Eine offizielle Website der Europäischen Union
Suchen und Durchsuchen
Bekanntmachungen suchen
Ihnen stehen folgende Suchmöglichkeiten zur Verfügung:
- Schnellsuche
- Erweiterte Suche
- Expertensuche
- Nach Thema suchen (Geschäftsmöglichkeit, Wirtschaftszweig, Erfüllungsort)
Suchbereich
Die Suche kann auf 3 Bereiche eingegrenzt werden:
- Aktuelle Ausgabe des Amtsblatts S – Bekanntmachungen, die in der letzten Ausgabe des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurden.
- Aktive Bekanntmachungen – beschränkt die Suche auf die jüngsten Bekanntmachungen. Darunter fallen
- Bekanntmachungen unter „Planung“ (Bekanntmachungen, die in den letzten 364 Tagen zur Veröffentlichung übermittelt wurden),
- Bekanntmachungen unter „Wettbewerb“ (Bekanntmachungen, für die die Frist noch nicht abgelaufen ist) und
- Bekanntmachungen unter „Ergebnis“ (Bekanntmachungen, die in den letzten 99 Tagen zur Veröffentlichung übermittelt wurden).
- Alle Bekanntmachungen – Durchsucht alle Bekanntmachungen, die von heute an in den letzten zehn Jahren veröffentlicht wurden.
Mit der Option „Nur neueste Fassungen“ werden vorherige Fassungen einer Bekanntmachung herausgefiltert; in den Suchergebnissen wird nur die neueste angezeigt. Wenn Änderungsbekanntmachungen veröffentlicht werden, wird also die neueste davon angezeigt. Die vorherigen Fassungen der Bekanntmachung sind mit ihren eigenen Veröffentlichungsnummern immer noch in TED verfügbar, werden bei dieser Option jedoch nicht in den Suchergebnissen angezeigt.
Schnellsuche
Die Schnellsuche kann von allen Nutzern – ob Gast oder angemeldet – genutzt werden. Dabei gilt jedoch Folgendes:
- Der standardmäßige Suchbereich für Gastnutzer ohne TED-Konto ist „Aktive Bekanntmachungen“;
- der standardmäßige Suchbereich für angemeldete Nutzer ist der, den sie in den Einstellungen ihres TED-Kontos ausgewählt haben.
Volltext (Full Text – FT)
Mithilfe der Schnellsuche können Sie eine Volltextsuche durchführen, indem Sie das Stichwort eingeben, nach dem Sie suchen.
Die Suche erfolgt in
- allen Textfeldern jeder Bekanntmachung,
- allen Labels für Codewerte, wie sie in Bekanntmachungen angezeigt werden und
- allen Sprachen.
Genauer Wortlaut
Sie können Anführungszeichen („ “) verwenden, um nach einem genauen Wortlaut zu suchen.
- Beispiel: Mit „Landwirtschaft und Ernährung“ wird nur nach dem exakten Ausdruck „Landwirtschaft und Ernährung“ gesucht.
Platzhalter
Bei der Suche können Sie die folgenden Platzhalter verwenden:
- Sternchen (*), um eine beliebige Anzahl von Zeichen zu ersetzen.
- Beispiel: Mit „Verkehr*“ werden Begriffe wie Verkehrspolitik, Verkehrszeichen usw. gefunden.
- Fragezeichen (?) anstelle eines einzelnen Zeichens in Ihrem Suchbegriff, um Varianten zu finden.
- Beispiel: Mit „eine?“ findet man eines, einer, einen usw.
Hinweis:
- Im Suchbereich „Alle Bekanntmachungen“ können keine vorgestellten Platzhalter (z. B. *ansport) verwendet werden.
- Bei der Suche nach einem genauen Wortlaut können Sie keine Platzhalter verwenden.
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung
- Sie können nach einer einzelnen Bekanntmachung suchen.
- Beispiel: Mit „665741-2023“ findet man die betreffende Bekanntmachung.
- Sie können nach mehreren Bekanntmachungen suchen.
- Beispiel: Mit „665741-2023 665740-2023“ findet man beide Bekanntmachungen.
