Euroopa Liidu ametlik veebisait
Kõik ELi ametlikud veebisaidid kuuluvad europa.eu domeeni.
български (BG)
español (ES)
čeština (CS)
dansk (DA)
deutsch (DE)
eesti (ET)
ελληνικά (EL)
english (EN)
français (FR)
gaeilge (GA)
hrvatski (HR)
italiano (IT)
latviešu (LV)
lietuvių (LT)
magyar (HU)
malti (MT)
nederlands (NL)
polski (PL)
português (PT)
română (RO)
slovenčina (SK)
slovenščina (SL)
suomi (FI)
svenska (SV)
Väljalogimine õnnestus
Olete TEDi rakendusest välja logitud, kuid olete veel EU LOGINi sisse logitud. Kui soovite EU LOGINist välja logida, klõpsake siin
470070-2023 - Hange
Teate vaade
Kokkuvõte
I.1.
Nimi ja aadressid
Ametlik nimetus: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Ametlik nimetus: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Postiaadress: Mercedesstraße 12
Linn: Düsseldorf
NUTS kood: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Sihtnumber: 40470
Riik: Saksamaa
Kontaktisik: Servicecenter Zentraler Einkauf
E-post: BLBVergabe@blb.nrw.de
Telefon: +49 21161700-732
Faks: +49 2116170-1028
Internetiaadress(id):
Üldaadress: http://www.blb.nrw.de
I.5.
Põhitegevus
Muu tegevusala: Grundstückserwerb, -bewirtschaftung und -verwaltung
Muu tegevusala: Grundstückserwerb, -bewirtschaftung und -verwaltung
II.1.1.
Nimetus
BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-23-00101 / Los 4: Elektro, hier: Regionallos 4.4
Viitenumber: 100-23-00101
II.1.2.
CPV põhikood
45311000 Elektrijuhtmete ja -seadmete paigaldustööd
45311000 Elektrijuhtmete ja -seadmete paigaldustööd
II.1.3.
Lepingu liik
Ehitustööd
Ehitustööd
II.1.6.
Teave osade kohta
Hankeleping on jaotatud osadeks: ei
Hankeleping on jaotatud osadeks: ei
II.2.2.
CPV lisakood(id)
31216100 Piksekaitseseadmed, 31321200 Madal- ja keskpingekaabel, 31682300 Keskpingeseadmed, 32412000 Sidevõrk, 32570000 Sideseadmed, 32573000 Sidejuhtimissüsteemid, 45200000 Ehitiste või nende osade ehitustööd ja tsiviilehitustööd, 45231400 Elektriliinide ehitustööd, 45310000 Elektripaigaldustööd, 45311200 Elektriseadmete paigaldustööd, 45312310 Piksekaitsetööd, 45312311 Piksekaitse paigaldamine
31216100 Piksekaitseseadmed, 31321200 Madal- ja keskpingekaabel, 31682300 Keskpingeseadmed, 32412000 Sidevõrk, 32570000 Sideseadmed, 32573000 Sidejuhtimissüsteemid, 45200000 Ehitiste või nende osade ehitustööd ja tsiviilehitustööd, 45231400 Elektriliinide ehitustööd, 45310000 Elektripaigaldustööd, 45311200 Elektriseadmete paigaldustööd, 45312310 Piksekaitsetööd, 45312311 Piksekaitse paigaldamine
II.2.3.
Täitmise koht
NUTS kood: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
II.2.7.
Lepingu, raamlepingu või dünaamilise hankesüsteemi kestus
Algus: 01/04/2024 Lõpp: 31/05/2026
Algus: 01/04/2024 Lõpp: 31/05/2026
Seda lepingut võidakse uuendada: jah
Uuenduste kirjeldus:
Der Vertrag über Technisches Gebäudemanagement beginnt am 01.04.2024.
Die Leistungen der Wartung/Inspektion und Instandsetzung sind vom 01.06.2024 bis zum 31.05.2026 zu erbringen. Zu diesem Zeitpunkt endet der Vertrag voraussichtlich. Kündigt der AG den Auftrag nicht 3 Monate vor Ablauf der vertraglichen Mindestlaufzeit, verlängert sich diese jeweils um ein Jahr bis maximal insgesamt
vier Jahre.
IV.2.2.
