Een officiële website van de Europese Unie
lle officiële websites van de EU hebben een adres in het domein europa.eu.
Lijst van alle EU-instellingen en -organen.
български (BG)
español (ES)
čeština (CS)
dansk (DA)
deutsch (DE)
eesti (ET)
ελληνικά (EL)
english (EN)
français (FR)
gaeilge (GA)
hrvatski (HR)
italiano (IT)
latviešu (LV)
lietuvių (LT)
magyar (HU)
malti (MT)
nederlands (NL)
polski (PL)
português (PT)
română (RO)
slovenčina (SK)
slovenščina (SL)
suomi (FI)
svenska (SV)
Uitloggen gelukt
U bent afgemeld bij de TED-applicatie, maar u bent nog steeds ingelogd bij EU Login. Klik hier om uit te loggen bij EU Login
027976-2021 - Mededinging
Overzicht aankondiging
Samenvatting
I.1.
Naam en adressen
Officiële benaming: Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Officiële benaming: Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Postadres: Marktplatz 1
Plaats: Leinfelden-Echterdingen
NUTS-code: DE113 Esslingen
Postcode: 70771
Land: Duitsland
Contactpersoon: Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen und kohler grohe architekten, Kontakt: Anja Kilian
E-mail: anja.kilian@kohlergrohe.de
Telefoon: +49 711 / 7696393-4
Internetadres(sen):
Hoofdadres: http://www.leinfelden-echterdingen.de
I.5.
Hoofdactiviteit
Algemene overheidsdiensten
Algemene overheidsdiensten
II.1.1.
Benaming
Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischem Ideenteil | Neubau Hallenbad | Leinfelden-Echterdingen
II.1.2.
CPV-code hoofdcategorie
71200000 Dienstverlening op het gebied van architectuur en dergelijke
71200000 Dienstverlening op het gebied van architectuur en dergelijke
II.1.3.
Type opdracht
Diensten
Diensten
II.1.6.
Inlichtingen over percelen
Verdeling in percelen: neen
Verdeling in percelen: neen
II.2.3.
Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE113 Esslingen
II.2.7.
Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteem
Looptijd in maanden: 36
Looptijd in maanden: 36
Deze opdracht kan worden verlengd: neen
IV.2.2.
Termijn voor ontvangst van inschrijvingen of deelnemingsaanvragen
Datum: 17/02/2021 Plaatselijke tijd: 13:00
Datum: 17/02/2021 Plaatselijke tijd: 13:00
IV.2.4.
Talen die mogen worden gebruikt bij het indienen van inschrijvingen of aanvragen tot deelneming
Duits
Duits
VI.5.
Datum van verzending van deze aankondiging
15/01/2021
15/01/2021
Talen en formaten
Aankondiging
Huidige taal
27976-2021 - MededingingSee the notice on TED website 
27976-2021
27976-2021 - MededingingDuitsland-Leinfelden-Echterdingen: Dienstverlening op het gebied van architectuur en dergelijke
OJ S 13/2021 20/01/2021
Aankondiging van een opdracht
Diensten
Rechtsgrond:
Richtlijn 2014/24/EU
Afdeling I: Aanbestedende dienst
I.1.
Naam en adressen
Officiële benaming: Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Officiële benaming: Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Postadres: Marktplatz 1
Plaats: Leinfelden-Echterdingen
NUTS-code: DE113 Esslingen
Postcode: 70771
Land: Duitsland
Contactpersoon: Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen und kohler grohe architekten, Kontakt: Anja Kilian
E-mail: anja.kilian@kohlergrohe.de
Telefoon: +49 711 / 7696393-4
Internetadres(sen):
Hoofdadres: http://www.leinfelden-echterdingen.de
I.3.
Communicatie
De aanbestedingsstukken zijn rechtstreeks, volledig, onbeperkt en gratis beschikbaar op: https://www.subreport.de/E53533769
De aanbestedingsstukken zijn rechtstreeks, volledig, onbeperkt en gratis beschikbaar op: https://www.subreport.de/E53533769
Nadere inlichtingen zijn te verkrijgen op het hierboven vermelde adres
Inschrijvingen of aanvragen tot deelneming moeten worden ingediend via elektronische weg op: https://www.subreport.de/E53533769
Inschrijvingen of aanvragen tot deelneming moeten worden ingediend het hierboven vermelde adres
I.4.