Erweiterte Suche
Auf dieser Seite können Sie nach Bekanntmachungen suchen, indem Sie die Suchergebnisse anhand von einem Kriterium oder mehreren aus den neun verfügbaren Kriteriengruppen filtern.
Gruppen von Kriterien
Es gibt neun Gruppen von Kriterien:
- Das Kriterium Text erfüllt dieselben Funktionen wie die Schnellsuche. Sie können eine Volltextsuche durchführen, indem Sie für die Suche ein Stichwort oder mehrere eingeben.
- Geschäftsmöglichkeiten:
- Planung:
- Bekanntmachung der Veröffentlichung einer Vorinformation oder einer regelmäßigen nicht verbindlichen Bekanntmachung in einem Beschafferprofil.
- Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken.
- Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote.
- Vorinformation zu öffentlichen Personenverkehrsdiensten.
- Wettbewerb:
- Auftragsbekanntmachung – Sonderregelung
- Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
- Wettbewerbsbekanntmachung
- Bekanntmachung über das Bestehen eines Qualifizierungssystems
- Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb – Sonderregelung
- Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb – Standardregelung
- Bekanntmachung über die Vergabe von Unteraufträgen
- Ergebnis:
- Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
- Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Sonderregelung
- Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
- Bekanntmachung vergebener Aufträge für öffentliche Personenverkehrsdienste
- Weitere Optionen – Wählen Sie die Art der Bekanntmachung aus einer detaillierten Liste aus.
- Planung:
- Auftragsgegenstand
- Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) – Sie können nach der Produkt- oder Dienstleistungsgruppe und der Klassifizierung mittels CPV-Code suchen, z. B. chemische Produkte (CPV-Code 24000000) oder Gase (CPV-Code 24100000). Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der von TED-Webseite zu CPV-Codes.
- Art des Auftrags – Suche anhand der Auftragsart, z. B. Dienstleistungen, Lieferungen oder Bauleistungen.
- Erfüllungsort – Suche anhand des Hauptorts der Bauleistungen, des Hauptlieferungsorts oder des Erfüllungsorts der Dienstleistungen.
- Auftragswert – Suche anhand der in den Bekanntmachungen in den Feldern „Geschätzter Wert“ oder „Gesamtwert“ (Mindest- und/oder Maximalwert) angegebenen Beträge sowie anhand einer bestimmten Währung.
- Verfahren:
- Verfahrensart – Suche anhand der Art des Verfahrens für die Aufforderung zur Angebotsabgabe, z. B. offenes Verfahren, Verhandlungsverfahren.
- Sprachen, in denen Angebote eingereicht werden können – Suche nach Bekanntmachungen‚ in denen potenziellen Bietern erlaubt wird, Anträge auf Teilnahme an einer Ausschreibung in bestimmten Sprachen einzureichen.
- Datum:
- Datum der Veröffentlichung – Suchen Sie anhand eines bestimmten Datums oder eines bestimmten Zeitraums.
- Einreichungsfrist – Frist für die Einreichung von Interessenbekundungen, Teilnahmeanträgen oder Angeboten.
- Frist für zusätzliche Informationen – Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen und/oder Klarstellungen durch die potenziellen Bieter.
- Veröffentlicht im Supplement zum Amtsblatt:
- Nummer der Ausgabe des Amtsblatts S – Bekanntmachungen, die in einer bestimmten Ausgabe des Amtsblatts S veröffentlicht wurden.
- Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung – z. B. 308789-2024, 2024/S 100-308789.
- Beschaffer:
- Offizielle Bezeichnung (mehrsprachiges Freitextfeld) – Name des Beschaffers.
- Nationale Registrierungsnummer (Freitextfeld – NICHT mehrsprachig) – z. B. DE 114 110 388 (Stadt Frankfurt am Main, Deutschland).
- Land – Land, in dem der Beschaffer seinen Sitz hat.
- Ort (mehrsprachiges Freitextfeld) – Ort, an dem der Beschaffer seinen Sitz hat.
- Art des Beschaffers – z. B. regionale Gebietskörperschaft; EU-Institution, ‑Einrichtung oder ‑Agentur, internationale Organisation.
- Haupttätigkeit – im Auftrag genannte Haupttätigkeit, z. B. Bildung, Gesundheit, Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen.
- Finanzierung: wählen Sie zwischen Außenhilfeprogrammen und der Europäischen Investitionsbank (EIB) Nicht-EU-Projektträger.
