Een officiële website van de Europese Unie
lle officiële websites van de EU hebben een adres in het domein europa.eu.
Lijst van alle EU-instellingen en -organen.
български (BG)
español (ES)
čeština (CS)
dansk (DA)
deutsch (DE)
eesti (ET)
ελληνικά (EL)
english (EN)
français (FR)
gaeilge (GA)
hrvatski (HR)
italiano (IT)
latviešu (LV)
lietuvių (LT)
magyar (HU)
malti (MT)
nederlands (NL)
polski (PL)
português (PT)
română (RO)
slovenčina (SK)
slovenščina (SL)
suomi (FI)
svenska (SV)
Uitloggen gelukt
U bent afgemeld bij de TED-applicatie, maar u bent nog steeds ingelogd bij EU Login. Klik hier om uit te loggen bij EU Login
154828-2021 - Mededinging
Overzicht aankondiging
Samenvatting
I.1.
Naam en adressen
Officiële benaming: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung – Zentrale Beschaffung (HCC-ZB)
Officiële benaming: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung – Zentrale Beschaffung (HCC-ZB)
Postadres: Rheingaustraße 186
Plaats: Wiesbaden
NUTS-code: DE7 Hessen
Postcode: 65203
Land: Duitsland
E-mail: beschaffung@hcc.hessen.de
Telefoon: +49 611 / 6939-0
Fax: +49 611/6939-400
Internetadres(sen):
Hoofdadres: https://vergabe.hessen.de
I.5.
Hoofdactiviteit
Algemene overheidsdiensten
Algemene overheidsdiensten
II.1.1.
Benaming
Postdienstleistungen bez. Wahlen
Referentienummer: VG-0437-2021-0069
II.1.2.
CPV-code hoofdcategorie
64112000 Brievenpostdienst
64112000 Brievenpostdienst
II.1.3.
Type opdracht
Diensten
Diensten
II.1.6.
Inlichtingen over percelen
Verdeling in percelen: ja
Verdeling in percelen: ja
II.2.1.
Benaming
Wahlbenachrichtigungen
Perceel nr.: 1
II.2.2.
Aanvullende CPV-code(s)
64112000 Brievenpostdienst
64112000 Brievenpostdienst
II.2.3.
Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE7 Hessen
II.2.7.
Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteem
Aanvang: 01/08/2021 Einde: 31/12/2024
Aanvang: 01/08/2021 Einde: 31/12/2024
Deze opdracht kan worden verlengd: neen
II.2.1.
Benaming
Briefwahl- und Briefabstimmungsunterlagen
Perceel nr.: 2
II.2.2.
Aanvullende CPV-code(s)
64112000 Brievenpostdienst
64112000 Brievenpostdienst
II.2.3.
Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE7 Hessen
II.2.7.
Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteem
Aanvang: 01/08/2021 Einde: 31/12/2024
Aanvang: 01/08/2021 Einde: 31/12/2024
Deze opdracht kan worden verlengd: neen
II.2.1.
Benaming
Wahlbriefrücklauf
Perceel nr.: 3
II.2.2.
Aanvullende CPV-code(s)
64112000 Brievenpostdienst
64112000 Brievenpostdienst
II.2.3.
Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE7 Hessen
II.2.7.
Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteem
Aanvang: 01/08/2021 Einde: 31/12/2024
Aanvang: 01/08/2021 Einde: 31/12/2024
Deze opdracht kan worden verlengd: neen
IV.2.2.
Termijn voor ontvangst van inschrijvingen of deelnemingsaanvragen
Datum: 27/04/2021 Plaatselijke tijd: 12:00
Datum: 27/04/2021 Plaatselijke tijd: 12:00
IV.2.3.
Geraamde datum van verzending van uitnodigingen tot inschrijving of deelneming aan geselecteerde gegadigden
Datum: 18/05/2021
Datum: 18/05/2021
IV.2.4.
Talen die mogen worden gebruikt bij het indienen van inschrijvingen of aanvragen tot deelneming
Duits
Duits
VI.5.
