Oficiāla Eiropas Savienības tīmekļa vietne
Visas ES oficiālās tīmekļa vietnes izmanto domēnu europa.eu.
български (BG)
español (ES)
čeština (CS)
dansk (DA)
deutsch (DE)
eesti (ET)
ελληνικά (EL)
english (EN)
français (FR)
gaeilge (GA)
hrvatski (HR)
italiano (IT)
latviešu (LV)
lietuvių (LT)
magyar (HU)
malti (MT)
nederlands (NL)
polski (PL)
português (PT)
română (RO)
slovenčina (SK)
slovenščina (SL)
suomi (FI)
svenska (SV)
Esat atslēdzies
Jūs esat izgājis no TED lietotnes, bet joprojām esat sistēmā EU LOGIN. Ja vēlaties iziet no EU LOGIN, noklikšķiniet šeit
234648-2021 - Konkurss
Paziņojumi
Kopsavilkums
I.1.
Nosaukums un adreses
Pilns nosaukums: Kreiskliniken Böblingen gGmbH
Pilns nosaukums: Kreiskliniken Böblingen gGmbH
Pasta adrese: Arthur-Gruber-Str. 70
Pilsēta: Sindelfingen
NUTS kods: DE112 Böblingen
Pasta indekss: 71065
Valsts: Vācija
E-pasts: h.schaefer@klinikverbund-suedwest.de
Tālrunis: +49 70319811-062
Fakss: +49 70319812-062
Interneta adrese(-es):
Galvenā adrese: www.klinikverbund-suedwest.de
Pircēja profila adrese: www.klinikverbund-suedwest.de
I.5.
Galvenā darbības joma
Veselība
Veselība
II.1.1.
Nosaukums
Aufzugsanlagen
Atsauces numurs: 461_01
II.1.2.
Galvenās CPV kods
45313100 Lifta ierīkošana
45313100 Lifta ierīkošana
II.1.3.
Līguma veids
Būvdarbi
Būvdarbi
II.1.6.
Informācija par daļām
Līgums ir sadalīts daļās: nē
Līgums ir sadalīts daļās: nē
II.2.3.
Izpildes vieta
NUTS kods: DE112 Böblingen
II.2.7.
Līguma, pamatnolīguma vai dinamiskās iepirkumu sistēmas darbības laiks
Sākuma datums: 30/07/2021
Sākuma datums: 30/07/2021
Līgumu var atjaunot: nē
IV.2.2.
Piedāvājumu vai dalības pieteikumu saņemšanas termiņš
Datums: 14/06/2021 Vietējais laiks: 09:30
Datums: 14/06/2021 Vietējais laiks: 09:30
IV.2.4.
Valodas, kurās var iesniegt piedāvājumu vai dalības pieteikumu
Vācu valoda
Vācu valoda
VI.5.
Šā paziņojuma nosūtīšanas datums
06/05/2021
06/05/2021
Valodas un formāti
Paziņojums
Pašreizējā valoda
234648-2021 - KonkurssSee the notice on TED website 
234648-2021
234648-2021 - KonkurssVācija-Sindelfingen: Lifta ierīkošana
OJ S 91/2021 11/05/2021
Paziņojums par līgumu
Būvdarbi
Juridiskais pamats:
Direktīva 2014/24/ES
I iedaļa: Līgumslēdzēja iestāde
I.1.
Nosaukums un adreses
Pilns nosaukums: Kreiskliniken Böblingen gGmbH
Pilns nosaukums: Kreiskliniken Böblingen gGmbH
Pasta adrese: Arthur-Gruber-Str. 70
Pilsēta: Sindelfingen
NUTS kods: DE112 Böblingen
Pasta indekss: 71065
Valsts: Vācija
E-pasts: h.schaefer@klinikverbund-suedwest.de
Tālrunis: +49 70319811-062
Fakss: +49 70319812-062
Interneta adrese(-es):
Galvenā adrese: www.klinikverbund-suedwest.de
Pircēja profila adrese: www.klinikverbund-suedwest.de
I.3.
Saziņa
Tieša, neierobežota, bezmaksas piekļuve iepirkuma dokumentiem pilnā apmērā : https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYYGYY4S/documents
Tieša, neierobežota, bezmaksas piekļuve iepirkuma dokumentiem pilnā apmērā : https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYYGYY4S/documents
Papildu informāciju var saņemt iepriekš minētajā adresē
Piedāvājumi vai dalības pieteikumi jāsūta elektroniski: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYYGYY4S
I.4.
Līgumslēdzējas iestādes veids
Cits veids: Klinikum
Cits veids: Klinikum
I.5.