Pakkumuste või osalemistaotluste laekumise tähtaeg
Kuupäev: 06/11/2023 Kohalik aeg: 09:00
Kuupäev: 06/11/2023 Kohalik aeg: 09:00
IV.2.4.
Keeled, milles võib esitada pakkumused või osalemistaotlused
Saksa keel
Saksa keel
VI.5.
Käesoleva teate lähetamise kuupäev
28/07/2023
28/07/2023
Keeled ja vormingud
Teade
Praegune keel
470070-2023 - HangeSee the notice on TED website 
470070-2023
470070-2023 - HangeSaksamaa-Düsseldorf: Elektrijuhtmete ja -seadmete paigaldustööd
OJ S 147/2023 02/08/2023
Hanketeade
Ehitustööde hankelepingud
Õiguslik alus:
Direktiiv 2014/24/EL
I osa: Hankija
I.1.
Nimi ja aadressid
Ametlik nimetus: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Ametlik nimetus: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Postiaadress: Mercedesstraße 12
Linn: Düsseldorf
NUTS kood: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Sihtnumber: 40470
Riik: Saksamaa
Kontaktisik: Servicecenter Zentraler Einkauf
E-post: BLBVergabe@blb.nrw.de
Telefon: +49 21161700-732
Faks: +49 2116170-1028
Internetiaadress(id):
Üldaadress: http://www.blb.nrw.de
I.3.
Teabevahetus
Hankedokumendid on kättesaadavad (tasuta piiramatu ja täielik juurdepääs) aadressil: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1574GBSG/documents
Hankedokumendid on kättesaadavad (tasuta piiramatu ja täielik juurdepääs) aadressil: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1574GBSG/documents
Lisateavet saab eespool nimetatud aadressil
Pakkumused või osalemistaotlused saata elektrooniliselt aadressil: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1574GBSG
I.4.
Hankija liik
Muu liik: Teilrechtsfähiges Sondervermögen des Landes Nordrhein-Westfalen
Muu liik: Teilrechtsfähiges Sondervermögen des Landes Nordrhein-Westfalen
I.5.
Põhitegevus
Muu tegevusala: Grundstückserwerb, -bewirtschaftung und -verwaltung
Muu tegevusala: Grundstückserwerb, -bewirtschaftung und -verwaltung
II osa: Ese
II.1.
Hanke kogus või ulatus
II.1.1.
Nimetus
BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-23-00101 / Los 4: Elektro, hier: Regionallos 4.4
Viitenumber: 100-23-00101
II.1.2.
CPV põhikood
45311000 Elektrijuhtmete ja -seadmete paigaldustööd
45311000 Elektrijuhtmete ja -seadmete paigaldustööd
II.1.3.
Lepingu liik
Ehitustööd
Ehitustööd
II.1.4.
Lühikirjeldus
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Dortmund.
Das TGM der NL Dortmund ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt.
Für das hier ausgeschriebene Regionallos 4.4 (Elektro. Bereich: Dortmund) sind, Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen.
Die Ausführungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften.
II.1.5.
Eeldatav kogumaksumus või suurusjärk
II.1.6.
Teave osade kohta
Hankeleping on jaotatud osadeks: ei
Hankeleping on jaotatud osadeks: ei
II.2.
Kirjeldus
II.2.2.
CPV lisakood(id)
31216100 Piksekaitseseadmed, 31321200 Madal- ja keskpingekaabel, 31682300 Keskpingeseadmed, 32412000 Sidevõrk, 32570000 Sideseadmed, 32573000 Sidejuhtimissüsteemid, 45200000 Ehitiste või nende osade ehitustööd ja tsiviilehitustööd, 45231400 Elektriliinide ehitustööd, 45310000 Elektripaigaldustööd, 45311200 Elektriseadmete paigaldustööd, 45312310 Piksekaitsetööd, 45312311 Piksekaitse paigaldamine
31216100 Piksekaitseseadmed, 31321200 Madal- ja keskpingekaabel, 31682300 Keskpingeseadmed, 32412000 Sidevõrk, 32570000 Sideseadmed, 32573000 Sidejuhtimissüsteemid, 45200000 Ehitiste või nende osade ehitustööd ja tsiviilehitustööd, 45231400 Elektriliinide ehitustööd, 45310000 Elektripaigaldustööd, 45311200 Elektriseadmete paigaldustööd, 45312310 Piksekaitsetööd, 45312311 Piksekaitse paigaldamine
II.2.3.
