Euroopa Liidu ametlik veebisait
Kõik ELi ametlikud veebisaidid kuuluvad europa.eu domeeni.
български (BG)
español (ES)
čeština (CS)
dansk (DA)
deutsch (DE)
eesti (ET)
ελληνικά (EL)
english (EN)
français (FR)
gaeilge (GA)
hrvatski (HR)
italiano (IT)
latviešu (LV)
lietuvių (LT)
magyar (HU)
malti (MT)
nederlands (NL)
polski (PL)
português (PT)
română (RO)
slovenčina (SK)
slovenščina (SL)
suomi (FI)
svenska (SV)
Väljalogimine õnnestus
Olete TEDi rakendusest välja logitud, kuid olete veel EU LOGINi sisse logitud. Kui soovite EU LOGINist välja logida, klõpsake siin
342923-2021 - Hange
Teate vaade
Kokkuvõte
I.1.
Nimi ja aadressid
Ametlik nimetus: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Ametlik nimetus: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Postiaadress: Stefan-Heym-Platz 1
Linn: Berlin
NUTS kood: DE300 Berlin
Sihtnumber: 10367
Riik: Saksamaa
Kontaktisik: Herr Jens Bortnowsky
E-post: vergabe@howoge.de
Telefon: +49 30-5464-2327
Faks: +49 30-5464-2328
Internetiaadress(id):
Üldaadress: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Hankijaprofiili aadress: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.5.
Põhitegevus
Elamu- ja kommunaalmajandus
Elamu- ja kommunaalmajandus
II.1.1.
Nimetus
Rahmenvertrag Generalplanungsleistungen Neubau
Viitenumber: VG-107-21
II.1.2.
CPV põhikood
71000000 Arhitektuuri-, ehitus-, inseneri- ja ehitusjärelevalveteenused
71000000 Arhitektuuri-, ehitus-, inseneri- ja ehitusjärelevalveteenused
II.1.3.
Lepingu liik
Teenused
Teenused
II.1.5.
Eeldatav kogumaksumus või suurusjärk
Maksumus käibemaksuta: 1,00 EUR
Maksumus käibemaksuta: 1,00 EUR
II.1.6.
Teave osade kohta
Hankeleping on jaotatud osadeks: ei
Hankeleping on jaotatud osadeks: ei
II.2.2.
CPV lisakood(id)
71200000 Arhitektuuri- ja sellega seotud teenused, 71220000 Arhitektuurialased projekteerimisteenused, 71241000 Teostatavusuuringud, nõuandeteenused, analüüs, 71242000 Projekti ja kavandi ettevalmistus, maksumuse hindamine, 71243000 Esialgsed kavandid (süsteemid ja integratsioon), 71244000 Maksumuse hindamine, kulude kontrollimine, 71245000 Kooskõlastused, tööjoonised ja tehnilised nõuded, 71246000 Ehituseks vajalike koguste määramine ja loetlemine, 71247000 Ehitusjärelevalve, 71248000 Projekti- ja dokumendijärelevalve
71200000 Arhitektuuri- ja sellega seotud teenused, 71220000 Arhitektuurialased projekteerimisteenused, 71241000 Teostatavusuuringud, nõuandeteenused, analüüs, 71242000 Projekti ja kavandi ettevalmistus, maksumuse hindamine, 71243000 Esialgsed kavandid (süsteemid ja integratsioon), 71244000 Maksumuse hindamine, kulude kontrollimine, 71245000 Kooskõlastused, tööjoonised ja tehnilised nõuded, 71246000 Ehituseks vajalike koguste määramine ja loetlemine, 71247000 Ehitusjärelevalve, 71248000 Projekti- ja dokumendijärelevalve
II.2.3.
Täitmise koht
NUTS kood: DE3 Berlin
II.2.6.
Eeldatav maksumus või suurusjärk
Maksumus käibemaksuta: 1,00 EUR
Maksumus käibemaksuta: 1,00 EUR
II.2.7.