Datum van verzending van deze aankondiging
24/03/2021
24/03/2021
Talen en formaten
Aankondiging
Huidige taal
154828-2021 - MededingingSee the notice on TED website 
154828-2021
154828-2021 - MededingingDuitsland-Wiesbaden: Brievenpostdienst
OJ S 61/2021 29/03/2021
Aankondiging van een opdracht
Diensten
Rechtsgrond:
Richtlijn 2014/24/EU
Afdeling I: Aanbestedende dienst
I.1.
Naam en adressen
Officiële benaming: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung – Zentrale Beschaffung (HCC-ZB)
Officiële benaming: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung – Zentrale Beschaffung (HCC-ZB)
Postadres: Rheingaustraße 186
Plaats: Wiesbaden
NUTS-code: DE7 Hessen
Postcode: 65203
Land: Duitsland
E-mail: beschaffung@hcc.hessen.de
Telefoon: +49 611 / 6939-0
Fax: +49 611/6939-400
Internetadres(sen):
Hoofdadres: https://vergabe.hessen.de
I.3.
Communicatie
De aanbestedingsstukken zijn rechtstreeks, volledig, onbeperkt en gratis beschikbaar op: https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1778b17d764-783e76c79643146b
De aanbestedingsstukken zijn rechtstreeks, volledig, onbeperkt en gratis beschikbaar op: https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1778b17d764-783e76c79643146b
Nadere inlichtingen zijn te verkrijgen op het hierboven vermelde adres
Inschrijvingen of aanvragen tot deelneming moeten worden ingediend via elektronische weg op: https://vergabe.hessen.de
I.4.
Soort aanbestedende dienst
Regionale of plaatselijke instantie
Regionale of plaatselijke instantie
I.5.
Hoofdactiviteit
Algemene overheidsdiensten
Algemene overheidsdiensten
Afdeling II: Voorwerp
II.1.
Omvang van de aanbesteding
II.1.1.
Benaming
Postdienstleistungen bez. Wahlen
Referentienummer: VG-0437-2021-0069
II.1.2.
CPV-code hoofdcategorie
64112000 Brievenpostdienst
64112000 Brievenpostdienst
II.1.3.
Type opdracht
Diensten
Diensten
II.1.4.
Korte beschrijving
Postdienstleistungen im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung von Landtagswahlen, Volksabstimmungen, Volksentscheiden sowie Bundestagswahlen und Europawahlen in Hessen (Rahmenvereinbarung).
II.1.5.
Geraamde totale waarde
II.1.6.
Inlichtingen over percelen
Verdeling in percelen: ja
Verdeling in percelen: ja
Inschrijvingen mogen worden ingediend voor meerdere percelen, maximumaantal: 3
II.2.
Beschrijving
II.2.1.
Benaming
Wahlbenachrichtigungen
Perceel nr.: 1
II.2.2.
Aanvullende CPV-code(s)
64112000 Brievenpostdienst
64112000 Brievenpostdienst
II.2.3.
Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE7 Hessen
Voornaamste plaats van uitvoering:
Hessenweite Beförderung und Zustellung
II.2.4.
Beschrijving van de aanbesteding
Beförderung und Zustellung der Benachrichtigungen an die Wahl- und Stimmbereichtigten in Hessen über die Eintragung in das Wählerverzeichnis, bei Volksabstimmungen verbunden mit amtlichen Informationen über den Gegenstand der Volksabstimmung: ca. 4,4 Mio. Sendungen sowie Behandlung nicht zustellbarer Wahlbenachrichtigungen, Vorhaltung/Pflege einer Datenbank und Betrieb einer Hotline.
II.2.5.
Gunningscriteria
De onderstaande criteria
De onderstaande criteria
Kwaliteitscriterium - Naam: Einsatz eigenes Personal / Weging: 10,00
Kwaliteitscriterium - Naam: Qualitätssicherungsmaßnahmen / Weging: 15,00
Kwaliteitscriterium - Naam: Ausfallsicherheit / Weging: 15,00
Prijs - Weging: 60,00
II.2.6.
Geraamde waarde
II.2.7.
Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteem
Aanvang: 01/08/2021 Einde: 31/12/2024
Aanvang: 01/08/2021 Einde: 31/12/2024
Deze opdracht kan worden verlengd: neen
II.2.10.
