Een officiële website van de Europese Unie
lle officiële websites van de EU hebben een adres in het domein europa.eu.
Lijst van alle EU-instellingen en -organen.
български (BG)
español (ES)
čeština (CS)
dansk (DA)
deutsch (DE)
eesti (ET)
ελληνικά (EL)
english (EN)
français (FR)
gaeilge (GA)
hrvatski (HR)
italiano (IT)
latviešu (LV)
lietuvių (LT)
magyar (HU)
malti (MT)
nederlands (NL)
polski (PL)
português (PT)
română (RO)
slovenčina (SK)
slovenščina (SL)
suomi (FI)
svenska (SV)
Uitloggen gelukt
U bent afgemeld bij de TED-applicatie, maar u bent nog steeds ingelogd bij EU Login. Klik hier om uit te loggen bij EU Login
262783-2021 - Mededinging
Overzicht aankondiging
Samenvatting
I.1.
Naam en adressen
Officiële benaming: Max-Planck-Gesellschaft, GV, Stabsreferat EK
Officiële benaming: Max-Planck-Gesellschaft, GV, Stabsreferat EK
Postadres: Hofgartenstraße 8
Plaats: München
NUTS-code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postcode: 80539
Land: Duitsland
Contactpersoon: Stengl, Andrea
E-mail: bieterfragen@gv.mpg.de
Telefoon: +49 892108-0
Fax: +49 892108-1344
Internetadres(sen):
Hoofdadres: http://www.mpg.de
Adres van het kopersprofiel: https://portal.deutsche-evergabe.de
I.5.
Hoofdactiviteit
Andere activiteit: Grundlagenforschung
Andere activiteit: Grundlagenforschung
II.1.1.
Benaming
Max-Planck-Campus Garching: Neubau Halbleiterlabor: Reinraumausbau
Referentienummer: Z.HLLM.A.000001.470.VOB.2047.
II.1.2.
CPV-code hoofdcategorie
45214631 Installatiewerkzaamheden voor steriele ruimten
45214631 Installatiewerkzaamheden voor steriele ruimten
II.1.3.
Type opdracht
Werken
Werken
II.1.6.
Inlichtingen over percelen
Verdeling in percelen: neen
Verdeling in percelen: neen
II.2.2.
Aanvullende CPV-code(s)
44112220 Verhoogde vloeren, 45421141 Plaatsen van scheidingswanden, 45421146 Aanbrengen van verlaagde plafonds
44112220 Verhoogde vloeren, 45421141 Plaatsen van scheidingswanden, 45421146 Aanbrengen van verlaagde plafonds
II.2.3.
Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE21H München, Landkreis
II.2.6.
Geraamde waarde
Waarde zonder btw: 1,00 EUR
Waarde zonder btw: 1,00 EUR
II.2.7.
Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteem
Looptijd in dagen: 327
Looptijd in dagen: 327
Deze opdracht kan worden verlengd: neen
IV.2.2.
Termijn voor ontvangst van inschrijvingen of deelnemingsaanvragen
Datum: 25/06/2021 Plaatselijke tijd: 10:00
Datum: 25/06/2021 Plaatselijke tijd: 10:00
IV.2.4.
Talen die mogen worden gebruikt bij het indienen van inschrijvingen of aanvragen tot deelneming
Duits
Duits
VI.5.
Datum van verzending van deze aankondiging
21/05/2021
21/05/2021
Talen en formaten
Aankondiging
Huidige taal
262783-2021 - MededingingSee the notice on TED website 
262783-2021
262783-2021 - MededingingDuitsland-München: Installatiewerkzaamheden voor steriele ruimten
OJ S 100/2021 26/05/2021
Aankondiging van een opdracht
Werken
Rechtsgrond:
Richtlijn 2014/24/EU
Afdeling I: Aanbestedende dienst
I.1.
Naam en adressen
Officiële benaming: Max-Planck-Gesellschaft, GV, Stabsreferat EK
Officiële benaming: Max-Planck-Gesellschaft, GV, Stabsreferat EK
Postadres: Hofgartenstraße 8
Plaats: München
NUTS-code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postcode: 80539
Land: Duitsland
Contactpersoon: Stengl, Andrea
E-mail: bieterfragen@gv.mpg.de
Telefoon: +49 892108-0
Fax: +49 892108-1344
Internetadres(sen):
Hoofdadres: http://www.mpg.de
Adres van het kopersprofiel: https://portal.deutsche-evergabe.de
I.3.