Soort aanbestedende dienst
Regionale of plaatselijke instantie
Regionale of plaatselijke instantie
I.5.
Hoofdactiviteit
Algemene overheidsdiensten
Algemene overheidsdiensten
Afdeling II: Voorwerp
II.1.
Omvang van de aanbesteding
II.1.1.
Benaming
Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischem Ideenteil | Neubau Hallenbad | Leinfelden-Echterdingen
II.1.2.
CPV-code hoofdcategorie
71200000 Dienstverlening op het gebied van architectuur en dergelijke
71200000 Dienstverlening op het gebied van architectuur en dergelijke
II.1.3.
Type opdracht
Diensten
Diensten
II.1.4.
Korte beschrijving
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen beabsichtigt den Ersatzneubau eines Gartenhallenbades in Leinfelden. Das bestehende und sanierungsbedürftige Hallenbad, das seit 1965 im Betrieb ist, soll in diesem Zuge rückgebaut werden.
Gegenstand des Wettbewerbs sind Leistungen nach HOAI für die Konzeption eines Ersatzneubaus des Gartenhallenbades in Leinfelden-Echterdingen sowie die Neukonzeption der bestehenden Freianlagen.
Der Wettbewerb ist als einstufiger nicht offener Realisierungswettbewerb, mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren, mit 25 teilnehmenden Büros ausgelobt. Die Ausloberin wählt 7 Teilnehmer vorab aus. Das Verfahren ist anonym.
Zur Teilnahme berechtigt sind interdisziplinäre Bewerber oder interdisziplinäre Bewerbergemeinschaften, die die fachlichen Voraussetzungen erfüllen. Fachliche Voraussetzung sind die Berechtigungen zur Führung der folgenden Berufsbezeichnungen gemäß Rechtsvorschrift des Herkunftsstaates: Architekt und Landschaftsarchitekt.
II.1.5.
Geraamde totale waarde
II.1.6.
Inlichtingen over percelen
Verdeling in percelen: neen
Verdeling in percelen: neen
II.2.
Beschrijving
II.2.3.
Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE113 Esslingen
Voornaamste plaats van uitvoering:
Leinfelden-Echterdingen
II.2.4.
Beschrijving van de aanbesteding
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen beabsichtigt den Ersatzneubau eines Gartenhallenbades in Leinfelden. Das bestehende und sanierungsbedürftige Hallenbad, das seit 1965 im Betrieb ist, soll in diesem Zuge rückgebaut werden. Mit dem Neubau soll ein zeitgemäßes, dem Stand der Technik entsprechendes Hallenbad mit mehreren Schwimmbecken und einem weitläufigen Außenbereich geschaffen werden. Die Besonderheit der Aufgabe stellt die prominente Lage am Stadtpark neben der Filderhalle dar. Das neue Gartenhallenbad soll als Baukörper und mit seinen Freianlagen in den Park integriert werden.
Zusätzlich soll in einem freiraumplanerischem Ideenteil untersucht werden, inwiefern auf der Fläche des derzeitigen Parkplatzes eine großzügige, neue Öffnung in Richtung des Stadtgartens entwickelt werden kann. Diese soll nicht nur einen ansprechenden, einladenden Zugang zum Park schaffen, sondern auch eine attraktive Verbindung zum nahe gelegenen Grünzug in Richtung Westen erzeugen. Der Parkplatz kann hierfür aufgelöst werden und ist dann an anderer, geeigneter Stelle auf dem Wettbewerbsgrundstück nachzuweisen.
Ziel dieses Realisierungswettbewerbs ist es, für diesen Standort eine qualitätsvolle, wirtschaftliche und nachhaltige Planung zu erhalten, die auf die jeweiligen städtebaulichen, freiraumplanerischen, funktionalen und wirtschaftlichen Anforderungen angemessen und in hoher Qualität antwortet. Dabei sind die in der Auslobung genannten Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Kurzinformation.
II.2.5.
Gunningscriteria
De onderstaande criteria
De onderstaande criteria
Kwaliteitscriterium - Naam: Wettbewerbsergebnis / Weging: 50
Kwaliteitscriterium - Naam: Weiterentwicklungsfähigkeit des Wettbewerbsergebnisses, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit / Weging: 30
Kwaliteitscriterium - Naam: Leistungsfähigkeit des Projektteams / Weging: 10
Kostencriterium - Naam: Honorar / Weging: 10
II.2.6.
