1. Hankija
1.1.
Hankija
Ametlik nimi: Stadtwerke Bad Windsheim
Hankija õiguslik vorm: Kohaliku omavalitsuse kontrollitav avalik-õiguslik isik
Hankija tegevus: Majandus
2. Menetlus
2.1.
Menetlus
Pealkiri: Ablösung und Einführung eines ERP- und Abrechnungssystems
Kirjeldus: Die Stadtwerke Bad Windsheim setzen derzeit für die Abrechnung, energiewirtschaftliche Prozesse und die Finanzbuchhaltung ein energiewirtschaftliches Standardsystem mit zahlreichen Modulen ein. Das Beschaffungsvorhaben soll das Bestandssystem mit einem neuen System ablösen und umfasst insbesondere folgende Leistungen:• Bereitstellung eines Softwaresystem zur Abbildung der energie- und wasserwirtschaftlichen Prozesse in den Marktrollen Netzbetreiber, Energielieferant und Messtellenbetreiber für die Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme• Bereitstellung eines Softwaresystems zur Abbildung der handels-, steuerrechtlichen und energiewirtschaftlichen Prozesse eines Buchhaltungssystem, das insbesondere die Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, debitorisches und kreditorisches Nebenbuch, Kostenrechnung und Auftragswesen sowie Zahlungsverkehrsabwicklung und digitale Prüfung umfasst• Integration des energie- und wasserwirtschaftlichen Systems mit der Finanzbuchhaltung zu einem Gesamtsystem• Initiale Leistungen bis zur Betriebsbereitschaft, insbesondere Detailkonzeption des Gesamtsystems, Implementierung und Test, Datenübernahme aus dem Bestandssystem, Schulung, Produktivsetzung und Projektsteuerung• Betrieb des Gesamtsystems als Software as a Service – LösungDas Gesamtsystem muss bis spätestens zum 31.12.2027 vollumfänglich funktionsfähig produktiv gesetzt werden. Projektarbeiten sollen möglichst umgehend nach der Vergabe (Sommer 2024) aufgenommen werden.Eine Aufteilung in Lose ist aufgrund der engen inhaltlichen Verknüpfung der Funktionen nicht vorgesehen.
Menetluse tunnus: 7292498e-b927-40a7-b34b-e96c9d61fc6d
Sisemine tunnus: P23003-1
Menetluse liik: Väljakuulutamisega läbirääkimistega hankemenetlus / konkurentsipõhine läbirääkimistega hankemenetlus
Kiirendatud menetlus: ei
2.1.1.
Eesmärk
Lepingu olemus: Tarned
Peamine liigitus (cpv): 48100000 Tööstusliku tarkvara pakett
Täiendav liigitus (cpv): 72000000 IT-teenused: nõuande-, tarkvaraarendus-, Interneti- ja tugiteenused, 72267000 Tarkvara hooldus- ja parandusteenused
2.1.2.
Lepingu täitmise koht
Postiaadress: Vorm Rothenburger Tor 2
Linn: Bad Windsheim
Sihtnumber: 91438
Riik – jaotus (NUTS): Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (DE25A)
Riik: Saksamaa
Kõikjal asjaomases riigis
2.1.4.
