Suíomh gréasáin oifigiúil de chuid an Aontais Eorpaigh

711347-2024 - Iomaíocht

Amharc ar an bhfógra

Achoimre

TED v2 - Viewer
Iomaíocht
An GhearmáinConstruction work for highways, roads
L 1362/1081 OU Hartha bis OA Baldenhain, 3. TP L 1362 4+130 - 4+850 + RRB 3; Um- und Ausbau Straße
An GhearmáinGreiz (DEG0L)
An cineál nóis imeachtaOscailte

Ceannaitheoir
CeannaitheoirThüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 44 - Region Ost
An GhearmáinGera, Kreisfreie Stadt (DEG02)Gera

LOT-0001L 1362/1081 OU Hartha bis OA Baldenhain, 3. TP L 1362 4+130 - 4+850 + RRB 3; Um- und Ausbau Straße
Construction work for highways, roads
An GhearmáinGreiz (DEG0L)
Dáta tosaithe10/03/2025 Dáta deiridh an tréimhse30/10/2025
Luach measta gan CBL a áireamh3 781 609,00 EUR
Spriocdháta chun tairiscintí a fháil09/01/2025 - 10:00:00 (UTC+1)

Teangacha agus formáidí

Teanga oifigiúil (PDF sínithe)

BG
CS
DA
DEÍoslódáil an PDF sínithe
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGÍoslódáil an PDF
CSÍoslódáil an PDF
DAÍoslódáil an PDF
DEÍoslódáil an PDF
ELÍoslódáil an PDF
ESÍoslódáil an PDF
ENÍoslódáil an PDF
ETÍoslódáil an PDF
FIÍoslódáil an PDF
FRÍoslódáil an PDF
GAÍoslódáil an PDF
HRÍoslódáil an PDF
HUÍoslódáil an PDF
ITÍoslódáil an PDF
LTÍoslódáil an PDF
LVÍoslódáil an PDF
MTÍoslódáil an PDF
NLÍoslódáil an PDF
PLÍoslódáil an PDF
PTÍoslódáil an PDF
ROÍoslódáil an PDF
SKÍoslódáil an PDF
SLÍoslódáil an PDF
SVÍoslódáil an PDF

Meaisínaistriúchán (HTML)