- Rechtsgrundlage:
- Rechtsgrundlage – die EU-Richtlinie oder ‑Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge, auf deren Grundlage die Bekanntmachung veröffentlicht wurde.
- Andere Rechtsgrundlage (mehrsprachiges Freitextfeld) – Suche nach anderen Rechtsgrundlagen, die im Feld „Rechtsgrundlage“ nicht angegeben sind.
Hinweis: Die folgenden Freitextfelder sind – bis auf die Registrierungsnummer – mehrsprachig und erfüllen dieselben Funktionen wie die Schnellsuche.
- Offizielle Bezeichnung des Beschaffers
- Registrierungsnummer des Beschaffers
- Ort des Beschaffers
- Andere Rechtsgrundlage
Weitere Funktionen
Am Seitenanfang können über dem Suchbereich andere Funktionen ausgewählt werden.
Die folgenden Optionen können alle Nutzer verwenden:
- Auf „Expertensuche“ umsteigen, um die erweiterte Suche als Expertensuche durchzuführen
- Die Aktionen-Schaltfläche – Suchkriterien drucken
Angemeldete Nutzer können zwei zusätzliche Funktionen nutzen:
- Die Aktionen-Schaltfläche – Gespeicherte Suche laden
- Die Aktionen-Schaltfläche – Suchkriterien speichern
Expertensuche
Eine Expertenabfrage besteht aus:
- Feldausdrücken, die mit Booleschen Operatoren (OR, AND, NOT) und Klammern kombiniert werden können. Ein Feldausdruck setzt sich zusammen aus
- einem Suchfeld (z. B. Veröffentlichungsnummer),
- einem Suchoperator (z. B. =) und
- Suchbegriffswerten (z. B. 1234-2024). Die Suchbegriffswerte werden für die Abfrage der Werte in den Suchfeldern der Bekanntmachungen verwendet.
Suchfeld Suchoperator Suchbegriffswert z. B. publication-number = 1234-2024
Sie können Ihre Expertensuche mithilfe einer standardisierten Abfragesprache (der Common Command Language) durchführen. Sie können mit der Eingabe Ihrer Suchanfrage in das Eingabefeld des Bereichs „Expertenabfrage“ beginnen.
Sie können Operatoren direkt in das Eingabefeld eingeben oder die Schaltflächen auf der rechten Seite benutzen, um die Operatoren einfach zu Ihrer Anfrage hinzuzufügen.
Sie können Suchfelder direkt in das Eingabefeld eingeben. Bereits bei der Eingabe schlägt das System Suchfelder vor, die zu Ihrer Eingabe passen. Sie können dann die automatische Vervollständigung verwenden, um eines von ihnen auszuwählen.
Alternativ können Sie über den Abschnitt „Suchfeld“ unterhalb des Eingabefelds nach Feldwerten suchen und Ihrer Suchanfrage direkt hinzufügen.
Die angenommenen Werte können Sie als Code oder als Text ansehen, indem Sie die entsprechende Optionsschaltfläche über der Sucheingabe markieren.
Sie können jederzeit „Syntax überprüfen“ anklicken, um zu kontrollieren, ob Ihre Anfrage korrekt ist.
Ihre Suchergebnisse können nach Suchfeldern in aufsteigender (standardmäßig) und absteigender Reihenfolge sortiert werden. Dies ist nur bei Suchfeldern möglich, bei denen es sich um Schlüsselwörter oder Zahlen handelt.
Suchfeld-Alias
Die TED-Website enthält Hunderte von Suchfeldern mit jeweils eigenen Aliassen. Dies bedeutet, dass Sie dieselben Informationen mithilfe verschiedener Aliasse für die Suchfelder abrufen können.
Wenn Sie beispielsweise Bekanntmachungen finden möchten, die am 20. November 2024 veröffentlicht wurden, können Sie die nachstehenden Abfragen nutzen, um dieselben Ergebnisse zu erhalten:
- publication-date=20241120
- BT-05(a)-notice=20241120
- PD=20241120
Im vorstehenden Beispiel hat das Suchfeld „Datum der Veröffentlichung“ zwei Aliasse:
- BT-05(a)-notice: Dieser Alias entspricht den Feld-Metadaten der eForms.