Lepingu, raamlepingu või dünaamilise hankesüsteemi kestus
Kestus kuudes: 48
Kestus kuudes: 48
Seda lepingut võidakse uuendada: ei
IV.2.2.
Pakkumuste või osalemistaotluste laekumise tähtaeg
Kuupäev: 23/08/2021 Kohalik aeg: 12:00
Kuupäev: 23/08/2021 Kohalik aeg: 12:00
IV.2.4.
Keeled, milles võib esitada pakkumused või osalemistaotlused
Saksa keel
Saksa keel
VI.5.
Käesoleva teate lähetamise kuupäev
02/07/2021
02/07/2021
Keeled ja vormingud
Teade
Praegune keel
342923-2021 - HangeSee the notice on TED website 
342923-2021
342923-2021 - HangeSaksamaa-Berliin: Arhitektuuri-, ehitus-, inseneri- ja ehitusjärelevalveteenused
OJ S 129/2021 07/07/2021
Hanketeade
Teenused
Õiguslik alus:
Direktiiv 2014/24/EL
I osa: Hankija
I.1.
Nimi ja aadressid
Ametlik nimetus: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Ametlik nimetus: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Postiaadress: Stefan-Heym-Platz 1
Linn: Berlin
NUTS kood: DE300 Berlin
Sihtnumber: 10367
Riik: Saksamaa
Kontaktisik: Herr Jens Bortnowsky
E-post: vergabe@howoge.de
Telefon: +49 30-5464-2327
Faks: +49 30-5464-2328
Internetiaadress(id):
Üldaadress: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Hankijaprofiili aadress: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.3.
Teabevahetus
Hankedokumendid on kättesaadavad (tasuta piiramatu ja täielik juurdepääs) aadressil: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/144179
Hankedokumendid on kättesaadavad (tasuta piiramatu ja täielik juurdepääs) aadressil: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/144179
Lisateavet saab eespool nimetatud aadressil
Pakkumused või osalemistaotlused saata elektrooniliselt aadressil: https://my.vergabeplattform.berlin.de
Elektrooniliseks teabevahetuseks on vajalikud vahendid, seadmed või failivormingud, mis ei ole üldkättesaadavad. Informatsioon nende kohta on saadaval (tasuta piiramatu ja täielik juurdepääs) aadressil: https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.4.
Hankija liik
Muu liik: Landeseigenes Unternehmen
Muu liik: Landeseigenes Unternehmen
I.5.
Põhitegevus
Elamu- ja kommunaalmajandus
Elamu- ja kommunaalmajandus
II osa: Ese
II.1.
Hanke kogus või ulatus
II.1.1.
Nimetus
Rahmenvertrag Generalplanungsleistungen Neubau
Viitenumber: VG-107-21
II.1.2.
CPV põhikood
71000000 Arhitektuuri-, ehitus-, inseneri- ja ehitusjärelevalveteenused
71000000 Arhitektuuri-, ehitus-, inseneri- ja ehitusjärelevalveteenused
II.1.3.
Lepingu liik
Teenused
Teenused
II.1.4.
Lühikirjeldus
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf diversen Grundstücken in Berlin den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen, teilweise mit korrespondierenden Gewerbenutzungen. Es sollen jeweils architektonisch ansprechende Gebäudekomplexe entstehen, die innovative Entwurfsansätze, eine seriell gefertigte Bauweise anstreben sowie effiziente innovative technische Anlagen vorsehen, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb langfristig sichern.
Die HOWOGE hat sich als Ziel gesetzt, innerhalb des avisierten Rahmenvertrags die Planung von Projekten einer Größenordnung von ca. 100-1 000 WE, ca. 15-200 Mio. EUR Baukosten, ca. 15 000-150 000 m² BGF, ca. 4 000 m² – 10 ha Grundstücksfläche zu beauftragen.
