403573-2024 - Konkurrensutsättning

Meddelandevy

Sammanfattning

TED v2 - Viewer
Konkurrensutsättning
TysklandArkitekt-, ingenjörs- och planeringstjänster
Projektsteuerung Leistungsstufe 3 (LS3), neuer Umschlagbahnhof Augsburg-Gersthofen, km 4,4-5,9
TysklandAugsburg, Kreisfreie Stadt (DE271) Augsburg
Typ av förfarandeFörhandlat förfarande med föregående meddelande om upphandling/under konkurrens

Upphandlare
UpphandlareDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TysklandFrankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)Frankfurt Main

LOT-0001Projektsteuerung Leistungsstufe 3 (LS3), neuer Umschlagbahnhof Augsburg-Gersthofen, km 4,4-5,9
Arkitekt-, ingenjörs- och planeringstjänster
Startdatum16/10/2024 Slutdatum för varaktighet31/12/2029
Tidsfrist för mottagande av anbudsansökningar05/08/2024 - 10:00:00 (UTC+2)

Språk och format

Officiellt språk (Signerad pdf)

BG
CS
DA
DEHämta den signerade pdf-filen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGHämta pdf-filen
CSHämta pdf-filen
DAHämta pdf-filen
DEHämta pdf-filen
ELHämta pdf-filen
ESHämta pdf-filen
ENHämta pdf-filen
ETHämta pdf-filen
FIHämta pdf-filen
FRHämta pdf-filen
GAHämta pdf-filen
HRHämta pdf-filen
HUHämta pdf-filen
ITHämta pdf-filen
LTHämta pdf-filen
LVHämta pdf-filen
MTHämta pdf-filen
NLHämta pdf-filen
PLHämta pdf-filen
PTHämta pdf-filen
ROHämta pdf-filen
SKHämta pdf-filen
SLHämta pdf-filen
SVHämta pdf-filen