- Für Einzelheiten zu den Feld-Metadaten siehe Field metadata: TED Developer Documentation
- PD: Dieser Alias entspricht dem Suchfeld der früheren Version der TED-Website.
Suchoperatoren
Ein Suchoperator ist das Verknüpfungselement zwischen einem Suchfeld und den Suchbegriffswerten.
Die gängigsten Suchoperatoren sind:
- „=“
- „~“
- „IN“
- Vergleichsoperatoren „>“, „<“, „>=“, „<=“
Der Operator „=“
Der Operator „=“ führt eine Suche zwischen den Suchbegriffswerten und den Werten in den Suchfeldern durch.
Bei den Suchbegriffswerten kann es sich um ein Wort mit oder ohne Platzhalter und einen Satz handeln.
Wenn Sie mehrere Suchbegriffswerte verwenden möchten, müssen Sie diese – mit Booleschen Operatoren – in Klammern setzen (OR, AND und NOT).
Beispiel:
- FT=Landwirtschaft
- FT=(Landwirtschaft OR Lebensmittel)
Das System sucht nach einer genauen Übereinstimmung zwischen den Suchbegriffswerten und den Werten in den Feldern.
Bei Textfeldern und mehrsprachigen Feldern werden die Werte durch Transliterationen konvertiert, jedoch ohne sie auf ihren Wortstamm zu reduzieren (Stemming).
Der Operator „~“
Der Operator „~“ führt eine Suche zwischen den Suchbegriffswerten und den Werten in den Suchfeldern durch.
Bei den Suchbegriffswerten kann es sich um ein Wort mit oder ohne Platzhalter und einen Satz handeln.
Wenn Sie mehrere Suchbegriffswerte verwenden möchten, müssen Sie diese – ohne Boolesche Operatoren – in Klammern setzen.
Der einzige und inbegriffene Operator ist „AND“.
Beispiel:
- FT~Landwirtschaft
- FT~(„Landwirtschaft Lebensmittel“) wird nach Landwirtschaft UND Lebensmitteln suchen.
- FT~(„Landwirtschaft und Lebensmittel“ Getränk) => wird nach „Landwirtschaft und Lebensmittel“ UND nach Getränken suchen.
Wenn die Suchfelder mehrsprachig sind (z. B. FT), wird die Suche mit dem Wortstamm durchgeführt, andernfalls wäre das Ergebnis eine exakte Übereinstimmung – was dem Operator „=“ entspricht.
Der Operator „IN“
Durch den Operator „IN“ wird eine Suche in einer Liste von Suchbegriffswerten durchgeführt. Der inbegriffene Operator zwischen den Suchbegriffen ist „OR“.
So liefert der Suchbegriff „Veröffentlichungsnummer IN (262225-2019 123-2023)“ beispielsweise dieselben Ergebnisse wie „Veröffentlichungsnummer = (262225-2019 OR 123-2023)“.
Wenn die Suchfelder mehrsprachig sind (z. B. FT), werden die Suchbegriffswerte mit dem Wortstamm durchgeführt, andernfalls wären die Ergebnisse eine exakte Übereinstimmung.
Vergleichsoperatoren
Folgende Vergleichsoperatoren stehen zur Verfügung:
- > Größer als
- < Kleiner als
- >= Größer/gleich
- <= Kleiner/gleich
Diese können nur in numerischen Suchfeldern verwendet werden, einschließlich Datum, Veröffentlichungsnummer und Nummer des ABl.-S.
Tabelle der Operatoren
In der folgenden Tabelle sind alle Operatoren und ihre Funktionen aufgeführt.
