Suíomh gréasáin oifigiúil de chuid an Aontais Eorpaigh

361821-2016 - Iomaíocht

Amharc ar an bhfógra

Achoimre

2016-OJS200-361821-ga
I.1.
Ainm agus seoltaí
Ainm oifigiúil: BAAINBw
Seoladh poist: Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
Baile: Koblenz
Cód poist: 56057
Tír: An Ghearmáin
Teagmhálaí: BAAINBw E3.6
Le cur faoi bhráid: Daniel Storbeck
Ríomhphost: baainbwe3.6@bundeswehr.org
Seoladh/seoltaí idirlín:
Seoladh ginearálta an údaráis chonarthachta: http://www.evergabe-online.de/
Rochtain leictreonach ar fhaisnéis: http://www.evergabe-online.de/

Tairiscintí agus iarratais ar rannpháirtíocht a chur isteach go leictreonach: http://www.evergabe-online.de/

Is féidir tuilleadh faisnéise a fháil ó:
an seoladh thuasluaite
Is féidir sonraíochtaí agus doiciméid bhreise (lena n-áirítear doiciméid le haghaidh caidreamh iomaíoch agus córas ceannaigh dinimiciúil) a fháil ó:
an seoladh thuasluaite
Ní mór tairiscintí nó iarratais ar rannpháirtíocht a sheoladh: an seoladh thuasluaite
II.1.6.
Có(i)d CPV (Foclóir comhchoiteann an tsoláthair)
60440000 Aerial and related services
Cur síos
Aerial and related services.
IV.3.3.
Coinníollacha chun sonraíochtaí agus doiciméid bhreise nó cáipéis thuairisciúil a fháil
Teorainn ama chun iarratais ar dhoiciméid a fháil nó chun doiciméid a rochtain: 14.11.2016 - 00:00
IV.3.4.
Teorainn ama chun tairiscintí nó chun iarratais ar rannpháirtíocht a fháil
21.11.2016 - 14:00
IV.3.6.
Teangacha inar féidir tairiscintí nó iarratais ar rannpháirtíocht a chur isteach
Gearmáinis.

Teangacha agus formáidí

Teanga oifigiúil (PDF sínithe)

BG
CS
DA
DEÍoslódáil an PDF sínithe
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGÍoslódáil an PDF
CSÍoslódáil an PDF
DAÍoslódáil an PDF
DEÍoslódáil an PDF
ELÍoslódáil an PDF
ESÍoslódáil an PDF
ENÍoslódáil an PDF
ETÍoslódáil an PDF
FIÍoslódáil an PDF
FRÍoslódáil an PDF
GAÍoslódáil an PDF
HRÍoslódáil an PDF
HUÍoslódáil an PDF
ITÍoslódáil an PDF
LTÍoslódáil an PDF
LVÍoslódáil an PDF
MTÍoslódáil an PDF
NLÍoslódáil an PDF
PLÍoslódáil an PDF
PTÍoslódáil an PDF
ROÍoslódáil an PDF
SKÍoslódáil an PDF
SLÍoslódáil an PDF
SVÍoslódáil an PDF

Meaisínaistriúchán (HTML)

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Fógra

An teanga reathaÍocón cabhrach
2016-OJS200-361821-ga
361821-2016 - IomaíochtGhearmáin, an-Koblenz: Aerial and related services
OJ S 200/2016 15/10/2016
Fógra conartha
Seirbhísí

Treoir 2004/18/CE

Alt I: Údarás conarthachta

I.1.
Ainm agus seoltaí
Ainm oifigiúil: BAAINBw
Seoladh poist: Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
Baile: Koblenz
Cód poist: 56057
Tír: An Ghearmáin
Teagmhálaí: BAAINBw E3.6
Le cur faoi bhráid: Daniel Storbeck
Ríomhphost: baainbwe3.6@bundeswehr.org
Seoladh/seoltaí idirlín:
Seoladh ginearálta an údaráis chonarthachta: http://www.evergabe-online.de/
Rochtain leictreonach ar fhaisnéis: http://www.evergabe-online.de/

Tairiscintí agus iarratais ar rannpháirtíocht a chur isteach go leictreonach: http://www.evergabe-online.de/