Communicatie
De aanbestedingsstukken zijn rechtstreeks, volledig, onbeperkt en gratis beschikbaar op: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=o0CD6dja6yI%253d
De aanbestedingsstukken zijn rechtstreeks, volledig, onbeperkt en gratis beschikbaar op: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=o0CD6dja6yI%253d
Inschrijvingen of aanvragen tot deelneming moeten worden ingediend via elektronische weg op: https://portal.deutsche-evergabe.de
Nadere inlichtingen zijn te verkrijgen op een ander adres:
Officiële benaming: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. – Generalverwaltung – Vergabestelle Bau – Referenznummer: Z.HLLM.A.000001.470.VOB.2047.Reinraumausbau
Postadres: Hofgartenstraße 8
Plaats: München
NUTS-code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postcode: 80539
Land: Duitsland
E-mail: bieterfragen@gv.mpg.de
Internetadres(sen):
Hoofdadres: http://www.mpg.de
I.4.
Soort aanbestedende dienst
Ander type: Einrichtung des privaten Rechts
Ander type: Einrichtung des privaten Rechts
I.5.
Hoofdactiviteit
Andere activiteit: Grundlagenforschung
Andere activiteit: Grundlagenforschung
Afdeling II: Voorwerp
II.1.
Omvang van de aanbesteding
II.1.1.
Benaming
Max-Planck-Campus Garching: Neubau Halbleiterlabor: Reinraumausbau
Referentienummer: Z.HLLM.A.000001.470.VOB.2047.
II.1.2.
CPV-code hoofdcategorie
45214631 Installatiewerkzaamheden voor steriele ruimten
45214631 Installatiewerkzaamheden voor steriele ruimten
II.1.3.
Type opdracht
Werken
Werken
II.1.4.
Korte beschrijving
Neubau Reinraum bis RRK ISO 3 nach DIN EN ISO 14644 1 in Ebene 2 zzgl. Plenum, auf Waffeltisch und Massivdecke mit jeweils ca.:
1 600 m2 Doppelboden 15 kN div. Lochungsgrade, 1 600 m2 Reinraumdecke, 2 200 m2 Reinraumwände mit max. Wandstärke 60 mm, davon ca. 10 % freistehend, 40 % der Wände mit Verglasung unterschiedlicher Höhen, 180 m wandintegrierter Elektro-Installationskanal, 4 Material- und 2 aktiven Personenschleusen, 4 St. 6-flgl. Einbringtüren, 60m Wartungsgang
(Gitterrostlaufsteg 3 kN/m2) zugehörige 20 m2 Wartungspodest.
Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den AG (§5Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen vorauss. bis zum 15.08.2021 zugehen.
Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen): innerhalb von 327 Werktagen nach vorstehend angegebener Frist für den Ausführungsbeginn.
„Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z. B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung von geforderten Nachweisen, Auswirkungen auf etwaige Nachunternehmer etc.
Fragen, die in diesem Zusammenhang auftreten, bitten wir rechtzeitig vor Angebotsfrist über das Nachrichtensystem der eVergabe zu stellen. Bitte beachten Sie dazu auch Ziffer 10.4 ff der Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen (WBVB) der MPG (Stand ab Januar 2021).“
II.1.5.
Geraamde totale waarde
II.1.6.
Inlichtingen over percelen
Verdeling in percelen: neen
Verdeling in percelen: neen
II.2.
Beschrijving
II.2.2.
Aanvullende CPV-code(s)
44112220 Verhoogde vloeren, 45421141 Plaatsen van scheidingswanden, 45421146 Aanbrengen van verlaagde plafonds
44112220 Verhoogde vloeren, 45421141 Plaatsen van scheidingswanden, 45421146 Aanbrengen van verlaagde plafonds
II.2.3.
Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE21H München, Landkreis
Voornaamste plaats van uitvoering:
Max-Planck-Campus Garching bei München
II.2.4.
Beschrijving van de aanbesteding
Siehe II.1.4).
II.2.5.
Gunningscriteria
De onderstaande criteria
De onderstaande criteria
Prijs
II.2.6.
Geraamde waarde
Waarde zonder btw: 1,00 EUR
Waarde zonder btw: 1,00 EUR
II.2.7.
Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteem
Looptijd in dagen: 327
Looptijd in dagen: 327
Deze opdracht kan worden verlengd: neen
II.2.10.
Inlichtingen over varianten
Varianten worden geaccepteerd: neen
Varianten worden geaccepteerd: neen
II.2.11.
Inlichtingen over opties
Opties: neen
Opties: neen
II.2.13.
Inlichtingen over middelen van de Europese Unie
De aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
De aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
II.2.14.
Nadere inlichtingen
Afdeling III: Juridische, economische, financiële en technische inlichtingen
III.1.