Für die erforderlichen Generalplanungsleistungen sollen Rahmenverträge mit maximal 7 Auftragnehmern geschlossen werden. Weitere Einzelheiten siehe Dokument „Ergänzungen zur Bekanntmachung“ in den Bewerberunterlagen.
II.1.5.
Eeldatav kogumaksumus või suurusjärk
Maksumus käibemaksuta: 1,00 EUR
Maksumus käibemaksuta: 1,00 EUR
II.1.6.
Teave osade kohta
Hankeleping on jaotatud osadeks: ei
Hankeleping on jaotatud osadeks: ei
II.2.
Kirjeldus
II.2.2.
CPV lisakood(id)
71200000 Arhitektuuri- ja sellega seotud teenused, 71220000 Arhitektuurialased projekteerimisteenused, 71241000 Teostatavusuuringud, nõuandeteenused, analüüs, 71242000 Projekti ja kavandi ettevalmistus, maksumuse hindamine, 71243000 Esialgsed kavandid (süsteemid ja integratsioon), 71244000 Maksumuse hindamine, kulude kontrollimine, 71245000 Kooskõlastused, tööjoonised ja tehnilised nõuded, 71246000 Ehituseks vajalike koguste määramine ja loetlemine, 71247000 Ehitusjärelevalve, 71248000 Projekti- ja dokumendijärelevalve
71200000 Arhitektuuri- ja sellega seotud teenused, 71220000 Arhitektuurialased projekteerimisteenused, 71241000 Teostatavusuuringud, nõuandeteenused, analüüs, 71242000 Projekti ja kavandi ettevalmistus, maksumuse hindamine, 71243000 Esialgsed kavandid (süsteemid ja integratsioon), 71244000 Maksumuse hindamine, kulude kontrollimine, 71245000 Kooskõlastused, tööjoonised ja tehnilised nõuded, 71246000 Ehituseks vajalike koguste määramine ja loetlemine, 71247000 Ehitusjärelevalve, 71248000 Projekti- ja dokumendijärelevalve
II.2.3.
Täitmise koht
NUTS kood: DE3 Berlin
II.2.4.
Hanke kirjeldus
Die Rahmenverträge betreffen Architekten- und Ingenieurleistungen als Generalplaner für die: Objektplanung (vgl. § 33 HOAI) Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung (vgl. Lph 1 bis 9HOAI). Tragwerksplanung (vgl. § 51 HOAI) Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe (vgl. Lph 1 bis 6 HOAI). Technische Ausrüstung (vgl. § 53HOAI) Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung (vgl. Lph 1 bis 9 HOAI). Freianlagen (vgl. §38 HOAI) Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung (vgl. Lph 1 bis 9 HOAI). Leistungen von allen erforderlichen Sonderfachleuten. In Abhängigkeit von der vorgesehenen Vergabe- und Projektabwicklung (Einzelgewerke oder Generalübernehmer mit Planungsanteilen oder Partnering), können aus den einzelnen Leistungsbildern auch nur Teilleistungen erforderlich werden.
Die stufenweise Beauftragung im Einzelauftrag erfolgt für den AG optional in der Regel in folgenden Projektstufen oder Teilen davon:
— Stufe 1: Grundlagenermittlung, Vor- und Entwurfsplanung (Objektplanung, TGA, Tragwerksplanung, Freianlagen),
— Stufe 2: Entwurfs- und Genehmigungsplanung HOAI (Objektplanung, TGA, Tragwerksplanung, Freianlagen),
— Stufe 3: Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe (Objektplanung, TGA, Tragwerksplanung, Freianlagen),
— Stufe 4: Objektüberwachung (Objektplanung, TGA, Freianlagen),
— Stufe 5: Objektbetreuung (Objektplanung, TGA, Freianlagen).
II.2.5.
Hindamiskriteeriumid
Hind ei ole ainus lepingu sõlmimise kriteerium ning kõik kriteeriumid on esitatud üksnes hankedokumentides
Hind ei ole ainus lepingu sõlmimise kriteerium ning kõik kriteeriumid on esitatud üksnes hankedokumentides
II.2.6.