Inlichtingen over varianten
Varianten worden geaccepteerd: neen
Varianten worden geaccepteerd: neen
II.2.11.
Inlichtingen over opties
Opties: neen
Opties: neen
II.2.13.
Inlichtingen over middelen van de Europese Unie
De aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
De aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
II.2.14.
Nadere inlichtingen
II.2.
Beschrijving
II.2.1.
Benaming
Briefwahl- und Briefabstimmungsunterlagen
Perceel nr.: 2
II.2.2.
Aanvullende CPV-code(s)
64112000 Brievenpostdienst
64112000 Brievenpostdienst
II.2.3.
Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE7 Hessen
Voornaamste plaats van uitvoering:
Beförderung und Zustellung ab den 422 Gemeindebehörden in Hessen in das In- und Ausland
II.2.4.
Beschrijving van de aanbesteding
Beförderung und Zustellung der Briefwahl- und Briefabstimmungsunterlagen von den 422 Gemeindebehörden in Hessen an die Wahl- und Stimmberechtigten im In- und Ausland: ca. 548 000 Sendungen (Mittelwert; das tatsächliche Volumen ist abhängig von der Nachfrage) sowie Behandlung und Rücklauf nicht zustellbarer Briefwahl- und Briefabstimmungsunterlagen, Vorhaltung/Pflege einer Datenbank, Betrieb einer Hotline.
II.2.5.
Gunningscriteria
De onderstaande criteria
De onderstaande criteria
Kwaliteitscriterium - Naam: Einsatz eigenes Personal / Weging: 10,00
Kwaliteitscriterium - Naam: Qualitätssicherungsmaßnahmen / Weging: 15,00
Kwaliteitscriterium - Naam: Ausfallsicherheit / Weging: 15,00
Prijs - Weging: 60,00
II.2.6.
Geraamde waarde
II.2.7.
Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteem
Aanvang: 01/08/2021 Einde: 31/12/2024
Aanvang: 01/08/2021 Einde: 31/12/2024
Deze opdracht kan worden verlengd: neen
II.2.10.
Inlichtingen over varianten
Varianten worden geaccepteerd: neen
Varianten worden geaccepteerd: neen
II.2.11.
Inlichtingen over opties
Opties: neen
Opties: neen
II.2.13.
Inlichtingen over middelen van de Europese Unie
De aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
De aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
II.2.14.
Nadere inlichtingen
II.2.
Beschrijving
II.2.1.
Benaming
Wahlbriefrücklauf
Perceel nr.: 3
II.2.2.
Aanvullende CPV-code(s)
64112000 Brievenpostdienst
64112000 Brievenpostdienst
II.2.3.
Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE7 Hessen
Voornaamste plaats van uitvoering:
Inlandsweite Bereitstellung von Einlieferungsmöglichkeiten zur Beförderung und Zustellung an die 422 Wahlämter in Hessen
II.2.4.
Beschrijving van de aanbesteding
Bereitstellung flächendeckender Einlieferungsmöglichkeiten für Wahlbriefe der Wahl- und Stimmberechtigten im Inland sowie Beförderung und Zustellung der Wahlbriefe für die Landtagswahlen, Volksabstimmungen und Volksentscheide an die 422 Wahlämter in Hessen (betrifft lediglich Landtagswahlen, Volksabstimmungen, Volksentscheide): ca. 342 000 Sendungen (Mittelwert; das tatsächliche Volumen ist abhängig vom Briefwahlaufkommen und der Wahl des Versandwegs durch die Briefwähler) sowie Betrieb einer Hotline.
II.2.5.
Gunningscriteria
De onderstaande criteria
De onderstaande criteria
Kwaliteitscriterium - Naam: Einsatz eigenes Personal / Weging: 10,00
Kwaliteitscriterium - Naam: Qualitätssicherungsmaßnahmen / Weging: 15,00
Kwaliteitscriterium - Naam: Ausfallsicherheit / Weging: 15,00
Prijs - Weging: 60,00
II.2.6.
Geraamde waarde
II.2.7.
Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteem
Aanvang: 01/08/2021 Einde: 31/12/2024
Aanvang: 01/08/2021 Einde: 31/12/2024
Deze opdracht kan worden verlengd: neen
II.2.10.