Maskinöversättning i html-format

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Meddelande

Aktuellt språkHjälpikon
130/2024
403573-2024 - Konkurrensutsättning
Tyskland – Arkitekt-, ingenjörs- och planeringstjänster – Projektsteuerung Leistungsstufe 3 (LS3), neuer Umschlagbahnhof Augsburg-Gersthofen, km 4,4-5,9
OJ S 130/2024 05/07/2024
Meddelande om upphandling eller koncession – standardsystem
Tjänster
1. Upphandlare
1.1.
Upphandlare
Officiellt namnDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Den upphandlande enhetens verksamhetJärnvägstjänster
2. Förfarande
2.1.
Förfarande
TitelProjektsteuerung Leistungsstufe 3 (LS3), neuer Umschlagbahnhof Augsburg-Gersthofen, km 4,4-5,9
BeskrivningAGU - Augsburg-Gersthofen Umschlagbahnhof. Bau eines neuen Umschlagbahnhofs mit 2 Kranen in Augsburg-Gersthofen parallel zur Strecke 5300 bei Bahn-km 4,4-5,9 mit zugehöriger Weichenverbindung
Förfarandets identifierare08473e3f-21fa-4386-88da-c3257f1ed243
Intern identifierare24FEI75080
Typ av förfarandeFörhandlat förfarande med föregående meddelande om upphandling/under konkurrens
Förfarandet är påskyndatnej
Förfarandets viktigaste känneteckenWir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50.000 Euro nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig. Für den Eignungsnachweis hat der AG einen Musterteilnahmeantrag 24FEI75080 zur Verfügung gestellt, der auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/ herunterzuladen und zu verwenden ist. Für die Eigenerklärungen hat der AG im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/ direkt entsprechende Eignungskriterien hinterlegt. Darüber hinaus gehende Unterlagen sind nicht erwünscht. Die Beschaffende Stelle behält sich vor, ohne weitere Verhandlungen auf eines der eingegangenen Angebote den Zuschlag zu erteilen. Im Falle von Verhandlungen erfolgen diese nur mit den Bietern, welche die wirtschaftlichsten Angebote auf Grundlage aller Zuschlagskriterien unterbreitet haben. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor. Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots, in Form einer Bietergemeinschaft, sollten sich die Bietergemeinschaften vor ab im Vergabeportal der DB AG registrieren lassen. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnehmerwettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist nicht zulässig.
2.1.1.
Föremålet för upphandlingen
Kontraktets artTjänster
Huvudklassificering (cpv): 71240000 Arkitekt-, ingenjörs- och planeringstjänster
2.1.2.
Leveransplats
OrtAugsburg
Postnummer86156
Del av land (NUTS)Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
LandTyskland
2.1.4.
Allmänna upplysningar
Rättslig grund
Direktiv 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Uteslutningsgrunder
Nationella uteslutningsgrunderGemäß §§ 123, 124 GWB, § 31 Abs. 2 UVgO und § 16 VOB/A
5. Del (anbudsområde)
5.1.
Del (anbudsområde)LOT-0001
TitelProjektsteuerung Leistungsstufe 3 (LS3), neuer Umschlagbahnhof Augsburg-Gersthofen, km 4,4-5,9
BeskrivningAGU - Augsburg-Gersthofen Umschlagbahnhof. Bau eines neuen Umschlagbahnhofs mit 2 Kranen in Augsburg-Gersthofen parallel zur Strecke 5300 bei Bahn-km 4,4-5,9 mit zugehöriger Weichenverbindung
Intern identifierare887c0152-5413-4e01-9e74-de6632673d1c
5.1.1.
Föremålet för upphandlingen
Kontraktets artTjänster
Huvudklassificering (cpv): 71240000 Arkitekt-, ingenjörs- och planeringstjänster
5.1.3.
Uppskattad löptid
Startdatum16/10/2024
Slutdatum för varaktighet31/12/2029
5.1.4.
Förlängning
Högst antal förlängningar0
5.1.6.
Allmänna upplysningar
Namn på och yrkeskvalifikationer för den personal som ska utföra kontraktet måste angesSka anges i ansökan om att få delta
Upphandlingsprojekt som helt eller delvis finansieras med EU-medel
Upphandlingen omfattas av Världshandelsorganisationens avtal om offentlig upphandling, GPAja
Upphandlingen är också lämplig för små och medelstora företagnej
Kompletterande informationNachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen: Angaben zum vorgesehenen Projektsteuerer: 1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar 2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projektsteuerer in Projekten mit Ingenieur- und Verkehrsanlagenbau 3. Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen. Referenzen: 2 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 10 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektsteuerer tätig war. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind: - Es ist nachzuweisen, dass die Projektstufen 3-5 der Leistungsstufe 3 mit den genannten Leistungen vollständig erbracht wurden. - Die Aufteilung der Projektstufen 3-5 kann in beliebigen Kombinationen über die beiden Referenzprojekte erfolgen (z.B. Projektstufen 3-4 in Projekt 1, Projektstufe 5 in Projekt 2). - Jede einzelne der Projektstufen 3-5 muss zumindest einmal erbracht worden sein, mehrfache Erbringung ist auch möglich. Angaben zum vorgesehenen örtlichen Projektbegleiters: 1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar 2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projektingenieur im Fach-gebiet Ingenieur- und Verkehrsanlagenbau 3. Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen. Referenzen: 2 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 10 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektingenieur tätig war. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind: - Es ist nachzuweisen, dass die Leistungsphasen 5-9 der Leistungsstufe 3 mit den genannten Leistungen vollständig erbracht wurden. - Die Aufteilung der Leistungsphasen 5-9 kann in beliebigen Kombinationen über die beiden Referenzprojekte erfolgen (z.B. Lph 5, 6, 7 in Projekt 1, Lph 8, 9 in Projekt 2). - Jede einzelne der Leistungsphasen 5-9 muss zumindest einmal erbracht worden sein, mehrfache Erbringung ist auch möglich. Vorgesehene Mitarbeiter, welche für den Nachweis der Eignung herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch der Mitarbeiter, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von den genannten Mitarbeitern ist die schriftliche Zustimmung des Auftraggebers einzuholen. Dem schriftlichen Antrag sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Mitarbeiter beizulegen. Der Austausch ist nur gegennach den Vorgaben der hiesigen Teilnahmebedingungen geeignete Mitarbeiter zulässig. Werden vom Bewerber vorzulegende Bescheinigungen bzw. Unterlagen in seinem Herkunftsland nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen
5.1.7.
Strategisk upphandling
Syftet med strategisk upphandlingDet tas inte hänsyn till miljö, sociala aspekter eller innovation i upphandlingen
5.1.9.
Urvalskriterier
Kriterium
TypLämplighet att utöva yrkesverksamhet
Användning av det här kriterietAnvända
Kriterierna kommer att användas för att välja anbudssökande som bjuds in att delta i det andra steget i förfarandet

Kriterium
TypEkonomisk och finansiell ställning
Beskrivninghttps://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/9d4616d0-8421-4ff8-aea0-ebd1158ab19c/suitabilitycriteria Erklärung, dass der Umsatz für die Projektsteuerung im Mittel der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre pro Jahr mindestens 500.000 € Netto betrug
Användning av det här kriterietAnvända
Kriterierna kommer att användas för att välja anbudssökande som bjuds in att delta i det andra steget i förfarandet

