Een officiële website van de Europese Unie

533663-2019 - Mededinging

Overzicht aankondiging

Samenvatting

2019-OJS217-533663-nl
I.1.
Naam en adressen
Officiële benaming: EWE Offshore S + S GmbH
Postadres: Donnerschweer Straße 22-26
Plaats: Oldenburg
NUTS-code: DE947 Aurich
Postcode: 26123
Land: Duitsland
Contactpersoon: Herr Ferhat Tekce
Telefoon: +49 441-48054642
Fax: +49 441-48054695
Internetadres(sen):
Hoofdadres: www.ewe.de
I.6.
Hoofdactiviteit
Elektriciteit
II.1.1.
Benaming
Logistik CTV (Teilnahmeantrag)
Referentienummer: 19_0741
II.1.2.
CPV-code hoofdcategorie
34500000 Schepen en boten
II.1.3.
Type opdracht
Diensten
II.1.6.
Inlichtingen over percelen
Verdeling in percelen: neen
II.2.2.
Aanvullende CPV-code(s)
34500000 Schepen en boten
II.2.3.
Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE94C Leer
II.2.7.
Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteem
Aanvang: 01/04/2020 Einde: 31/12/2021
Deze opdracht kan worden verlengd: ja
Beschrijving van verlengingen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, den Vertrag zweimal um jeweils ein Jahr zu gleichbleibenden Konditionen zu verlängern.
IV.2.2.
Termijn voor ontvangst van inschrijvingen of deelnemingsaanvragen
Datum: 08/12/2019 Plaatselijke tijd: 18:00
IV.2.4.
Talen die mogen worden gebruikt bij het indienen van inschrijvingen of aanvragen tot deelneming
Duits
VI.5.
Datum van verzending van deze aankondiging
07/11/2019

Talen en formaten

Officiële taal (gesigneerde

BG
CS
DA
DEDownloaden als ondertekende PDF
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGDownloaden als PDF
CSDownloaden als PDF
DADownloaden als PDF
DEDownloaden als PDF
ELDownloaden als PDF
ESDownloaden als PDF
ENDownloaden als PDF
ETDownloaden als PDF
FIDownloaden als PDF
FRDownloaden als PDF
GADownloaden als PDF
HRDownloaden als PDF
HUDownloaden als PDF
ITDownloaden als PDF
LTDownloaden als PDF
LVDownloaden als PDF
MTDownloaden als PDF
NLDownloaden als PDF
PLDownloaden als PDF
PTDownloaden als PDF
RODownloaden als PDF
SKDownloaden als PDF
SLDownloaden als PDF
SVDownloaden als PDF

Machinevertaling HTML

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Aankondiging

Huidige taalHelp
2019-OJS217-533663-nl
533663-2019 - MededingingDuitsland-Oldenburg: Schepen en boten
OJ S 217/2019 11/11/2019
Aankondiging van een opdracht – speciale sectoren
Diensten
Rechtsgrond:
Richtlijn 2014/25/EU

Afdeling I: Aanbestedende instantie

I.1.
Naam en adressen
Officiële benaming: EWE Offshore S + S GmbH
Postadres: Donnerschweer Straße 22-26
Plaats: Oldenburg
NUTS-code: DE947 Aurich
Postcode: 26123
Land: Duitsland
Contactpersoon: Herr Ferhat Tekce
Telefoon: +49 441-48054642
Fax: +49 441-48054695
Internetadres(sen):
Hoofdadres: www.ewe.de
I.3.
Communicatie
De aanbestedingsstukken zijn rechtstreeks, volledig, onbeperkt en gratis beschikbaar op: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVD54A/documents
Nadere inlichtingen zijn te verkrijgen op het hierboven vermelde adres
Inschrijvingen of aanvragen tot deelneming moeten worden ingediend via elektronische weg op: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVD54A
I.6.
Hoofdactiviteit
Elektriciteit