Inlichtingen over varianten
Varianten worden geaccepteerd: neen
Varianten worden geaccepteerd: neen
II.2.11.
Inlichtingen over opties
Opties: neen
Opties: neen
II.2.13.
Inlichtingen over middelen van de Europese Unie
De aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
De aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
II.2.14.
Nadere inlichtingen
Afdeling III: Juridische, economische, financiële en technische inlichtingen
III.1.
Voorwaarden voor deelneming
III.1.1.
Geschiktheid om de beroepsactiviteit uit te oefenen, waaronder de vereisten in verband met de inschrijving in het beroeps- of handelsregister
Lijst en beknopte beschrijving van de voorwaarden:
Unternehmensangaben: Name, Sitz, Rechtsform, vertretungsberechtigte Organe, Gründungsjahr, Anschrift, Geschäftszeiten, Telefonnummer, Ansprechpartner (Kunden- und Servicemanagement)
Handelsregisterauszug, nicht älter als 2 Monate (oder gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts -oder Verwaltungsbehörde des Heimatlandes)
Gesellschafterliste mit Angaben zum Anteil am Unternehmen; bei börsennotierter Gesellschaft gilt als Ersatznachweis hierfür die Übersicht der Aktionärsstruktur
Lizenz nach § 5 PostG
Erklärung betr. Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen (Erklärung Vergabesperre)
Erklärung Unternehmensdaten (Vordruck)
Bei geplantem Einsatz von Unterauftragnehmern ist die vorgenannten Unterlagen durch den Bieter zusätzlich von jedem Unterauftragnehmer einzureichen, bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft.
III.1.2.
Economische en financiële draagkracht
Lijst en beknopte beschrijving van de selectiecriteria:
Hinweis: Dies gilt für alle Lose.
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz für Postdienstleistungen, die in der Zeit vom 1.1.2018 bis zum 31.12.2020 erzielt worden sind (bei einem abweichenden Wirtschaftsjahr ist die Eigenerklärung für die letzten 3 Geschäftsjahre vorzulegen)
Bankerklärung oder Auskunft der Creditreform oder einer vergleichbaren Auskunftsstelle, die nicht älter als 2 Monate ist, zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Bieters
Nachweis für eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung von mindestens 6 Mio. EUR pro Schadensfall für staatlich lizenzierte Postdienste, wobei die Höchstleistung der Versicherung pro Versicherungsjahr 12 Mio. Euro nicht unterschreiten darf.
Der Nachweis kann durch Vorlage einer beglaubigten Kopie des Versicherungsscheins oder durch Vorlage eines Bestätigungsschreibens der Versicherungsgesellschaft über das Bestehen einer solchen Versicherung und ihre Laufzeit geführt werden.
III.1.3.
Technische en beroepsbekwaamheid
Lijst en beknopte beschrijving van de selectiecriteria:
Hinweis: Dies gilt für alle Lose.
Darstellung der Organisationsstruktur in Hessen und in den übrigen Bundesländern mit
— Angaben zur Gesamtzahl der derzeit angestellten Beschäftigten und zur durchschnittlich jährlichen Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre,
— Angaben zur Gesamtzahl des derzeit angestellten Beförderungspersonals,
— Zahl und Struktur des eingesetzten Beförderungspersonals sowie der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren mit Angaben zu den Anteilen der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten unter dem eingesetzten Beförderungspersonal,
— Erläuterungen zum Projektleiter (Name, Qualifikation, bereits abgewickelte Projekte),
— Angaben über ggf. erforderliche Neueinstellungen bei Übernahme des Auftrags,
— Angaben über die bestehende technische Ausrüstung (z. B. Sortieranlagen mit Kapazitätsangaben usw.),
— Angaben zum Umfang des Fuhrparks (Anzahl, Art der Fahrzeuge),
— Angaben zur ggf. erforderlichen Erweiterung der bestehenden technischen Ausrüstung oder des Fuhrparks,
— Maßnahmen zum Datenschutz (Zugang zu Betriebsstätten, Datenschutz während des Transports), Erkennbarkeit des Beförderungspersonals nach außen (z. B. Dienstausweis, einheitliche Dienstkleidung, Dienstfahrzeug usw.).