Üldine teave
Lisateave: 1. Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren nach Sektorenverordnung (SektVO) mit vorausgehendem öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Diese Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein. Im Teilnahmewettbewerb werden auf der Grundlage der Teilnahmeanträge diejenigen Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften ausgewählt, die zur Abgabe eines Angebotes nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbes aufgefordert werden. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ist noch kein Angebot, sondern nur ein Teilnahmeantrag abzugeben. Voraussetzung für die Teilnahme am Teilnahmewettbewerb ist, dass der Teilnahmeantrag fristgemäß über die Vergabeplattform eingeht. Für den Teilnahmeantrag sind die Formblätter zu verwenden, die auf der Vergabeplattform heruntergeladen werden können. Hierzu ist eine einmalige Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich.2. Die Teilnahmeanträge sind ausschließlich in deutscher Sprache elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen. Per E-Mail, Fax, Post oder Boten übersandte Teilnahmeanträge können nicht berücksichtigt werden. Welche Unterlagen dem Teilnahmeantrag und dem Angebot beizufügen sind, ergibt sich im Einzelnen aus den Vergabeunterlagen und den Bewerbungsbedingungen und der Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb (Anlage A).3. Da es sich um eine elektronische Ausschreibung handelt, bitten wir zu beachten, dass Anfragen/Rückfragen nur dann berücksichtigt werden, wenn Sie über die vorgesehene Vergabeplattform eingehen. Postalisch, per E-Mail, telefonisch oder in sonstiger Weise an die Kontaktstelle gerichtete Anfragen können nicht berücksichtigt werden. Sämtliche Kommunikation hat ausschließlich über die Vergabeplattform stattzufinden, um sicherzustellen, dass eine angemessene Verfahrensdokumentation zu jeder Zeit gewährleistet ist. Eine rechtzeitige Beantwortung der Anfragen/Rückfragen vor Ablauf der Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge kann nur erfolgen, wenn die Anfragen/Rückfragen bis spätestens 9 Kalendertage vor dem Schlusstermin für die Teilnahmeanträge über die Vergabeplattform eingehen. Später eingehende Rückfragen werden nach Möglichkeit beantwortet, sofern dies aus Sicht des Auftraggebers noch rechtzeitig vor Ablauf der Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge möglich ist. Gleiches gilt für Anfragen/Rückfragen zum Angebot, den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren innerhalb der Angebotsfrist. Diese sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 9 Kalendertags vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe möglich ist. Später eingehende Rückfragen werden nach Möglichkeit beantwortet, sofern dies aus Sicht des Auftraggebers noch rechtzeitig vor Ablauf der Frist für den Eingang der Angebote möglich ist.4. Die Teilnahmeanträge werden in einem dreistufigen Verfahren überprüft:-1. Stufe: Prüfung der formalen Anforderungen,-2. Stufe: Prüfung auf Vorliegen von Ausschlussgründen,-3. Stufe: Prüfung der wirtschaftlichen/finanziellen und technisch/beruflichen Leistungsfähigkeit.5. Für die Eignungsprüfung wie Wertbarkeit der eingereichten Referenzen sind die vorgegebenen Formblätter zu verwenden und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Der Auftraggeber behält sich vor, zur Bestätigung der vorgenommenen Bewertung auf Basis der eingereichten Unterlagen die Angaben zu hinterfragen und ggfs. Nachweise zu verlangen oder nachzufordern.6. Ist der Teilnahmeantrag unvollständig, weil Angaben bzw. Unterlagen zur Eignung fehlen, steht es im Ermessen des Auftraggebers, ob er die fehlenden Angaben bzw. Unterlagen unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes sowie der gesetzlichen Vorgaben (u.a. § 51 Abs. 2 und 3 SektVO) nachfordert oder der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft ausgeschlossen wird. Es besteht kein Anspruch der Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften auf Nachforderung und kein Anspruch auf Rücksendung der Unterlagen.7. Die Wertung der Angebote erfolgt nach den bekannt gemachten Zuschlagskriterien. Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sowie Bewertung ergeben sich aus dieser Bekanntmachung und der Wertungsmatrix (Anlage B02 - Zuschlags-/ Wertungskriterien).8. Ist das Angebot unvollständig, weil Angaben bzw. Unterlagen fehlen, steht es im Ermessen des Auftraggebers, ob er die fehlenden Angaben bzw. Unterlagen unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes sowie der gesetzlichen Vorgaben (u.a. § 51 Abs. 2 und 3 SektVO) nachfordert oder der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft ausgeschlossen wird. Es besteht kein Anspruch der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft auf Nachforderung und kein Anspruch auf Rücksendung der Unterlagen.9. Die Anwendung der §§ 123, 124 i. V. m. § 142 Nr. 2 GWB bleibt vorbehalten.
Õiguslik alus:
Muu
sektvo -
2.1.6.
Kõrvaldamise alused
Ainult siseriiklikest õigusaktidest tulenevad kõrvalejätmise alused: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Osa
5.1.
