184268-2017 - Konkurrensutsättning

Meddelandevy

Sammanfattning

2017-OJS94-184268-sv
I.1.
Namn och adresser
Officiellt namn: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission
Nationellt registreringsnummer: DE 110/144/40390
Postadress: Marktplatz 1
Ort: Halle (Saale)
Nuts-kod: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postnummer: 06108
Land: Tyskland
Kontaktperson: Fachbereich Recht, Team Submission, Frau Sieglinde Voigt-Kremal
Telefon: +49 345-221-4445
Fax: +49 345-221-4447
Internetadress(er):
Allmän adress: www.halle.de
I.5.
Huvudsaklig verksamhet
Allmänna offentliga tjänster
II.1.1.
Benämning på upphandlingen
HLS-Planung GS Auenschule.
Referensnummer: FB 24-STARK III-GS Auenschule 04-2017 HLS
II.1.2.
Huvudsaklig CPV-kod
71300000 Ingenjörstjänster
II.1.3.
Typ av kontrakt
Tjänster
II.1.6.
Information om delar
Kontraktet är uppdelat i flera delar: nej
II.2.3.
Plats för utförande
Nuts-kod: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
II.2.7.
Kontraktets, ramavtalets eller det dynamiska inköpssystemets löptid
Start: 01/08/2017 Slut: 31/10/2017
Detta kontrakt kan förlängas: nej
IV.2.2.
Sista datum för mottagande av anbud eller anbudsansökningar
Datum: 12/06/2017 Lokal tid: 12:00
IV.2.3.
Uppskattat datum för avsändande av inbjudan till utvalda kandidater att lämna anbud eller delta
Datum: 19/06/2017
IV.2.4.
Språk som får användas i anbud eller anbudsansökningar
Tyska
VI.5.
Datum då meddelandet sänts
12/05/2017

Språk och format

Officiellt språk (Signerad pdf)

BG
CS
DA
DEHämta den signerade pdf-filen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGHämta pdf-filen
CSHämta pdf-filen
DAHämta pdf-filen
DEHämta pdf-filen
ELHämta pdf-filen
ESHämta pdf-filen
ENHämta pdf-filen
ETHämta pdf-filen
FIHämta pdf-filen
FRHämta pdf-filen
GAHämta pdf-filen
HRHämta pdf-filen
HUHämta pdf-filen
ITHämta pdf-filen
LTHämta pdf-filen
LVHämta pdf-filen
MTHämta pdf-filen
NLHämta pdf-filen
PLHämta pdf-filen
PTHämta pdf-filen
ROHämta pdf-filen
SKHämta pdf-filen
SLHämta pdf-filen
SVHämta pdf-filen

Maskinöversättning i html-format

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Meddelande

Aktuellt språkHjälpikon
2017-OJS94-184268-sv
184268-2017 - KonkurrensutsättningTyskland-Halle (Saale): Ingenjörstjänster
OJ S 94/2017 17/05/2017
Meddelande om upphandling
Tjänster
Rättslig grund:
direktiv 2014/24/EU

Avsnitt I: Upphandlande myndighet

I.1.
Namn och adresser
Officiellt namn: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Submission
Nationellt registreringsnummer: DE 110/144/40390
Postadress: Marktplatz 1
Ort: Halle (Saale)
Nuts-kod: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postnummer: 06108
Land: Tyskland
Kontaktperson: Fachbereich Recht, Team Submission, Frau Sieglinde Voigt-Kremal
Telefon: +49 345-221-4445
Fax: +49 345-221-4447
Internetadress(er):
Allmän adress: www.halle.de
I.3.
Kommunikation
Upphandlingsdokumenten finns tillgängliga för obegränsad, fullständig och direkt tillgång kostnadsfritt på: https://ausschreibung.halle.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-15bfbbd94ed-709d51077da5998
Ytterligare upplysningar kan erhållas från ovannämnda adress
Anbud eller anbudsansökningar ska skickas till ovannämnda adress
I.4.
Typ av upphandlande myndighet
Regional eller lokal myndighet
I.5.
Huvudsaklig verksamhet
Allmänna offentliga tjänster