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Fógra

An teanga reathaÍocón cabhrach
227/2024
711347-2024 - Iomaíocht
An Ghearmáin – Construction work for highways, roads – L 1362/1081 OU Hartha bis OA Baldenhain, 3. TP L 1362 4+130 - 4+850 + RRB 3; Um- und Ausbau Straße
OJ S 227/2024 21/11/2024
Fógra maidir le conradh nó lamháltas — an gnáthchóras - Fógra maidir le hathrú
Oibreacha
1. Ceannaitheoir
1.1.
Ceannaitheoir
Ainm oifigiúilThüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 44 - Region Ost
Cineál dlíthiúil an cheannaitheoraÚdarás réigiúnach
Gníomhaíocht an údaráis chonarthaighSeirbhísí poiblí ginearálta
2. Nós imeachta
2.1.
Nós imeachta
TeidealL 1362/1081 OU Hartha bis OA Baldenhain, 3. TP L 1362 4+130 - 4+850 + RRB 3; Um- und Ausbau Straße
Cur síosBei den durchzuführenden Leistungen handelt es sich um das 3. Teilprojekt für den Ausbau der Landesstraße L 1362. Dieses Teilprojekt [TP] umfasst folgende Teilabschnitte: - Ausbau der L 1362 von km 4+130 bis km 4+850 ca. 720 m Länge (3. Bauabschnitt der L 1362 / mit Anschluss an das Bauende des 1.BA) - Herstellung RRB 3 an der L1362 - incl. Neubau: Kanal bis zur Vorflut Kanal ca. 550 m lang und Neubau Dränage-Sammelleitung Sammler ca. 450 m lang - mit großflächiger Geländeaufschüttung zur Sicherung der Rohrüberdeckung für die neuen Kanäle - Neubau der L 1362 von km 4+850 bis km 5+025 ca. 175 m Länge (1. Bauabschnitt der L 1362 – OU Hartha) und Anschluss an die bestehende L 1362 nach Hartha ca. 70 m Länge - Sanierung der Ortsverbindungsstraße Bethenhausen- Hirschfeld mit Neuherstellung einer Tragdeckschicht, Anpassung der Bankette sowie der dazugehörigen Verkehrssicherungsmaßnahmen in Teilabschnitten ca. 500 m Länge - Fahrbahnrandsanierung inkl. Bankett in Teilabschnitten ca. 500 m Länge
Aitheantóir an nóis imeachtae6ab1d02-d6e9-443c-8fb9-084bf715f918
Aitheantóir inmheánach152-0128/24-B-OV-44
An cineál nóis imeachtaOscailte
Tá an nós imeachta á bhrostúníl
2.1.1.
Cuspóir
Cineál an chonarthaOibreacha
Príomhaicmiú (cpv): 45233100 Construction work for highways, roads
2.1.2.
An áit feidhmíochta
Foroinn tíre (NUTS)Greiz (DEG0L)
TírAn Ghearmáin
Eolas breiseFreistaat Thüringen, Landkreis Greiz, L 1362 / L 1081 OU Hartha bis OA Baldenhain
2.1.4.
Eolas ginearálta
Eolas breiseBindefrist des Angebots: 24.02.2025
Bunús dlí
Treoir 2014/24/AE
vgv -
2.1.6.
Forais eisiaimh
Ciontach i mí-iompar gairmiúil tromchúiseach§ 123 Absatz 1 GWB # 1. § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland), # 2. § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen, # 3. § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche), # 4. § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, # 5. § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, # 6. § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen), # 7. § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern), # 8. den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete), # 9. Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder # 10. den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a des Strafgesetzbuches (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung). ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- § 124 GWB # 1. das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat, # 2. das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, # 3. das Unternehmen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird; # 4. der öffentliche Auftraggeber über hinreichende Anhaltspunkte dafür verfügt, dass das Unternehmen mit anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen oder Verhaltensweisen aufeinander abgestimmt hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken, # 5. ein Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens besteht, der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann, # 6. eine Wettbewerbsverzerrung daraus resultiert, dass das Unternehmen bereits in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war, und diese Wettbewerbsverzerrung nicht durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen beseitigt werden kann, # 7. das Unternehmen eine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und dies zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat, # 8. das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien eine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten hat oder nicht in der Lage ist, die erforderlichen Nachweise zu übermitteln, oder # 9. das Unternehmen a) versucht hat, die Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger Weise zu beeinflussen, b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder c) fahrlässig oder vorsätzlich irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung des öffentlichen Auftraggebers erheblich beeinflussen könnten, oder versucht hat, solche Informationen zu übermitteln.