Osa: LOT-0001
Pealkiri: ERP und Abrechnungsystem
Kirjeldus: Die Stadtwerke Bad Windsheim setzen derzeit für die Abrechnung, energiewirtschaftliche Prozesse und die Finanzbuchhaltung ein energiewirtschaftliches Standardsystem mit zahlreichen Modulen ein. Das Beschaffungsvorhaben soll das Bestandssystem mit einem neuen System ablösen und umfasst insbesondere folgende Leistungen:• Bereitstellung eines Softwaresystem zur Abbildung der energie- und wasserwirtschaftlichen Prozesse in den Marktrollen Netzbetreiber, Energielieferant und Messtellenbetreiber für die Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme• Bereitstellung eines Softwaresystems zur Abbildung der handels-, steuerrechtlichen und energiewirtschaftlichen Prozesse eines Buchhaltungssystem, das insbesondere die Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, debitorisches und kreditorisches Nebenbuch, Kostenrechnung und Auftragswesen sowie Zahlungsverkehrsabwicklung und digitale Prüfung umfasst• Integration des energie- und wasserwirtschaftlichen Systems mit der Finanzbuchhaltung zu einem Gesamtsystem• Initiale Leistungen bis zur Betriebsbereitschaft, insbesondere Detailkonzeption des Gesamtsystems, Implementierung und Test, Datenübernahme aus dem Bestandssystem, Schulung, Produktivsetzung und Projektsteuerung• Betrieb des Gesamtsystems als Software as a Service – LösungDas Gesamtsystem muss bis spätestens zum 31.12.2027 vollumfänglich funktionsfähig produktiv gesetzt werden. Projektarbeiten sollen möglichst umgehend nach der Vergabe (Sommer 2024) aufgenommen werden.
Sisemine tunnus: 1
5.1.1.
Eesmärk
Lepingu olemus: Tarned
Peamine liigitus (cpv): 48100000 Tööstusliku tarkvara pakett
Täiendavad hankevõimalused:
Täiendavate hankevõimaluste kirjeldus: Auftrag zweimal verlängerbar
5.1.2.
Lepingu täitmise koht
Postiaadress: Vorm Rothenburger Tor 2
Linn: Bad Windsheim
Sihtnumber: 91438
Riik – jaotus (NUTS): Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (DE25A)
Riik: Saksamaa
5.1.3.
Eeldatav kestus
Kestus: 60 Päevad
5.1.4.
Uuendamine
Maksimaalne lepingu uuendamiste arv: 120
5.1.6.
Üldine teave
Hankeprojekt, mida ei rahastata ELi vahenditest
Hanke suhtes kohaldatakse riigihankelepingut (GPA): ei
See hange sobib ka väikestele ja keskmise suurusega ettevõtjatele (VKEd): ei
Lisateave: 1. Da die Vergabe der Leistungen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gem. § 15 SektVO erfolgt, ist vorgesehen, das weitere Vergabeverfahren im Anschluss an die Teilnahmephase wie folgt zu gestalten: Die ausgewählten Teilnehmer werden aufgefordert, ein indikatives Erstangebot abzugeben. Dieses Erstangebot ist vollständig auf Grundlage der Vergabe- und Vertragsunterlagen zu erstellen. 2. Die indikativen Erstangebote der Bieter werden dann im Rahmen von Bietergesprächen erörtert. Bieter, über deren Angebot verhandelt worden ist, werden zur Abgabe eines überarbeiteten und endgültigen Folgeangebotes aufgefordert.3. Der Auftraggeber behält sich vor, im Anschluss an eine erste Verhandlungsrunde eine oder mehrere weitere Verhandlungsrunden durchzuführen.4. Alle Formblätter sind erhältlich als Bestandteil der Vergabeunterlagen zu dieser Ausschreibung. Es wird ausdrücklich auf die Bewerbungsbedingungen und der Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb (Anlage A) hingewiesen.5. Die Vergabestelle behält sich vor, den Verfahrensablauf und die Verfahrensbedingungen zu ändern, soweit dies unter Beachtung der vergaberechtlichen Grundsätze zur Erreichung der Beschaffungsziele erforderlich ist.6. Die Auftraggeberin behält sich das Recht vor, die Ausschreibung aufzuheben. Dies insbesondere dann, wenn kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden kann oder bis zum Ablauf der Teilnahmefrist weniger als drei Teilnahmeanträge eingehen, die die Mindestanforderungen erfüllen.7. Eine losweise Vergabe ist nicht vorgesehen. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Die Abgabe mehrere Hauptangebote ist nicht zugelassen.8. Der Aufwand für die Erstellung des Teilnahmeantrages und des Angebots wird durch den Auftraggeber nicht erstattet.9. Die Bewerber sind gehalten, die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit sowie auf etwaige Fehler/Rechtsverstöße und/oder Unvollständigkeiten/Unklarheiten zu untersuchen. Sollten hierbei Unklarheiten zu Tage treten, so ist die Vergabestelle hierüber unverzüglich durch Mitteilung über die Vergabeplattform in Kenntnis zu setzen.