Galvenā darbības joma
Veselība
Veselība
II iedaļa: Priekšmets
II.1.
Iepirkuma apjoms
II.1.1.
Nosaukums
Aufzugsanlagen
Atsauces numurs: 461_01
II.1.2.
Galvenās CPV kods
45313100 Lifta ierīkošana
45313100 Lifta ierīkošana
II.1.3.
Līguma veids
Būvdarbi
Būvdarbi
II.1.4.
Īss apraksts
Errichtung und Inbetriebnahme von 24 Aufzugsanlagen für das Flugfeldklinikum Böblingen.
II.1.5.
Paredzamā kopējā vērtība
II.1.6.
Informācija par daļām
Līgums ir sadalīts daļās: nē
Līgums ir sadalīts daļās: nē
II.2.
Apraksts
II.2.3.
Izpildes vieta
NUTS kods: DE112 Böblingen
Galvenais būvlaukums/objekts vai izpildes vieta:
Böblingen Flugfeldareal Böblingen
71034 Böblingen
II.2.4.
Iepirkuma apraksts
Für die wirtschaftliche Neuordnung des Klinikverbundes Süd-West werden die Klinikstandorte Böblingen und Sindelfingen in einem Neubau auf dem Flugfeldgelände in Böblingen zusammengelegt. Gemäß Aufgabenstellung galt es, die medizinischen Belange eines Großklinikums mit seinen engen Funktionsbeziehungen mit dem städtebaulichen Kontext, aufbauend auf den Ergebnissen des städtebaulichen Ideen-Wettbewerbs zu vereinen. Dabei sollen die Bezüge zum Bahnhof Böblingen / Stadtkern, sowie die städtebauliche Leitidee und Stadtentwicklung nahtlos an das Planungsgebiet in der Planung berücksichtigt und integriert werden. Es wird ein Haus mit ca. 700 Betten und 15 OP-Sälen (davon 2 Reserveflächen) geplant. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Errichtung und Inbetriebnahme von 24 Aufzugsanlagen für das Flugfeldklinikum Böblingen. Diese sind aufgeteilt auf 12 Bettenaufzüge 3,2 t in 7 Gruppen, ein Bettenaufzug 4,6 t mit Anbindung HLP, 8 Personenaufzüge in 4 Gruppen und 3 Sterilgut-Aufzüge mit einer 2er-Gruppe. Das Gebäude hat maximal 7 Geschosse.
II.2.5.
Līguma slēgšanas tiesību piešķiršanas kritēriji
Zemāk minētie kritēriji
Zemāk minētie kritēriji
Cena
II.2.6.
Paredzamā vērtība
II.2.7.
Līguma, pamatnolīguma vai dinamiskās iepirkumu sistēmas darbības laiks
Sākuma datums: 30/07/2021
Sākuma datums: 30/07/2021
Līgumu var atjaunot: nē
II.2.10.
Informācija par variantiem
Var iesniegt piedāvājumu variantus: nē
Var iesniegt piedāvājumu variantus: nē
II.2.11.
Informācija par iespējām
Iespējas: jā
Iespējas: jā
Iespēju apraksts:
Gegenstand der Ausschreibung sind auch Wartungsleistungen. Der Bieter bietet die Wartungsleistungen mit seinem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen an, diese werden aber nicht mit der Zuschlagserteilung beauftragt. Der Bieter hält sich an sein Angebot über die Durchführung der Wartungsleistungen bis 3 Monate nach der Abnahme gebunden (Bindefrist für Wartungsleistungen). In diesem Zeitraum ist der Auftraggeber berechtigt, die Wartungsleistungen einseitig durch entsprechende Mitteilung in Textform zu beauftragen. Der Bieter verpflichtet sich, den Auftraggeber 4 Wochen vor Abnahme auf den Fristablauf der Bindefrist für Wartungsleistungen hinzuweisen.
II.2.13.
Informācija par Eiropas Savienības fondiem
Iepirkums ir saistīts ar projektu un/vai programmu, ko finansē no Eiropas Savienības fondiem: nē
Iepirkums ir saistīts ar projektu un/vai programmu, ko finansē no Eiropas Savienības fondiem: nē
II.2.14.
Papildu informācija
Nähere Informationen zur Laufzeit des Vertrages ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Bauzeitenplan, der Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
III iedaļa: Juridiskā, saimnieciskā, finansiālā un tehniskā informācija
III.1.
Dalības nosacījumi
III.1.1.
