222701-2021 - Kompetizzjoni

Notice view

Sommarju

2021-OJS86-222701-mt
I.1.
Isem u indirizzi
Isem uffiċjali: Gemeinde Holdorf
Indirizz postali: Große Straße 19
Belt: Holdorf
Kodiċi NUTS: DE94F Vechta
Kodiċi postali: 49451
Pajjiż: Il-Ġermanja
Persuna ta’ kuntatt: Gemeinde Holdorf, Herr Themann
Posta elettronika: themann@holdorf.de
Indirizz(i) tal-Internet:
Indirizz ewlieni: https://www.holdorf.de
I.5.
Attività ewlenija
Servizzi pubbliċi ġenerali
II.1.1.
Titlu
Grunderneuerung und verkehrsgerechter Ausbau der Industriestraße in Holdorf
Numru ta' referenza: P538
II.1.2.
Kodiċi ewlieni CPV
71240000 Servizzi dwar l-arkitettura, l-inġinerija u l-ippjanar
II.1.3.
It-tip ta’ kuntratt
Servizzi
II.1.6.
Informazzjoni dwar il-lottijiet
Dan il-kuntratt huwa maqsum f’lottijiet: le
II.2.2.
Kodiċi(jiet) addizzjonali tal-VKK
71000000 Servizzi ta' perizja, kostruzzjoni, inġinerija u spezzjoni, 71300000 Servizzi ta' l-inġinerija
II.2.3.
Il-post tat-twettiq
Kodiċi NUTS: DE94F Vechta
II.2.7.
Tul tal-kuntratt, qafas ta' ftehim jew sistema dinamika ta' xiri
Tul ta' żmien f’xhur: 73
Dan il-kuntratt huwa soġġett għal tiġdid: le
IV.2.2.
Limitu ta’ żmien għall-wasla tal-offerti jew it-talbiet għall-parteċipazzjoni
Data: 01/06/2021 Ħin lokali: 11:00
IV.2.4.
Lingwi li bihom jistgħu jkunu sottomessi l-offerti jew it-talbiet għall-parteċipazzjoni
Ġermaniż
VI.5.
Data ta' meta ntbagħat dan l-avviż
29/04/2021

Lingwi u formati

Lingwa uffiċjali (PDF iffirmat)

BG
CS
DA
DEIddawnlowdja l-PDF iffirmata
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGIddawnlowdja l-PDF
CSIddawnlowdja l-PDF
DAIddawnlowdja l-PDF
DEIddawnlowdja l-PDF
ELIddawnlowdja l-PDF
ESIddawnlowdja l-PDF
ENIddawnlowdja l-PDF
ETIddawnlowdja l-PDF
FIIddawnlowdja l-PDF
FRIddawnlowdja l-PDF
GAIddawnlowdja l-PDF
HRIddawnlowdja l-PDF
HUIddawnlowdja l-PDF
ITIddawnlowdja l-PDF
LTIddawnlowdja l-PDF
LVIddawnlowdja l-PDF
MTIddawnlowdja l-PDF
NLIddawnlowdja l-PDF
PLIddawnlowdja l-PDF
PTIddawnlowdja l-PDF
ROIddawnlowdja l-PDF
SKIddawnlowdja l-PDF
SLIddawnlowdja l-PDF
SVIddawnlowdja l-PDF

HTML ta’ traduzzjoni awtomatika

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Avviż

Lingwa attwaliIkona tal-għajnuna
2021-OJS86-222701-mt
222701-2021 - Kompetizzjoniil-Ġermanja-Holdorf: Servizzi dwar l-arkitettura, l-inġinerija u l-ippjanar
OJ S 86/2021 04/05/2021
Avviż dwar kuntratt
Servizzi
Il-bażi ġuridika:
Direttiva 2014/24/UE