5.1.7.
Strateegilised hanked
Strateegilise hanke eesmärk: Ei kohaldata strateegilist hanget
5.1.9.
Kvalifitseerimistingimused
Kriteerium:
Liik: Sobivus tegeleda kutsealase tööga
Nimi: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Kirjeldus: • Erklärung, dass keine Ausschlussgründe i.S.v. §§ 123, 124 GWB vorliegen.Für die Angabe ist Anlage C – Formblatt 3 zu verwenden. Eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird ebenso akzeptiert.• Eigenerklärung nach Sanktions-VO-Eigenerklärung gemäß dem BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 Für die Angabe ist Anlage C – Formblatt 4 zu verwenden.• Formlose Unternehmensdarstellung, aus der die Beschreibung der Tätigkeit des Unternehmens, insbesondere die bisherige Geschäftstätigkeit im Bereich Ablösung und Ein-führung ERP- und Abrechnungssystem, Firma, Sitz, Rechtsform, Gesellschaftsstruktur und ggf. Konzernstruktur und Beteiligungen an anderen einschlägigen Unternehmen hervorgehen.• Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts (nicht älter als 6 Monate)• Juristische Personen oder Partnerschaften: Handelsregisterauszug bzw. Partnerschafts-registerauszug oder Registerauszug gleichwertiger Art (nicht älter als 6 Monate)
Selle kriteeriumi kasutamine: Kasutatakse
Kriteeriume kasutatakse menetluse teise etappi kutsutavate taotlejate väljavalimiseks
Kriteerium:
Liik: Tehniline ja kutsealane suutlikkus
Kirjeldus: • Ferner soll eine Eigenerklärung zum Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen abgegeben werden: - 2,5 Mio. EUR für Personenschäden pro Jahr- 3,0 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden pro Jahr - 2-fach maximiert je VersicherungsjahrFür die Angabe ist Anlage C – Formblatt 6 zu verwenden.Ausreichend ist auch der Nachweis einer unwiderruflichen Deckungszusage eines Versicherers (nicht Maklers), dass im Auftragsfall eine Versicherung mit den oben genannten Mindestsummen geschlossen werden wird.Die Betriebshaftpflichtversicherung ist gem. dem zu schließenden Vertrag für die gesamte Laufzeit aufrecht zu halten. • Formlose Angaben zu der dem Bieter für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden personellen und sachlichen Mittel, mit Ausführungen zur Qualifikation des verantwortlichen Personals. Bezieht sich der Bewerber bei der Darlegung seiner Leistungsfähigkeit auf die Fähigkeiten eines Unterauftragnehmers, so muss eine entsprechende Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers vorliegen, wonach ihm dessen sachliche und/oder personelle Mittel im Fall einer Auftragserteilung zur Verfügung stehen.
Selle kriteeriumi kasutamine: Kasutatakse
Kriteeriume kasutatakse menetluse teise etappi kutsutavate taotlejate väljavalimiseks
Kriteerium:
Liik: Tehniline ja kutsealane suutlikkus
Kirjeldus: • Mindestens 3 Referenzen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2021, 2022, 2023) über die Erfüllung mindestens vergleichbarer Aufträge. Als vergleichbar werden Dienstleistungen im Bereich der Ablösung und Einführung eines ERP- und Abrechnungssystems angesehen, die folgenden Inhalt haben:o Kunde ist ein kleiner oder mittlerer deutscher kommunaler Energieversorger (klein und mittel bedeutet eine Anzahl von weniger als 100.000 Zählpunkten in Belieferung)o Abbildung energie- und wasserwirtschaftlicher Prozesseo Übernahme von Daten des Bestandssystems in das neue SystemFür die Angabe der Referenzen ist Anlage C – Formblatt 7 Referenzen zu verwenden.
