Das Los 1 beginnt bei Bau-km 10,0+30 und endet bei Bau-km 13,1 + 00. Für die Überquerung des Hattenbachs (Bau-km 10,0+88) und des Frauenbrunnens bei (Bau-km 10,4 + 03), soll ein geschlossenes Rahmenbauwerk aus Stahlbeton hergestellt werden. Den bestehenden Bachlauf Koppentalklinge wird von der NBS bei ca. Bau-km 11,0 + 11 überquert.
Der ca. 3 km lange Flughafentunnel besteht aus 2 eingleisigen Tunnelröhren und wird in bergmännischer Bauweise hergestellt. Auf der Westseite bei Bau-km 10,4 + 14 bzw. bei Bau-km 10,5 + 17 zweigt der Tunnel aus der NBS ab. Im Anschluss an die im Trog verlaufenden Rampen werden die NBS-Gleise in offener Bauweise unterquert. Ab ca. Bau-km 0,4 + 40 verläuft die Strecke im Tunnel. Bei ca. Bau-km 1,4 + 95 beginnt die zweigleisige, mit Mittelbahnsteig ausgebildete Station. Die Einmündung in die NBS erfolgt bei ca. Bau-km 13,0 + 66. Die BAB A8 wird für den Flughafentunnelabschnitt gekreuzt.
Die Station NBS liegt zwischen den Flughafenterminals des Flughafens Stuttgart und der Messe Stuttgart mit dem internationalen Kongresszentrum. Sie besteht aus den Bereichen des Zentralen Zugangs und des Zugang Ost sowie der 405m langen Bahnsteigebene in 27 m Tiefe. Über 2 Schachtbauwerke wird die Bahnsteigebene mit den jeweiligen Zugangsgebäuden an der Oberfläche (separate Ausschreibung) verbunden.
Die Flughafenkurve stellt die Verbindung zwischen der NBS und der bestehenden S-Bahn-Station Flughafen/Messe her und ist die NBS (Strecke 4813) sowie den eingleisigen Tunnelabschnitten bis ca. Bau-km 0,7+13, Bestandteil des gesonderten Planfeststellungsabschnitts 1.3b.
Im Kreuzungsbereich der Flughafenkurve und der BAB A8 wird im Rahmen dieser Vergabe eine Vorabmaßnahme realisiert (Kärntner Deckel).
Neubaustrecke (NBS):
Herstellung ca. 3,1 km Neubau Bahnkörper für eine zweigleisige Bahnstrecke in Einschnitts- und
Dammlage (für Oberbau Feste Fahrbahn, Vmax = 250 km/h) in enger Bündelungstrasse zur BAB A8, inkl. Entwässerungseinrichtungen und Frostschutzschicht. Das Einbringen von Mastgründungen und das Errichten von Stahlbeton-Konsolen als Bestandteil von Konstruktiven Ingenieurbauwerken (z.B. Brücken etc.).
Der Abschnitt beinhaltet auch 3 Ein- bzw. Ausfädelungsbereiche für jeweils 2 Gleise in/aus Richtung Flughafen (Unterbau für Weichen in Fester Fahrbahn). Die Realisierung der Festen Fahrbahn ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Neubau Flughafentunnel (FT) inkl. Rohbau Station NBS:
Herstellung von vier eingleisigen Tunnelbauwerken in offener Bauweise (gesamt ca. 850 m) inkl. vier
Querungen der BAB A8; an FT anschließende Trogbauwerke (gesamt ca. 980 m). Herstellung von 2 eingleisigen Tunnelbauwerken (FT) in bergmännischer Bauweise (gesamt 2 689 m), inkl. fünf Verbindungs-bzw. Schwallbauwerken und 2 Abzweigbauwerke für die optionale Anbindung Flughafenkurve Richtung Wendlingen (Option Wendlingen).
Rohbau im Bereich der Station NBS:
Neubau Bahnsteigbereich (Mittelbahnsteig) mit 2 eingleisigen Tunnelröhren in bergmännischer Bauweise (insgesamt 813 m) für die Station NBS unter dem Flughafengelände, inkl. fünf Verbindungsbauwerke sowie der 3 Schachtbauwerke „Zentraler Zugang“, „Zugang Ost“ und „Entrauchungsbauwerk Mitte“ von im Mittel bis ca. 30 m Tiefe und ca. 13 bis 45 m Durchmesser.
Vorgezogener Neubau einzelner Bestandteile des Tunnels Flughafenkurve (FK): Herstellung der beiden jeweils eingleisigen Ein- und Ausfädelungen von/in Richtung FK in/aus der NBS inkl. 2 eingleisiger Tunnel in offener Bauweise (gesamt ca. 580 m) und der anschließenden beiden eingleisigen Trogbauwerke (ca. 450 m) im Übergangsbereich zum PFA 1.3 b.
Konstruktive Ingenieurbauwerke/ Straßenverkehrsanlagen:
Herstellung von 3 Eisenbahnüberführungen (EÜ) bzw. 3 Wegüberführungen als Folge der 3 Bachquerungen.
Technische Bearbeitung/Ausführungsplanung:
Gegenstand der Leistung ist die technische Bearbeitung/Ausführungsplanung im Hinblick auf die o. g. Bauwerke inkl. Erstellung CSM-Dokumentation und der Bestandsplanung etc