Geraamde waarde
II.2.7.
Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteem
Looptijd in maanden: 36
Looptijd in maanden: 36
Deze opdracht kan worden verlengd: neen
II.2.9.
Inlichtingen over de beperkingen op het aantal gegadigden dat wordt uitgenodigd
Beoogd aantal gegadigden: 25Objectieve criteria voor de beperking van het aantal gegadigden:
Beoogd aantal gegadigden: 25Objectieve criteria voor de beperking van het aantal gegadigden:
Bewerber, die zur Auswahl zugelassen werden wollen, müssen die Zulassungskriterien vollständig erfüllen. Sie belegen dies auf der von der Ausloberin vorgegebenen Bewerbererklärung und mit weiteren Nachweisen, die für die Zulassung zur Auswahl gefordert sind.
II.2.10.
Inlichtingen over varianten
Varianten worden geaccepteerd: neen
Varianten worden geaccepteerd: neen
II.2.11.
Inlichtingen over opties
Opties: neen
Opties: neen
II.2.13.
Inlichtingen over middelen van de Europese Unie
De aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
De aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
II.2.14.
Nadere inlichtingen
Geplante Termine und zusätzliche Angaben entnehmen Sie bitte der Kurzinformation.
Afdeling III: Juridische, economische, financiële en technische inlichtingen
III.1.
Voorwaarden voor deelneming
III.1.1.
Geschiktheid om de beroepsactiviteit uit te oefenen, waaronder de vereisten in verband met de inschrijving in het beroeps- of handelsregister
Lijst en beknopte beschrijving van de voorwaarden:
Die nachfolgenden Eigenerklärungen sind vom Architekten und bei Bewerbergemeinschaften von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft abzugeben:
— Eigenerklärung, dass die vorgegebene berufliche Qualifikation vorliegt,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlusskriterien nach dem GWB in § 123 und 124 vorliegen. Falls Einzelziffern nach § 124 vorliegen, sind diese mit Angabe, Erläuterungen und Nachweisen der Bewerbererklärung als Anlage beizufügen,
— Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine ausreichende Haftpflichtversicherung abgeschlossen wird.
Bewerber qualifizieren sich durch die Erfüllung der formalen Kriterien – Zulassungskriterien – für die qualitative Auswahl.
III.1.2.
Economische en financiële draagkracht
Lijst en beknopte beschrijving van de selectiecriteria:
„Auswahlkriterien“.
A Nachweis eines oder mehrerer Erfolge (Preis, Ankauf, Anerkennung) in einem regelrechten Wettbewerb, z. B. durch eine „Wettbewerbe Aktuell“-Dokumentation.
Es können auch Projekte eingereicht werden, die als verantwortlicher Projektleiter in einem anderen Büro selbständig abgewickelt wurden, wenn dies die Büroinhaber bestätigen.
— Formblatt DIN A4 mit Daten der Referenz (Art des Erfolgs, Jahr der Auszeichnung, Wettbewerbsart, Auslober mit Adresse, Verfasser (= Name des Bewerbers),
— Darstellung je Referenz auf max. 1 DIN A4 Seite: Zeichnungen, Abbildungen, Erläuterungen.
Bewertung mit max. 3 Punkten (bewertet wird die Anzahl der Preise, Ankäufe, Anerkennungen).
1 Preis, Ankauf, Anerkennung = 1 Punkt 2 Preise, Ankäufe, Anerkennungen = 2 Punkte 3 und mehr Preise, Ankäufe, Anerkennungen = 3 Punkte.
B Nachweis eines oder mehrerer ausgezeichneten realisierten Projekte, z. B. durch Auszeichnung beispielhaftes Bauen, Hugo-Häring-Preis, etc.
Es können auch Projekte eingereicht werden, die als verantwortlicher Projektleiter in einem anderen Büro selbständig abgewickelt wurden, wenn dies die Büroinhaber bestätigen.
— Formblatt DIN A4 mit Daten der Referenz: Bezeichnung, Art der Auszeichnung, Bauherr, Verfasser (= Name des Bewerbers), Jahr der Fertigstellung, bearbeitete Leistungsphasen nach HOAI, Erstellungskosten,
— Darstellung je Referenz auf max. 1 DIN A4 Seite: Zeichnungen, Abbildungen, Erläuterungen.