Voorwaarden voor deelneming
III.1.1.
Geschiktheid om de beroepsactiviteit uit te oefenen, waaronder de vereisten in verband met de inschrijving in het beroeps- of handelsregister
Lijst en beknopte beschrijving van de voorwaarden:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder die Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb angemessener Fristsetzung nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Eigenerklärung VHB 124 sowie nach Aufforderung die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Einheitliche Europäische Eigenerklärungen (EEE) werden ebenfalls akzeptiert. Falls Sie sich auf eine in einem anderen Vergabeverfahren für die Max-Planck-Gesellschaft abgegebene EEE berufen und keine neue EEE einreichen möchten, ist anzugeben bei welchem Verfahren und bei welcher Stelle diese abgegeben wurde. Auch ist zu beachten, dass nur eine EEE aus einem anderen Vergabeverfahren berücksichtigt werden kann, wenn der Auftragsgegenstand und die Rahmenbedingungen vergleichbar sind. Der Auftraggeber behält sich vor Bescheinigungen zum Beleg der Angaben innerhalb angemessener Fristsetzung nach Aufforderung nachzufordern.
Wertungsrelevante Unterlagen sind von der Nachforderung ausgenommen.
III.1.2.
Economische en financiële draagkracht
Lijst en beknopte beschrijving van de selectiecriteria:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder die Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb angemessener Fristsetzung nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Eigenerklärung VHB 124 sowie nach Aufforderung die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Einheitliche Europäische Eigenerklärungen (EEE) werden ebenfalls akzeptiert. Falls Sie sich auf eine in einem anderen Vergabeverfahren für die Max-Planck-Gesellschaft abgegebene EEE berufen und keine neue EEE einreichen möchten, ist anzugeben bei welchem Verfahren und bei welcher Stelle diese abgegeben wurde. Auch ist zu beachten, dass nur eine EEE aus einem anderen Vergabeverfahren berücksichtigt werden kann, wenn der Auftragsgegenstand und die Rahmenbedingungen vergleichbar sind. Der Auftraggeber behält sich vor Bescheinigungen zum Beleg der Angaben innerhalb angemessener Fristsetzung nach Aufforderung nachzufordern.
Wertungsrelevante Unterlagen sind von der Nachforderung ausgenommen.
III.1.3.
Technische en beroepsbekwaamheid
Lijst en beknopte beschrijving van de selectiecriteria:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder die Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb angemessener Fristsetzung nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Eigenerklärung VHB 124 sowie nach Aufforderung die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Einheitliche Europäische Eigenerklärungen (EEE) werden ebenfalls akzeptiert. Falls Sie sich auf eine in einem anderen Vergabeverfahren für die Max-Planck-Gesellschaft abgegebene EEE berufen und keine neue EEE einreichen möchten, ist anzugeben bei welchem Verfahren und bei welcher Stelle diese abgegeben wurde. Auch ist zu beachten, dass nur eine EEE aus einem anderen Vergabeverfahren berücksichtigt werden kann, wenn der Auftragsgegenstand und die Rahmenbedingungen vergleichbar sind. Der Auftraggeber behält sich vor Bescheinigungen zum Beleg der Angaben innerhalb angemessener Fristsetzung nach Aufforderung nachzufordern.
Wertungsrelevante Unterlagen sind von der Nachforderung ausgenommen.
Afdeling IV: Procedure
IV.1.
Beschrijving
IV.1.1.
Type procedure
Openbare procedure
Openbare procedure
IV.1.3.
Inlichtingen over een raamovereenkomst of dynamisch aankoopsysteem
IV.1.8.
Inlichtingen over de Overeenkomst inzake overheidsopdrachten (GPA)
De opdracht valt onder de GPA: ja
De opdracht valt onder de GPA: ja
IV.2.
Administratieve inlichtingen
IV.2.2.
Termijn voor ontvangst van inschrijvingen of deelnemingsaanvragen
Datum: 25/06/2021 Plaatselijke tijd: 10:00
Datum: 25/06/2021 Plaatselijke tijd: 10:00
IV.2.3.
Geraamde datum van verzending van uitnodigingen tot inschrijving of deelneming aan geselecteerde gegadigden
IV.2.4.
Talen die mogen worden gebruikt bij het indienen van inschrijvingen of aanvragen tot deelneming
Duits
Duits
IV.2.6.
Minimumtermijn gedurende welke de inschrijver zijn inschrijving gestand moet doen
De inschrijving moet geldig blijven tot: 31/08/2021
De inschrijving moet geldig blijven tot: 31/08/2021
IV.2.7.