Taqsima I: Awtorità kontraenti

I.1.
Isem u indirizzi
Isem uffiċjali: Gemeinde Holdorf
Indirizz postali: Große Straße 19
Belt: Holdorf
Kodiċi NUTS: DE94F Vechta
Kodiċi postali: 49451
Pajjiż: Il-Ġermanja
Persuna ta’ kuntatt: Gemeinde Holdorf, Herr Themann
Posta elettronika: themann@holdorf.de
Indirizz(i) tal-Internet:
Indirizz ewlieni: https://www.holdorf.de
I.3.
Komunikazzjoni
Id-dokumenti tal-akkwist huma disponibbli għal aċċess mingħajr restrizzjoni u dirett sħiħ, mingħajr ħlas, fuq: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5PRY6P/documents
Aktar informazzjoni tista’ tinkiseb minn l-indirizz imsemmi hawn fuq
Offerti jew talbiet għall-parteċipazzjoni għandhom jintbagħtu b'mod elettroniku permezz ta': https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5PRY6P
I.4.
Tip ta’ awtorità kontraenti
Awtorità reġjonali jew lokali
I.5.
Attività ewlenija
Servizzi pubbliċi ġenerali

Taqsima II: L-għan

II.1.
L-għan tal-ksib
II.1.1.
Titlu
Grunderneuerung und verkehrsgerechter Ausbau der Industriestraße in Holdorf
Numru ta' referenza: P538
II.1.2.
Kodiċi ewlieni CPV
71240000 Servizzi dwar l-arkitettura, l-inġinerija u l-ippjanar
II.1.3.
It-tip ta’ kuntratt
Servizzi
II.1.4.
Deskrizzjoni qasira
Die Gemeinde Holdorf plant die Grunderneuerung und den verkehrsgerechten Ausbau der ca. 4 km langen Industriestraße von der Bundesstraße 214 bis Landesstraße 851. Bei der Industriestraße handelt es sich um eine Ortumgehung und wichtige Entlastungsstraße Holdorfs.
Die Gemeinde Holdorf wurde mit dieser Baumaßnahme erfolgreich in das Mehrjahresprogramm des Landes Niedersachsens aufgenommen worden.
Das im Jahr 2020 erstellte Streckengutachten zeigt auf, dass die Asphaltbefestigung, durchgehend durch alle Schichten, das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht hat. Lokale Verformungen und Netzrisse zeigen, dass bereichsweise die ungebundenen Schichten des Oberbaus den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. In Anlehnung an die RAL (Richtlinien für die Anlage von Landstraßen) und die RASt 06 (Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen) handelt es sich bei der „Industriestraße“ um eine Straße nach Entwurfsklasse EKL 3 bzw. Kategoriengruppe ES. Gemäß RAL bzw. der RASt erfolgt der Ausbau in Anlehnung an den Regelquerschnitt RQ 11.
Die zu erneuernde Industriestraße kreuzt die Bahnstrecke Delmenhorst-Hesepe mittels eines beschränkten Bahnübergangs.
Eine wichtige Aufgabe wird die Planung der Verkehrsführung während der Bauzeit sein.
Die Gesamtbaukosten werden auf ca. 7,45 Mio. brutto geschätzt.
II.1.5.
Stima tal-valur totali
II.1.6.
Informazzjoni dwar il-lottijiet
Dan il-kuntratt huwa maqsum f’lottijiet: le
II.2.
Deskrizzjoni
II.2.2.
Kodiċi(jiet) addizzjonali tal-VKK
71000000 Servizzi ta' perizja, kostruzzjoni, inġinerija u spezzjoni, 71300000 Servizzi ta' l-inġinerija
II.2.3.
Il-post tat-twettiq
Kodiċi NUTS: DE94F Vechta
Is-sit jew post ewlieni tal-eżekuzzjoni: Gemeinde Holdorf
II.2.4.
Deskrizzjoni tal-akkwist
— Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1 bis 3 (jeweils teilweise) und Lph 5 bis 9 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1.
Besondere Leistungen: örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen als Besondere Leistung gemäß HOAI 2021 Anlage 13, Ziffer 13.1 zu § 47 Absatz 2; Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gemäß Baustellenverordnung; Nachtragsmanagement; Leitungsträgerkoordination; Fördermittelmanagement.
II.2.5.
Kriterji tal-għoti
Il-prezz mhuwiex il-kriterju waħdani għall-għoti u l-kriterji kollha huma msemmija biss fid-dokumenti tal-ksib
II.2.6.
Stima tal-valur
II.2.7.
Tul tal-kuntratt, qafas ta' ftehim jew sistema dinamika ta' xiri
Tul ta' żmien f’xhur: 73
Dan il-kuntratt huwa soġġett għal tiġdid: le
II.2.9.
Informazzjoni dwar il-limiti fuq l-għadd ta’ kandidati li ser jiġu mistiedna
Għadd minimu previst: 3L-għadd massimu: 5Kriterji oġġettivi għall-għażla ta’ għadd limitat ta’ kandidati:
— Referenzen des Bewerbers (Unternehmen) seit 2018: 30 %,
— Referenzen/Erfahrungen des Projektleiters seit 2018: 25 %,
— Referenzen/Erfahrungen des Hauptobjektplaners Verkehrsanlagen seit 2018: 20 %,
— Referenzen/Erfahrungen des Bauüberwachers seit 2018: 15 %,
— Umsatz bei vergleichbaren Leistungen (OP VA): 10 %.
II.2.10.
Informazzjoni dwar il-varjanti
Il-varjanti se jiġu aċċettati: le
II.2.11.
Informazzjoni dwar l-għażliet
Għażliet: le
II.2.13.
Informazzjoni dwar Fondi tal-Unjoni Ewropea
L-akkwist huwa marbut ma' proġett u/jew programm iffinanzjat mill-fondi tal-Unjoni Ewropea: le
II.2.14.
Informazzjoni addizzjonali
Die Auswahl der Bewerber, die zur Verhandlung/Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem mehrstufigen Prozess.
1. Zunächst werden alle Bewerbungen hinsichtlich form- und fristgerechter Einreichung geprüft.
2. Anschließend erfolgt die Eignungsprüfung der Bewerber hinsichtlich Fachkunde und Leistungsfähigkeit auf der Grundlage der vorgelegten Angaben und Unterlagen. Es wird geprüft, ob die Bewerber die geforderten Mindeststandards (siehe Nr. III.1 „Teilnahmebedingungen“ und III.2 „Bedingungen für den Auftrag“ der Bekanntmachung) erfüllen.
3. Ist der Zahl der geeigneten Bewerber größer als 3 wird die Vergabestelle den Bewerberkreis beschränken (mind. 3, max. 5). Die zur Bewerberauswahl genutzten Kriterien und deren Gewichtung sind unter Nr. II.2.9) der Bekanntmachung angegeben.
4. Ist nach der Bewerberauswahl anhand der Kriterien die Anzahl der bestplatzierten Bewerber zu hoch, weil z. B. mehrere Bewerber die gleiche Punktzahl erreicht haben, behält sich der Auftraggeber vor, ein Losverfahren durchzuführen, um die Bewerberzahl abschließend zu reduzieren.