Afdeling II: Voorwerp

II.1.
Omvang van de aanbesteding
II.1.1.
Benaming
Logistik CTV (Teilnahmeantrag)
Referentienummer: 19_0741
II.1.2.
CPV-code hoofdcategorie
34500000 Schepen en boten
II.1.3.
Type opdracht
Diensten
II.1.4.
Korte beschrijving
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Durchführung von Schiffstransporten mittels eines Crew Transfer Vessels (CTV). Es sind Personen und Material zwischen dem Basishafen in Borkum und den in der Kurzbeschreibung genannten Offshore Windparks sowie ggf. weiteren Windparks zu transportieren. Der Auftraggeber stellt einen Liegeplatz auf Borkum zur Verfügung. Es ist ein CTV zu stellen, das mindestens 20 Personen transportieren kann. Das CTV muss in den geforderten Zeiträumen gemäß der geforderten Leistungspakete für den AG zur Verfügung stehen. Auf Wunsch des Auftraggebers kann dieser Zeitraum auch mit Verlängerungsoptionen variieren.
II.1.5.
Geraamde totale waarde
II.1.6.
Inlichtingen over percelen
Verdeling in percelen: neen
II.2.
Beschrijving
II.2.2.
Aanvullende CPV-code(s)
34500000 Schepen en boten
II.2.3.
Plaats van uitvoering
NUTS-code: DE94C Leer
Voornaamste plaats van uitvoering: Borkum siehe Kurzbeschreibung
II.2.4.
Beschrijving van de aanbesteding
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Durchführung von Schiffstransporten mittels eines Crew Transfer Vessels (CTV). Es sind Personen und Material zwischen dem Basishafen in Borkum und den in der Kurzbeschreibung genannten Offshore Windparks sowie ggf. weiteren Windparks zu transportieren. Der Auftraggeber stellt einen Liegeplatz auf Borkum zur Verfügung. Es ist ein CTV zu stellen, das mindestens 20 Personen transportieren kann. Das CTV muss in den geforderten Zeiträumen gemäß der geforderten Leistungspakete für den AG zur Verfügung stehen. Auf Wunsch des Auftraggebers kann dieser Zeitraum auch mit Verlängerungsoptionen variieren.
II.2.5.
Gunningscriteria
De prijs is niet het enige gunningscriterium en alle criteria worden enkel vermeld in de aanbestedingsdocumenten
II.2.6.
Geraamde waarde
II.2.7.
Looptijd van de opdracht, de raamovereenkomst of het dynamische aankoopsysteem
Aanvang: 01/04/2020 Einde: 31/12/2021
Deze opdracht kan worden verlengd: ja
Beschrijving van verlengingen:
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, den Vertrag zweimal um jeweils ein Jahr zu gleichbleibenden Konditionen zu verlängern.
II.2.9.
Inlichtingen over de beperkingen op het aantal gegadigden dat wordt uitgenodigd
Beoogd minimumaantal: 2Maximumaantal: 4
II.2.10.
Inlichtingen over varianten
Varianten worden geaccepteerd: neen
II.2.11.
Inlichtingen over opties
Opties: neen
II.2.13.
Inlichtingen over middelen van de Europese Unie
De aanbesteding houdt verband met een project en/of een programma dat met middelen van de EU wordt gefinancierd: neen
II.2.14.
Nadere inlichtingen

Afdeling III: Juridische, economische, financiële en technische inlichtingen

III.1.
Voorwaarden voor deelneming
III.1.1.
Geschiktheid om de beroepsactiviteit uit te oefenen, waaronder de vereisten in verband met de inschrijving in het beroeps- of handelsregister
Lijst en beknopte beschrijving van de voorwaarden:
1) Schriftliche Unternehmensdarstellung/Firmenprofil (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten)
III.1.2.
Economische en financiële draagkracht
Lijst en beknopte beschrijving van de selectiecriteria:
Jeder Bewerber/jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag die folgenden Erklärungen vorzulegen, die vorgegebenen Erklärungsvordrucke sind zu verwenden:
1) Eigenerklärung zum Umsatz im Bereich Wartung von Windenergieanlagen in den Jahren 2015 bis 2018 (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten);
2) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123 Abs. 1 und 4, 124 GWB (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten).
III.1.3.
Technische en beroepsbekwaamheid
Lijst en beknopte beschrijving van de selectiecriteria:
Jeder Bewerber/jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag die folgenden Erklärungen vorzulegen, die vorgegebenen Erklärungsvordrucke sind zu verwenden:
Referenzen:
Mindestanforderung für die Eignung ist, dass der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft seit dem Jahr 2016 Erfahrungen in dem Versorgungs- und Personalversatz von Umspannwerken oder Windenergieanlagen mittels Crew Transfer Vessel im Bereich der europäischen Nord- oder Ostsee nachweisen kann. Es werden zu den seit 2016 erbrachten Leistungen möglichst genaue Angaben zum Auftragsinhalt, zum Schiffstyp, zur Zahl der Crew Transfers Personenversätze und Materialtransporte pro Jahr, Ausführungszeitraum sowie, falls möglich, zum Auftraggeber mit Ansprechpartner erbeten.

Afdeling IV: Procedure

IV.1.
Beschrijving
IV.1.1.
Type procedure
Onderhandelingsprocedure met voorafgaande oproep tot mededinging
IV.1.3.
Inlichtingen over een raamovereenkomst of dynamisch aankoopsysteem
De aanbesteding betreft het sluiten van een raamovereenkomst
Raamovereenkomst met één onderneming
IV.1.4.
Inlichtingen over een beperking van het aantal oplossingen of inschrijvingen tijdens de onderhandeling of de dialoog
Gebruikmaking van een procedure in achtereenvolgende fasen waarbij geleidelijk het aantal te bespreken oplossingen of ter onderhandeling openstaande inschrijvingen wordt beperkt
IV.1.8.
Inlichtingen over de Overeenkomst inzake overheidsopdrachten (GPA)
De opdracht valt onder de GPA: neen
IV.2.
Administratieve inlichtingen
IV.2.2.
Termijn voor ontvangst van inschrijvingen of deelnemingsaanvragen
Datum: 08/12/2019 Plaatselijke tijd: 18:00
IV.2.3.
Geraamde datum van verzending van uitnodigingen tot inschrijving of deelneming aan geselecteerde gegadigden
IV.2.4.
Talen die mogen worden gebruikt bij het indienen van inschrijvingen of aanvragen tot deelneming
Duits