Cánacha a íoc# 1. das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde oder # 2. der öffentliche Auftraggeber auf sonstige geeignete Weise die Verletzung einer Verpflichtung nach Nummer 1 nachweisen kann
5. Luchtóg
5.1.
LuchtógLOT-0001
TeidealL 1362/1081 OU Hartha bis OA Baldenhain, 3. TP L 1362 4+130 - 4+850 + RRB 3; Um- und Ausbau Straße
Cur síosAsphalt fräsen: Deckschicht ca. 5.440 m2 Asphalt fräsen: Binderschicht ca. 5.550 m2 Asphalt fräsen: Tragschicht ca. 5.650 m2 Oberbodenabtrag ca. 9.500 m3 Oberbodenandeckung ca. 13.100 m2 Rasenansaat / Nassansaat ca. 13.700 m² Bodenabtrag ca. 4.350 m3 Frostschutzschicht abtragen ca. 2.450 m³ Bodenverbessserung ca. 12.750 m3 Auftrag Dammbau ca. 4.700 m3 Geländeauffüllung ca. 1.200 m³ Frostschutzschicht herstellen ca. 5.250 m3 Bankette herstellen ca. 1.950 m Mulden ca. 1.700 m Sickerrohrleitung herstellen ca. 1.200 m Geotextil in Sickeranlage ca. 2.200 m2 Dränagekontrollschächte 22 Stück Dränagesammelleitung DN 300 PE-HD ca. 450 m Entwässerungsleitung StB DN 400 bis DN 800 herstellen ca. 775 m Fertigteil - Kontrollschächte 19 Stück Sonderschächte 2 Stück Durchlässe DN 400 bis DN 600 herstellen ca. 110 m Splitmastixashalt ca. 7.650 m2 Asphaltbinder ca. 7.700 m2 Asphalttragschicht ca. 7.800 m2 Fahrzeugrückhaltesysteme ca. 140 m Längsmarkierung, durchgehend ca. 1.850 m Längsmarkierung, unterbrochen ca. 900 m Regenrückhaltebecken 1 Stück – Volumen Erdbau ca. 4.700 m3 Ein- / Auslaufbauwerk RRB 2 Stück Stahlbeton-Sonderschächte 2 Stück Sanierung Umleitungsstrecke ca. 2.800 m² Verkehrsführungen für 2 Hauptbauphasen während der Bauzeit und 2 Umleitungen (z.T. großräumig)
Aitheantóir inmheánach152-0128/24-B-OV-44
5.1.1.
Cuspóir
Cineál an chonarthaOibreacha
Príomhaicmiú (cpv): 45233100 Construction work for highways, roads
Roghanna
Cur síos ar na roghannaDie Bauausführung unterliegt strengsten Zeitvorgaben, da durch die Vollsperrung des Durchgangsverkehrs erhebliche Behinderungen für private, öffentliche und gewerbliche Anlieger sowohl im direkten Baugebiet als auch im Umkreis der Baumaßnahme entstehen. Aus diesem Grunde ist nach Erfordernis auch von einem flexiblen Arbeitszeitregime auszugehen (Arbeiten an allen Werktagen unter vollständiger Ausnutzung des Tageslichtes). In diesem Zusammenhang wird auf die vertraglichen Zwischentermine und deren unbedingte Einhaltung verwiesen. Erforderliche Reservetage für Schlechtwetter sind einzuplanen. Einzelfristen für Verkehrsbeschränkungen: - Vollsperrung L 1362 maximal 4 Monate = 120 Kalendertage Wir bitten um Beachtung dieser Einzelfrist!
5.1.2.
An áit feidhmíochta
Foroinn tíre (NUTS)Greiz (DEG0L)
TírAn Ghearmáin
Eolas breiseFreistaat Thüringen, Landkreis Greiz, L 1362 / L 1081 OU Hartha bis OA Baldenhain
5.1.3.
Fad measta
Dáta tosaithe10/03/2025
Dáta deiridh an tréimhse30/10/2025
5.1.5.
Luach
Luach measta gan CBL a áireamh3 781 609,00 EUR
5.1.6.
Eolas ginearálta
Rannpháirtíocht fhorchoimeádtaNí fhorchoimeádtar an rannpháirtíocht.
Tionscadal soláthair nach maoinítear le cistí an Aontais
Tá an soláthar cumhdaithe ag an gComhaontú maidir le Soláthar Rialtais (GPA)
Tá an soláthar sin oiriúnach freisin d’fhiontair bheaga agus mheánmhéide (FBManna)
Eolas breise#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme# Bindefrist des Angebots: 24.02.2025
5.1.7.
Soláthar straitéiseach
Aidhm an tsoláthair straitéisighNíl soláthar straitéiseach i gceist
5.1.9.
Critéir roghnúcháin
Critéar
CineálOiriúnacht chun an ghníomhaíocht ghairmiúil a shaothrú
Ainm# a) - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt # b) - Registereintragungen (Handelsregister, Handwerksrolle, Industrie- und Handelskammer, keine Eintragungsverpflichtung) # c) - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Cur síos- Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. - Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage entsprechender Nachweise zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Eignungsanforderungen/Eignungsnachweise verlangt: zu # a) Nachweis durch --> Abfrage des Wettbewerbsregisters; zu # b) Nachweis durch --> Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer; zu # c) Nachweis durch --> Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - Sofern in den letzten 12 Monaten vor Ablauf der Angebotsfrist die vorbenannten und bis zum Ablauf der vorgesehenen Bindefrist gültigen Einzelnachweise der Vergabestelle vorgelegt wurden, reicht die Benennung des Aktenzeichens des damaligen Vergabeverfahrens.