Täitmise koht
NUTS kood: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
Põhiline teostamise koht:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund Emil-Figge-Straße 91 44227 Dortmund Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund 44227 Ausführungsorte und Anzahl der Liegenschaften für
dieses Regionallos ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften.
II.2.4.
Hanke kirjeldus
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Dortmund, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das Fachlos 4 (Elektro ) ist in weitere Regionallose unterteilt.
Für das hier ausgeschriebene Regionallos 4.4 sind 2 Preiskomponenten anzubieten!
Im Liegenschaftsverzeichnis besonders gekennzeichnete Liegenschaften ("TFM" o.Ä.) werden durch einen FM Dienstleister bewirtschaftet, hier sind abweichende Leistungserbringungen zu beachten (siehe Anlage 1 zu VB TGM Leistungsbeschreibung).
- Erste Preiskomponente (PK1)-:
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Anlage 1 zu VB TGM Leistungsbeschreibung als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß Leistungsverzeichnis. Die Angebotserstellung erfolgt auf Basis §4 EU Absatz 3 VOB/A (Angebotsverfahren).
Der Angebotspreis für die Preiskomponente 1 ist in das Angebotsformblatt (Angebot TGM) unter Punkt 2 (netto) einzutragen.
- Zweite Preiskomponente (PK2)-:
Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungsleistungen bis zu 30.000,- EUR im Einzelfall auf Basis von Einzelaufträgen anhand der in der Anlage 1 zu VB TGM Leistungsbeschreibung beschriebenen Bedingungen. Die Angebotserstellung erfolgt auf Basis §4 EU Absatz 3 VOB/A (Auf- und Abgebotsverfahren) sowie über die vorgegebenen Stundensätze, Materialkosten und Zuschläge.
Die Angebotsdaten für die Preiskomponente 2 sind im Angebotsformblatt (Angebot TGM) unter Punkt 2.1, 2.2, 2,3 und 2.4 einzutragen. Die geschätzten Jahreszielwerte der Leistungsbereiche werden in der "Aufforderung TGM EU" im Einzelnen mitgeteilt.
Einzelleistungen zu Not- und Störfallbeseitigungen sowie planbare Instandsetzung und Verbesserungen werden jeweils im Einzelfall gesondert beauftragt, jedoch maximal bis zu einem Höchstwert von insgesamt 2.818.042,00 EUR netto. Ein Einzelauftrag, der zur Überschreitung dieses Höchstwertes führen würde, erfolgt nicht. Mit Erreichen des Höchstwertes erlischt die Leistungspflicht des AN in Bezug auf die Leistungen Not- und Störfallbeseitigung sowie planbare Instandsetzung und Verbesserung. Grundlage sind die mit dem Angebot festgelegten Auf- bzw. Abgebote zu den dort benannten Standardleistungsbüchern (StLB) sowie Stundenverrechnungssätze und Materialkostenzuschläge.
Angebote für weniger Preiskomponenten als gefordert, gelten als unvollständig und werden von der Wertung ausgeschlossen.
II.2.5.
Hindamiskriteeriumid
Alljärgnevad pakkumuste hindamise kriteeriumid
Alljärgnevad pakkumuste hindamise kriteeriumid
Hind
II.2.6.
Eeldatav maksumus või suurusjärk
II.2.7.
Lepingu, raamlepingu või dünaamilise hankesüsteemi kestus
Algus: 01/04/2024 Lõpp: 31/05/2026
Algus: 01/04/2024 Lõpp: 31/05/2026
Seda lepingut võidakse uuendada: jah
Uuenduste kirjeldus:
Der Vertrag über Technisches Gebäudemanagement beginnt am 01.04.2024.
Die Leistungen der Wartung/Inspektion und Instandsetzung sind vom 01.06.2024 bis zum 31.05.2026 zu erbringen. Zu diesem Zeitpunkt endet der Vertrag voraussichtlich. Kündigt der AG den Auftrag nicht 3 Monate vor Ablauf der vertraglichen Mindestlaufzeit, verlängert sich diese jeweils um ein Jahr bis maximal insgesamt
vier Jahre.
II.2.10.
Teave alternatiivsete pakkumuste kohta
Alternatiivsete pakkumuste lubatavus: ei
Alternatiivsete pakkumuste lubatavus: ei
II.2.11.