Operator | Funktion |
---|---|
OR | Findet Ergebnisse, die mindestens einen Ihrer Suchbegriffswerte enthalten. |
AND | Findet Ergebnisse, die alle Ihre Suchbegriffswerte enthalten. |
NOT | Schließt einen Suchbegriffswert von den Ergebnissen aus. |
> | Größer als |
< | Kleiner als |
>= | Größer/gleich |
<= | Kleiner/gleich |
~ | Suche zwischen den Suchbegriffswerten und den Werten der Suchfelder unter Verwendung von „AND“ als inbegriffenem Operator |
!~ | Negiert „~“ |
= | Suche nach Suchbegriffswerten (bei denen es sich um Wörter oder Sätze mit oder ohne Platzhalter handeln kann) und den Werten der Suchfelder. Bei Suchen mit mehreren Suchbegriffswerten, müssen Operatoren verwendet werden. |
!= | Negiert „=“ |
IN | Suche in einer Liste von Suchbegriffswerten. |
NOT IN | Schließt eine Liste von Suchbegriffswerten aus. |
SORT BY | Sortiert die Ergebnisse nach |
Suchbegriffswerte
Bei Suchbegriffswerten in der Expertensuche sollten folgende bestimmte Syntaxen und Hinweise berücksichtigt werden:
Platzhalter
- FT=(run*) sucht nach jedem Wort, das mit „run“ beginnt.
- classification-cpv = 30* sucht nach jedem CPV-Code, der mit „30“ beginnt.
- Sie können in mehrsprachigen Feldern Platzhalter verwenden, aber wenn Sie sie mit den Operatoren „~“ oder „IN“ verwenden, wird die Suche mit den Wortstämmen der Werte des Suchfelds durchgeführt. Die Suche nach „spiele*“ wird beispielsweise keine Ergebnisse liefern, da das Wort „spielen“ durch das Stemming zu „spiel“ zurückgeführt wurde.
Genauer Wortlaut
- FT~„Landwirtschaft und Lebensmittel“ => wird nach dem Wortlaut „Landwirtschaft und Lebensmittel“ suchen.
- Die Verwendung von Anführungszeichen hat einen Einfluss auf die Suchergebnisse: Wenn sie in einem Textfeld oder mehrsprachigen Suchfeld verwendet werden, werden nur Ergebnisse mit genau diesem Wortlaut angezeigt. Zum Beispiel:
- die Suchanfrage buyer-country = FRA ist mit buyer-country = „FRA“ identisch
- Die Suchanfrage buyer-name ~ Rat ist mit der Anfrage buyer-name ~ „Rat“ identisch (da es sich um ein einzelnes Wort handelt)
- aber die Suchanfrage buyer-name ~ Rat der ist ungültig (da es sich um mehrere Wörter handelt), während die Suchanfrage buyer-name ~ „Rat der“ zulässig ist Sie würde Bekanntmachungen anzeigen, in denen der Begriff „Rat der“ im Feld „Name des Beschaffers“ enthalten ist, z. B. Bekanntmachungen, in denen der Name des Beschaffers „Rat der Europäischen Union“ oder „Rat der Stadt Wakefield“ usw. lautet.
- Bei der Suche nach einem Wortlaut können Sie keine Platzhalter verwenden.
Vergleich
- Sie können Vergleichsoperatoren auch vor Suchbegriffen verwenden.
- Diese können nur in numerischen Suchfeldern verwendet werden, einschließlich Datum, Veröffentlichungsnummer und Nummer des ABl.-S.
- Beispiel: TV = (>= 1000)
Zeitraum
- Für die Suche nach einem Zeitraum können Sie einen Buchstaben verwenden (z. B. contract-duration-period-lot=5d).
- Zulässige Buchstaben sind hier unabhängig von der ausgewählten Sprache „d“ für Tag, „w“ für Woche, „m“ für Monat und „y“ für Jahr (d. h. „d“ ist in jeder Sprache „d“).
- Die standardmäßige Zeiteinheit ist Tag.
Akronyme
Bei der Suche nach einer Kombination mehrerer Akronyme wie „INFRABEL“, „STIB“, „SNCB“, „SNCF“ oder „RATP“ gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Optimal: FT IN (INFRABEL STIB SNCB SNCF RATP)
- Nicht optimal: FT = (INFRABEL OR STIB OR SNCB OR SNCF OR RATP)
- Nicht optimal: (FT ~ (INFRABEL)) OR (FT ~ (STIB)) OR (FT ~ (SNCB)) OR (FT ~ (SNCF)) OR (FT ~ (RATP))
Stemming
Beim Stemming – einer Art der Sprachverarbeitung – werden Wörter auf ihren Wortstamm oder ihre Grundform reduziert. Ziel ist es, verschiedene flektierte Formen eines Wortes zu gruppieren, damit sie als ein einzelnes Element analysiert werden können. Dieser Prozess trägt zur Verbesserung der Effizienz von Textverarbeitungsaufgaben wie Suche und Indexierung bei.