Critéar
CineálSeasamh eacnamaíoch agus airgeadais
Ainm# a) - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung # b) - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation # c) - Angabe zu bestimmten Jahresumsatz, einschließlich eines bestimmten Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (alle Angaben netto)
Cur síos- Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. - Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. - Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage entsprechender Nachweise zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Eignungsanforderungen/Eignungsnachweise verlangt: zu # a) Nachweis durch --> Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist --> Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt --> Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz; zu # b) Nachweis durch --> Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde); zu # c) Nachweis durch --> Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn und Verlustrechnungen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - Sofern in den letzten 12 Monaten vor Ablauf der Angebotsfrist die vorbenannten und bis zum Ablauf der vorgesehenen Bindefrist gültigen Einzelnachweise der Vergabestelle vorgelegt wurden, reicht die Benennung des Aktenzeichens des damaligen Vergabeverfahrens ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - zusätzliche, auftragsbezogene Eignungsanforderungen/Eignungsnachweise: - Angaben zur Inanspruchnahme wirtschaftlicher und finanzieller Eignungsleihe; Nachweis durch --> Namen und Anschrift sowie Unterzeichnung durch den gesetzlichen Vertreter der hierzu vorgesehenen Unternehmen (Vordruck Verpflichtungserklärung); es gilt § 6d EU VOB/A