Teave täiendavate hankevõimaluste kohta
Täiendavad hankevõimalused: ei
Täiendavad hankevõimalused: ei
II.2.13.
Teave Euroopa Liidu vahendite kohta
Hange on seotud Euroopa Liidu vahenditest rahastatava projekti ja/või programmiga: ei
Hange on seotud Euroopa Liidu vahenditest rahastatava projekti ja/või programmiga: ei
II.2.14.
Lisateave
III osa: Juriidiline, majanduslik, finants- ja tehniline teave
III.1.
Osalemistingimused
III.1.1.
Kutsetööga tegelemise sobivus, sealhulgas kutse- või äriregistrisse kuulumisega seotud nõuded
Tingimuste loetelu ja lühikirjeldus:
Allgemeine Eignung
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die projektspezifischen Anforderungen sind zu berücksichtigen.
Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen.
Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter:
Vom Unternehmen wird der Nachweis einer mindestens dreijährigen vergleichbaren Geschäftstätigkeit zu den ausgeschriebenen Leistungen zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gefordert (Mindestanforderung)!
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der dreijährigen Geschäftstätigkeit durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der dreijährigen Geschäftstätigkeit mit dem Angebot- Entweder die vollständig ausgefüllte
"Eigenerklärung zur Eignung", (FB124), oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Die mit dem Angebot vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind im Fall von Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben.
Nachunternehmen/andere Unternehmen
Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen / anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o.g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden.
Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen / anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde.
Auftragsspezifische Anforderungen:
Zusätzlich zu den allgemeinen Anforderungen wird (zunächst) eine Eigenerklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit und Fachkunde gefordert. Zur Eignungsprüfung sind die entsprechenden Nachweise auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Geforderte Zertifikate bzw. Einzelnachweise sind:
- Nachweis Blitzschutz-Fachkraft
- Nachweis oder Benennung/Bestellung der Elektrofachkraft seines Arbeitgebers. EFK nach DIN VDE 0105-100
III.1.2.
Majanduslik ja finantsseisund
Kvalifitseerimise tingimuste loetelu ja lühikirjeldus:
Allgemeine Eignung
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die projektspezifischen Anforderungen sind zu berücksichtigen.
Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen.
Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter:
Vom Unternehmen wird der Nachweis einer mindestens dreijährigen vergleichbaren Geschäftstätigkeit zu den ausgeschriebenen Leistungen zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gefordert (Mindestanforderung)!
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der dreijährigen Geschäftstätigkeit durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der dreijährigen Geschäftstätigkeit mit dem Angebot- Entweder die vollständig ausgefüllte
"Eigenerklärung zur Eignung", (FB124), oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Die mit dem Angebot vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind im Fall von Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben.
Nachunternehmen/andere Unternehmen
Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen / anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o.g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden.
Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen / anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde.
Auftragsspezifische Anforderungen:
Zusätzlich zu den allgemeinen Anforderungen wird (zunächst) eine Eigenerklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit und Fachkunde gefordert. Zur Eignungsprüfung sind die entsprechenden Nachweise auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Geforderte Zertifikate bzw. Einzelnachweise sind:
- Nachweis Blitzschutz-Fachkraft
- Nachweis oder Benennung/Bestellung der Elektrofachkraft seines Arbeitgebers. EFK nach DIN VDE 0105-100
III.1.3.
Tehniline ja kutsealane suutlikkus
Kvalifitseerimise tingimuste loetelu ja lühikirjeldus:
Allgemeine Eignung
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die projektspezifischen Anforderungen sind zu berücksichtigen.
Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen.
Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter:
Vom Unternehmen wird der Nachweis einer mindestens dreijährigen vergleichbaren Geschäftstätigkeit zu den ausgeschriebenen Leistungen zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gefordert (Mindestanforderung)!
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der dreijährigen Geschäftstätigkeit durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der dreijährigen Geschäftstätigkeit mit dem Angebot- Entweder die vollständig ausgefüllte
"Eigenerklärung zur Eignung", (FB124), oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Die mit dem Angebot vorzulegenden Nachweise und Erklärungen sind im Fall von Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben.
Nachunternehmen/andere Unternehmen
Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen / anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o.g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden.
Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen / anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde.