Taqsima III: Informazzjoni legali, ekonomika, finanzjarja u teknika

III.1.
Kondizzjonijiet għall-parteċipazzjoni
III.1.2.
Qagħda ekonomika u finanzjarja
Lista u deskrizzjoni qasira ta' kriterji tal-għażla:
— Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine Berufshaftpflichtversicherung mit der Mindestdeckungssumme abgeschlossen wird. Nachweis mittels Vorlage einer Bescheinigung über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung oder Deckungszusage durch den Versicherer, siehe auch Vordruck „D02_..._Eigenerklaerung-Eignung“.
— Nachweis des Jahresumsatzes (Gesamtumsatz und Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages) des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Nachweis mittels Angabe im Vordruck „D02_..._Eigenerklaerung-Eignung“.
Livell(i) minimu/i tal-istandards possibbilment meħtieġa:
— Versicherungsschutz: Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 2,0 Mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 2,0 Mio. EUR gegeben ist. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mind. das Zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften ist der Nachweis für jedes Mitglied vorzulegen.
III.1.3.
Abbiltà teknika u professjonali
Lista u deskrizzjoni qasira ta' kriterji tal-għażla:
— Referenzen des Bewerbers: Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Nachweis mittels Angaben im Vordruck „D02_..._Eigenerklaerung-Eignung“ und im Vordruck Referenzbogen „D11_..._Referenzbogen-Buero“.
— Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen inkl. berufliche Befähigung: Nachweis der beruflichen Befähigung mittels Vorlage von Studienbescheinigungen bzw. sonstigen Bescheinigungen, Lebenslauf und Nachweis bzgl. Referenzen mittels Vordruck Referenzbogen "D12_..._Referenzbogen-Bearbeiter.
— Angabe der Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren: Nachweis mittels Angaben im Vordruck „D02_..._Eigenerklaerung-Eignung“.
— Angabe der Leistungen anderer Unternehmen: Falls zutreffend: Nachweis mittels Angaben im Vordruck „D05_..._Unterauftragnehmer“, Vordruck „D06_..._Verpflichtung-Unterauftragnehmer“ und Vordruck „D07_..._Ausschlusskriterien-Unterauftragnehmer“.
— Angabe wirtschaftlicher Verknüpfungen: Nachweis mittels Angaben im Vordruck „D10_..._WirtschVerknüpfungen“.
III.2.
Il-kondizzjonijiet relatati mal-kuntratt
III.2.1.
Informazzjoni dwar professjoni partikolari
L-eżekuzzjoni tas-servizz hija riżervata għal professjoni partikolariReferenza għal-liġi, ir-regolament jew id-dispożizzjoni amministrattiva rilevanti:
Bauingenieur o. vgl. gemäß § 75 VgV.
III.2.3.
Informazzjoni dwar il-persunal responsabbli għat-twettiq tal-kuntratt
Obbligazzjoni li jkunu indikati l-ismijiet u l-kwalifiki professjonali tal-persunal maħtur biex iwettaq il-kuntratt