Hier einige Beispiele für Stemming:
Sprache | Ursprüngliches Wort 1 | Ursprüngliches Wort 2 | Ursprüngliches Wort 3 | Nach dem Stemming |
---|---|---|---|---|
Englisch | running (laufen) | runner (Läufer) | ran (lief) | run |
Französisch | manger (essen) | mangé (gegessen) | mangeant (essend) | mang |
Deutsch | spielen | gespielt | spielend | spiel |
Spanisch | cantar (singen) | cantando (singend) | cantado (sang) | cant |
Hinweis: Stemming ist sprachspezifisch und funktioniert nur bei mehrsprachigen Suchfeldern (z. B. FT). Zum Beispiel:
- FT~(running) – FT ist ein mehrsprachiges Feld, sodass „running“ auf seinen Wortstamm – also „run“ – reduziert wird.
- buyer-name~(running) – Name des Beschaffers ist kein mehrsprachiges Feld, sodass der „running“ nicht auf seinen Wortstamm reduziert wird.
Transliteration
Transliteration ist der Prozess der Umwandlung von Text von einem Schriftsystem in ein anderes, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, die Phonetik von Wörtern und nicht deren Bedeutung zu bewahren. Bei TED-Suchen ist das Zielschriftsystem das lateinische Alphabet.
Transliteration hilft den Nutzern, fremde Wörter korrekt auszusprechen, indem vertraute Buchstaben aus ihrem eigenen Alphabet oder Schriftsystem verwendet werden.
Wörter, die bereits im Zielschriftsystem vorliegen, werden nicht transliteriert; so bleibt zum Beispiel das englische Wort „computer“ „computer“, ebenso wie das französische Wort „ordinateur“ „ordinateur“ bleibt.
Hier einige Beispiele für Transliteration:
Sprache | Wort in der Originalsprache | Nach der Transliteration | angewandte Umwandlung |
---|---|---|---|
Französisch | français (Französisch) | francais | die Cedille (ç) wird durch „c“ ersetzt |
Französisch | école (Schule) | ecole | der Akut (é) wird durch „e“ ersetzt |
Deutsch | Straße | Strasse | das scharfe S (ß) wird durch „ss“ ersetzt |
Deutsch | München | Muenchen | der Umlaut (ü) wird durch „ue“ ersetzt |
Spanisch | mañana (morgen) | manana | die Tilde (ñ) wird durch „n“ ersetzt |
Spanisch | corazón (Herz) | corazon | der Akut (ó) wird durch „o“ ersetzt |
Bewährte Vorgehensweisen
Tipps | Optimal | Nicht optimal |
---|---|---|
Verwenden Sie den Operator „IN“, um nach einer Disjunktion (OR) mehrerer Codewerte zu suchen. | notice-type IN (cn-desg veat) |
|
Verwenden Sie den Operator „NOT IN“, um Suchfelder von Ihrer Suche auszuschließen. | notice-type NOT IN (cn-desg veat) |
|
Verwenden Sie den Operator „=“, um nach mehreren Suchbegriffswerten zu suchen oder eine komplexe Boolesche Anfrage für dasselbe Suchfeld durchzuführen. | publication-number = (290516-2024 AND 390516-2024) | publication-number = (290516-2024) AND publication-number = (390516-2024) |
Verwenden Sie den Operator „~“, um eine Volltextsuche mit gebräuchlichen Wörtern durchzuführen, um das Stemming zu nutzen. | FT ~ (Landwirtschaft Wasser) | FT = (Landwirtschaft* OR Wasser*) |
Verwenden Sie den Sternchen-Platzhalter (*) nur für ungebräuchliche Wörter, Schlüsselwörter oder Kennungen (z. B. Benzoylperoxid_TK, D10AF54). | FT = (Benzoylperoxid* AND D10A*) | |
Verwenden Sie keine Anführungszeichen („ “), um nach einem einzigen Wort zu suchen. | FT ~ Landwirtschaft | FT ~ „Landwirtschaft“ |