Afdeling VI: Aanvullende inlichtingen

VI.1.
Inlichtingen over periodiciteit
Periodieke opdracht: ja
Tijdstip waarop naar verwachting nieuwe aankondigingen worden bekendgemaakt:
Im Oktober/November 2021.
Zieht der Auftraggeber die Option, den Vertrag jeweils zweimal um ein Jahr zu gleichbleibenden Konditionen zu verlängern, wird sich die Frist dementsprechend verschieben.
VI.2.
Inlichtingen over elektronische workflows
Er wordt gebruikgemaakt van elektronische orderplaatsing
Elektronische facturering wordt aanvaard
Er wordt gebruikgemaakt van elektronische betalingen
VI.3.
Nadere inlichtingen
1) Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Deutschen Vergabeportal unter https://www.dtvp.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3) Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung der Teilnahmeanträge zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden.
4) Jeder Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag eine Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123 Abs. 1 und 4, 124 GWB vorzulegen (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten).
5) Von Bewerbergemeinschaften ist eine Bewerbergemeinschaftserklärung vorzulegen, der von allen Mitgliedern zu unterzeichnen ist (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten).
6) Der Teilnahmeantrag ist unterschrieben und vollständig eingescannt über den Projektraum der elektronischen Vergabeplattform (https://www.dtvp.de, dort im Bereich „Teilnahmeantrag") nebst den in der Bekanntmachung geforderten Unterlagen bis zum Ablauf der Teilnahmefrist einzureichen.
7) Im Vergabeportal sind zunächst nur diejenigen Unterlagen verfügbar, die für eine Entscheidung über eine Bewerbung um Teilnahme am Verhandlungsverfahren erforderlich sind. Aus Geheimhaltungsgründen werden die vollständigen, zur Abgabe eines Angebots erforderlichen Vergabeunterlagen nur den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerbern zur Verfügung gestellt.
8) Die Vergabegespräche werden in deutscher Sprache durchgeführt. Vertragssprache ist deutsch.
9) Die Eignungsprüfung erfolgt in einem dreistufigen Verfahren.
a) Es wird geprüft, ob der Teilnahmeantrag alle geforderten Angaben und Unterlagen enthält. Der Auftraggeber behält sich nach § 51 Abs. 2 SektVO unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bewerber aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen oder sonstige Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren. Teilnahmeanträge, die auch bei Ablauf der Nachfrist noch unvollständig sind, werden nicht berücksichtigt.
b) Es wird geprüft, ob der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft anhand der von ihm/ihr eingereichten Angaben und Unterlagen grundsätzlich geeignet erscheint, die zu vergebenden Leistungen vertragsgerecht auszuführen. Soweit sich ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit und/oder der technischen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten anderer Unternehmen bezieht, hat er/sie auf Verlangen innerhalb von 5 Kalendertagen nachzuweisen, dass ihm/ihr im Auftragsfall die Mittel dieser Unternehmen grundsätzlich zur Verfügung stehen. Dies kann unter anderem durch entsprechende Verpflichtungserklärungen des oder der anderen Unternehmen erfolgen (vgl. § 47 SektVO).
c) Überschreitet die Anzahl geeigneter Bewerber die Anzahl der Bewerber, die am weiteren Verfahren beteiligt werden soll, wird eine differenzierte Eignungsprüfung vorgenommen, um den Bewerberkreis auf die Maximal 4 aufzufordernden Bewerber zu reduzieren. Diese Prüfung erfolgt anhand der durch Referenzen nachgewiesenen Erfahrungen im Bereich Wartung von WEA.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRVD54A
VI.4.
Beroepsprocedures
VI.4.1.
Beroepsinstantie
Officiële benaming: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postadres: Auf der Hude 2
Plaats: Lüneburg
Postcode: 21339
Land: Duitsland
Fax: +49 4131152943
VI.4.3.
Beroepsprocedure
Precieze aanduiding van de termijn(en) voor beroepsprocedures:
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichendes Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
VI.4.4.
Dienst waar inlichtingen over de beroepsprocedures kunnen worden verkregen
Officiële benaming: EWE AG
Postadres: Tirpitzstr. 39
Plaats: Oldenburg
Postcode: 26122
Land: Duitsland
Internetadres: www.ewe.de
VI.5.
Datum van verzending van deze aankondiging
07/11/2019