Auftragsspezifische Anforderungen:
Zusätzlich zu den allgemeinen Anforderungen wird (zunächst) eine Eigenerklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit und Fachkunde gefordert. Zur Eignungsprüfung sind die entsprechenden Nachweise auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Geforderte Zertifikate bzw. Einzelnachweise sind:
- Nachweis Blitzschutz-Fachkraft
- Nachweis oder Benennung/Bestellung der Elektrofachkraft seines Arbeitgebers. EFK nach DIN VDE 0105-100
III.2.
Lepingu tingimused
III.2.2.
Lepingu täitmise tingimused
Die Vorgaben des TVgG NRW zu Mindestlohn/Tariftreue sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i.S.v. §§ 128 (2) i.V.m. 129 GWB. Besondere Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages.
Erhöhte Sicherheitsbestimmungen sind ggf. zu beachten.
IV osa: Hankemenetlus
IV.1.
Kirjeldus
IV.1.1.
Hankemenetluse liik
Avatud menetlus
Avatud menetlus
IV.1.3.
Teave raamlepingu või dünaamilise hankesüsteemi kohta
Hankega kaasneb raamlepingu sõlmimine
Raamleping ühe pakkujaga
IV.1.8.
Teave Maailma Kaubandusorganisatsiooni hankelepingu (GPA) kohta
Hange on hõlmatud Maailma Kaubandusorganisatsiooni hankelepinguga: jah
Hange on hõlmatud Maailma Kaubandusorganisatsiooni hankelepinguga: jah
IV.2.
Haldusalane teave
IV.2.2.
Pakkumuste või osalemistaotluste laekumise tähtaeg
Kuupäev: 06/11/2023 Kohalik aeg: 09:00
Kuupäev: 06/11/2023 Kohalik aeg: 09:00
IV.2.3.
Kuupäev, mil valitud taotlejatele saadetakse pakkumuse esitamise või osalemise ettepanekud
IV.2.4.
Keeled, milles võib esitada pakkumused või osalemistaotlused
Saksa keel
Saksa keel
IV.2.6.
Minimaalne aeg, mille jooksul pakkuja peab pakkumuse jõus hoidma
Pakkumus peab olema jõus kuni: 02/02/2024
Pakkumus peab olema jõus kuni: 02/02/2024
IV.2.7.
Pakkumuste avamise tingimused
Kuupäev: 06/11/2023 Kohalik aeg: 09:00
Kuupäev: 06/11/2023 Kohalik aeg: 09:00
VI osa: Lisateave
VI.1.
Teave hanke kordumise kohta
See on korduv hange: ei
See on korduv hange: ei
VI.3.
Lisateave
siehe Vergabeunterlagen
Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter: http://www.blb.nrw.de/BLB/Compliance/.
Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber / Auftragnehmer.
Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW
Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes.
Zuständigkeit bei Meinungsverschiedenheiten nach § 18 (2) VOB/B (Streitigkeiten)
Entsprechend dem § 18 (2) VOB/B und dem Transparenzgebot hat der BLB NRW die zuständige Stelle eingerichtet und gibt sie hiermit bekannt:
BLB NRW Zentrale
Justiziariat
Mercedesstr.12
40470 Düsseldorf
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXY1574GBSG
VI.4.
Läbivaatamise kord
VI.4.1.
Läbivaatamise eest vastutav organ
Ametlik nimetus: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Ametlik nimetus: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Postiaadress: Zeughausstraße 2-10
Linn: Köln
Sihtnumber: 50667
Riik: Saksamaa
E-post: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Faks: +49 221-1472889
Internetiaadress: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
VI.4.3.
Läbivaatamise kord
Täpne teave läbivaatamismenetluse tähtaegade kohta:
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen nach Absendung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege bzw. 15 Kalendertagen nach einer Versendung mit anderen Kommunikationsmitteln gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
VI.4.4.
Läbivaatamise korra kohta teavet pakkuv asutus
Ametlik nimetus: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Ametlik nimetus: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Postiaadress: Mercedesstraße 12
Linn: Düsseldorf
Sihtnumber: 40470
Riik: Saksamaa
E-post: BLBVergabe@blb.nrw.de
Internetiaadress: http://www.blb.nrw.de
VI.5.
Käesoleva teate lähetamise kuupäev
28/07/2023
28/07/2023

Lisateavet leiate veebisaidilt europa.eu
Sotsiaalmeedia
Sotsiaalmeedia
ELi institutsioonid ja asutused
ELi institutsioonid ja asutused