Critéar
CineálCumas teicniúil agus gairmiúil
Ainm# a) - Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten fünf Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind # b) - Angaben zu Arbeitskräften
Cur síos- Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Hier reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. - Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. - Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage entsprechender Nachweise zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- - Im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ werden folgende Eignungsanforderungen/Eignungsnachweise verlangt: zu # a) Nachweis durch --> Bescheinigungen des damaligen Auftraggebers über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis der im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Leistungen (Bezeichnung der Leistung, des Auftragswertes des auf mein/unser Unternehmen entfallenden Anteils, des Ausführungszeitraums und des Auftraggebers). Der Auftraggeber akzeptiert auch Referenzen, welche mehr als fünf Jahre zurückliegen. zu # b) Nachweis durch --> Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Zusätzliche, auftragsbezogene Eignungsanforderungen/Eignungsnachweise: - Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen Nachweis durch --> Teilnahme an einer Schulung/Fortbildung gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS); - Qualifikation des Unternehmens zur Ausübung von Fahrbahnmarkierungsleistungen Nachweis durch --> Prüfung und Zertifizierung gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen“ (ZTV M). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt; - Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen Nachweis durch --> Teilnahme an einer Schulung/Fortbildung zur geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen“ (ZTV M). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sofern in den letzten 12 Monaten vor Ablauf der Angebotsfrist die vorbenannten und bis zum Ablauf der vorgesehenen Bindefrist gültigen Nachweise der Vergabestelle vorgelegt wurden, reicht die Benennung des Aktenzeichens des Vergabeverfahrens. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ - Angabe, welche Teile des Auftrags an Unterauftrag-/Nachunternehmer vergeben werden sollen; bei Bedarf namentliche Benennung der Unterauftrag-/Nachunternehmer - Angaben zur Inanspruchnahme technischer und beruflicher Eignungsleihe Nachweis durch --> Namen und Anschrift sowie Unterzeichnung durch den gesetzlichen Vertreter der hierzu vorgesehenen Unternehmen (Vordruck Verpflichtungserklärung); es gilt § 6d EU VOB/A - Eigenerklärung bzgl. Artikel 5k) der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Artikels 1 Ziffer 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates
5.1.10.
Critéir dhámhachtana
Critéar
CineálPraghas
Cur síos100 % Preis
5.1.11.
Doiciméid soláthair
Na teangacha ina bhfuil na doiciméid soláthair ar fáil go hoifigiúilGearmáinis
5.1.12.
Téarmaí soláthair
Téarmaí na haighneachta
Cur isteach leictreonachNí ceadmhach
Na teangacha inar féidir tairiscintí nó iarrataí ar rannpháirtíocht a chur isteachGearmáinis
Catalóg leictreonachÉigeantach
Leaganacha malartachaÉigeantach
Féadfaidh tairgeoirí níos mó ná tairiscint amháin a chur isteachÉigeantach
Cur síos ar an ráthaíocht airgeadais- Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme; - Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Auf Verlangen der Vergabestelle ist eine von allen Mitgliedern unterzeichnete bzw. fortgeschritten oder qualifiziert signierte Erklärung abzugeben.
Spriocdháta chun tairiscintí a fháil09/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
Eolas is féidir a fhorlíonadh tar éis an spriocdháta chun iarratas a dhéanamh
Faoi rogha an cheannaitheora, féadfar roinnt doiciméad ar iarraidh a bhaineann leis an tairgeoir a chur isteach níos déanaí.
Eolas breiseFehlende Erklärungen oder Nachweise werden gemäß § 16a EU VOB/A durch den Auftraggeber teilweise nachgefordert und können bis zum Ablauf der dort genannten Frist nachgereicht werden.
Eolas faoi oscailt phoiblí
Dáta oscailte09/01/2025 10:01:00 (UTC+1)
ÁitThüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 15 Hallesche Straße 15, 99085 Erfurt
Eolas breiseFür das Verfahren gilt ausschließlich der Termin "Frist für den Eingang der Angebote". ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- elektronische Angebotseröffnung Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: zum Eröffnungstermin sind keine Bieter oder Bevollmächtigte zugelassen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die nachfolgende Angabe zur "Elektronischen Rechnungsstellung" wird von "erforderlich" in "zulässig" korrigiert, da es sich hier offensichtlich um einen Programmierungsfehler handelt, welcher von der Vergabestelle nicht zu vertreten ist. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Bindefrist des Angebots: 24.02.2025
Téarmaí an chonartha
Ní mór an conradh a chur i gcrích faoi chuimsiú clár fostaíochta dídeanaíNí hea
Sonrascú leictreonachNí ceadmhach
Úsáidfear ordú leictreonachníl
Úsáidfear íocaíocht leictreonach
Eolas faoi spriocdhátaí athbhreithnitheGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
5.1.15.
Teicnící
Creat-chomhaontúNíl feidhm ag creat-chomhaontú
Eolas faoin gcóras ceannaigh dinimiciúilNíl feidhm ag córas ceannaigh dinimiciúil
5.1.16.
Tuilleadh eolais, idirghabháil agus athbhreithniú
Eagraíocht athbhreithniúcháinThüringer Landesverwaltungsamt Vergabekammer
Eagraíocht a sholáthraíonn tuilleadh faisnéise faoi na nósanna imeachta athbhreithnitheThüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 15 - Recht und Vergabe
Eagraíocht a phróiseálann tairiscintíThüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 44 - Region Ost
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Eagraíochtaí
8.1.
ORG-0001
Ainm oifigiúilThüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 44 - Region Ost
Uimhir chlárúcháin16900751-8000-81
Seoladh poistHainstraße 19  
BaileGera
Cód poist07545
Foroinn tíre (NUTS)Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
TírAn Ghearmáin
Teil.000
Róil na heagraíochta seo
Ceannaitheoir
Eagraíocht a phróiseálann tairiscintí
8.1.
ORG-0002
Ainm oifigiúilThüringer Landesverwaltungsamt Vergabekammer
Uimhir chlárúcháin16900334-0001-29
Seoladh poistJorge-Semprún-Platz 4  
BaileWeimar
Cód poist99423
Foroinn tíre (NUTS)Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
TírAn Ghearmáin
Teil.+49 361 573321254
Facs+49 361 573321059
Róil na heagraíochta seo
Eagraíocht athbhreithniúcháin
8.1.
ORG-0003
Ainm oifigiúilThüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 15 - Recht und Vergabe
Uimhir chlárúcháin16900711-0400-02
Seoladh poistHallesche Straße 15  
BaileErfurt
Cód poist99085
Foroinn tíre (NUTS)Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01)
TírAn Ghearmáin
Teil.000
Róil na heagraíochta seo
Eagraíocht a sholáthraíonn tuilleadh faisnéise faoi na nósanna imeachta athbhreithnithe
8.1.
ORG-0004
Ainm oifigiúilDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Uimhir chlárúcháin0204:994-DOEVD-83
BaileBonn
Cód poist53119
Foroinn tíre (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
TírAn Ghearmáin
Teil.+49228996100
Róil na heagraíochta seo
TED eSender
10. Athraigh
Leagan den fhógra roimhe seo atá le hathrú5686d162-a830-40f9-8680-7429b451a82e-01
An phríomhchúis leis an athrúFaisnéis nuashonraithe
11. Eolas faoin bhfógra
11.1.
Eolas faoin bhfógra
Aitheantóir/leagan an fhógra064e4170-27a2-4a95-a232-e82e547b90bc  -  01
Cineál na foirmeIomaíocht
Cineál an fhógraFógra maidir le conradh nó lamháltas — an gnáthchóras
Fochineál an fhógra16
Dáta seolta an fhógra20/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
Na teangacha ina bhfuil an fógra seo ar fáil go hoifigiúilGearmáinis
11.2.
Eolas faoin bhfoilsiú
Uimhir foilseacháin an fhógra711347-2024
Uimhir eagráin IO S227/2024
Dáta foilsithe21/11/2024