Kriterium
TypTeknisk och yrkesmässig kapacitet
Beskrivninghttps://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/9d4616d0-8421-4ff8-aea0-ebd1158ab19c/suitabilitycriteria - Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. - Subunternehmer, welche für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch dieser führt grundsätzlich zum Ausschluss des Bewerbers. Außerdem hat der Bewerber mit der beiliegenden Verpflichtungserklärung (Anlage 1) schriftlich nachzuweisen, dass er für die gesamte Dauer der Leistungserbringung tatsächlich über die Mittel dieser Subunternehmer zur jeweiligen Leistungserbringung verfügt. Ein Austausch von Subunternehmern, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingen-den Gründen zulässig. Vor dem Austausch von Subunternehmern ist die schriftliche Zustimmung des Auftraggebers einzuholen. Dem schriftlichen Antrag zum Austausch sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Subunternehmer beizulegen. Der Austausch ist nur gegen, nach den hiesigen Vorgaben geeignete und gleichwertige Subunternehmer zulässig. Nachweis über 2 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 8 Geschäftsjahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, sind nachzuweisen. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind: 1. Projekte mit GWU ≥ 50 Mio € 2. Projekte enthalten mindestens die Gewerke Konstruktiver Ingenieurbau, Oberbau, LST und 50Hz.
Användning av det här kriterietAnvända
Kriterierna kommer att användas för att välja anbudssökande som bjuds in att delta i det andra steget i förfarandet
Information om det andra steget i ett förfarande med två steg
Förfarandet kommer att äga rum i på varandra följande steg. I varje steg kan några deltagare komma att uteslutas
5.1.10.
Tilldelningskriterier
Kriterium
TypPris
NamnPreis
Beskrivning90% Honorar übertragene Leistungen / 10 % Stundensätze
Kategori av tilldelningskriteriet viktViktning (procentandel, exakt)
Sifferangivelse för tilldelningskriterium100
5.1.11.
Upphandlingsdokument
Språk som upphandlingsdokumenten är officiellt tillgängliga påtyska
Sista dag för att begära kompletterande information29/07/2024 10:00:00 (UTC+2)
5.1.12.
Upphandlingsvillkor
Villkor för förfarandet
Beräknat datum för avsändning av inbjudan att lämna anbud19/08/2024
Villkor för inlämning
Elektronisk inlämningKrävs
De språk som kan användas i anbuden eller anbudsansökningarnatyska
Elektronisk katalogEj tillåten
Alternativa anbudEj tillåten
Anbudsgivare får lämna in fler än ett anbudEj tillåten
Beskrivning av den finansiella garantinSicherheit gemäß Vergabeunterlagen
Tidsfrist för mottagande av anbudsansökningar05/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
Tidsfrist för anbudets giltighet46 Dagar
Information som kan kompletteras efter det att inlämningsfristen har löpt ut
Viss saknad information om leverantören kan kompletteras efter det att inlämningsfristen har löpt ut.
Kompletterande informationGemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Kontraktsvillkor
Kontraktet måste genomföras inom ramen för program för skyddad anställningNej
Villkor som gäller genomförandet av kontraktetnicht erforderlich
Elektronisk faktureringKrävs
Elektronisk beställning kommer att användasja
Elektronisk betalning kommer att användasja
Den juridiska form som en grupp av anbudsgivare som tilldelas ett kontrakt ska antaGesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Ekonomiska arrangemangZahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
5.1.15.
Metoder
RamavtalUpphandlingen avser inte ett ramavtal
Information om det dynamiska inköpssystemetUpphandlingen avser inte ett dynamiskt inköpssystem
Elektronisk auktionnej
5.1.16.
Kompletterande information, medling och prövning
PrövningsorganisationVergabekammer des Bundes
Organisation som ger kompletterande information om upphandlingsförfarandetDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation som ger offlineåtkomst till upphandlingsdokumentenDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation som mottar anbudsansökningarDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation som behandlar anbudDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationer
8.1.
ORG-0001
Officiellt namnDB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registreringsnummerfb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
PostadressAdam-Riese-Straße 11-13
OrtFrankfurt Main
Postnummer60327
Del av land (NUTS)Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
LandTyskland
KontaktpunktFE.EI-S-A
Tfn+49 9112193279
Fax+49 69 260913730
Den här organisationens roller
Upphandlare
Organisation som ger kompletterande information om upphandlingsförfarandet
Organisation som ger offlineåtkomst till upphandlingsdokumenten
Organisation som mottar anbudsansökningar
Organisation som behandlar anbud
8.1.
ORG-0002
Officiellt namnVergabekammer des Bundes
Registreringsnummer0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
PostadressVillemomblerstr. 76
OrtBonn
Postnummer53123
Del av land (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandTyskland
Tfn+49 22894990
Den här organisationens roller
Prövningsorganisation
8.1.
ORG-0003
Officiellt namnDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registreringsnummer0204:994-DOEVD-83
OrtBonn
Postnummer53119
Del av land (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandTyskland
Tfn+49228996100
Den här organisationens roller
TED eSender
Information om meddelandet
Identifierare/version för meddelandet8acd0e16-3818-43fd-bddd-7d5ea21f89d2  -  01
FormulärtypKonkurrensutsättning
MeddelandetypMeddelande om upphandling eller koncession – standardsystem
Meddelandets undertyp17
Avsändningsdatum för meddelandet04/07/2024 10:12:39 (UTC+2)
Språk som det här meddelandet finns officiellt tillgängligt påtyska
Meddelandets publiceringsnummer403573-2024
EUT S-nummer130/2024
Publiceringsdatum05/07/2024