Eeldatav maksumus või suurusjärk
Maksumus käibemaksuta: 1,00 EUR
Maksumus käibemaksuta: 1,00 EUR
II.2.7.
Lepingu, raamlepingu või dünaamilise hankesüsteemi kestus
Kestus kuudes: 48
Kestus kuudes: 48
Seda lepingut võidakse uuendada: ei
II.2.9.
Teave osalema kutsutavate kandidaatide piirarvu kohta
Kandidaatide eeldatav arv: 10Taotlejate arvule piirangu kehtestamise objektiivsed kriteeriumid:
Kandidaatide eeldatav arv: 10Taotlejate arvule piirangu kehtestamise objektiivsed kriteeriumid:
Die Vergabestelle wird alle Bewerbungen berücksichtigen, die die Mindesteignungsanforderungen der Bekanntmachung erfüllen. Sollten mehr als 10 Bewerbungen vorliegen, die die Mindestanforderungen der Bekanntmachung erfüllen, werden die Bewerbungen auch nach den in der Auswahlmatrix benannten Kriterien bewertet und dazu Punkte je Kriterium Punkte vergeben. Die 10 Bewerber mit der höchsten Gesamtpunktanzahl werden berücksichtigt, die übrigen Bewerbungen bleiben unberücksichtigt.
Der Auftraggeber behält sich vor, bei Ausscheiden von Bietern aus dem Vergabeverfahren die nach der Auswahlmatrix jeweils nächstplatzierten Bewerber für das Vergabeverfahren nach zu nominieren. Dies gilt nur insoweit, als dass maximal 10 Bieter am Vergabeverfahren beteiligt werden.
II.2.10.
Teave alternatiivsete pakkumuste kohta
Alternatiivsete pakkumuste lubatavus: ei
Alternatiivsete pakkumuste lubatavus: ei
II.2.11.
Teave täiendavate hankevõimaluste kohta
Täiendavad hankevõimalused: jah
Täiendavad hankevõimalused: jah
Variantide kirjeldus:
1. Gestufte/stufenweise Beauftragung wie unter Ziffer II.2.4 beschrieben.
2. Der AG kann den AN mit zusätzlichen Leistungen zur Erreichung der Projektziele beauftragen.
II.2.13.
Teave Euroopa Liidu vahendite kohta
Hange on seotud Euroopa Liidu vahenditest rahastatava projekti ja/või programmiga: ei
Hange on seotud Euroopa Liidu vahenditest rahastatava projekti ja/või programmiga: ei
II.2.14.
Lisateave
III osa: Juriidiline, majanduslik, finants- ja tehniline teave
III.1.
Osalemistingimused
III.1.1.
Kutsetööga tegelemise sobivus, sealhulgas kutse- või äriregistrisse kuulumisega seotud nõuded
Tingimuste loetelu ja lühikirjeldus:
Für die nachfolgenden Erklärungen ist das Teilnahmeantragsformular, das die Vergabestelle zur Verfügung stellt, zwingend zu verwenden:
1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB sowie gem. MiLoG.,
2. Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister,
3. Nachweis der Bauvorlageberechtigung gem. BauO BEigenerklärung).
III.1.2.
Majanduslik ja finantsseisund
Kvalifitseerimise tingimuste loetelu ja lühikirjeldus:
Für die nachfolgenden Erklärungen ist das Teilnahmeantragsformular, das die Vergabestelle zur Verfügung stellt, zwingend zu verwenden:
1. Angaben zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020-2018).
Võimalikud miinimumnõuded:
Zu 1.) Es werden nur solche Bewerber berücksichtigt, die in dem vorgenannten Zeitraum einen mittleren Jahresumsatz von mindestens 1,6 Mio. EUR ohne Umsatzsteuer mit vergleichbaren Leistungen vorweisen können. Die Vergabestelle behält sich vor, zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ggf. weitere Nachweise zu fordern. Die Vergabestelle wird auf eigene Kosten Auskünfte einer Wirtschaftsauskunftei über den Bonitätsindex der Bewerber einholen. Die Wirtschaftsauskünfte werden von der Vergabestelle überprüft und eine eigene Bonitätsbewertung angestellt. Bei einem Bonitätsindex von größer als 3 (Überdurchschnittliches Ausfallrisiko) wird der Bewerber zur Stellungnahme und zur Nachreichung weiterer Erklärungen und Nachweise zur Begründung der Eignung, ggf. auch im Rahmen eines Aufklärungsgespräches, aufgefordert. Die Vergabestelle behält sich auch sonst vor, weitere Unterlagen zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit abzufordern.
III.1.3.
Tehniline ja kutsealane suutlikkus
Kvalifitseerimise tingimuste loetelu ja lühikirjeldus:
Für die nachfolgenden Erklärungen ist das Teilnahmeantragsformular, das die Vergabestelle zur Verfügung stellt, zwingend zu verwenden:
1. Angaben zur Referenz für Planungsleistungen im Bereich Stadtplanung – Entwurfsstadium. Dies ist ein Ausschlusskriterium. Die Mindeststandards sind unten aufgeführt.
2. Angaben zu Referenzen für Planungsleistungen im Bereich Architektur/Objektplanung – Entwurfsstadium. Dies ist ein Ausschlusskriterium. Die Mindeststandards sind unten aufgeführt.
3. Angaben zu Referenzen für Planungsleistung. im Bereich Architektur/Objektplanung Realisierungsstadium. Dies ist ein Ausschlusskriterium. Die Mindeststandards sind unten aufgeführt.
4. Angaben zur Referenz für Planungsleistungen im Bereich Nachhaltiges Bauen.
Dies ist ein Ausschlusskriterium. Die Mindeststandards sind unten aufgeführt.
5. Angaben zur Referenz für Planungsleistungen im Bereich Holzbau.
Dies ist ein Ausschlusskriterium. Die Mindeststandards sind unten aufgeführt.
6. Collage auf 2 DIN A2 Seiten mit Auswahlreferenzen zu Planungsleistungen in den Bereichen Architektur/ Objektplanung, Tragwerksplanung, Technischer Ausbau sowie Freiraumplanung.
Maximal sind durch den Bewerber hier 63 Punkte zu erzielen.
Die Auswahl der Bewerber wird von einer gestalterisch anspruchsvollen Zusammenstellung von selbstgewählten herausragenden/repräsentativen Architekten- und Ingenieurleistungen für Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung sowie Freianlagen abhängig gemacht. Die Referenzen können aus unterschiedlichen Projekten stammen. Die Collage soll die einzelnen fachplanerischen Teilleistungen mit den jeweils klassischen Planunterlagen, wie z.B. Lageplan, Grundriss, Freianlagenplan, Tragstruktur, Leitungsplan einschließlich kurzer Beschreibung und Fotos enthalten.
Ein internes Auswahlgremium aus mindestens 3 Personen wird die eingereichten Collagen bewerten. Jedes Mitglied des Auswahlgremiums wird eine eigene Bewertung gemäß Wertungsmatrix vornehmen. Die Vergabestelle wird aus den Einzelbewertungen einen Mittelwert bilden, der in die Gesamtwertung eingeht.
7. Angaben zur Referenz für BIM-Kompetenz Architektur/TGA. Max. 2 DIN A4 Seiten
Maximal sind durch den Bewerber hier 4 Punkte zu erzielen
8. Angaben zu Erfahrungen im Bereich Partizipation. Max. 2 DIN A4 Seiten
Maximal ist durch den Bewerber hier 2 Punkt zu erzielen.
9. Angaben zu Erfahrungen mit Förderprogrammen. Forschungsvorhaben
Maximal sind durch den Bewerber hier 2 Punkte zu erzielen.
10. Angabe zum Jahr der Geschäftsaufnahme (Förderung junger Büros).
Maximal sind durch den Bewerber hier 6 Punkte zu erzielen.