Taqsima IV: Proċedura

IV.1.
Deskrizzjoni
IV.1.1.
Tip ta’ proċedura
Proċedura kompetittiva bin-negozjazzjoni
IV.1.3.
Informazzjoni dwar ftehim qafas jew sistema dinamika ta' xiri
IV.1.5.
Informazzjoni dwar in-negozjazzjoni
L-awtorità kontraenti tirriżerva d-dritt li tagħti l-kuntratt fuq il-bażi tal-offerti tal-bidu mingħajr ma tidħol f'negozjati
IV.1.8.
Informazzjoni dwar il-Ftehim dwar l-Akkwisti Pubbliċi (GPA)
L-akkwist huwa kopert mill-GPA: iva
IV.2.
Informazzjoni amministrattiva
IV.2.2.
Limitu ta’ żmien għall-wasla tal-offerti jew it-talbiet għall-parteċipazzjoni
Data: 01/06/2021 Ħin lokali: 11:00
IV.2.3.
Id-data maħsuba għad-dispaċċ tal-istediniet għall-offerti jew għas-sehem lil kandidati magħżula
IV.2.4.
Lingwi li bihom jistgħu jkunu sottomessi l-offerti jew it-talbiet għall-parteċipazzjoni
Ġermaniż

Taqsima VI: Informazzjoni kumplimentari

VI.1.
Informazzjoni dwar rikorrenza
Dan huwa akkwist rikorrenti: le
VI.3.
Informazzjoni addizzjonali
— Anfragen zum Verfahren nur über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3).
— Der Teilnahmeantrag ist elektronisch über die oben genannte Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen.
— „Wichtiger Hinweis“: Der Teilnahmeantrag inkl. aller Bewerbungsunterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung keinesfalls in Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der einzelnen Dateien sowie der gesamten Bewerbung. Sollten Probleme beim Hochladen der Bewerbungsunterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle.
— Die Angabe der zur Vertretung des Teilnehmers berechtigten natürlichen Peron (Geschäftsführer oder sonstiger Bevollmächtigter) ist zwingend erforderlich. Es ist nicht notwendig, die auszufüllenden Dokumente zu unterschreiben und mit einem Stempel zu versehen. Stattdessen geben Sie bitte Vorname und Nachname des bevollmächtigten Vertreters in Druckbuchstaben an.
— Weitere Informationen zu den formalen Vorgaben entnehmen Sie bitte der bereitgestellten Datei „00_..._Information“.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5PRY6P
VI.4.
Proċeduri ta' analiżi mill-ġdid
VI.4.1.
Korp responsabbli għall-proċeduri ta' analiżi mill-ġdid
Isem uffiċjali: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Indirizz postali: Auf der Hude 2
Belt: Lüneburg
Kodiċi postali: 21339
Pajjiż: Il-Ġermanja
VI.4.3.
Proċedura ta' analiżi mill-ġdid
Informazzjoni preċiża dwar id-data/i tal-għeluq għall-proċeduri ta' analiżi mill-ġdid:
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4.
Servizz minn fejn tista’ tinkiseb informazzjoni dwar il-proċedura ta' analiżi mill-ġdid
Isem uffiċjali: Gemeinde Holdorf
Indirizz postali: Große Straße 19
Belt: Holdorf
Kodiċi postali: 49451
Pajjiż: Il-Ġermanja
Posta elettronika: gemeinde@holdorf.de
VI.5.
Data ta' meta ntbagħat dan l-avviż
29/04/2021