Avsnitt II: Föremål

II.1.
Upphandlingens omfattning
II.1.1.
Benämning på upphandlingen
HLS-Planung GS Auenschule.
Referensnummer: FB 24-STARK III-GS Auenschule 04-2017 HLS
II.1.2.
Huvudsaklig CPV-kod
71300000 Ingenjörstjänster
II.1.3.
Typ av kontrakt
Tjänster
II.1.4.
Kort beskrivning
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, den Schulstandort Grundschule Auenschule, Theodor-Neubauer-Straße 14 im Rahmen des STARK III Programmes zu sanieren. Die Planungsleistungen der technischen Ausrüstung im Bereich HLS zur Unterstützung bei der Erstellung der Fördermittelanträge für die Grundschule Auenschule werden EU-weit ausgeschrieben. Nach positivem Fördermittelbescheid, erfolgt die Umsetzung des Sanierungsvorhabens.
Der Schulstandort der Grundschule Auenschule befindet sich in der Theodor-Neubauer-Straße 14 in Halle (Saale). In dem Schulgebäude für die Grundschule sollen zukünftig rund 220 Schülern/ Schülerinnen unterrichtet werden.
II.1.5.
Uppskattat totalt värde
II.1.6.
Information om delar
Kontraktet är uppdelat i flera delar: nej
II.2.
Beskrivning
II.2.3.
Plats för utförande
Nuts-kod: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Huvudsaklig plats för byggnation/anläggning eller utförande: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Immobilien, Am Stadion 5, 06122 Halle (Saale).
II.2.4.
Beskrivning av upphandlingen
Der Vertrag wird stufenweise/optional geschlossen.
Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind Leistungen der Planung der technischen Ausrüstung im Bereich HLS der Leistungsphasen 2-8 gemäß Teil 4 Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung §§ 53 i. V. m. Anlage 15 HOAI 2013.
Die Leistungen werden stufenweise/optional beauftragt. Mit dem Zuschlag werden zunächst nur die Leistungen der Leistungsphasen 2-3 beauftragt. Stufenweise/optional ist vorgesehen, die LP. 4, anschließend die LP. 5-7 und danach die LP. 8 zu beauftragen. Ein unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungen besteht nicht.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber einige Leistungen selbst erbringt und einen Projektsteuerer beauftragt hat. Es werden daher nicht alle Leistungsphasen zu 100 % beauftragt.
II.2.5.
Tilldelningskriterier
Kriterier nedan
Kvalitetskriterium - Namn: Projektorganisation / Viktning: 45,00
Kvalitetskriterium - Namn: Projektmanagement / Viktning: 45,00
Kostnadskriterium - Namn: Honorarangebot / Viktning: 10,00
II.2.6.
Uppskattat värde
II.2.7.
Kontraktets, ramavtalets eller det dynamiska inköpssystemets löptid
Start: 01/08/2017 Slut: 31/10/2017
Detta kontrakt kan förlängas: nej
II.2.9.
Upplysningar om begränsningar av antalet kandidater som inbjuds
Planerat lägsta antal: 3högsta antal: 5Objektiva kriterier för begränsningen av antalet anbudssökande:
— 3 Referenzen Planung HLS mit min. 3 Anlagengruppen (410, 420, 430, 480) für Umbau/Sanierung und anrechenbaren Kosten* in den Anlagengruppen 410, 420, 430, 480 von insgesamt mindestens 300 TEUR aus den letzten 5 Jahren mit einem Leistungsumfang LP 2-7 nach § 55 HOAI 2013 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschriften), mit einer abgestuften Bewertung nach der Art des Hochbauprojektes (Schulbauprojekt, sonstiges Hochbauprojekt);
— 3 Referenzen Planung HLS mit mind. Planung von 3 Anlagengruppen (410, 420, 430, 480) für ein Hochbauprojekt mit anrechenbaren Kosten* in den Anlagengruppen 410, 420, 430,480 von insgesamt mindestens 300 TEUR aus den letzten 5 Jahren mit Erbringung der LP 8 nach § 55 HOAI 2013 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschriften);
— 2 Referenzen Planung HLS mit mind. 3 Anlagengruppen (410, 420, 430, 480) für ein Bauprojekt mit Einbindung von Fördermitteln von mindestens 1 000 000 EUR brutto aus den letzten 5 Jahren mit einem Mindestleistungsumfang LP 2-8 nach § 55 HOAI 2013 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschriften), mit einer abgestuften Bewertung nach der Höhe der Fördermittel.
*Anrechenbare Kosten in brutto.
Die genaue Bewertung und deren Abstufung ist der beigefügten Bewertungsmatrix zu entnehmen.
II.2.10.
Information om alternativa anbud
Alternativa anbud accepteras: nej
II.2.11.
Information om optioner
Option: ja
Beskriv optionen:
Es erfolgt eine stufenweise/optionale Beauftragung.
Erste Stufe: Leistungsphase 2-3,
Zweite Stufe: Leistungsphase 4,
Dritte Stufe: Leistungsphase 5-7,
Vierte Stufe: Leistungsphase: 8.
Mit diesem Zuschlag wird zunächst nur die Leistungen der Planung der technische Ausrüstung im Bereich HLS der Leistungsphasen 2-3 beauftragt. Ein unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen besteht nicht.
II.2.13.
Information om EU-medel
Kontraktet är knutet till projekt och/eller program som finansieras med EU-medel: ja
Projektnummer eller referens:
II.2.14.
Kompletterande upplysningar

