1. Upphandlare
1.1.
Upphandlare
Officiellt namn: GP Papenburg Hochbau GmbH
Köparens rättsliga status: Organisation som tilldelar ett kontrakt som subventioneras av en regional myndighet
Den upphandlande myndighetens verksamhet: Bostadsförsörjning och samhällsutveckling
2. Förfarande
2.1.
Förfarande
Titel: Zwickau Kaufhaus Schocken, Los 27.4 Maler Hauptstraße 11
Beskrivning: Für den neuen Gebäudekomplex des ehem. Schocken Kaufhauses wird eine Umnutzung der vorhandenen Flächen und der Erhalt des äußeren Erscheinungsbildes angestrebt. Einen Akzent wird der viergeschossige Neubau Hauptstraße 11 setzen. Das Gebäude Marienplatz 4 wird abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Die Fassade wird fachgerecht kartiert, abgebaut und weitgehend im Bestand wieder aufgebaut. Für die Gebäude der Hauptstraße 3 bis 9 sowie Marienplatz 6/8 ist eine denkmalgerechte Sanierung vorgesehen. Bei den Gebäuden Hauptstraße 7/9 und Marienplatz 6/8 ist ein großzügiger Innenhof ab dem 1.OG geplant. Für die Gebäude Hauptstraße 3 und 5 sollen im Inneren die alten Strukturen erhalten bleiben und barrierefrei an das Nachbargebäude Hauptstraße 7 angeschlossen werden. Mit Zugang vom Mariengäßchen schließt sich ein Treppenhaus des Bauhaus-Architekten Bernhard Sturtzkopf an, welches erhalten und denkmalgerecht saniert werden soll.
Intern identifierare: Los 27.4
2.1.1.
Föremålet för upphandlingen
Kontraktets art: Byggentreprenader
Huvudklassificering (cpv): 45000000 Anläggningsarbete
2.1.2.
Leveransplats
Postadress: Hauptstraße 11
Ort: Zwickau
Postnummer: 08056
Del av land (NUTS): Zwickau (DED45)
Land: Tyskland
2.1.4.
Allmänna upplysningar
Rättslig grund:
Direktiv 2014/24/EU
5. Del (anbudsområde)
5.1.
Del (anbudsområde): LOT-0001
Titel: Zwickau Kaufhaus Schocken, Los 27.4 Maler Hauptstraße 11
Beskrivning: Schutzabdeckung, Vlies1.000 m2 Fenster abkleben, 500 m2 Untergrund reinigen, 3.600 m2 Ausspachteln von Fehlstellen, 50 Stck. Wandbeschichtung, Dispersion, 3.630 m2 Wandbeschichtung, Silikatdispersion, 750 m2 Deckenbeschichtung, Dispersionsfarbe, 670 m2
Intern identifierare: Los 27.4
5.1.1.
Föremålet för upphandlingen
Kontraktets art: Byggentreprenader
Huvudklassificering (cpv): 45000000 Anläggningsarbete
Ytterligare klassificering (cpv): 45442110 Målning av byggnader, 45442100 Målning, 45442121 Målning av byggnadsverk
5.1.3.
Uppskattad löptid
Startdatum: 02/12/2024
Slutdatum för varaktighet: 24/03/2025
5.1.6.
Allmänna upplysningar
Reserverad upphandling: Deltagande är inte reserverat.
Upphandlingsprojekt som inte finansieras med EU-medel
Upphandlingen omfattas av Världshandelsorganisationens avtal om offentlig upphandling, GPA: ja
5.1.9.
Urvalskriterier
Kriterium:
Typ: Lämplighet att utöva yrkesverksamhet
Beskrivning: PRÄQUALIFIZIERTE UNTERNEHMEN führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis - PQ) mit dem Angebot. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass als Nachweis der Eignung der Eintrag in ein Präqualifikationsverzeichnis (PQ) nicht immer ausreichend ist. Es ist vom Bieter zu prüfen, ob die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Nachweise mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind bzw. ob der Nachweis aktuell hinterlegt ist. NICHT PRÄQUALIFIZIERTE UNTERNEHMEN haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung 124 VHB oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung 124 VHB bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Nachweise und Bescheinigungen müssen in deutscher Sprache abgefasst sein. Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung liegt den Vergabeunterlagen zum Download bei und enthält folgende Erklärungen: 1. Erklärung zur Eintragung im Handelsregister, für die auszuführenden Leistungen in die Handwerksrolle, bei der Industrie- und Handwerkskammer oder ob keine Verpflichtung zur Eintragung in die genannten Register besteht. 2. Erklärung, dass - keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen, - in den letzten 2 Jahren kein Verstoß gegen Vorschriften vorliegt, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt wurde, - ein Ausschlussgrund gemäß § 6e EU Absatz 6 VOB/A vorliegt - falls zutreffend, - zwar ein Ausschlussgrund gemäß § 6e EU Absatz 1 bis 4 VOB/A vorliegt, jedoch Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen wurden, durch die die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde - falls zutreffend. Folgende Unterlagen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung auf Verlangen innerhalb der vorgegebenen Frist vorzulegen: zu 1. Eintragung in das Berufs- /Handelsregister des Unternehmens- oder Wohnsitzes, Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer. Falls zutreffend sind folgende Formulare zu verwenden: a) Werden Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular 234 (Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft) aus dem sich die Mitglieder der Bietergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und der bevollmächtigte Vertreter (federführend) ergeben, auszufüllen. Bei Bietergemeinschaften sind sämtliche oben genannte Nachweise von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzeln zu erbringen. b) Werden Unterauftragnehmer eingesetzt, müssen diese den 12 / 13 jeweiligen Leistungsbereich oder Teile davon übernehmen. Der Bieter hat das Formblatt 233 (Verzeichnis Nachunternehmerleistungen) einzureichen.