Selle kriteeriumi kasutamine: Kasutatakse
Kriteeriume kasutatakse menetluse teise etappi kutsutavate taotlejate väljavalimiseks
Teave kaheetapilise menetluse teise etapi kohta:
Menetluse teise etappi kutsutavate taotlejate miinimumarv: 3
5.1.10.
Pakkumuste hindamise kriteeriumid
Kriteerium:
Liik: Kvaliteet
Nimi: Übergreifende Anforderungen
Kirjeldus: Gewertet werden folgende Aspekte:o Datendurchgängigkeit im Gesamtsystemo Software as a Serviceo Vorhandene und dokumentierter Best-Practice Prozesseo DSGVO Löschkonzept und AuskunftsberichtSiehe ferner die Erläuterungen unter Ziff. 3 in Anlage E01 Lastenheft dazu.
Kriteerium:
Liik: Kvaliteet
Nimi: Energiewirtschaftliche Prozesse
Kirjeldus: Gewertet werden folgende Aspekte:o Gerätemanagement o Marktkommunikationo Energieabrechnungeno Vertrieb Strom: Abbildung dynamischer Tarifeo Neue Energieprodukte am Beispiel Abrechnung e-MobilitätSiehe ferner die Erläuterungen unter Ziff. 3 in Anlage E01 Lastenheft dazu.
Kriteerium:
Liik: Kvaliteet
Nimi: Kundenmanagementprozesse und Portale
Kirjeldus: Gewertet werden folgende Aspekte:o CRM-Anforderungeno Preisanpassungsprozesso Kundenportale / Abschlussstrecken / Kontaktformulareo Vertragsbezogener Anmeldeprozess: Vertragsabschluss bis Belieferungsaufnahmeo Netzbezogene AnmeldungenSiehe ferner die Erläuterungen unter Ziff. 3 in Anlage E01 Lastenheft dazu.
Kriteerium:
Liik: Kvaliteet
Nimi: Buchhaltung, Forderungsmanagement, Jahresabschluss, Steuern
Kirjeldus: Gewertet werden folgende Aspekte:o Forderungsmanagemento Auftragswesen / Anlagenbuchhaltungo Material-, Lager- und Bestellweseno Workflowsystem am Beispiel Eingangsrechnungeno Auswertungeno Liquiditätsplanungo Verprobung UmsatzsteuerSiehe ferner die Erläuterungen unter Ziff. 3 in Anlage E01 Lastenheft dazu.
Kriteerium:
Liik: Kvaliteet
Nimi: Projektdurchführung
Kirjeldus: Gewertet werden folgende Aspekte:o Projektvorgeheno Datenübernahme aus dem BestandssystemSiehe ferner die Erläuterungen unter Ziff. 3 in Anlage E01 Lastenheft dazu.
Kriteerium:
Liik: Kvaliteet
Nimi: Gesamteindruck der Angebotspräsentation
Kirjeldus: AngebotspräsentationDie Wertungskriterien hierfür sind in der Anlage „B06 - Erläuterungen zum Wertungskriterium Gesamteindruck Angebotspräsentation“ beschrieben.
Kriteerium:
Liik: Hind
Nimi: Wertungssumme (€ netto)
Kirjeldus: Der Wertungsmaßstab ist in Anlage „B07 - Erläuterung zum Wertungskriterium Preis“ beschrieben.
5.1.11.
Hankedokumendid
Keeled, milles hankedokumendid on ametlikult kättesaadavad: saksa keel
5.1.12.