Soweit es sich beim Bewerber im Leistungsbild Architektur/Objektplanung um ein junges Büro handelt, erzielt der Bewerber 6 Punkte. Soweit es sich beim Bewerber im Leistungsbild Freianlagenplanung um ein junges Büro handelt, erzielt der Bewerber zusätzlich einen Punkt. Als junges Büro gilt jeweils ein Bewerber, dessen Geschäftsbetrieb im jeweiligen Leistungsbild vor weniger als 5 Jahren aufgenommen wurde.
11. Angaben zu Referenzschreiben von Bauherren.
Maximal sind durch den Bewerber hier 3 Punkte zu erzielen.
Die Vergabestelle erwartet die Vorlage von positiven, aussagekräftigen Referenzschreiben von Bauherren bzw. Auftraggebern zur Planung und Koordination der Ausführung (Bauleitung) von Bauvorhaben aus den letzten 8 Jahren, die positive Aussagen über die Leistungserbringung, Einhaltung der vereinbarten Termine, die Einhaltung des vereinbarten Kostenrahmens sowie die Erreichung der vereinbarten Qualität enthalten. Für jedes vorgelegte Referenzschreiben, das diesen Anforderungen entspricht, erhält der Bewerber einen Punkt (maximal 3). Nicht als Referenzschreiben gilt eine Eigendarstellung des Bewerbers.
12. Angaben zu Erfahrungen im Bereich Projektsteuerung, Projektcontrolling, Bauüberwachung.
Maximal sind durch den Bewerber hier 4 Punkte zu erzielen.
Võimalikud miinimumnõuded:
Zu 1.) Die Auswahl der Bewerber wird vom Nachweis mindestens eines vergleichbaren Referenzprojektes im Bereich Geschoss-Wohnungsbau, bestehend aus einem oder mehreren Baukörper(n) (Entwurfsstand abgeschlossene Geschäftsjahre 2020-2015) abhängig gemacht. Dazu müssen die Bewerber das Referenzprojekt als städtebaulichen Entwurf oder Wettbewerbsbeitrag im Neubau mit mindestens 8 000 m² BGF nachweisen.
Als vergleichbar gilt ein Referenzprojekt weiterhin, wenn es in den o.g. abgeschlossenen Geschäftsjahren fertig gestellt wurde, Grundlage/Bestandteil für einen in den o.g. abgeschlossenen Geschäftsjahren festgesetzten B-Plan oder V+E-Plan ist oder als Wettbewerbsbeitrag in den o.g. Geschäftsjahren prämiert wurde (1. – 3. Preis oder Zuschlag).
Zu 2.) Die Auswahl der Bewerber wird vom Nachweis von 3 vergleichbaren Wohnbau-Referenzprojekten, für die Entwurfsplanung (vgl. Leistungsphase 3 gem. HOAI) im Bereich Architektur/ Objektplanung in den letzten 6 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020-2015) abhängig gemacht. Dazu müssen die Bewerber mindestens 3 Projekte mit mindestens 8 Mio. Euro netto Bausumme (bezogen auf die Kostengruppen 200, 300, 400 und 500 gemäß DIN 276) nachweisen.
Ein Referenzprojekt gilt als vergleichbar, wenn es sich um Neubauten bzw. Altbauten mit überwiegendem Neubauanteil (mind. 8 000 qm BGF) handelt. Die Referenzprojekte sollen die Kompetenz des Bewerbers in den Bereichen des gestalterisch anspruchsvollen und kostengünstigen Planen abbilden, dazu sind die Baukosten je Euro/m² Mietfläche mit weniger als 2 400 EUR/m² Mietfläche brutto (für die KGR 300-500) als verbindliche Eigenerklärung auf der Basis der eigenen Kostenschätzung anzugeben. Mindestens eines der 3 Referenzprojekte muss fertiggestellt und in Nutzung genommen sein.