Kriterium:
Typ: Ekonomisk och finansiell ställning
Beskrivning: PRÄQUALIFIZIERTE UNTERNEHMEN führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis - PQ) mit dem Angebot. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass als Nachweis der Eignung der Eintrag in ein Präqualifikationsverzeichnis (PQ) nicht immer ausreichend ist. Es ist vom Bieter zu prüfen, ob die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Nachweise mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind bzw. ob der Nachweis aktuell hinterlegt ist. NICHT PRÄQUALIFIZIERTE UNTERNEHMEN haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung 124 VHB oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung 124 VHB bzw.in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Nachweise und Bescheinigungen müssen in deutscher Sprache abgefasst sein. Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung liegt den Vergabeunterlagen zum Download bei und enthält folgende Erklärungen: 1. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. 2.Erklärung, dass - ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, - ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde und dieser auf Verlangen vorgelegt wird - falls zutreffend. 3. Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurden. 4. Erklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Folgende Unterlagen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung auf Verlangen des Auftraggebers innerhalb der vorgegebenen Frist vorzulegen: zu 3. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt, Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. zu 4. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft oder des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen 1. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (nicht älter als sechs Monate) bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut. Ist ein den genannten Anforderungen entsprechender Versicherungsschutz aktuell nicht gegeben, so ist mit dem Angebot die Erklärung abzugeben, dass bei Zuschlagserteilung eine Berufshaftpflichtversicherung mit den genannten Deckungssummen zur Verfügung stehen wird (Bereitstellungserklärung). Im Falle der Teilnahme einer Bietergemeinschaft hat lediglich ein Mitglied der Bietergemeinschaft den Nachweis ausreichender Deckungssummen zu erbringen.
Kriterium:
Typ: Teknisk och yrkesmässig kapacitet
Beskrivning: Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung liegt den Vergabeunterlagen zum Download bei und enthält folgende Erklärungen: 1. Erklärung, dass in den letzten fünf Kalenderjahren Leistungen erbracht wurden, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. 2. Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Folgende Unterlagen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung mit dem Angebot vorzulegen: zu 1. Drei Referenznachweise mit den nachfolgenden Angaben: a) Projektbezeichnung b) Sitz des Auftraggebers mit Kontakt eines projektkundigen Ansprechpartners (Telefon, E-Mail) c) Bauzeit (Monat und Jahr des Beginns/ Ende) d) Auftragssumme (brutto) e) Kurzbeschreibung der baulichen Anlage (Hauptmaße, Ausführungszeitraum, Angaben zur Gründung, Angaben zu Bauabschnitten - soweit erforderlich) f) stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung).
5.1.10.
Tilldelningskriterier
5.1.12.
Upphandlingsvillkor
Villkor för inlämning:
De språk som kan användas i anbuden eller anbudsansökningarna: tyska
5.1.15.
Metoder
Ramavtal: Upphandlingen avser inte ett ramavtal
Information om det dynamiska inköpssystemet: Upphandlingen avser inte ett dynamiskt inköpssystem
5.1.16.
Kompletterande information, medling och prövning
Medlingsorganisation: Landgericht Halle
Prövningsorganisation: Landgericht Halle
Organisation som ger kompletterande information om upphandlingsförfarandet: GP Papenburg Hochbau GmbH
Organisation som ger mer information om prövningsförfaranden: Landgericht Halle
Organisation som mottar anbudsansökningar: GP Papenburg Hochbau GmbH
Organisation som behandlar anbud: GP Papenburg Hochbau GmbH
8. Organisationer
8.1.
ORG-0001
Officiellt namn: GP Papenburg Hochbau GmbH
Registreringsnummer: DE161793319
Postadress: Berliner Straße 239
Ort: Halle (Saale)
Postnummer: 06112
Del av land (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Tyskland
Kontaktpunkt: GP Papenburg Hochbau GmbH
Tfn: +49 3455113120
Fax: +49 3455113145
Den här organisationens roller:
Upphandlare
Organisation som ger kompletterande information om upphandlingsförfarandet
Organisation som mottar anbudsansökningar
Organisation som behandlar anbud
8.1.
ORG-0002
Officiellt namn: Landgericht Halle
Registreringsnummer: keine Angabe
Postadress: Hansering 13
Ort: Halle (Saale)
Postnummer: 06112
Del av land (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Tyskland
Tfn: 03452200
Den här organisationens roller:
Prövningsorganisation
Organisation som ger mer information om prövningsförfaranden
Medlingsorganisation
Identifierare/version för meddelandet: 638907a5-fe52-455d-807e-369b01845de6 - 01
Formulärtyp: Planering
Meddelandetyp: Förhandsmeddelande som används för att minska tidsfristerna för mottagande av anbud
Meddelandets undertyp: 7
Avsändningsdatum för meddelandet: 19/08/2024 13:30:54 (UTC)
Språk som det här meddelandet finns officiellt tillgängligt på: tyska
Meddelandets publiceringsnummer: 501280-2024
EUT S-nummer: 162/2024
Publiceringsdatum: 21/08/2024
Beräknat datum för offentliggörande av ett meddelande om upphandling inom det här förfarandet: 24/09/2024