Is féidir tuilleadh faisnéise a fháil ó:
an seoladh thuasluaite
Is féidir sonraíochtaí agus doiciméid bhreise (lena n-áirítear doiciméid le haghaidh caidreamh iomaíoch agus córas ceannaigh dinimiciúil) a fháil ó:
an seoladh thuasluaite
Ní mór tairiscintí nó iarratais ar rannpháirtíocht a sheoladh: an seoladh thuasluaite
I.2.
An cineál údaráis chonarthachta
Aireacht nó aon údarás náisiúnta nó feidearálach eile, lena n-áirítear a bhforanna réigiúnacha nó áitiúla
I.3.
Príomhghníomhaíocht
Seirbhísí poiblí ginearálta
I.4.
Dámhachtain conartha thar ceann údaráis chonarthachta eile
Tá an t-údarás/t-aonán conarthachta ag ceannach thar ceann údaráis chonarthachta eile: níl

Alt II: Cuspóir an chonartha

II.1.
Cur síos
II.1.1.
Teideal tugtha don chonradh ag an údarás conarthachta
Lufttransportleistung „unbegleitetes Fluggepäck“ – R1189.
II.1.2.
An cineál conartha agus láthair na feidhmíochta nó an tseachadta
Seirbhísí
Catagóir seirbhíse 3: `Seirbhísí aeriompair paisinéirí agus lasta, seachas post a iompar
Príomhshuíomh nó príomhláthair na feidhmíochta: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften.
Cód NUTS DEB11 Koblenz, Kreisfreie Stadt
II.1.3.
Faisnéis faoi chomhaontú creatlaí nó faoi chóras ceannaigh dinimiciúil
Baineann an fógra le conradh poiblí
II.1.4.
Faisnéis faoin gcomhaontú creatlaí
II.1.5.
Cur síos achomair ar an gconradh nó ar an gceannachán (ar na ceannacháin)
Lufttransportleistung „unbegleitetes Fluggepäck“ – R1189.
II.1.6.
Có(i)d CPV (Foclóir comhchoiteann an tsoláthair)
60440000 Aerial and related services
II.1.7.
Faisnéis faoi Chomhaontú Soláthair Rialtais (GPA)
Tá an soláthar cumhdaithe ag an gComhaontas Soláthair Rialtais:
II.1.8.
Bearta
Tá an conradh seo roinnte ina bhearta: níl
II.1.9.
Faisnéis faoi mhalairtí
Glacfar le malairtí: níl
II.2.
Raon feidhme an tsoláthair
II.2.1.
Cainníocht nó raon iomlán
Rahmenvertrag über den Lufttransport von unbegleitetem Fluggepäck als Luftfracht weltweit.
II.2.2.
Faisnéis faoi roghanna
Roghanna: níl
II.2.3.
Faisnéis faoi athnuachana
Tá an conradh seo faoi réir ag athnuachan: níl
II.3.
Fad an chonartha nó teorainn ama dá chur i gcrích

Ag tosú 1.1.2017. Ag críochnú 31.12.2017

Alt III: Faisnéis dhlíthiúil, eacnamaíoch, airgeadais agus theicniúil

III.1.
Coinníollacha a bhaineann leis an gconradh
III.1.1.
Éarlais agus rathaíochtaí riachtanacha
Keine.
III.1.2.
Príomhchoinníollacha maoinithe agus socruithe íocaíochta agus/nó tagairt do na forálacha ábhartha arna rialú
Gemäß Bewerbungsbedingungen (Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)).
III.1.3.
Foirm dhlíthiúil le glacadh ag an ngrúpa oibreoirí eacnamaíocha a ndámhfar an conradh dó
Gesamtschuldnerisch haftend.
III.1.4.
Coinníollacha maidir le feidhmiú an chonartha
Tá feidhmíocht an chonartha faoi réir ag coinníollacha áirithe: níl
III.2.
Coinníollacha rannpháirtíochta
III.2.1.
Oiriúnacht le bheith páirteach sa ghníomhaíocht ghairmiúil, lena n-áirítear riachtanais a bhaineann le rollú ar chláir ghairmiúla nó cheirde
III.2.2.
Cumas eacnamaíoch agus airgeadais
III.2.3.
Cumas teicniúil agus gairmiúil
III.2.4.
Faisnéis faoi chonarthaí forchoimeádta
III.3.
Coinníollacha ar leith le haghaidh conarthaí seirbhíse
III.3.1.
Faisnéis faoi ghairm ar leith