Piemērotība profesionālās darbības veikšanai, ieskaitot prasības attiecībā uz reģistrāciju profesionālajos reģistros vai komercreģistros
Nosacījumu saraksts un īss apraksts:
Mit dem Angebot sind Eigenerklärungen darüber vorzulegen, dass der Bieter
— in den vergangenen 3 Jahren weder selbst noch eine Person, deren Verhalten seinem Unternehmen zuzurechnen ist, bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat, § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB / § 6e EU Abs. 6 Nr. 1 VOB/A,
— in den vergangenen 3 Jahren nicht zahlungsunfähig ist, dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, dass die Eröffnung eines solchen Verfahrensmangels Masse nicht abgelehnt worden ist, er sich nicht im Verfahren der Liquidation befinden oder seine Tätigkeit eingestellt ist, § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB / § 6e EU Abs. 6 Nr. 2 VOB/A,
— in den vergangenen 3 Jahren weder selbst noch eine Person, deren Verhalten seinem Unternehmen zuzurechnen ist, im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung begangen haben, durch die die Integrität in Frage gestellt wird, § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB / § 6e EU Abs. 6 Nr. 3 VOB/A; das Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört auch die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung; § 6e EU Abs. 3 gilt entsprechend,
— in den vergangenen 3 Jahren weder selbst noch eine Person, deren Verhalten seinem Unternehmen zuzurechnen ist, mit einem anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen oder Verhaltensweisen aufeinander abgestimmt hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken, § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB / § 6e EU Abs. 6 Nr. 4 VOB/A,
— in den vergangenen 3 Jahren keine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrages erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und dies zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat, § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB / § 6e EU Abs. 6 Nr. 7 VOB/A,
— in den vergangenen 3 Jahren in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien keine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten hat oder nicht in der Lage ist, die erforderlichen Nachweise zu übermitteln, § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB / § 6e EU Abs. 6 Nr. 8 VOB/A,
— dass kein zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB (§ 6e Abs. 1-4 EU VOB/A) vorliegt,
— dass kein zwingender Ausschlussgrund nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG vorliegt,
— dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, behält sich der Auftraggeber vor, eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Bieter zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen zu fordern,
— Eigenerklärung, dass der Bieter seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuerung und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, behält sich der Auftraggeber vor, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, soweit der Bieter beitragspflichtig ist, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt, sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vom Bieter zu fordern,
— in das Berufs- oder Handelsregister (Register der Industrie- und Handelskammer) seines Sitzes oder Wohnsitzes oder der nach Maßgabe der Rechtsvorschriften seines Landes zuständigen Stelle eingetragen ist.
Der Bieter hat einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister oder eine gleichwertige Urkunde oder Bescheinigung einer zuständigen Verwaltungsbehörde oder eines Gerichts des Herkunftslandes des Bieters vorzulegen, soweit aufgrund der Unternehmensform des Bieters eine Eintragung vorgesehen ist (nicht älter als 6 Monate, maßgeblich ist der in der Bekanntmachung benannte Termin für die Einreichung der Angebote, Kopie/Scan ausreichend, bei fremdsprachigen Dokumenten mit deutscher Übersetzung). Bei Bietergemeinschaften gilt dies für sämtliche Mitglieder der Bietergemeinschaft.
III.1.2.
Saimnieciskais un finansiālais stāvoklis
Atlases kritēriju saraksts un īss apraksts:
1) Eigenerklärung zum Umsatz des Bieters (Euro, netto), der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, aufgeteilt für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Als vergleichbar angesehen werden Umsätze aus Bauleistungen für Aufzugsanlagen im Gesundheitsbereich.
2) Eigenerklärung zum Gesamtjahresumsatz netto der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Standartu minimums, kas varētu būt jāizpilda:
Der Umsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beträgt pro Jahr mindestens 5 Mio. EUR netto.
III.1.3.
Tehniskās un profesionālās spējas
Atlases kritēriju saraksts un īss apraksts:
Angaben über die abgeschlossene Ausführung vergleichbarer Leistungen. Als vergleichbar angesehen werden Bauleistungen für Aufzugsanlagen im Gesundheitsbereich. Eine Leistung gilt als in den letzten 5 Jahren erbracht, wenn sie nach dem 1.1.2016 fertiggestellt wurde.
Für jede Referenz sind folgende Angaben im Formular Eignung zu machen:
— Projektbezeichnung,
— Angabe des Unternehmens, das die Leistungen erbracht hat,
— Angabe des Auftraggebers für den die Leistungen erbracht wurden mit Ansprechpartner (Name, Telefon und E-Mail).