Bewertung mit max. 3 Punkten (bewertet wird die Anzahl der Auszeichnungen).
1 Auszeichnung = 1 Punkt 2 Auszeichnungen = 2 Punkte 3 oder mehr Auszeichnungen = 3 Punkte.
C Nachweis eines oder mehrerer realisierter Projekte (Architekt) (KG 300-700: mind. 2 Mio EUR, brutto).
Es können auch Projekte eingereicht werden, die als verantwortlicher Projektleiter in einem anderen Büro selbständig abgewickelt wurden, wenn dies die Büroinhaber bestätigen. Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (mind. LPH 2-8).
— Formblatt DIN A4 mit Daten der Referenz: Bezeichnung, Bauherr, Verfasser
(= Name des Bewerbers), Jahr der Fertigstellung, bearbeitete Leistungsphasen nach HOAI, Erstellungskosten.
— Darstellung auf max. 1 DIN A4 Seite: Zeichnungen, Abbildungen, Erläuterungen.
Bewertung mit max. 4 Punkten (mehrere Referenzen können bis zu 4 Punkten addiert werden).
1 realisiertes Projekt = 1 Punkt 1 vergleichbares realisiertes Projekt (Hallenbad) = 2 Punkte.
D Nachweis eines vergleichbaren, realisierten Projektes (Landschaftsarchitekt) Es ist eine 1 Freiraumplanung nachzuweisen, die in Größe und/ oder Charakteristik (Parkanlage) mit der Wettbewerbsaufgabe vergleichbar ist. Es können auch Projekte eingereicht werden, die als verantwortlicher Projektleiter in einem anderen Büro selbständig abgewickelt wurden, wenn dies die Büroinhaber bestätigen. Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (mind. LPH 2-8).
— Formblatt DIN A4 mit Daten der Referenz: Bezeichnung, Bauherr, Verfasser
(= Name des Bewerbers), Jahr der Fertigstellung, bearbeitete Leistungsphasen nach HOAI, Erstellungskosten.
— Darstellung auf max. 1 DIN A4 Seite: Zeichnungen, Abbildungen, Erläuterungen.
Bewertung mit max. 1 Punkt 1 vergleichbares realisiertes Projekt (Parkanlage) = 1 Punkt.
AUSWAHL Den Nachweis der fachlichen Eignung und Kompetenz erbringen die Bewerber anhand von Nachweisen, Erklärungen und Referenzen in Form von Projektblättern, in denen sie darlegen, inwieweit sie den Auswahlkriterien genügen. Die Vorprüfung überprüft anhand der Projektblätter die dort dargestellten Referenzen – mit maximal 11 möglichen Punkten. Bewerber, die 6 oder mehr Punkte erreichen, sind als Teilnehmer des Planungswettbewerbs qualifiziert. Dabei ist aus den Bereichen A oder B und C und D jeweils mindestens ein Punkt nachzuweisen. Qualifizieren sich mehr als 18 Bewerber entscheidet das Los.
III.2.
Voorwaarden met betrekking tot de opdracht
III.2.1.
Inlichtingen over een bepaalde beroepsgroep
Het verrichten van de dienst is aan een bepaalde beroepsgroep voorbehoudenVerwijzing naar de toepasselijke wettelijke of bestuursrechtelijke bepaling:
Het verrichten van de dienst is aan een bepaalde beroepsgroep voorbehoudenVerwijzing naar de toepasselijke wettelijke of bestuursrechtelijke bepaling:
Zur Teilnahme berechtigt sind interdisziplinäre Bewerber oder interdisziplinäre Bewerbergemeinschaften, die die fachlichen Voraussetzungen erfüllen. Fachliche Voraussetzung sind die Berechtigungen zur Führung der folgenden Berufsbezeichnungen gemäß Rechtsvorschrift des Herkunftsstaates Architekt und Landschaftsarchitekt.
Erfüllt ein Bewerber die fachliche Voraussetzung alleine oder zusammen mit fest angestellten Mitarbeitern ist er alleine teilnahmeberechtigt. (Der bzw. die Mitarbeiter(in) ist bzw. sind dann in der Verfassererklärung explizit zu nennen.) Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn der satzungsgemäße Geschäftszweck Planungsleistungen sind, die der Wettbewerbsaufgabe entsprechen. Außerdem müssen der zu benennende bevollmächtigte Vertreter und der oder die Verfasser der Wettbewerbsarbeit insgesamt die oben genannte fachliche Anforderung erfüllen.
