naslov za predložitevhttps://www.meinauftrag.rib.de
Jeziki, v katerih se lahko oddajo ponudbe ali prijave za sodelovanjenemščina
Elektronski katalogNi dovoljeno
Variantne ponudbeNi dovoljeno
Ponudniki lahko predložijo več kot eno ponudboNi dovoljeno
Opis finančnega poroštva#Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung = 5% der Auftragssumme. #Sicherheitsleistung für etwaige Mängelansprüche = 3% der Auftragssumme #Ergänzung zu Ziff. 5 der Besonderen Vertragsbedingungen: Als Rückgabezeitpunkt für eine nicht verwertete Sicherheit für Mängelansprüche (§ 17 Abs. 8 Nr. 2 VOB/B) wird der Ablauf der Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche vereinbart.
Rok za prejem ponudb17/10/2024 10:15:00 (UTC+2)
Rok, do katerega mora biti ponudba veljavna60 Dnevi
Informacije, ki se lahko dodajo po roku za predložitev
Po presoji kupca se lahko vsi manjkajoči dokumenti v zvezi s ponudbo predložijo pozneje.
Dodatne informacijeDas Nachforderungs-/Aufklärungsverfahren vor Auftragserteilung erfolgt ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal; es gelten die zur diesbezüglich im Bieterportal eingestellten Nachrichten. Bietende Unternehmen verpflichten sich insofern mit der Teilnahme an dem Vergabeverfahren gegenüber der Vergabestelle, das Nachrichtenpostfach im Bieterportal der E-Vergabe-Plattform für den Empfang rechtserheblicher Erklärungen in dem konkreten Vergabeverfahren ausnahmslos zu nutzen. #Ein Nachunternehmereinsatz ist möglich. Die Regelungen zur Tariftreue (Ziff. 1.2 des Dokuments 231 „Vereinbarung Tariftreue NTVergG“) werden Vertragsbestandteil und gelten entsprechend für sämtliche Unterbeauftragungen. Sofern der Auftragnehmer beabsichtigt, Unteraufträge zu erteilen, sind diese spätestens vor Auftragserteilung namentlich zu benennen. Von den Unterauftragnehmern ist vor Auftragserteilung die Erklärung nach § 4 Abs. 1 NTVergG sowie die Verpflichtungserklärung nach Formblatt 236 abzuverlangen und vorzulegen.
Informacije o javnem odpiranju
Datum odprtja17/10/2024 10:15:00 (UTC+2)
LokacijaStadt Göttingen Zentrale Vergabestelle Zimmer 102 #Hiroshimaplatz 14 #37083 Göttingen
Dodatne informacijeDie Angebotsabgabe erfolgt nach Maßgabe des § 11 Abs. 4, Abs. 6 VOB/AEU. # Die Angebotsöffnung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Pogoji javnega naročila
Izvajanje javnega naročila je treba zagotoviti v okviru programov zaščitenega zaposlovanjaNe
Zahteva se sporazum o nerazkrivanju podatkovne
Elektronsko izdajanje računovDovoljeno
Uporabljeno bo elektronsko naročanjeda
Uporabljeno bo elektronsko plačevanjeda
Obvezna pravna oblika skupine ponudnikov, ki se ji odda javno naročilogesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15.
Tehnike
Okvirni sporazumNi okvirnega sporazuma
Informacije o dinamičnem nabavnem sistemuNi dinamičnega nabavnega sistema
Elektronska dražbane
5.1.16.
Dodatne informacije, mediacija in revizija
Organizacija za revizijoVergabekammer Niedersachsen
Informacije o rokih za revizijo: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Betreffend die Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 GWB verwiesen. #(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. #(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. #(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. #§ 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organizacija, ki daje na voljo dodatne informacije o postopku za oddajo javnega naročilaStadt Göttingen
Organizacija, ki omogoča nespletni dostop do dokumentov v zvezi z oddajo javnega naročilaStadt Göttingen
Organizacija, ki daje dodatne informacije o revizijskih postopkihVergabekammer Niedersachsen
Organizacija, ki prejema prijave za sodelovanjeStadt Göttingen
Organizacija, ki obdeluje ponudbeStadt Göttingen
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organizacije
8.1.
ORG-0001
Uradno imeStadt Göttingen
Registrska številka031590016016-0-80
Služba04.2_Zentrale Vergabestelle
Poštni naslovHiroshimaplatz 1-4
MestoGöttingen
Poštna številka37083
Podregija države (NUTS)Göttingen (DE91C)
DržavaNemčija
Kontaktna točkaZentrale Vergabestelle
Tel.+49 551400-2310
Faks+49 551400-3201
Spletni naslovhttps://www.goettingen.de/
Vloge te organizacije
Kupec
Organizacija, ki daje na voljo dodatne informacije o postopku za oddajo javnega naročila
Organizacija, ki omogoča nespletni dostop do dokumentov v zvezi z oddajo javnega naročila
Organizacija, ki prejema prijave za sodelovanje
Organizacija, ki obdeluje ponudbe
8.1.
ORG-0004
Uradno imeVergabekammer Niedersachsen
Registrska številkat:04131153308
SlužbaVergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit , Verkehr und Digitalisierung
Poštni naslovAuf der Hude 2
MestoLüneburg
Poštna številka21339
Podregija države (NUTS)Lüneburg, Landkreis (DE935)
DržavaNemčija
Tel.+494131153308
Faks+494131152943
Vloge te organizacije
Organizacija za revizijo
Organizacija, ki daje dodatne informacije o revizijskih postopkih
8.1.
ORG-0005
Uradno imeDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrska številka0204:994-DOEVD-83
MestoBonn
Poštna številka53119
Podregija države (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
DržavaNemčija
Tel.+49228996100
Vloge te organizacije
TED eSender
Informacije o obvestilu
Identifikator/različica obvestila2260eb93-aebc-41ca-aef8-84021d782ef3  -  01
Vrsta obrazcaJavni razpis
Vrsta obvestilaObvestilo o koncesiji ali naročilu – standardna ureditev
Podvrsta obvestila16
Datum pošiljanja obvestila06/09/2024 17:06:00 (UTC+2)
Jeziki, v katerih je uradno dostopno to obvestilonemščina
Številka objave obvestila543649-2024
Številka izdaje UL S176/2024
Datum objave10/09/2024