Die Darstellung sollte nicht mehr als 10 DINA4 Seiten umfassen.
Referenzliste der wesentlichen, in den letzten 3 Jahren erbrachten, vergleichbaren Leistungen, die den Nachweis erbringen, hohe Sendungsaufkommen (hohe Stückzahlen in kurzen Ausführungszeiträumen) bewältigen zu können, mit folgenden Angaben: Art der Leistung, Umfang, Empfänger, Ansprechpartner mit Telefon und E-Mail, Erbringungszeitpunkt, Wert (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen; Nachweise zu Laufzeiten können durch repräsentative Feststellungen in Praxisversuchen oder ähnlich vergleichbare inhaltliche Bescheinigungen des Auftragnehmers oder Dritter geführt werden)
Nachweis des Qualitätsmanagements durch ein Zertifikat nach DIN ISO 9001:2000 oder vergleichbare Zertifizierung
Nur soweit Los 3 beboten (betrifft Los 3):
Darstellung flächendeckender Einlieferungsmöglichkeiten für Wahlbriefe der Wahl- und Stimmberechtigten im Inland
III.2.
Voorwaarden met betrekking tot de opdracht
III.2.2.
Voorwaarden inzake de uitvoering van de opdracht
Bei der Beförderung/Zustellung von Wahlsendungen müssen die Vorschriften über den Postverkehr (z. B. Postgesetz) und Postzustellung (u. a. Post-Universaldienstleistungsverordnung) und alle wahlrechtlichen Vorgaben (z. B. Grundsatz der geheimen Wahl) beachtet werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese werden mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärungen beziehen sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistungen im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus den Verpflichtungserklärungen ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe i. H. v. 1 % der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.
Afdeling IV: Procedure
IV.1.
Beschrijving
IV.1.1.
Type procedure
Niet-openbare procedure
Niet-openbare procedure
IV.1.3.
Inlichtingen over een raamovereenkomst of dynamisch aankoopsysteem
De aanbesteding betreft het sluiten van een raamovereenkomst
Raamovereenkomst met één onderneming
IV.1.8.
Inlichtingen over de Overeenkomst inzake overheidsopdrachten (GPA)
De opdracht valt onder de GPA: ja
De opdracht valt onder de GPA: ja
IV.2.
Administratieve inlichtingen
IV.2.2.
Termijn voor ontvangst van inschrijvingen of deelnemingsaanvragen
Datum: 27/04/2021 Plaatselijke tijd: 12:00
Datum: 27/04/2021 Plaatselijke tijd: 12:00
IV.2.3.
Geraamde datum van verzending van uitnodigingen tot inschrijving of deelneming aan geselecteerde gegadigden
Datum: 18/05/2021
Datum: 18/05/2021
IV.2.4.
Talen die mogen worden gebruikt bij het indienen van inschrijvingen of aanvragen tot deelneming
Duits
Duits
IV.2.6.
Minimumtermijn gedurende welke de inschrijver zijn inschrijving gestand moet doen
De inschrijving moet geldig blijven tot: 15/07/2021
De inschrijving moet geldig blijven tot: 15/07/2021
Afdeling VI: Aanvullende inlichtingen
VI.1.
Inlichtingen over periodiciteit
Periodieke opdracht: neen
Periodieke opdracht: neen
VI.3.
Nadere inlichtingen
Die vorzulegenden Nachweise dürfen nicht älter als 3 Monate sein, sofern nicht andere Zeitangaben ausdrücklich gefordert werden.
Nachweise in anderen als der deutschen Sprache sind in beglaubigter Übersetzung vorzulegen. Es wird vorbehalten, bei Bewerbern im engeren Kreis andere Nachweise als Eigenerklärungen zu fordern.