Omstandigheden waarin de inschrijvingen worden geopend
Datum: 25/06/2021 Plaatselijke tijd: 10:00
Datum: 25/06/2021 Plaatselijke tijd: 10:00
Plaats:
Hofgartenstr. 8, 80539 München
Inlichtingen over gemachtigde personen en de openingsprocedure:
Bieter sind zur Submission nicht zugelassen.
Afdeling VI: Aanvullende inlichtingen
VI.1.
Inlichtingen over periodiciteit
Periodieke opdracht: neen
Periodieke opdracht: neen
VI.3.
Nadere inlichtingen
Sie können die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=o0CD6dja6yI%253d abrufen. Dort steht Ihnen stets die aktuellste Fassung der Vergabeunterlagen zur Verfügung. Weitere Informationen zu Aktualisierungen, Ergänzungen und Bieterfragen zur Ausschreibung erhalten Sie ausschließlich über Ihren Bieterzugang.
Für die Angebotslegung ist ausschließlich immer die aktuellste Version der Vergabeunterlagen zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass nicht berücksichtigte Aktualisierungen oder Ergänzungen der Ausschreibungsunterlagen zum Angebotsausschluss führen können. Nur die über die e-Vergabe kostenfrei und elektronisch abgerufenen Ausschreibungsunterlagen können als alleinverbindlich und autorisiert betrachtet werden; Aktualisierungen, Ergänzungen und weitergehende Informationen werden ebenfalls ausschließlich auf dieser Plattform zur Verfügung gestellt. Nachteile, die daraus resultieren, dass diese Hinweise nicht beachtet werden, gehen zu Lasten der Bieter.
Die Angebotsabgabe hat ausschließlich auf elektronischem Wege über den Bieterbereich der eVergabe zu erfolgen. Hierfür ist eine einmalige kostenfreie Registrierung auf der Plattform erforderlich.
Für die Angebotsabgabe ist ausschließlich die Textform nach §126b BGB zugelassen. Im Bieterassistenten geben Sie hierfür bitte am Ende beim Schritt „Angebotseinreichung“ den natürlichen Namen/jur. (Firmen-) Namen in dem dafür vorgesehenen Feld an.
Die elektronische Angebotsabgabe ist Teil eines Prozesses der elektronischen Ausschreibung und Vergabe (E-Vergabe). Durch die Angebotsabgabe führt Sie die Ausschreibungsplattform. Die Integrität der Daten und die Vertraulichkeit der Angebote sind durch technische Vorrichtungen und durch Verschlüsselung sichergestellt.
Zur Erleichterung der elektronischen Angebotsabgabe empfehlen wir, das den Vergabeunterlagen beiliegende Handbuch zu verwenden.
Für technische Fragen steht Ihnen der Support von Healy Hudson per E-Mail unter support@healy-hudson.com zur Verfügung.
Das Datenvolumen ist pro Datei auf 50 MB begrenzt.
Die Abgabe von Angeboten per Fax, per Email oder schriftlich auf dem Postweg ist nicht zugelassen und führt zum Angebotsausschluss.
Bieterfragen sind ausschließlich über das Nachrichtensystem der eVergabe zu stellen
„Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z. B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung von geforderten Nachweisen, Auswirkungen auf etwaige Nachunternehmer etc.
Fragen, die in diesem Zusammenhang auftreten, bitten wir rechtzeitig vor Angebotsfrist über das Nachrichtensystem der eVergabe zu stellen. Bitte beachten Sie dazu auch Ziffer 10.4 ff der Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen (WBVB) der MPG.“
Der verbindliche Schlusstermin für den Eingang der Angebote ist der unter IV.2.2) genannte Termin/Uhrzeit. Angebote, die nach dem unter IV.2.2) genannten Termin/Uhrzeit eingehen, werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
VI.4.
Beroepsprocedures
VI.4.1.
Beroepsinstantie
Officiële benaming: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Officiële benaming: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postadres: Maximilianstraße 39
Plaats: München
Postcode: 80538
Land: Duitsland
Internetadres: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de
VI.4.3.
Beroepsprocedure
Precieze aanduiding van de termijn(en) voor beroepsprocedures:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
VI.5.
Datum van verzending van deze aankondiging
21/05/2021
21/05/2021

Deze site wordt beheerd door: Bureau voor publicaties van de Europese Unie
Hulp nodig?
Juridische informatie
Andere diensten

Ontdek meer op europa.eu
Sociale media
Juridische informatie
Sociale media
Sociale media
EU-instellingen en -organen
EU-instellingen en -organen