Zu 3.) Die Auswahl der Bewerber wird vom Nachweis von 2 (a. und b.) vergleichbaren Referenzprojekten davon mindestens eines in Berlin für die Realisierung im Bereich Architektur/Objektplanung in den letzten 6 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020–2015) abhängig gemacht.
(a.) Dazu müssen die Bewerber ein vergleichbares realisiertes Projekt mit mindestens 15 Mio. EUR netto Bausumme (bezogen auf die Kostengruppen 200, 300, 400 und 500 gemäß DIN 276) nachweisen. Der Bewerber muss mindestens folgende Leistungen erbracht haben: Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, (vgl. Leistungsphasen 2 bis 7HOAI). Ein Referenzprojekt gilt als realisiert, wenn die Gebäudehülle dicht ist.
(b.) Darüber hinaus müssen die Bewerber mindestens ein realisiertes Projekt im Hochbau mit mindestens 8 000 000 EUR netto Bausumme (bezogen auf die Kostengruppen 200, 300, 400 und 500 gemäß DIN 276) nachweisen. Der Bewerber muss mindestens folgende Leistungen erbracht haben: Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung (vgl. Lph 2 bis 8 HOAI). Ein Referenzprojekt gilt als realisiert, wenn die Gebäudehülle dicht ist.
Ein Referenzprojekt gilt jeweils als vergleichbar, wenn es sich um Neubauten bzw. Altbauten mit überwiegendem Neubauanteil handelt. Die Referenzprojekte sollen die Kompetenz des Bewerbers in den Bereichen des gestalterisch anspruchsvollen und kostengünstigen Planen und Bauens abbilden.
Zu 4.) und zu 5.) siehe – Weitere Einzelheiten im Dokument „Ergänzungen zur Bekanntmachung“ in den Bewerberunterlagen.
III.1.5.
Teave reserveeritud hankelepingute kohta
Leping on reserveeritud kaitstud töö keskustele ja ettevõtjatele, kelle eesmärk on puudega või ebasoodsas olukorras olevate isikute sotsiaalne ja kutsealane integreerimine
Leping on reserveeritud kaitstud töö keskustele ja ettevõtjatele, kelle eesmärk on puudega või ebasoodsas olukorras olevate isikute sotsiaalne ja kutsealane integreerimine
III.2.
Lepingu tingimused
III.2.1.
Teave teatava kutseala kohta
Teenust võivad osutada ainult teatava kutseala esindajadViidata asjakohasele õigus- või haldusnormile:
Teenust võivad osutada ainult teatava kutseala esindajadViidata asjakohasele õigus- või haldusnormile:
BauO Bln.
III.2.2.
Lepingu täitmise tingimused
Für die nachfolgenden Erklärungen sind dem Teilnahmeantragsformular, das die Vergabestelle zur Verfügung stellt, Muster beigefügt:
1. Bietererklärung gem. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz.
2. Erklärung zu § 9 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz u. a.
3. Verpflichtungserklärung Verschwiegenheit.
IV osa: Hankemenetlus
IV.1.
Kirjeldus
IV.1.1.
Hankemenetluse liik
Konkurentsipõhine läbirääkimistega menetlus
Konkurentsipõhine läbirääkimistega menetlus
IV.1.3.
Teave raamlepingu või dünaamilise hankesüsteemi kohta
Hankega kaasneb raamlepingu sõlmimine
Raamleping mitme pakkujagaRaamlepingus osalejate kavandatud maksimaalne arv: 7IV.1.5.
Teave läbirääkimiste kohta
IV.1.8.
Teave Maailma Kaubandusorganisatsiooni hankelepingu (GPA) kohta
Hange on hõlmatud Maailma Kaubandusorganisatsiooni hankelepinguga: jah
Hange on hõlmatud Maailma Kaubandusorganisatsiooni hankelepinguga: jah
IV.2.
Haldusalane teave
IV.2.2.