Beispiele für Expertenabfragen (Hinweis: Sie müssen die Codes der Feldwerte nicht kennen; das System wandelt den Textnamen des Suchfelds, den Sie eingegeben oder aus der Liste ausgewählt haben, automatisch in Code um.):
Wonach Sie suchen | Eingabe in die Expertenabfrage |
---|---|
Alle auf TED verfügbaren Bekanntmachungen | OJ = () |
Bekanntmachungen aus einem bestimmten Supplement zum Amtsblatt (ABl. S – Nummer der Ausgabe/OJ) |
Option 1: OJ = 123/2024 |
Eine bekannte Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung/ND |
Option 1: ND = 291298-2024 |
Bekanntmachungen mit einem bestimmten Datum der Übermittlung der Bekanntmachung/DS (d. h. Datum, an dem die Bekanntmachung beim Amt für Veröffentlichungen eingereicht wurde) |
Option 1: DS = 20240916 |
Bekanntmachungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums veröffentlicht werden |
Option 1: PD = (20240101 <> 20240131) |
ID des Beschaffers (Registrierungsnummer) |
Option 1: Registrierungsnummer IN (CURIA PUBL) |
Bekanntmachungen, die mehr als eine bestimmte Anzahl von Losen/NL enthalten | NL >= 10 |
Eine Auswahl von Arten von Bekanntmachungen (z. B. Wettbewerbsbekanntmachung OR Bekanntmachung einer Auftragsänderung) | notice-type IN (cn-desg can-modif) |
Bekanntmachungen eines bestimmten Gegenstands unter Verwendung der Codes des gemeinsamen Vokabulars für öffentliche Aufträge (Haupteinstufung/PC) |
Suche 1 (alle Bekanntmachungen der CPV-Abteilung 30 – Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen): classification-cpv = 30* / classification-cpv = 30000000 |
Bekanntmachungen mit einem bestimmten Erfüllungsort/RC |
Suche 1 (NUTS-Code für das französische Département Bas-Rhin): RC = FRF11 |
Ein Volltext/FT-Schlüsselwort in einer bestimmten Art von Bekanntmachung (z. B. Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung) | FT ~ Diesel AND notice-type = can-standard |
Bekanntmachungen mit einem bestimmten Mindestauftragswert in einer bestimmten Währung mit einem von mehreren möglichen CPV-Codes | total-value = (>=1000) AND total-value-cur = EUR AND classification-cpv IN (31642200 38000000 73410000) |
Bekanntmachungen, die ein bestimmtes Feld enthalten (in diesem Beispiel „Rechtsgrundlagen Des Verfahrens (ELI – CELEX)“) | legal-basis-proc = * |
Bekanntmachungen, die ein bestimmtes Feld nicht enthalten (in diesem Beispiel „Rechtsgrundlagen Des Verfahrens (ELI – CELEX)“) | legal-basis-proc != * |
Bestimmte Arten von Bekanntmachungen, die an einem bestimmten Datum veröffentlicht wurden und für die mindestens ein Gewinner ausgewählt wurde | notice-type IN (can-standard can-social can-desg can-tran) AND publication-date = 20240125 AND winner-selection-status IN (selec-w) |
Bestimmte Arten von Bekanntmachungen, die an einem bestimmten Datum veröffentlicht wurden und für die der Gewinnerstatus nicht veröffentlicht wurde | notice-type IN (can-standard can-social can-desg can-tran) AND publication-date = 20240125 AND winner-selection-status != * |
Suchen Sie eine Bekanntmachung eines Auswahlverfahrens über ein dynamisches Beschaffungssystem (DPS) | dps-usage-lot IN (dps-nlist dps-list) AND notice-type IN (pin-cfc-standard pin-cfc-social qu-sy cn-standard cn-social subco cn-desg) |
Weitere Funktionen
Am Seitenanfang können über dem Suchbereich andere Funktionen ausgewählt werden.