Ist in dem Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geregelt, so erfüllt die entsprechende fachliche Anforderung, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung gemäß der Richtlinie 2005/36/EG – „Berufsanerkennungsrichtlinie“ – gewährleistet ist.
Mehrfachbeteiligungen natürlicher oder juristischer Personen oder von Mitgliedern von Bewerbergemeinschaften führen zum Ausschluss der Beteiligten.
Teilnahmehindernisse sind in § 4 (2) RPW beschrieben. Sachverständige, Fachplaner, Berater müssen die Teilnahmebedingungen nicht erfüllen.
Afdeling IV: Procedure
IV.1.
Beschrijving
IV.1.1.
Type procedure
Mededingingsprocedure met onderhandeling
Mededingingsprocedure met onderhandeling
IV.1.3.
Inlichtingen over een raamovereenkomst of dynamisch aankoopsysteem
IV.1.5.
Inlichtingen inzake onderhandeling
IV.1.8.
Inlichtingen over de Overeenkomst inzake overheidsopdrachten (GPA)
De opdracht valt onder de GPA: ja
De opdracht valt onder de GPA: ja
IV.2.
Administratieve inlichtingen
IV.2.2.
Termijn voor ontvangst van inschrijvingen of deelnemingsaanvragen
Datum: 17/02/2021 Plaatselijke tijd: 13:00
Datum: 17/02/2021 Plaatselijke tijd: 13:00
IV.2.3.
Geraamde datum van verzending van uitnodigingen tot inschrijving of deelneming aan geselecteerde gegadigden
IV.2.4.
Talen die mogen worden gebruikt bij het indienen van inschrijvingen of aanvragen tot deelneming
Duits
Duits
IV.2.6.
Minimumtermijn gedurende welke de inschrijver zijn inschrijving gestand moet doen
Looptijd in maanden: 6 (vanaf de datum van ontvangst van de inschrijving)
Looptijd in maanden: 6 (vanaf de datum van ontvangst van de inschrijving)
Afdeling VI: Aanvullende inlichtingen
VI.1.
Inlichtingen over periodiciteit
Periodieke opdracht: neen
Periodieke opdracht: neen
VI.3.
Nadere inlichtingen
Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags erforderlichen Unterlagen können mit und ohne Registrierung unter dem unter I.3 angegebenen Link kostenlos angesehen und heruntergeladen werden.
Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die unter I.3 angegebene Vergabeplattform in Textform i. S. v. § 11 EU Abs. 4 VOB/A, § 126b BGB einzureichen. Es ist unzulässig, Teilnahmeanträge unmittelbar an die unter I.1 angegebene Kontaktstelle zu senden. Rückfragen müssen ebenfalls über die unter I.3 angegebene Vergabeplattform gestellt werden. Die – anonymisierten – Rückfragen und Antworten und etwaige Änderungen und Ergänzungen der Unterlagen für das Vergabeverfahren werden nur auf der Vergabeplattform unter dem unter I.3 angegebenen Link zur Verfügung gestellt. Alle Interessenten müssen sich daher regelmäßig selbst unter dem angegebenen Link informieren, ob Rückfragen und Antworten, Änderungen oder Ergänzungen zur Verfügung eingestellt wurden, die dann bei der Erstellung der Teilnahmeanträge zu beachten sind.
VI.4.
Beroepsprocedures
VI.4.1.
Beroepsinstantie
Officiële benaming: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Officiële benaming: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postadres: Durlacher Allee 100
Plaats: Karlsruhe
Postcode: 76137
Land: Duitsland
E-mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefoon: +49 7219268730
Internetadres: http://www.rp-karlsruhe.de
VI.5.
Datum van verzending van deze aankondiging
15/01/2021
15/01/2021

Deze site wordt beheerd door: Bureau voor publicaties van de Europese Unie
Hulp nodig?
Juridische informatie
Andere diensten

Ontdek meer op europa.eu
Sociale media
Juridische informatie
Sociale media
Sociale media
EU-instellingen en -organen
EU-instellingen en -organen