Eine offizielle Website der Europäischen Union

173174-2025 - Wettbewerb

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

TED v2 - Viewer
Wettbewerb
DeutschlandDienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Vergabe eines externen Projektmanagements
DeutschlandRheingau-Taunus-Kreis (DE71D) Bad Schwalbach
VerfahrensartOffenes Verfahren

Beschaffer
BeschafferRheingau-Taunus-Kreis
DeutschlandRheingau-Taunus-Kreis (DE71D)Bad Schwalbach

LOT-0000Vergabe eines externen Projektmanagements
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
DeutschlandRheingau-Taunus-Kreis (DE71D) Bad Schwalbach
Datum des Beginns01/07/2025 Enddatum der Laufzeit31/12/2029
Frist für den Eingang der Angebote17/04/2025 - 10:00:00 (UTC+2)

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
54/2025
173174-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Vergabe eines externen Projektmanagements
OJ S 54/2025 18/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungRheingau-Taunus-Kreis
Rechtsform des ErwerbersLokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen AuftraggebersAllgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelVergabe eines externen Projektmanagements
BeschreibungVergabe eines externen Projektmanagements
Kennung des Verfahrens1790431e-665e-42d4-b791-1e88c1562d83
Interne Kennung25-042
VerfahrensartOffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
2.1.2.
Erfüllungsort
StadtBad Schwalbach
Postleitzahl65307
Land, Gliederung (NUTS)Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften
Korruption
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels
Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten
5. Los
5.1.
LosLOT-0000
TitelVergabe eines externen Projektmanagements
BeschreibungDas Projekt ANK-LK: Lebendige Schulhöfe und Grüne Klassenzimmer" wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Der Rheingau-Taunus-Kreis beabsichtigt, fünf Schulhöfe nacheinander bis Ende 2028 ökologisch aufzuwerten. Die Projektlaufzeit begann am 1. Januar 2025 und endet am 31.Dezember 2029. Für dieses Projekt sucht der Rheingau-Taunus-Kreis einen Projektsteuerer. Es gelten 1. die "Standards für Leistungen und Vergütung für das Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft", erarbeitet von der AHO-Fachkommission "Projektsteuerung/ Projektmanagement", Stand März 2020 (AHO) 2. die Bestimmungen des Werkvertragsrechts gem. §§ 631 ff. BGB.
Interne KennungLOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
5.1.2.
Erfüllungsort
StadtBad Schwalbach
Postleitzahl65307
Land, Gliederung (NUTS)Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
LandDeutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/07/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene TeilnahmeTeilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenErforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetnein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtEignung zur Berufsausübung
Beschreibung- Erklärung Unternehmensdaten - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen 124 LD - Eigenerklarung_Art_5k_EU - Verpflichtungserklaerung_Tariftreue_2021-07-28 - Bei juristischen Personen: Nachweis der Eintragung in das Handelsregister - Bei Bietergemeinschaften: Darstellung der Struktur der Bietergemeinschaft. Es sind die Nachweise und Eigenerklärungen aller Mitglieder der Bietergemeinschaft vorzulegen - Erklärung der Bereitschaft zur Wahrnehmung von Präsenzterminen vor Ort, auch in den Abendstunden (Gremiensitzungen) zu leisten - Werden Teile der Leistungen von anderen Unternehmen erbracht, sind diese Teilleistungen und Nachunternehmer zu benennen

Kriterium
ArtWirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung- Kurzdarstellung des Bieters - Nachweis Ausbildung Projektsteuerer Mindestanforderung: 1) abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in den Fachbereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Landschaftsplanung, Stadtplanung, Geografie, Wirtschaftswissenschaften oder ähnliche Studiengänge/oder spezifische Weiterbildungen. - Lebenslauf Mindestanforderung: Die erforderliche fachliche Qualifikation ist in einem fachlichen Lebenslauf des zuständigen Mitarbeitenden im Tätigkeitsfeld, Projektmanagement, Durchführung von Projekten im Bereich Bau und Landschaftsplanung nachzuweisen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtQualität
BezeichnungReferenzen
BeschreibungReferenzen über praktische Erfahrungen in der Projektsteuerung von Projekten ähnlicher Fachlichkeit und vergleichbarer Größenordnung
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl40
Kriterium
ArtQualität
BezeichnungKonzeption zum Partizipationsprozess
BeschreibungDie Vorstellungen sind in Form 4 eines kurzen Konzepts darzustellen
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl20
Kriterium
ArtPreis
BezeichnungPreis
BeschreibungHonorar
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl40
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Elektronische EinreichungZulässig
Adresse für die Einreichunghttps://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer KatalogNicht zulässig
VariantenNicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote17/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen*
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung
Eröffnungsdatum17/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenJa
Elektronische RechnungsstellungZulässig
Aufträge werden elektronisch erteiltja
Zahlungen werden elektronisch geleistetnein
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltRheingau-Taunus-Kreis
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmtRheingau-Taunus-Kreis
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle BezeichnungRheingau-Taunus-Kreis
Registrierungsnummert:061245100
PostanschriftHeimbacher Straße 7
StadtBad Schwalbach
Postleitzahl65307
Land, Gliederung (NUTS)Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
LandDeutschland
KontaktpersonZentrale Vergabestelle
Telefon+496124 510263
Internetadressehttps://www.rheingau-taunus.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle BezeichnungVergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummert:06151126603
PostanschriftDienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3
StadtDarmstadt
Postleitzahl64283
Land, Gliederung (NUTS)Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
LandDeutschland
Telefon+49 6151-126603
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle BezeichnungDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer0204:994-DOEVD-83
StadtBonn
Postleitzahl53119
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachungb59d0832-dbc6-47bc-80a1-3f108a6850bc  -  01
FormulartypWettbewerb
Art der BekanntmachungAuftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung17/03/2025 13:37:46 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar istDeutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung173174-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe54/2025
Datum der Veröffentlichung18/03/2025