Angaben zum Projekt mit
— Gegenstand der Referenzleistung,
— Bereich der Leistungserbringung,
— Fertigstellungsdatum der Leistungen,
— Auftragssumme EUR/netto,
— Erbringungsort der Leistungen,
— Angaben zur Anzahl und Art der Aufzugsanlagen,
— Angabe zur höchsten Tragkraft und Förderhöhe von Bettenaufzügen,
— kurze Beschreibung des Projektes unter Angabe der konkreten,
— Information, welche Leistungen genau ausgeführt wurden.
Standartu minimums, kas varētu būt jāizpilda:
1) Mindestens 3 Referenzen über abgeschlossene vergleichbare Leistungen in den letzten 5 Jahren.
2) Mindestens eine Referenz, die vergleichbare Leistungen über die Erbringung von Bauleistungen für Aufzugsanlagen im Gesundheitsbereich in der EU zum Gegenstand hat. Die Referenzleistung umfasst mindestens 15 Aufzugsanlagen, davon mindestens einen Bettenaufzug mit einer Tragkraft von mindestens 4 t und mindestens einen Bettenaufzug mit einer Förderhöhe über 20 m. Die Anforderungen an den Bettenaufzug können von demselben Bettenaufzug erfüllt werden.
Eine Referenz kann mehrere der o. g. Mindestbedingungen 1) bis 2) erfüllen.
IV iedaļa: Procedūra
IV.1.
Apraksts
IV.1.1.
Procedūras veids
Atklāta procedūra
Atklāta procedūra
IV.1.3.
Informācija par pamatnolīgumu vai dinamisko iepirkumu sistēmu
IV.1.8.
Informācija par Valsts iepirkuma nolīgumu (GPA)
Uz iepirkumu attiecas Valsts iepirkuma nolīgums: jā
Uz iepirkumu attiecas Valsts iepirkuma nolīgums: jā
IV.2.
Administratīvā informācija
IV.2.2.
Piedāvājumu vai dalības pieteikumu saņemšanas termiņš
Datums: 14/06/2021 Vietējais laiks: 09:30
Datums: 14/06/2021 Vietējais laiks: 09:30
IV.2.3.
Datums, kad atlasītajiem kandidātiem nosūtīts dalības vai piedāvājumu iesniegšanas uzaicinājums
IV.2.4.
Valodas, kurās var iesniegt piedāvājumu vai dalības pieteikumu
Vācu valoda
Vācu valoda
IV.2.6.
Minimālais laika posms, kura laikā pretendentam jāuztur piedāvājums
Piedāvājumam jābūt spēkā līdz: 13/08/2021
Piedāvājumam jābūt spēkā līdz: 13/08/2021
IV.2.7.
Piedāvājumu atvēršanas nosacījumi
Datums: 14/06/2021 Vietējais laiks: 09:45
Datums: 14/06/2021 Vietējais laiks: 09:45
VI iedaļa: Papildinformācija
VI.1.
Informācija par periodiskumu
Šis ir kārtējs iepirkums: nē
Šis ir kārtējs iepirkums: nē
VI.2.
Informācija par elektronisko darbplūsmu
Pieņems elektroniskos rēķinus
VI.3.
Papildu informācija
Bekanntmachungs-ID: CXRAYYGYY4S
VI.4.
Pārskatīšanas procedūras
VI.4.1.
Struktūra, kas atbildīga par pārskatīšanu
Pilns nosaukums: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Pilns nosaukums: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Pasta adrese: Durlacher Allee 100
Pilsēta: Karlsruhe
Pasta indekss: 76137
Valsts: Vācija
E-pasts: vergabekammer@rpk.bwl.de
Tālrunis: +49 7219268-730
Fakss: +49 7219263-985
Interneta adrese: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx
VI.4.3.
Pārskatīšanas procedūra
Precīza informācija par pārskatīšanas procedūru termiņu(-iem):
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10 Kalendertage nach Absendung (per Telefax, E-Mail oder elektronisch über das E-Vergabe-Portal) der Information nach 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Gemäß § 135 Abs. 2 Satz 1 GWB kann die Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
VI.5.
Šā paziņojuma nosūtīšanas datums
06/05/2021
06/05/2021

Šo vietni pārvalda: Eiropas Savienības Publikāciju birojs
Vajadzīga palīdzība?
Juridiski jautājumi
Par mums
Citi pakalpojumi

Uzziniet vairāk portālā europa.eu
Sociālie mediji
Juridiski jautājumi
Sociālie mediji
Sociālie mediji
ES iestādes un struktūras
ES iestādes un struktūras