Pakkumuste või osalemistaotluste laekumise tähtaeg
Kuupäev: 23/08/2021 Kohalik aeg: 12:00
Kuupäev: 23/08/2021 Kohalik aeg: 12:00
IV.2.3.
Kuupäev, mil valitud taotlejatele saadetakse pakkumuse esitamise või osalemise ettepanekud
IV.2.4.
Keeled, milles võib esitada pakkumused või osalemistaotlused
Saksa keel
Saksa keel
IV.2.6.
Minimaalne aeg, mille jooksul pakkuja peab pakkumuse jõus hoidma
Pakkumus peab olema jõus kuni: 17/12/2021
Pakkumus peab olema jõus kuni: 17/12/2021
VI osa: Lisateave
VI.1.
Teave hanke kordumise kohta
See on korduv hange: ei
See on korduv hange: ei
VI.3.
Lisateave
1. Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle die Bewerbungsunterlagen (inkl. Teilnahmeantragsformular) elektronisch auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter www.vergabeplattform.berlin.de zum Download zur Verfügung. Der darin enthaltene Teilnahmeantrag ist zwingend zu verwenden. Die Vergabestellebehält sich vor, Bewerbungen andernfalls nicht zu berücksichtigen. In jedem Falle werden interessierte Bewerber gebeten, sich auf der Vergabeplattform als Bewerber mit ihren Kontaktdaten registrieren zu lassen, damit sie gegebenenfalls über Antworten zu Bewerberfragen und Klarstellungen informiert werden können. Die Registrierung ist kostenfrei möglich.
2. Der Teilnahmeantrag ist vollständig auszufüllen, die geforderten Erklärungen und Nachweise sind vollständig abzugeben bzw. beizufügen. Die Vergabestelle behält sich vor, unvollständige Teilnahmeanträge nicht zu berücksichtigen, wenn fehlende Erklärungen und/oder Nachweise bis zum Ablauf einer gesetzten Nachfrist nicht nachgereicht werden.
3. Der Teilnahmeantrag ist ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform unterwww.vergabeplattform.berlin.de einzureichen. Die Vergabestelle wird Teilnahmeanträge nicht berücksichtigen, die nicht form- und/oder fristgerecht eingereicht werden.
4. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist mit dem Teilnahmeantrag eine Erklärung aller Mitglieder der Bewerbergemeinschaft abzugeben, wonach diese im Auftragsfalle eine Arbeitsgemeinschaft mit gesamtschuldnerischer Haftung gründen. Die Erklärung hat zudem ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft zur Durchführung des Vergabeverfahrens zu bevollmächtigen.
5. Beruft sich der Bewerber hinsichtlich seiner Leistungsfähigkeit auf die Ressourcen von Drittunternehmen, so ist dem Teilnahmeantrag eine Erklärung der Drittunternehmen beizufügen, wonach diese dem Bewerber im Auftragsfalle ihre Ressourcen zur Verfügung stellen. Gleiches gilt für verbundene Unternehmen.
VI.4.
Läbivaatamise kord
VI.4.1.
Läbivaatamise eest vastutav organ
Ametlik nimetus: Vergabekammer des Landes Berlin
Ametlik nimetus: Vergabekammer des Landes Berlin
Linn: Berlin
Sihtnumber: 10825
Riik: Saksamaa
VI.4.3.
Läbivaatamise kord
Täpne teave läbivaatamismenetluse tähtaegade kohta:
Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagenerkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nichtabgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr. 4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
VI.4.4.
Läbivaatamise korra kohta teavet pakkuv asutus
Ametlik nimetus: Vergabekammer des Landes Berlin
Ametlik nimetus: Vergabekammer des Landes Berlin
Linn: Berlin
Sihtnumber: 10825
Riik: Saksamaa
VI.5.
Käesoleva teate lähetamise kuupäev
02/07/2021
02/07/2021

Lisateavet leiate veebisaidilt europa.eu
Sotsiaalmeedia
Sotsiaalmeedia
ELi institutsioonid ja asutused
ELi institutsioonid ja asutused