Hanke tingimused
Esitamise tingimused:
Elektrooniline esitamine: Nõutav
Keeled, milles võib pakkumusi või osalemistaotlusi esitada: saksa keel
Elektrooniline kataloog: Ei ole lubatud
Variandid: Ei ole lubatud
Pakkujad võivad esitada rohkem kui ühe pakkumuse: Ei ole lubatud
Osalemistaotluste esitamise tähtaeg: 29/04/2024 12:00:00 (UTC+1)
Pakkumuse jõusoleku tähtaeg: 3 Päevad
Teave, mida saab pärast esitamise tähtaega täiendada:
Dokumente ei ole võimalik hiljem esitada.
Lisateave: Es steht im Ermessen des Auftraggebers, ob er die fehlenden Angaben bzw. Unterlagen unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes sowie der gesetzlichen Vorgaben (u.a. § 51 Abs. 2 und 3 SektVO) nachfordert oder der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft ausgeschlossen wird. Es besteht kein Anspruch der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft auf Nachforderung und kein Anspruch auf Rücksendung der Unterlagen.
Lepingutingimused:
Lepingu täitmine peab toimuma kaitstud tööhõive programmide raames: Ei
E-arveldamine: Nõutav
Kasutatakse elektroonilisi tellimusi: jah
Kasutatakse elektroonilisi makseid: jah
5.1.15.
Vahendid
Raamleping: Ei kohaldata raamlepingut
Teave dünaamilise hankesüsteemi kohta: Ei kohaldata dünaamilist hankesüsteemi
Elektrooniline oksjon: ei
5.1.16.
Lisateave, lepitus ja vaidlustus
Vaidlustusorgan: Regierung von MittelfrankenVergabekammer Nordbayern
Teave vaidlustamise tähtaegade kohta: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:Der Antrag ist unzulässig, soweit:1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisatsioon, mis annab lisateavet hankemenetluse kohta: Stadtwerke Bad Windsheim
Hankedokumentidele internetivälist juurdepääsu pakkuv organisatsioon: Stadtwerke Bad Windsheim
Organisatsioon, millele laekuvad osalemistaotlused: Stadtwerke Bad Windsheim
TED eSender: Beschaffungsamt des BMI
8. Organisatsioonid
8.1.
ORG-0001
Ametlik nimi: Stadtwerke Bad Windsheim
Registreerimisnumber: 09575112-SWBW01-33
Postiaadress: Vorm Rothenburger Tor 2
Linn: Bad Windsheim
Sihtnumber: 91438
Riik – jaotus (NUTS): Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (DE25A)
Riik: Saksamaa
Kontaktpunkt: PRO ENERGY CONSULT GmbH
Telefon: +49 1715483754
Selle organisatsiooni rollid:
Hankija
Organisatsioon, mis annab lisateavet hankemenetluse kohta
Hankedokumentidele internetivälist juurdepääsu pakkuv organisatsioon
Organisatsioon, millele laekuvad osalemistaotlused
8.1.
ORG-0002
Ametlik nimi: Regierung von MittelfrankenVergabekammer Nordbayern
Registreerimisnumber: 09 500000 - BZMF - 49
Osakond: Vergabekammer Nordbayern
Postiaadress: Postfach 6 06
Linn: Ansbach
Sihtnumber: 91511
Riik – jaotus (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Riik: Saksamaa
Telefon: +49 981531277
Faks: +49 981531837
Selle organisatsiooni rollid:
Vaidlustusorgan
8.1.
ORG-0003
Ametlik nimi: Beschaffungsamt des BMI
Registreerimisnumber: 994-DOEVD-83
Linn: Bonn
Sihtnumber: 53119
Riik – jaotus (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Riik: Saksamaa
Telefon: +49228996100
Selle organisatsiooni rollid:
TED eSender
Teate tunnus/versioon: cc8fb4a6-48f3-406a-a324-7e2ed966024f - 01
Vormi liik: Hange
Teate liik: Hanketeade või kontsessiooniteade – üldkord
Teate alaliik: 16
Teate saatmise kuupäev: 28/03/2024 21:31:02 (UTC+1)
Keeled, milles käesolev teade on ametlikult kättesaadav: saksa keel
Teate avaldamise number: 192702-2024
ELT S väljaande number: 65/2024
Avaldamise kuupäev: 02/04/2024