Avsnitt III: Juridisk, ekonomisk, finansiell och teknisk information

III.1.
Villkor för deltagande
III.1.2.
Ekonomisk och finansiell ställning
En förteckning över och kortfattad beskrivning av urvalskriterierna:
Jeder Bewerber darf sich nur einmal bewerben. Das gilt auch für Niederlassungen des Bewerbers, auch wenn Sie wirtschaftlich unabhängig sind.
Der Bewerber bzw. die Arbeits- / Planungsgemeinschaften muss mit der Bewerbung folgende Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit vorlegen. Bei Arbeits- /Planungsgemeinschaften sind die geforderten Nachweise von jedem Mitglied der Bewerbung bis Bewerbungsstichtag vorzulegen. Für NAN ist die Leistungsfähigkeit geeignet nachzuweisen.
1. Angabe der Gesamtumsätze des Bewerbers bzw. der Arbeits- / Planungsgemeinschaften in den letzten drei Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV (siehe Formblatt D).
2. Angabe der Anzahl der insgesamt beschäftigten Mitarbeiter des Bewerbers bzw. der Arbeits- / Planungsgemeinschaften in den letzten drei Geschäftsjahren (siehe Formblatt D).
3. Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung, mit Nennung der Deckungssumme gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV mit einer mind. Deckungssumme von 3 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für Sachschäden.
4. Der Bewerber bzw. die Arbeits- / Planungsgemeinschaft muss erklären, dass weder beim Bewerber noch bei einem Mitglied der Arbeits- / Planungsgemeinschaft Ausschlussgründe wegen im Sinne nach §123 Abs. 1 GWB vorliegen. Diese Erklärung muss auch jeder qualifizierte Nachunternehmer jeweils für sich abgeben. (Siehe Formblatt C).
5. Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes, die nicht älter als 6 Monate ist. Die Frist wird ab dem Tag des Ablaufs der in der Vergabebekanntmachung genannten Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge zurückberechnet; dies gilt auch für den Fall einer nachträglichen Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge. Diese ist von jedem Mitglied eine Bewerbergemeinschaft einzureichen.
Die Formblätter sind für die Strukturierung der Teilnahmeanträge zwingender Bestandteil. Wir weisen daraufhin, dass fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen nicht nachgefordert werden, gem. § 56 (2) S. 2 VgV. Wenn die Unterlagen nicht vollständig sind, bedeutet dies ein Ausschluss gem. § 57 VgV.
Eventuella minimistandardnivåer:
Der durchschnittliche Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre muss mindestens 500 000 EUR betragen.
Die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter des Bewerbers bzw. der Arbeits- / Planungsgemeinschaften der letzten 3 Jahre muss mindestens 5 Personen betragen.
III.1.3.
Teknisk kunskap och yrkeskunskap
En förteckning över och kortfattad beskrivning av urvalskriterierna:
Vorlage der nachstehenden Objektplanungsreferenzen aus den letzten 5 Jahren, mit Angabe des Auftraggebers und des dortigen Ansprechpartners, einer Projektbeschreibung, ggf. der Funktion des Bewerbers innerhalb der Arbeitsgemeinschaft sowie der Auftragssumme der Leistungen der bearbeiteten Leistungsphasen (siehe auch Formblatt E).
— 3 Referenzen Planung HLS mit min. 3 Anlagengruppen (410, 420, 430, 480) für Umbau/Sanierung und anrechenbaren Kosten* in den Anlagengruppen 410, 420, 430, 480 von insgesamt mindestens 300 TEUR aus den letzten 5 Jahren mit einem Leistungsumfang LP 2-7 nach § 55 HOAI 2013 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschriften), mit einer abgestuften Bewertung nach der Art des Hochbauprojektes (Schulbauprojekt, sonstiges Hochbauprojekt).
— 3 Referenzen Planung HLS mit mind. Planung von 3 Anlagengruppen (410, 420, 430, 480) für ein Hochbauprojekt mit anrechenbaren Kosten* in den Anlagengruppen 410, 420, 430,480 von insgesamt mindestens 300 TEUR aus den letzten 5 Jahren mit Erbringung der LP 8 nach § 55 HOAI 2013 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschriften).
— 2 Referenzen Planung HLS mit mind. 3 Anlagengruppen (410, 420, 430, 480) für ein Bauprojekt mit Einbindung von Fördermitteln von mindestens 1 000 000 EUR brutto aus den letzten 5 Jahren mit einem Mindestleistungsumfang LP 2-8 nach § 55 HOAI 2013 (oder der vergleichbaren Vorgängervorschriften), mit einer abgestuften Bewertung nach der Höhe der Fördermittel.
*Anrechnbaren Kosten in brutto.
Die genaue Bewertung und deren Abstufung ist der beigefügten Bewertungsmatrix zu entnehmen.
Die Formblätter sind für die Strukturierung der Teilnahmeanträge zwingender Bestandteil. Wir weisen daraufhin, dass fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen nicht nachgefordert werden, gem. § 56 (2) S. 2 VgV. Wenn die Unterlagen nicht vollständig sind, bedeutet dies ein Ausschluss gem. § 57 VgV.
III.2.
Villkor för kontraktet
III.2.1.
Information om en viss yrkesgrupp
Utförandet av tjänsten är förbehållet en bestämd yrkesgruppLämna hänvisning till de lagar eller andra föreskrifter som gäller:
Berufsqualifikation Ingenieur.
III.2.2.
Villkor för fullgörande av kontrakt
Siehe Anlage.
III.2.3.
Personal som ska ansvara för utförandet av kontraktet
Skyldighet att ange namn och yrkeskvalifikationer för den personal som ska ansvara för utförandet av kontraktet