Sämtliche Nachweise und Eigenerklärungen sind von allen Mitgliedern einer Bewerber-/Bietergemeinschaft als auch für Unterauftragnehmer (Subunternehmer) vorzulegen. Bereits mit Teilnahmeantrag sind die geplanten Subunternehmer zu benennen (Vordruck 235 „Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen“ und Vordruck 236 „Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer“)
Für Teilleistungen, die der Deutsche Post AG übergeben werden sollen, bedarf es einer Anzeige der Teilleistungen und Beförderungsstückzahlen. Der Vorlage einer Nachunternehmererklärung bedarf es hier nicht. Dementsprechend ist das Formular 235 „Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen“ als auch das Formular 236 „Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen“ ausgefüllt dem Teilnahmeantrag beizufügen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Unterauftragnehmer/Subunternehmer nur in geringem Umfang eingesetzt werden dürfen.
Bei Bildung einer Bietergemeinschaft ist eine Erklärung betreffend die Bietergemeinschaft gemäß den Anforderungen der Bewerbungsbedingungen (Vordruck 632EU/Ziffer 5) beizufügen.
Auf Aufforderung sind folgende Nachweise unverzüglich vorzulegen:
Unternehmensbilanzen bzw. Jahresabschlüsse der letzten 3 Geschäftsjahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben ist. Sofern der Bieter zur Erstellung einer Bilanz nicht verpflichtet ist, genügt die Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung der letzten 3 Jahre.
Folgende Unterlagen (Erklärungen) stehen unter www.vergabe.hessen.de, Vergabenummer VG-0437-2021-0069, als Download zur Verfügung:
— VgV – Bewerbungsbedingungen EU (Vordruck 632EU),
— Referenzliste,
— Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen“ (Erklärung Vergabesperre),
— Erklärung Unternehmensdaten,
— Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmer (Vordruck 235),
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Vordruck 236).
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden seitens der ausschreibenden Stelle keine weiteren Unterlagen zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ist ausschließlich die Abgabe elektronischer Teilnahmeanträge zugelassen. Es ist zu beachten, dass im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs keine Angebote einzureichen sind.
Voraussetzung für die Abgabe eines elektronischen Teilnahmeantrags ist die Registrierung auf der Vergabeplattform des Landes Hessen. Der Teilnahmeantrag ist elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen mittels der dort bereitgestellten Softwarekomponente „AI Bietercockpit“ zu übermitteln.
Sämtliche Informationen zu diesem Vergabeverfahren (Bekanntmachungsinformationen, Vergabeunterlagen, Bieterkommunikation) sind auf der Vergabeplattform des Landes Hessen https://vergabe.hessen.de verfügbar. Der elektronische Teilnahmeantrag muss dort bis zum Ende der festgelegten Frist hinterlegt sein.
Eine Anleitung und die Systemvoraussetzungen entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link: https://vergabe.hessen.de/NetServer/index.jsp?function=Generic&Page=software.jsp
Bei Fragen bezüglich technischer Probleme mit der Vergabeplattform wenden Sie sich bitte an die auf der Seite
https://vergabe.hessen.de/NetServer/index.jsp?function=Generic&Page=kontakt&thContext=home genannten Kontaktadressen.
VI.4.
Beroepsprocedures
VI.4.1.
Beroepsinstantie
Officiële benaming: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Officiële benaming: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postadres: Wilhelminenstraße 1-3
Plaats: Darmstadt
Postcode: 64283
Land: Duitsland
Telefoon: +49 6151/126603
Fax: +49 6151/125816
VI.4.3.
Beroepsprocedure
Precieze aanduiding van de termijn(en) voor beroepsprocedures:
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
VI.4.4.
Dienst waar inlichtingen over de beroepsprocedures kunnen worden verkregen
Officiële benaming: Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung – Zentrale Beschaffung (HCC-ZB)
Officiële benaming: Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung – Zentrale Beschaffung (HCC-ZB)
Postadres: Rheingaustraße 186
Plaats: Wiesbaden
Postcode: 65203
Land: Duitsland
E-mail: beschaffung@hcc.hessen.de
Telefoon: +49 611 / 6939-0
Fax: +49 611/6939-400
Internetadres: https://vergabe.hessen.de
VI.5.
Datum van verzending van deze aankondiging
24/03/2021
24/03/2021

Deze site wordt beheerd door: Bureau voor publicaties van de Europese Unie
Hulp nodig?
Juridische informatie
Andere diensten

Ontdek meer op europa.eu
Sociale media
Juridische informatie
Sociale media
Sociale media
EU-instellingen en -organen
EU-instellingen en -organen