Die folgenden Optionen können alle Nutzer verwenden:
- Die Aktionen-Schaltfläche – Suchkriterien drucken
Angemeldete Nutzer können zwei zusätzliche Funktionen nutzen:
- Die Aktionen-Schaltfläche – Gespeicherte Suche laden
- Die Aktionen-Schaltfläche – Suchkriterien speichern im Bereich „Expertensuche“
Nach Thema suchen
Im Abschnitt „Suche“ auf der TED-Website können Sie jederzeit nach Bekanntmachungen suchen, indem Sie „Nach Thema suchen“ auswählen
- Geschäftsmöglichkeit
- Wirtschaftszweig (CPV)
- Erfüllungsort
Standardmäßig werden bei diese Suche die „aktiven Bekanntmachungen“ angezeigt, Sie können die Zahl der angezeigten Bekanntmachungen aber auch begrenzen, indem Sie im Suchbereich „Aktuelle Ausgabe des Amtsblatts S“ oder „Auf Aktive Bekanntmachungen eingrenzen“ auswählen.
Durchblättern nach Geschäftsmöglichkeiten
Mit dieser Option werden die veröffentlichten Bekanntmachungen nach Gruppen von Geschäftsmöglichkeiten oder nach Arten von Geschäftsmöglichkeiten gefilterten angezeigt. Durch Klicken auf eine bestimmte Gruppe von Geschäftsmöglichkeiten oder eine bestimmte Art von Geschäftsmöglichkeit werden Sie auf die Suchergebnisseite mit den Bekanntmachungen für die entsprechende Auswahl weitergeleitet.
Außerdem können Sie das „Filter“-Feld verwenden, um nach bestimmten Arten von Geschäftsmöglichkeiten zu suchen. Die Begriffe, die Ihren Suchkriterien entsprechen, werden entweder entsprechend der Nutzereinstellungen der angemeldeten TED-Nutzer angezeigt oder gelb markiert.
Durchblättern nach Wirtschaftszweig (CPV)
Mit dieser Option werden die veröffentlichten Bekanntmachungen nach Wirtschaftszweigen gefiltert angezeigt. Die Wirtschaftszweige werden in einem Baumdiagramm auf der Grundlage des Gemeinsamen Vokabulars für öffentliche Aufträge (CPV) aufgeführt.
Öffnen Sie das Baumdiagramm, um nach bestimmten Bekanntmachungen zu suchen.
Sie können das „Filter“-Feld verwenden, um nach einem bestimmten Wirtschaftszweig oder CPV-Code zu suchen. Die Begriffe, die Ihren Suchkriterien entsprechen, werden entweder entsprechend der Nutzereinstellungen der angemeldeten TED-Nutzer angezeigt oder gelb markiert. Wenn Sie einen bestimmten Wirtschafszweig anklicken, gelangen Sie zu den Suchergebnissen, die die Bekanntmachungen für diesen Wirtschaftszweig enthalten.
Durchblättern nach Erfüllungsort
Mit dieser Option werden Bekanntmachungen nach dem Ort der Ausführung des Auftrags gefiltert angezeigt.
Sie können die Karte rechts verwenden, um anhand der NUTS-Klassifikation (Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik der EU) oder nach Land durchzublättern. Standardmäßig ist auf der Karte die Länderansicht zu sehen. Das Menü auf der rechten Seite enthält folgende Funktionen:
- Herein‑/Herauszoomen
- Ansicht der Karte für ein anderes NUTS-Niveau (NUTS-1, NUTS-2, NUTS-3)
- Vollbildschirm/ Vollbildschirm beenden
Die Zahl der Bekanntmachungen für bestimmte Erfüllungsorte wird durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet.
Die Legende wird unten links auf der Karte angezeigt.
Anstatt die Karte zu verwenden, können Sie auch im linken Bereich navigieren, wo Sie bei der Suche folgende Möglichkeiten haben:
- Erweitern eines bestimmten Erfüllungsortes
- Eingabe von Text in das „Filter“-Feld, um nach einem bestimmten Erfüllungsort zu suchen. Die Begriffe, die Ihren Suchkriterien entsprechen, werden entweder entsprechend der Nutzereinstellungen der angemeldeten TED-Nutzer angezeigt oder gelb markiert.
Immer wenn Sie einen bestimmten Erfüllungsort erweitern, reagiert die Karte auf Ihre Auswahl. Wenn Sie einen bestimmten Erfüllungsort anklicken, gelangen Sie zu den Suchergebnissen, die die Bekanntmachungen für diesen Ort enthalten.