Avsnitt IV: Förfarande

IV.1.
Beskrivning
IV.1.1.
Typ av förfarande
Förhandlade förfaranden under konkurrens
IV.1.3.
Information om ramavtal eller dynamiskt inköpssystem
IV.1.5.
Information om förhandling
Den upphandlande myndigheten förbehåller sig rätten att tilldela kontraktet på grundval av ursprungliga anbud utan att genomföra förhandlingar
IV.1.8.
Information om avtalet om offentlig upphandling
Upphandlingen omfattas av avtalet om offentlig upphandling: ja
IV.2.
Administrativ information
IV.2.2.
Sista datum för mottagande av anbud eller anbudsansökningar
Datum: 12/06/2017 Lokal tid: 12:00
IV.2.3.
Uppskattat datum för avsändande av inbjudan till utvalda kandidater att lämna anbud eller delta
Datum: 19/06/2017
IV.2.4.
Språk som får användas i anbud eller anbudsansökningar
Tyska
IV.2.6.
Minimiperiod under vilken anbudsgivaren är bunden av sitt anbud
Anbud ska vara giltigt till: 31/07/2017

Avsnitt VI: Kompletterande upplysningar

VI.1.
Är detta en återkommande upphandling
Detta är en återkommande upphandling: nej
VI.3.
Kompletterande upplysningar
Für die Angebotserarbeitung wird keine Entschädigung gezahlt.
VI.4.
Överprövningsförfaranden
VI.4.1.
Behörigt organ vid överprövning
Officiellt namn: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postadress: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postnummer: 06112
Land: Tyskland
Telefon: +49 3455141529
Fax: +49 3455141115
VI.4.3.
Överprövning
Uppgifter om tidsfrist(er) för överprövning:
Vergaberügen sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen einzureichen. § 160 III Nr. 1 GWB Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zu der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Angebots bei der unter Punkt VI. 4.1 benannten Stelle zu rügen. Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (bei Ablehnung einer Rüge): spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Vergaberüge des Unternehmens, welches eine Verletzung seiner Rechte nach den §§ 97 ff GWB geltend macht, nicht abhelfen zu wollen.
VI.4.4.
Organ som kan lämna information om överprövning
Officiellt namn: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Vergabestelle, z. H. Herrn Dr. Brümmer
Postadress: Marktplatz 1
Ort: Halle (Saale)
Postnummer: 06108
Land: Tyskland
Telefon: +49 3452214440
Fax: +49 3452214447
Internetadress: www.halle.de
VI.5.
Datum då meddelandet sänts
12/05/2017