Tá comhlíonadh na seirbhíse forchoimeádta do ghairm ar leith: níl

III.3.2.
Faisnéis maidir leis an bhfoireann atá freagrach as feidhmiú an chonartha

Ba cheart ainmneacha agus cáilíochtaí gairmiúla na foirne atá freagrach as feidhmiú an chonartha a chur in iúl: níl

Alt IV: Nós imeachta

IV.1.
An cineál nós imeachta
IV.1.1.
An cineál nós imeachta
Oscailte
IV.1.2.
Faisnéis faoi na teorainneacha ar líon na n-oibreoirí a dtabharfar cuireadh dóibh
IV.1.3.
Faisnéis maidir le laghdú ar líon na réiteach nó na dtairiscintí le linn idirbheartaíochta nó caidrimh
IV.2.
Critéir dámhachtana
IV.2.1.
Critéir dámhachtana
Praghas is ísle
IV.2.2.
Faisnéis faoi cheant leictreonach
Bainfear úsáid as ceant leictreonach: níl
IV.3.
Faisnéis riaracháin
IV.3.1.
Uimhir thagartha an chomhaid tugtha ag an údarás conarthachta
Q/E2FL/R1189
IV.3.2.
Foilseachán roimhe seo maidir leis an nós imeachta seo
níl
IV.3.3.
Coinníollacha chun sonraíochtaí agus doiciméid bhreise nó cáipéis thuairisciúil a fháil
Teorainn ama chun iarratais ar dhoiciméid a fháil nó chun doiciméid a rochtain: 14.11.2016 - 00:00
doiciméid iníoctha: níl
IV.3.4.
Teorainn ama chun tairiscintí nó chun iarratais ar rannpháirtíocht a fháil
21.11.2016 - 14:00
IV.3.5.
Dáta measta maidir le seoladh na gcuirí chun tairisceana nó chun rannpháirtíochta chuig iarrthóirí roghnaithe
IV.3.6.
Teangacha inar féidir tairiscintí nó iarratais ar rannpháirtíocht a chur isteach
Gearmáinis.
IV.3.7.
Fráma ama íosta nár mhór don iarrthóir an tairiscint a choinneáil lena linn

Go dtí: 2.1.2017

IV.3.8.
Coinníollacha maidir le tairiscintí a oscailt
Láthair:

Entfällt.

Daoine údaraithe le bheith i láthair ag oscailt na dtairiscintí: níl

Alt VI: Faisnéis chomhlántach

VI.1.
Faisnéis faoi ateagmhas
Is soláthar ateagmhasach é seo: níl
VI.2.
Faisnéis faoi Chistí an Aontais Eorpaigh
Baineann an soláthar le tionscadal agus/nó clár arna mhaoiniú ag cistí an Aontais Eorpaigh: níl
VI.3.
Faisnéis bhreise

Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit ?Anwendungen? bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).

Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.

Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.

VI.4.
Nósanna imeachta athbhreithniúcháin
VI.4.1.
Comhlacht athbhreithniúcháin
VI.4.2.
Nós imeachta athbhreithniúcháin
Faisnéis chruinn faoi spriocdháta(í) le haghaidh nósanna imeachta athbhreithniúcháin: § 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 134 Informations- und Wartepflicht
(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
(3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wegen besonderer Dringlichkeit gerechtfertigt ist. Im Fall verteidigungs- oder sicherheitsspezifischer Aufträge können öffentliche Auftraggeber beschließen, bestimmte Informationen über die Zuschlagserteilung oder den Abschluss einer Rahmenvereinbarung nicht mitzuteilen, soweit die Offenlegung den Gesetzesvollzug behindert, dem öffentlichen Interesse, insbesondere Verteidigungs- oder Sicherheitsinteressen, zuwiderläuft, berechtigte geschäftliche Interessen von Unternehmen schädigt oder den lauteren Wettbewerb zwischen ihnen beeinträchtigen könnte.
§ 135 Unwirksamkeit
(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber
1. gegen § 134 verstoßen hat oder
2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist,
und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
(2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
(3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn
1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen.
VI.4.3.
Seirbhís ónar féidir faisnéis a fháil faoin nós imeachta athbhreithniúcháin
VI.5.
Dáta seolta an fhógra seo
10.10.2016